Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Byron Randall

Amerikanisch, 1918-1999

Byron Randall wurde 1918 in Tacoma, Washington, geboren und wuchs in Salem, Oregon, auf, wo er als Kellner, Erntehelfer, Boxer und Koch im Gefängnis von Marion County arbeitete, um seine künstlerische Karriere zu finanzieren. Als Randall 21 Jahre alt war, verschaffte ihm eine Einzelausstellung in der Whyte Gallery in Washington D.C. landesweite Aufmerksamkeit und begründete seine berufliche Karriere. Im Laufe der Jahre folgten weitere Auftritte in Oregon, New York, San Francisco, Philadelphia, Chicago, Seattle, Toronto, Montreal, Edinburgh und Inverness, Schottland. Byron Randall hatte drei Ehefrauen. Seine erste Frau war Helen Nelson, eine junge, linksgerichtete kanadische Bildhauerin, die er im Salem Art Center kennenlernte, als er ihre Bildhauerkurse besuchte. Ihr Einfluss auf sein Leben war tiefgreifend: Sie trug dazu bei, dass er sich stärker für soziale und gewerkschaftliche Belange engagierte, und ihr Glaube an sein Talent war eine wichtige Unterstützung für den jungen Künstler. 1940 heirateten sie und zogen für sechs Monate nach Mexiko, wo sie ein Kind, Gale, bekamen und wo Randall sich weiter als Maler entwickelte, inspiriert von der lebendigen Landschaft und den Menschen sowie von den Arbeiten der mexikanischen Wandmaler. Während der Jahre des Zweiten Weltkriegs, als Randall bei der Handelsmarine diente, malte er weiter, wann immer es möglich war. Seine Erfahrungen im Südpazifik beeinflussten seine Vorliebe für natürliche Formen und leuchtende Farben. Nach dem Krieg ließen sich Byron und Helen in der Gegend von North Beach in San Francisco nieder, wo sie 1948 ein zweites Kind, Jonathan, bekamen. Fünf Jahre später verließen sie die Vereinigten Staaten in Richtung Kanada, weil sie dem damals grassierenden Antikommunismus entkommen wollten. Im Jahr 1956 wurde Helen von einem Auto überfahren, als sie mit ihrem kleinen Sohn die Straße überquerte. Randall und seine Kinder kehrten nach San Francisco zurück, wo er die Grafikerin und Wandmalerin Emmy Lou Packard kennenlernte und heiratete. Zwischen 1959 und 1968 betrieben Randall und Packard ein Gästehaus und eine Kunstgalerie in Mendocino, Kalifornien, einer kleinen ehemaligen Holzfällerstadt an der Küste, 140 Meilen nördlich von San Francisco. Randall und Packard waren in den 1960er Jahren sowohl politische und ökologische Aktivisten als auch Künstler, die sich für den Schutz des Gebiets vor kommerzieller Ausbeutung und Verwüstung einsetzten und an der Gründung der Peace and Freedom Party beteiligt waren. Nach dem Ende ihrer Ehe im Jahr 1970 gründete Randall ein Gästehaus, ein Studio und eine Galerie in Tomales, Kalifornien. Im Jahr 1982 heiratete er Eve Wieland, eine österreichische Kriegsemigrantin. Sie war seine Frau, bis sie vier Jahre später an Krebs starb. In den letzten neun Jahren seines Lebens war Randalls Partnerin Pele de Lappe, eine Grafikerin und Freundin, mit der er seit rund 50 Jahren befreundet war. Byron Randall starb im August 1999 im Alter von 80 Jahren.

bis
4
4
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
3
1
4
1
4
2
5
3
3
1
1
1
1
5
5
4
3
2
6
8.760
2.768
1.312
1.261
2
6
Künstler*in: Byron Randall
„Fremantle Harbor, Perth“, Westaustralien, Postimpressionist, SFAA, MoMA
Von Byron Randall
Signiert unten links mit "Byron" für Byron Randall (Amerikaner, 1918-1999), datiert 1947 und betitelt "Aus". Eine dramatische, postimpressionistische Ansicht der westaustralischen H...
Kategorie

1940er Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Papier, Acryl, Gouache, Pastell

Original Linoschnitt von Byron Randall, 1947, Diabolisches Maschinenwerkzeug
Von Byron Randall
Original-Linolschnitt des Künstlers Byron Randall (1918-1999) aus San Francisco mit dem Titel "Diabolische Maschine". Das Bild misst: 12 1/2 "H x 8 1/4 "W. Rahmenmaße: 21 1/2 "H x 17...
Kategorie

1940er Kunst von Byron Randall

Materialien

Papier

„“Schooner + Doryman“ Erstausgabe, handkolorierter Holzschnitt
Von Byron Randall
Kräftiger Farbholzschnitt von Byron Randall (Amerikaner, 1918-1999). Betitelt "Schooner + Doryman", nummeriert "1st ed." und am unteren Rand signiert und datiert "Byron Randall '62"....
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Blattgold

Moderner Akt in Mischtechnik von Byron Randall
Von Byron Randall
Diese Aktzeichnung wurde mit einer Mischung aus Pastellfarben und Gouache angefertigt, signiert und datiert 1963. Randall wurde am 23. Oktober 1918 in Tacoma, WA, geboren und lebte i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Öl, Gouache

Moderner Akt in Mischtechnik von Byron Randall #2
Von Byron Randall
Aktzeichnung mit einer Mischung aus Pastellkreide und Gouache, signiert und datiert 1963. Randall wurde am 23. Oktober 1918 in Tacoma, WA, geboren und lebte in den 1930er Jahren in S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Pastell, Gouache

Der Akkordeonist
Von Byron Randall
Ein außergewöhnliches Originalaquarell des amerikanischen Künstlers Byron Randall. "Der Akkordeonspieler" ist ein Originalaquarell auf schwerem Papier, signiert, ca. 1945, mit ein...
Kategorie

1940er Expressionismus Kunst von Byron Randall

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Liegesessel Nude en Plein Aire
Von Raymond Debieve
liegender Akt in freier Natur", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Raymond Debiève (um 1960). Die liegende Figur ist eine der beliebtesten Posen der Kunstgeschichte. Sie ist fest in d...
Kategorie

1960er Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Papier, Gouache

Liegesessel Nude en Plein Aire
Liegesessel Nude en Plein Aire
1.815 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 22,45 in B 26,38 in
A Walk In The Grass - 5"x7", Kunstwerk auf Papier, Grüne, weiße Blumen, Landschaft
Von Andrea Stajan-Ferkul
A Walk In The Grass - This original artwork on watercolour paper captures a vibrant, expressive field of grass, where a few delicate white and pink flowers emerge. An array of lush g...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Byron Randall

Materialien

Papier, Ölpastell, Acryl

Brahms-Phantasie - Seltenes Portfolio von 41 Gravuren von Max Klinger - 1894
Von Max Klinger
Die Brahms-Phantasie ist ein wunderbarer In-Folio-Band: Die Partitur der Brahms-Phantasien ist mit 37 nummerierten Tafeln für insgesamt 41 Originalstiche (Stichel, Radierung, Aquatin...
Kategorie

1890er Symbolismus Kunst von Byron Randall

Materialien

Papier, Gravur

Familienbetrieb in Frankreich
Familienbauernhof in Frankreich", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Michel Debiève (ca. 1970er Jahre). Eine äußerst liebenswerte Darstellung eines französischen Familienbauernhofs, d...
Kategorie

1970er Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Papier, Gouache

Familienbetrieb in Frankreich
Familienbetrieb in Frankreich
1.815 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 25,01 in B 19,69 in
Eine charmante 1940er Jahre Aquarell von Mexiko w / Kathedrale und Dächer von Rudolph Pen
Ein charmantes Aquarell aus den 1940er Jahren von Mexiko mit Kathedrale und Dächern von Rudolph T. Pen, einem bekannten Künstler aus Chicago. Es wurde wahrscheinlich während der Rei...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

„Frauen nackt“ von Alexandre Rochat – Gouache
Von Alexandre Rochat
Arbeit auf Papier Vergoldeter Holzrahmen mit Glasscheibe 78 x 59 x 3 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Gouache

„Frauen nackt“ von Alexandre Rochat – Gouache
„Frauen nackt“ von Alexandre Rochat – Gouache
543 € Angebotspreis
85 % Rabatt
H 27,56 in B 19,69 in T 0,4 in
20. Jahrhundert französisch-moderne PAINTING des 20. Jahrhunderts – HALF LENGTH PORTRAIT MALE NUDE
"Männliches Porträt" von Jean Marc (Französisch 1949-2019) gouachefarbe gemälde: 16 x 12,5 Zoll herkunft: Privatsammlung, Südfrankreich Hervorragendes Originalgemälde des vielfach ...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Gouache

Park City Spring - Gerahmtes Fantasie-Landschaftsgemälde auf handgeschöpftem Papier
Michaela Jean ist eine begabte Malerin, passionierte Gärtnerin und Mutter aus Südkalifornien (USA). Ihre lebenslange Leidenschaft für Kunst und Natur begann in ihrer Kindheit, inspir...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Byron Randall

Materialien

Ölpastell, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Büttenpapier

Simka Simkhovitch WPA W/C, Gemälde Gouache, amerikanische modernistische Strandszene, Akt
Von Simka Simkhovitch
Simka Simkhovitch (Russisch/Amerikanisch 1893 - 1949) Dies kam mit einer kleinen Gruppierung von der Familie des Künstlers, einige waren handsigniert einige waren nicht. Dies waren ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Gouache, Karton, Wasserfarbe

Dreamspace - Fantasy Coastal Garden Landscape Gemälde auf handgeschöpftem Papier
Michaela Jean ist eine begabte Malerin, passionierte Gärtnerin und Mutter aus Südkalifornien (USA). Ihre lebenslange Leidenschaft für Kunst und Natur begann in ihrer Kindheit, inspir...
Kategorie

2010er Impressionismus Kunst von Byron Randall

Materialien

Ölpastell, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Buntstift

Performance von Mitgliedern des Deutschen Theaters zu Berlin / - Ornamental Flow -
Von Emil Orlik
Emil Orlik (1870 Prag - 1932 Berlin), Ensemblegastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters zu Berlin, 1899. Farblithografie auf Velin, 20 cm x 13,3 cm (Abbildung), 29,5 cm x 21 c...
Kategorie

1890er Jugendstil Kunst von Byron Randall

Materialien

Papier

Französisches Vintage-Porträt eines Aktporträts von Antoine Calbet – Pastell signiert
Von Antoine Calbet
Neuwertiger Zustand, leuchtende Farben. Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. Antoine Calbet: Ein Meister des akademischen Realismus in der Dritten Republik E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Kunst von Byron Randall

Materialien

Pastell, Gouache

Zuvor verfügbare Objekte
Expressionistisches Selbstporträt von Byron Randall
Von Byron Randall
Byron Randalls Self-Portrait in Öl fängt ein tiefes Gefühl von Müdigkeit und die Frage nach dem Sinn des Lebens und seinen eigenen vielfältigen Erfahrungen ein. Die Haltung des Kün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Kunst von Byron Randall

Materialien

Wasserfarbe

Expressionistischer Schwarz-Weiß-Holzblock „Oakbaum Sonoma“ von Byron Randall
Von Byron Randall
Dieses starke Bild eines Baumes in Sonoma ist ein Holzblock von Byron Randal. Der vorwiegend figurativ arbeitende Künstler experimentierte in den 1940er Jahren und erneut in den 1980...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Expressionismus Kunst von Byron Randall

Materialien

Holzschnitt

Paar Akte – Paar Aquarellfarben von Byron Randall
Von Byron Randall
Byron Randall wurde 1918 in Tacoma, Washington, geboren und wuchs in Salem, Oregon, auf, wo er als Kellner, Erntehelfer, Boxer und Koch im Marion County Gefängnis arbeitete, um seine...
Kategorie

1980er Postmoderne Kunst von Byron Randall

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell-Landschaft von Byron Randall „Tacuba-Serie 1940“
Von Byron Randall
Starkes Aquarell, signiert und datiert von Randall Byron, geboren 1918 in Tacoma, WA. Der vorwiegend figurativ arbeitende Künstler experimentierte in den 1940er Jahren und erneut in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Kunst von Byron Randall

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen