Zum Hauptinhalt wechseln

Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Edward F. Caldwell & Co. war einer der herausragenden amerikanischen Beleuchtungshersteller des späten 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, der die Hallen und Decken einiger der bedeutendsten Gebäude in den Vereinigten Staaten beleuchtete. Neben St. Patrick's Cathedral in New York City und dem Weißen Haus in Washington, D.C., schmücken die meisterhaften Leuchten des Unternehmens auch die Häuser einiger historisch prominenter Persönlichkeiten, wie J.P. Morgan und Phillips Lehman.

Das Unternehmen wurde 1895 von dem Amerikaner Edward F. Caldwell und Victor F. von Lossberg gegründet, einem gebürtigen Letten, der in Russland aufgewachsen war. Die Gründer lernten sich während ihrer Arbeit bei der Archer & Pancoast Manufacturing Company in New York kennen, die Gasbeleuchtungskörper herstellte.

1901 eröffnete Edward F. Caldwell & Co. eine Gießerei, in der die Eigentümer und die von ihnen angeworbenen Beleuchtungshandwerker eine Reihe von Metallbearbeitungstechniken und Designstilen erproben konnten. Caldwell und von Lossberg stiegen mit ihrer gemeinsamen Vision schnell an die Spitze der Hersteller elektrischer Leuchten auf. Sie entschieden sich für qualitativ hochwertige, elegante Leuchten, die sich häufig an historischen europäischen Designs orientierten. Die Firma produzierte prächtige Beleuchtungsstücke, sowie fein gearbeitete Dekorationsobjekte und Spiegel. Ihre neoklassizistischen Entwürfe lehnten sich stark an Barock und Rokoko Stile an - Edward F. Caldwell & Co. entwarfen in den 1920er Jahren auch Art Deco Leuchten - und bevorzugten Bronze, Silber, Eisen, Kupfer und Messing als Hauptmaterialien.

Da die Bautätigkeit in New York in den frühen 1900er Jahren zunahm, konnten nicht viele Unternehmen große Beleuchtungsaufträge übernehmen. Mit über 1.000 Mitarbeitern konnte Edward F. Caldwell & Co. große Aufträge übernehmen.

Nach Caldwells Tod im Jahr 1914 führte von Lossberg das Unternehmen bis zu seinem Tod im Jahr 1942 weiter. Edward F. Caldwell & Co. schloss 1959 aufgrund finanzieller Probleme seine Pforten.

Heute sind die Arbeiten des Herstellers überall in New York City zu sehen - unter anderem in der Bank of Manhattan und im berühmten Waldorf Astoria Hotel - und die Kreationen von Edward F. Caldwell & Co. sind bei Beleuchtungs- und Dekorationsliebhabern sehr begehrt.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage Edward F. Caldwell & Co. Tischlampen, Kronleuchter und Hängeleuchten, Wandleuchter und Stehlampen.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
192
370
347
135
127
Schöpfer*in: Edward F. Caldwell & Co.
Außergewöhnliche attr. Edward F. Caldwell & Co. Versilberte Bronze Andiron Paar
Von Edward F. Caldwell & Co.
Ein Paar klassizistischer Andirons aus versilberter Bronze mit hohen, artischockenförmigen Endstücken, um 1910-1920. Insgesamt Eipfeil-Relief auf dem bauchigen Oberteil und Sockel. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Barock Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Paar antike französische Feuerböcke aus versilberter Bronze
Diese Andirons wurden versilbert und unterscheiden sich daher etwas von den traditionellen Bronze-Andirons, die unser Geschäft normalerweise führt. Sie sind hübsch und machen in jede...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze, Silber

Paar antike französische Feuerböcke aus versilberter Bronze
Paar antike französische Feuerböcke aus versilberter Bronze
3.936 € / Set
H 25 in B 14,5 in T 7,25 in
Jugendstil-Andirons aus Bronze - ein Paar
Ein Paar Bronze-Andirons aus der Zeit des Jugendstils. Große C-Rollen sind jeweils mit einer fünfzackigen Blume und Grashalmen an der Basis geschmückt. Abmessungen pro Bügeleisen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze, Eisen

Jugendstil-Andirons aus Bronze - ein Paar
Jugendstil-Andirons aus Bronze - ein Paar
1.132 € / Set
H 19,25 in B 7 in T 16 in
Italienische Bronze-Andirons um 1680
Ein Paar frühe Bronze-Andirons mit reicher dunkler Originalpatina, jeweils mit Kugel und Endstück über einem ringförmigen Schaft, mit flügelförmigen, ebenfalls patinierten Frontplatt...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Italienische Bronze-Andirons um 1680
Italienische Bronze-Andirons um 1680
3.411 € / Set
H 19 in B 9 in T 20 in
Paar französische Barock- Chenets/Feuerböcke aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Paar französische Barockbronze-Chenets / Andirons aus dem späten 19. Wunderschön verziert mit Delphin und Putten. Auf den Obelisken befindet sich eine Lilienblüte. Diese sind i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Außergewöhnliches Paar Andirons
Von Ernest Gimson
Ein außergewöhnliches Paar englischer Andirons, möglicherweise von Ernest Gimson, mit doppelblütigen Messingbossen auf einer eisernen Unterlage, der Schaft mit ähnlichem, durchbroche...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Arts and Crafts Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing, Eisen

Außergewöhnliches Paar Andirons
Außergewöhnliches Paar Andirons
8.572 € / Set
H 26,75 in B 11 in T 24 in
Kaminböcke aus Schmiedeeisen und Bronze im Barockstil, Paar
Beeindruckendes Paar handgeschmiedeter Andirons aus Schmiedeeisen und Bronze im Barockstil. Die schöne komplizierte Kugeln auf der Oberseite über geriffelte Mittelsäule flankiert von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Barock Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Paar Louis-XVI-Bronze-Vasen-Feuerböcke
Ein Paar französischer Andirons im Louis-XVI-Stil (19. Jahrhundert) aus Bronze mit Flammenaufsatz und geflügeltem Amor. (PREIS ALS PAAR)
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Paar Louis-XVI-Bronze-Vasen-Feuerböcke
Paar Louis-XVI-Bronze-Vasen-Feuerböcke
10.497 € / Set
H 13 in B 14,25 in T 1 in
Großes Paar italienischer Bronze-Feuerböcke
Ein Paar großer patinierter Bronzefiguren aus der italienischen Renaissance. Die sich verjüngenden Schäfte mit Büsten von Jungfrauen, Löwenmasken mit Girlande, flankiert von Putten a...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Großes Paar italienischer Bronze-Feuerböcke
Großes Paar italienischer Bronze-Feuerböcke
19.838 € / Set
H 37,5 in B 17,5 in T 11 in
Paar Louis XV Bronze Chenet Andirons
Pärchen französischer Chenets / Andirons aus Bronze im Stil Louis XV (19. Jahrhundert) mit zwei gefesselten männlichen Figuren auf einem vergoldeten Sockel. (PREISANGABE ALS PAAR)
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Paar Louis XV Bronze Chenet Andirons
Paar Louis XV Bronze Chenet Andirons
16.183 € / Set
H 20 in B 12 in T 11 in
Paar Louis XV Bronze Chenet Andirons
Ein Paar französischer Chenets / Andirons aus Bronze im Louis XV-Stil (19. Jahrhundert) mit zwei gefesselten männlichen Figuren auf einem vergoldeten Sockel. (Preis für ein Paar).  ...
Kategorie

19. Jahrhundert Louis XV. Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen, Messing, Bronze

Paar Louis XV Bronze Chenet Andirons
Paar Louis XV Bronze Chenet Andirons
16.183 € / Set
H 20 in B 12 in T 11 in
Paar Renaissance-Feuerböcke mit Bronzefiguren
Paar bronzene Androns im italienischen Renaissancestil (19. Jahrhundert) mit einer klassischen Figur, die eine Urne mit einer Flamme über dem Kopf hält, gestützt auf einen doppelten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Paar Renaissance-Feuerböcke mit Bronzefiguren
Paar Renaissance-Feuerböcke mit Bronzefiguren
19.682 € / Set
H 41,5 in B 17 in T 5 in
Vergoldete Bronze-Feuerböcke mit Schnörkeln, Sterling Bronze Co. zugeschrieben Um 1920
Von Sterling Bronze Co.
AFP0514 Ein Paar vergoldeter Bronze-Andirons, die auf blattförmigen Doppel-S-Rollen ruhen. Die Fackelabschlüsse werden über den Sockeln von einem Korb mit C-Bögen gehalten. Wahrschei...
Kategorie

1920er amerikanisch Georgian Vintage Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze, Schmiedeeisen

Zuvor verfügbare Objekte
Großes Paar Feuerböcke aus patinierter Bronze im Renaissance-Stil von E. F. Caldwell
Von Edward F. Caldwell & Co.
Diese großen und imposanten Androns aus patinierter Bronze im Renaissance-Stil stammen von der renommierten Firma Edward F. Caldwell. Sie sind in den Caldwell-Archiven des Smithsonia...
Kategorie

1990er amerikanisch Renaissance Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Geschnitzter Marmorbrunnen aus dem späten 19. Jahrhundert von Edward F. Caldwell & Co.
Von Edward F. Caldwell & Co.
Der kunstvoll geschnitzte Marmorbrunnen ist mit drei Adlern mit ausgebreiteten Flügeln verziert, die von einer kunstvollen Säule mit Putten, italienischen Delphinen, Schwalben und ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Neorenaissance Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Massives Paar Bronze-Feuerböcke im Renaissance-Stil von E. F. Caldwell
Von Edward F. Caldwell & Co.
Dieses wichtige Paar ist in den Caldwell-Archiven des Smithsonian abgebildet. Die riesigen Pfeiler sind im Stil der italienischen Renaissance gehalten.
Kategorie

17. Jahrhundert amerikanisch Renaissance Antik Die Firma F. Caldwell & Co. Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen