Skulpturen von Bruno Munari
Italienisch, 1907-1998
In seiner fruchtbaren Karriere war Bruno Munari für verschiedene Beiträge zu Kunst, Industriedesign, Film, Architektur, Kunsttheorie und Technologie bekannt. Munaris Prinzipien und Überzeugungen beruhen auf seinem frühen Engagement in der futuristischen Bewegung, der er sich im Alter von 19 Jahren unter dem Pseudonym "Bum" anschloss. In den 1930er Jahren begann Munari, sich dem Konstruktivismus zuzuwenden, insbesondere mit seinen kinetischen Skulpturen, den Useless Machines (ab 1933), die ihre Umgebung verändern oder verkomplizieren sollten. Während seiner gesamten Laufbahn war Munari sowohl von einem Sinn für Launenhaftigkeit als auch von der Manipulation des künstlichen Lichts fasziniert. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Munari auch radikale Innovationen in den Bereichen Grafik, Typografie und Buchveröffentlichung, wobei er in letzterem Bereich Werke schuf, die er als nutzlose Bücher bezeichnete.bis
2
2
2
2
1
2
2
1
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
22
366
259
237
193
Schöpfer*in: Bruno Munari
Stahlskulptur „Flexy“ von Bruno Munari für Danese, Italien, 1960er Jahre
Von Danese Milano, Bruno Munari
Fabelhafte Skulptur "Flexy" von Bruno Munari für Danese.
Flexibles Objekt, gebaut mit sechs Edelstahldrähten, um den Raum sofort zwei- oder dreidimensional einzuzeichnen, Formen und...
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Stahl
Cinetisches Objekt aus Stahl „Tetracono SM“ von Bruno Munari für Danese Milano
Von Bruno Munari
Kinetisches Objekt aus Stahl und Aluminium "Tetracono SM" von Bruno Munari für Danese Milano
Papier Hersteller Label auf der Unterseite "Bruno Mari 1965 Tetracono S.M. cinquanta esem...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Stahl
Zugehörige Objekte
Terrakotta-Figur Skulptur 'Onorevoli' Aldo Londi für Bitossi, Italien 1960er Jahre
Von Bitossi, Aldo Londi
Erstaunlich seltene Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, Serie 'Onorevoli' aus Terrakotta von Aldo Londi (1911-2003) für Bitossi.
Hergestellt in Italien in den 1960er Jahren.
N...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Terrakotta
2.500 €
H 14,57 in D 6,7 in
Ein Paar Würfel von Enzo Mari für Danese Milano, 1950er Jahre
Von Danese Milano, Enzo Mari
Zwei Harzkuben, die jeweils eine Kugel enthalten, entworfen von Enzo Mari. Hergestellt in Italien von Danese Milano, 1950er Jahre.
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Harz
3.079 € / Set
H 1,5 in B 1,5 in T 1,5 in
30 Pasifila-Glasvase, von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Die Pasifil Glasvase wurde ursprünglich von Ettore Sottsass 1986 für Memphis entworfen. Sie gehört zur Kollektion "Vetri Glass", die aus geblasenem Murano-Glas besteht. Signiert auf ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Glas
16 Tiere Vintage- Puzzle von Enzo Mari für Danese Milano, Italien
Von Danese Milano, Enzo Mari
Enzo Marie (1932-202) war ein italienischer Designer und Künstler. Das Animali-Puzzle, das im Laufe der Jahre zu einem Designklassiker wurde, wurde um 1957 entworfen. Das hier angebo...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Kunststoff
750 €
H 1,46 in B 13,78 in T 10,04 in
Alpha-Blumenvase aus Glas aus dem Jahrhundertmitte, von Marco Zanini für Memphis Milano Collection
Von Memphis Milano, Marco Zanini, Memphis Group
Die Alpha Centaury Glasblumenvase wurde 1982 von Marco Zanini entworfen. Auf dem Sockel signiert, siehe unten für weitere Informationen.
Marco Zanini wurde 1954 in Trient geboren. E...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Glas
10.276 € / Objekt
H 14,57 in D 5,12 in
Pferdeskulptur aus glasierter Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts von Aldo Londi für Bitossi, Italien 1960er Jahre
Von Bitossi, Aldo Londi
Schöne Pferdeskulptur aus glasierter Keramik von Aldo Londi für Bitossi aus der Mitte des Jahrhunderts.
Hergestellt in Italien in den 1960er Jahren.
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Keramik
1.700 €
H 12,21 in B 12,21 in T 5,12 in
Gefundene Objekt-Skulptur – Sammlerstücke aus Stahl von Jim Rose
Von Jim Rose
Diese Skulptur, für die ausschließlich gefundene und gesammelte Stahlobjekte verwendet wurden, zeigt die Schönheit von wiederverwendetem Stahl. Der Künstler Jim Rose war nicht nur ei...
Kategorie
2010er amerikanisch Shaker Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Stahl
Vase aus Zahnglas, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Die Glasvase Alioth wurde 1983 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen. Die Vase aus venezianischem Glas weist blaue Verschmelzungen und schwarze Fäden auf. Signiert auf dem Sockel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Glas
7.804 € / Objekt
H 18,9 in D 3,94 in
Glasierte Terrakotta-Affen-Tierskulptur, Italien 1960er Jahre
Schöne Skulptur aus weiß glasierter Terrakotta italienischer Herkunft, am Sockel versiegelt.
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Terrakotta
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,88 in B 7,88 in T 13,78 in
Deneb-Glasvase, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Die Vase Deneb aus mehrfarbigem Glas wurde ursprünglich 1982 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen. Signiert "E.Sottsass per Memphis Milano".
Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsb...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Glas
2.560 € / Objekt
H 8,27 in D 3,94 in
Vase aus Mizar-Glas, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die Mizar-Vase wurde ursprünglich 1982 von Ettore Sottsass entworfen. Das Stück besteht aus klarem und blauem Glas mit mehrfarbigen Griffen.
Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Glas
10.276 € / Objekt
H 12,6 in D 11,82 in
Tapio Wirkkala für Venini, Ei-Skulptur aus Kunstglas, Italien, 1960er Jahre
Von Tapio Wirkkala, Venini
Wir stellen Ihnen ein Glas-Kunst-Ei vor, das von Tapio Wirkkala für Venini entworfen wurde.
Unterzeichnet Italien.
Abmessungen: 2.75 hoch x 2 Durchmesser, Basis .25H x 1.5in Durchme...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Gold
Zuvor verfügbare Objekte
Bruno Munari, Modell-Skulptur Flexi, Dänische Editionen, Mailand, Italien
Von Bruno Munari
Modellskulptur flexi aus Metall und Papier, entworfen von Bruno Munari im Jahr 1968. Zweite Auflage. Limitierte Auflage von 1000 Stück. Herausgegeben von Danese Editions, Mailand.
...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Metall
H 18,9 in B 18,9 in T 0,4 in
Bruno Munari Modell Skulptur Tempo Libero Sammlung Fossili 2000 Italien
Von Bruno Munari
Modellskulptur Tempo Libero aus Plexiglas mit Zahnrädern und Uhrenteilen im Inneren:: entworfen von Bruno Munari:: Italien:: 1995. Einzigartiges Stück. Unterzeichnet.
Bibliographie...
Kategorie
1990er Italienisch Moderne Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Plexiglas
H 9,85 in B 7,49 in T 0,79 in
Bruno Munari, Modell-Skulptur Continua, Imago Editions, Italien
Von Bruno Munari
Modellskulptur Continua aus Metall, entworfen von Bruno Munari und hergestellt von Imago im Jahr 1975, Italien.
Limitierte Auflage von 150 Stück.
Nummer 2. Unterschrieben.
Biog...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne Vintage Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Metall
Screen-Skulptur „Spiffero“ von Bruno Munari, ca. 1988
Von Bruno Munari, Zanotta
Beeindruckende Bildschirmskulptur "Spiffero" von Bruno Munari für Zanotta, Italien um 1988 Asymmetrisch geschnittene und bemalte Aluminiumplatten.
Wir erweitern ständig unseren 1s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Skulpturen von Bruno Munari
Materialien
Aluminium
bildschirm-Skulptur "Spiffero" von Bruno Munari ca.1988
Von Bruno Munari
bildschirmskulptur "Spiffero" von Bruno Munari für Zanotta:: Italien:: ca. 1988
Kategorie





