Porträtdrucke von Byron Browne
Amerikanisch, 1907-1961
Byron Browne (1907-1961) war ein amerikanischer Maler und Gründungsmitglied der American Abstract Artists.
Browne wurde am 26. Juni 1907 in Yonkers, New York, geboren. Von 1925 bis 1928 studierte er an der National Academy of Design. Er war Mitglied der Künstlervereinigung. Im Jahr 1936 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der American Abstract Artists. Unter der Schirmherrschaft der Works Progress Administration schuf er Wandgemälde für das Chronic Disease Hospital und die New Yorker Weltausstellung von 1939. Im Jahr 1940 heiratete er seine Künstlerkollegin Rosalind Bengelsdorf. Von 1948 bis 1959 unterrichtete er Malerei an der Art Students League of New York und lehrte anschließend an der New York University. Er starb am 25. Dezember 1961 in New York City.
Brownes Werke sind in den Sammlungen des Art Institute of Chicago,[5] des Museum of Modern Art, des Philadelphia Museum of Art, des Smithsonian American Art Museum und des Whitney Museum of American Art vertreten.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
23
267
171
113
88
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Byron Browne
UNbetitelter PORTRAIT (Selbstporträt?)
Von Byron Browne
Browne, Byron (Amerikaner, 1907-1961).
UNBEZEICHNETES PORTRAIT (Selbstporträt?). Aquarell und Bleistift, 1942.
Signiert und datiert unten rechts.
14 x 11 Zoll. Mattiert auf 20 x ...
Kategorie
1940er Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Wasserfarbe
Zugehörige Objekte
Handkolorierte Kupfergravur aus dem 18. Jahrhundert aus der „Small Riding School“ Nr. 32
Handkolorierter Kupferstich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Elias Ridinger mit einem Pferdemotiv. Initiale signiert "in der Platte" unten rechts. Präsentiert in einem e...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
350 €
H 13 in B 10,63 in T 0,6 in
Buborékfújók; Seifenblasen pusten
Von Oszkar Glatz
Radierung mit umfangreichem Aquarell von Hand auf weißem Velin, 13 3/4 x 10 3/4 Zoll (347 x 271 mm); Blatt 24 x 17 Zoll (608 x 430 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit frischen, leb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
Damen aus der Zeit von 1817, von Monstrosities
Von George Cruikshank
London: Thomas McLean, 1818. Dritte Auflage. Radierung mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin, (veröffentlicht am 1. August 1835), 9 1/2 x 13 3/4 Zoll, (240 x 348 mm...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
Einen Branch vom Pflaumenbaum des Nachbarn zupfen
Von Suzuki (Hozumi) Harunobu
Ein spitzbübisches Tableau mit sexuellen Untertönen.
Tokio: Shuei-Sha, 1768.
Farbholzschnitt auf Maulbeerpapier, 10 3/4 x 7 7/8 Zoll (273 x 200 mm), vollrandig. In ausgezeichnetem ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Edo Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Büttenpapier, Wasserfarbe, Holzschnitt
880 €
H 10,75 in B 7,88 in
Handkolorierte Kupfergravur aus dem 18. Jahrhundert aus der „Small Riding School“ Nr. 26
Handkolorierter Kupferstich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Elias Ridinger mit einem Pferdemotiv. Initiale signiert "in der Platte" unten rechts. Präsentiert in einem e...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
370 €
H 12,6 in B 10,24 in T 0,6 in
The Punishments of China, 8 Tafeln
Eine Sammlung grausamer Bilder aus dem 19. Jahrhundert, die die Barbarei des Qing-Strafgesetzbuchs veranschaulichen.
London: William Miller, 1801.
Sechs (6) Punktierstiche mit Hand...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Büttenpapier, Wasserfarbe, Gravur
Wartesaal der Admiralität (*keine falsche Bezeichnung)
Von George Cruikshank
London: Thomas McLean, 1820. Zweite Auflage. Radierung mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin (veröffentlicht 1835), 8 3/8 x 11 1/2 Zoll (210 x 29 0mm), vollrandig. ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
154 €
H 8,38 in B 11,5 in
Handkolorierte Gravuren aus dem 18. Jahrhundert von "Small Riding School" Nr. 26 & 32
Zwei handkolorierte Kupferstiche mit Reitersujets von Johann Elias Ridinger aus der Mitte des 18. Initiale signiert "in der Platte" unten rechts. Präsentiert in feinen vergoldeten Ho...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
500 €
H 12,6 in B 10,24 in T 0,6 in
Drei (3) Bilder aus Sechsunddreißig Ansichten des Mt. Fuji (Fuji sanjūrokkei)
Tokio: Kawaji, 1830.
Drei (3) Farbholzschnitte (Nishiki-e) auf handgeschöpftem Maulbeerpapier, jeweils 2 5/8 x 3 3/8 Zoll (67 x 82 mm), das ganze Blatt, Ränder leicht beschnitten. A...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Edo Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Holzschnitt
Porträt eines Mädchens, das auf eine Schiefertafel schreibt.
Von Oszkar Glatz
Radierung mit umfangreichem Aquarell von Hand auf weißem Velin, 13 3/4 x 10 3/4 Zoll (347 x 271 mm); Blatt 24 x 17 Zoll (608 x 430 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit frischen, leb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
352 €
H 13,67 in B 10,67 in
"Die Frau des Aït MGuild" aus "Kostüme Marokkos", Gouache auf Papier
Femme des Aït MGuild", übersetzt "Frau des Aït MGuild", ist Tafel Nummer 19 in Jean Besancenots atemberaubenden Porträts und Darstellungen der Mensc...
Kategorie
1940er Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Papier, Gouache
1.584 €
H 19,75 in B 13,75 in
„Personaje“ 1991 Signiert Original Siebdruck & Aquarell Proof 16x12in Kubismus, Original
"Juan Sebastian BARBERA (Mexiko, 1964)
'Personaje', 1991
Siebdruck und Aquarell auf Papier Velin Arches 300 g.
15,8 x 11,9 Zoll (40 x 30 cm)
ID: BAR-202"
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Porträtdrucke von Byron Browne
Materialien
Siebdruck, Wasserfarbe


