Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Drucke von Byron Randall

Amerikanisch, 1918-1999

Byron Randall wurde 1918 in Tacoma, Washington, geboren und wuchs in Salem, Oregon, auf, wo er als Kellner, Erntehelfer, Boxer und Koch im Gefängnis von Marion County arbeitete, um seine künstlerische Karriere zu finanzieren. Als Randall 21 Jahre alt war, verschaffte ihm eine Einzelausstellung in der Whyte Gallery in Washington D.C. landesweite Aufmerksamkeit und begründete seine berufliche Karriere. Im Laufe der Jahre folgten weitere Auftritte in Oregon, New York, San Francisco, Philadelphia, Chicago, Seattle, Toronto, Montreal, Edinburgh und Inverness, Schottland. Byron Randall hatte drei Ehefrauen. Seine erste Frau war Helen Nelson, eine junge, linksgerichtete kanadische Bildhauerin, die er im Salem Art Center kennenlernte, als er ihre Bildhauerkurse besuchte. Ihr Einfluss auf sein Leben war tiefgreifend: Sie trug dazu bei, dass er sich stärker für soziale und gewerkschaftliche Belange engagierte, und ihr Glaube an sein Talent war eine wichtige Unterstützung für den jungen Künstler. 1940 heirateten sie und zogen für sechs Monate nach Mexiko, wo sie ein Kind, Gale, bekamen und wo Randall sich weiter als Maler entwickelte, inspiriert von der lebendigen Landschaft und den Menschen sowie von den Arbeiten der mexikanischen Wandmaler. Während der Jahre des Zweiten Weltkriegs, als Randall bei der Handelsmarine diente, malte er weiter, wann immer es möglich war. Seine Erfahrungen im Südpazifik beeinflussten seine Vorliebe für natürliche Formen und leuchtende Farben. Nach dem Krieg ließen sich Byron und Helen in der Gegend von North Beach in San Francisco nieder, wo sie 1948 ein zweites Kind, Jonathan, bekamen. Fünf Jahre später verließen sie die Vereinigten Staaten in Richtung Kanada, weil sie dem damals grassierenden Antikommunismus entkommen wollten. Im Jahr 1956 wurde Helen von einem Auto überfahren, als sie mit ihrem kleinen Sohn die Straße überquerte. Randall und seine Kinder kehrten nach San Francisco zurück, wo er die Grafikerin und Wandmalerin Emmy Lou Packard kennenlernte und heiratete. Zwischen 1959 und 1968 betrieben Randall und Packard ein Gästehaus und eine Kunstgalerie in Mendocino, Kalifornien, einer kleinen ehemaligen Holzfällerstadt an der Küste, 140 Meilen nördlich von San Francisco. Randall und Packard waren in den 1960er Jahren sowohl politische und ökologische Aktivisten als auch Künstler, die sich für den Schutz des Gebiets vor kommerzieller Ausbeutung und Verwüstung einsetzten und an der Gründung der Peace and Freedom Party beteiligt waren. Nach dem Ende ihrer Ehe im Jahr 1970 gründete Randall ein Gästehaus, ein Studio und eine Galerie in Tomales, Kalifornien. Im Jahr 1982 heiratete er Eve Wieland, eine österreichische Kriegsemigrantin. Sie war seine Frau, bis sie vier Jahre später an Krebs starb. In den letzten neun Jahren seines Lebens war Randalls Partnerin Pele de Lappe, eine Grafikerin und Freundin, mit der er seit rund 50 Jahren befreundet war. Byron Randall starb im August 1999 im Alter von 80 Jahren.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
6
825
375
349
307
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Byron Randall
„“Schooner + Doryman“ Erstausgabe, handkolorierter Holzschnitt
Von Byron Randall
Kräftiger Farbholzschnitt von Byron Randall (Amerikaner, 1918-1999). Betitelt "Schooner + Doryman", nummeriert "1st ed." und am unteren Rand signiert und datiert "Byron Randall '62"....
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Blattgold

Zugehörige Objekte
Skyline von Chicago
Von Paul Schumann
Eine schöne Seeansicht von Chicago aus der Jahrhundertwende von einem amerikanischen Künstler, der für seine texanischen Landschaften bekannt ist. Radierung mit Kaltnadel auf Bütten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Skyline von Chicago
Skyline von Chicago
695 €
H 7,17 in B 10,83 in
Der Canal Grande, Venedig
Von Elias S. Mandel Grossman
1926. Radierung in Sepiatinte auf Japonpapier, 9 5/8 x 11 1/2 Zoll (245 x 292 mm), vollrandig, am unteren Rand leicht gekerbt. Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift im unteren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Ein Blick auf die New York Public Library, mit Blick auf die Stadt entlang der 5th Avenue.
New York: um 1920. Radierung mit Aquatinta in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin, 8 3/4 x 12 Zoll (220 x 304 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift im un...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Archivpapier, Radierung, Aquatinta

Kirschenstraße
Von Charles Frederick William Mielatz
Eine Ansicht der Cherry Street in Lower Manhattan, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah. Einer von nur 5 Probedrucken. New York: 1904. Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

The Enchanted Doorway; Venezia
Von John Taylor Arms
Radierung und Kaltnadel auf antikem cremefarbenem Bütten, 12 3/8 x 6 9/16 Zoll (315 x 167 mm), vollrandig. Signiert, datiert und mit Bleistift am unteren Rand bezeichnet "Edition 100...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Ceignac (Aveyron)
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten mit Büttenrand und einem nicht identifizierten runden Wasserzeichen mit einem Arm, der eine Fackel hält, 3 1/2 x 5 5/8 Zoll (89 x 144 mm); ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Ceignac (Aveyron)
Ceignac (Aveyron)
217 €
H 3,51 in B 5,67 in
Kirche von Brou
Von John Taylor Arms
Radierung auf feinem, faserigem Japonpapier mit Büttenrand, 8 7/8 x 4 1/8 (227 x 105 mm); Blatt 12 x 7 7/8 Zoll (304 x 100 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift im unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Kirche von Brou
Kirche von Brou
217 €
H 8,94 in B 4,14 in
Moderne amerikanische Industrielandschaft der Moderne
Ein Original-Holzschnitt aus dem Jahr 1965 mit dem Titel "Our Townes", aber unleserlich signiert.
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Papier, Holzschnitt

Ruff's Farm
Von Sidney Mackenzie Litten
Ein nostalgisches Bild eines idyllischen Bauernhofs und eines reetgedeckten Hauses, das an eine vergangene Zeit erinnert. c 1920. Radierung mit Kaltnadel auf Aquarellbütten mit Bütt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Ruff's Farm
Ruff's Farm
695 €
H 5,87 in B 7,76 in
Acropolis Americana – Lincoln Center, New York, 1975
Von Gerald Geerlings
Zinklithografie auf cremefarbenem Velin, 12 3/4 x 10 Zoll (272 x 253 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand. Ein Werk aus der Serie "Salute to New York"...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Wrexham Tower, Universität Yale
Radierung mit Aquatinta auf cremefarbenem Bütten von J Perrigot Arches mit Wasserzeichen, 15 7/8 x 9 3/4 Zoll (400 x 248 mm), vollrandig. Signiert, datiert und der Künstlerin Ruth Kn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Kathedrale Saint Cyr und Saint Julieta, Nevers
Von John Taylor Arms
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 12 7/8 x 5 1/2 Zoll (328 x 140 mm); Blatt 14 7/8 X 8 3/8 Zoll (389 x 217 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift am unteren rechten Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Byron Randall

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen