Zum Hauptinhalt wechseln

Capodimonte-Schmuckkästchen

Italienisch

Wenn man den Erfolg an der dauerhaften Bekanntheit des Namens misst, scheint Capodimonte-Porzellan in der gleichen Liga zu spielen wie die Hersteller Meissen, Sèvres und Wedgwood. Frühe Exemplare der Capodimonte Lampen - sowie die berühmten Porzellanvasen, Figuren und Skulpturen - sind schwer zu bekommen, aber die besten späteren Stücke besitzen den gleichen überragenden Charme.

Die Real Fabbrica ("königliche Fabrik") di Capodimonte hat seit dem frühen 19. Jahrhundert kein Porzellan mehr hergestellt , als Karls Sohn Ferdinand sie verkaufte. Obwohl einige Hersteller die Ästhetik übernommen und den Namen beibehalten haben, sind einige Kenner des königlichen Produkts der Meinung, dass diese Stücke als "im Stil von" Capodimonte bezeichnet werden sollten.

Die Zeitleiste des königlichen Capodimonte-Porzellans ist ausgesprochen kurz. Von Anfang bis Ende dauerte die Herstellung etwa 75 Jahre. König Karl VII. von Neapel, der die Manufaktur 1743 gründete, begann um 1738, dem Jahr seiner Heirat mit Maria Amalia von Sachsen, mit Porzellan zu experimentieren. Das ist kein Zufall. Seine neue Braut war die Enkelin von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen und Gründer von Meissen, der ersten europäischen Hartporzellanmanufaktur. Zu ihrer Mitgift gehörten 17 Meißner Tafelservices.

Vom Porzellanfieber gepackt, errichtete Karl auf einem Hügel (capo di monte) mit Blick auf Neapel eine eigene Anlage. Er finanzierte Expeditionen zur Suche nach dem richtigen Ton. Er stellte Chemiker und Handwerker ein, um zu experimentieren. Seine ersten Erfolge waren kleine weiße Schnupftabakdosen und Vasen, doch schon bald wurden ganze Geschirrsets , , Dekorationsobjekte und stilisierte Figuren von Bauern und Theaterpersönlichkeiten hergestellt.

Im Jahr 1759 bestieg Karl den spanischen Thron. Er nahm die Manufaktur mit 40 Arbeitern und 4 Tonnen Ton mit und setzte den Betrieb in Madrid fort. Zwölf Jahre später errichtete sein Sohn Ferdinand IV., der den Thron von Neapel erbte, dort eine neue Fabrik, die für ihr ausgeprägtes Rokoko bekannt wurde.

Die napoleonischen Kriege unterbrachen die Produktion, und um 1807 wurde die Aufsicht über die königlichen Fabriken an einen Franchisenehmer namens Giovanni Poulard-Prad übertragen.

Ab Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Porzellan der Karlsmanufaktur mit einer Fleur-de-Lis gestempelt, meist in Unterglasurblau. Die Stücke von Ferdinand's waren mit einem neapolitanischen N gestempelt, das von einer Krone gekrönt wurde. Als weitere Hersteller die Produktion aufnahmen, behielten sie diese Marke in mehreren Varianten bei. Der Wert dieser späteren Stücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert wird durch die Qualität bestimmt, nicht durch die Capodimonte-Porzellanmarken.

Finden Sie antikes und altes Capodimonte Porzellan zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
41
79
69
62
52
Schöpfer*in: Capodimonte
Große italienische Capodimonte-Porzellanschachtel im Vintage-Stil
Von Capodimonte
Große italienische Capodimonte Porzellandose im Vintage-Stil. Wunderschöne große italienische Capodimonte-Porzellandose im Vintage-Stil. Dieses hübsche italienische Capodimonte-Deko...
Kategorie

1940er Italienisch Klassisch-römisch Vintage Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Große italienische Capodimonte-Porzellanschale in der Mitte, Cherubs-Szene in Relief, 20. Jahrhundert
Von Capodimonte
Eine übergroße italienische Capodimonte-Schale mit reliefierten Cherub-Gartenszenen und vergoldeten Highlights, 20. Maße - 3,75''H X 16,75''W X 16,75''D.   Kataloghinweis: Erkundige...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan

Vintage Boho Große Intarsienkiste
Als hervorragendes Beispiel für die englische Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts strahlt diese große und hübsche antike Schachtel zeitlose Eleganz aus. Das Stück zeichnet sich durch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Georgian Antik Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Holz

Vintage Boho Große Intarsienkiste
Vintage Boho Große Intarsienkiste
1.080 €
H 7,5 in B 20 in T 11,5 in
Capodimonte Pharaoh Tutankhamon aus Porzellan
Von Capodimonte
Große Skulptur, die Pharao Tutan-Khamon in Capodimonte Italia Porzellan dekoriert und entworfen von Mario Pegorami ist einer der wichtigsten Künstler, die die antike Realisierung von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan, Holz

Capodimonte Pharaoh Tutankhamon aus Porzellan
Capodimonte Pharaoh Tutankhamon aus Porzellan
1.694 €
H 16,93 in B 12,6 in T 8,67 in
Große italienische Florentiner Schachtel
Eine Florentine-Box aus Italien von der Jahrhundertwende. Schöne Patina und eine wunderbare große Box.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Holz

Große italienische Florentiner Schachtel
Große italienische Florentiner Schachtel
475 €
H 6 in B 12 in T 9,5 in
Große rechteckige orange-vergoldete französischefarbene Schachtel aus Limoges-Porzellan
Eine beeindruckende handbemalte Schachtel aus Limoges, wie sie in Paris gefunden wurde. Die Farben auf dieser Schachtel sind fantastisch, das Orange ist so gemalt, wie wir es als Her...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Französische Provence Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Gold, Messing

Antike Capodimonte-Porzellan-Tischschnupftabak- oder Kommodenschachtel
Von Capodimonte
Eine feine, antike Capodimonte Porzellan-Tischschnupftabakdose im Meissener Stil. Mit einer bacchantischen Szene aus polychromer Emaille auf dem Deckel, neoklassizistischen Elemen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neurokoko Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan

Porzellan Peint Main Vintage Großes Ei Trinket Box von Limoges
Von Limoges
Schönes Porzellan peint main (handbemalt) Vintage großes Ei mit blauen Streifen Schmuckdose von Limoges, ca. 1970er Jahre. Dieses Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne Chips o...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan

Ein Paar antiker italienischer Capodimonte Porzellankirschen
Von Capodimonte
Ein Paar reizende Figuren von kleinen Kindern mit schönen handgemalten Gesichtszügen. Die eine hält eine Glocke und stützt sich auf einen Baumstumpf, die andere ist ein Kind mit Blum...
Kategorie

1920er Italienisch Neobarock Vintage Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan

Ein Paar antiker italienischer Capodimonte Porzellankirschen
Ein Paar antiker italienischer Capodimonte Porzellankirschen
380 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 5 in D 2,75 in
Vintage Richard Ginori Porzellandose mit Deckel aus Fiesole
Von Richard Ginori
Vintage Porzellan Kommode Funktion zylinderförmige Form mit rundem Deckel, in Fiesole Muster mit rechteckigen romantische Landschaft der Landschaft in der Toskana dekoriert; ein Schl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Keramik, Porzellan

Große rechteckige französische Blumenschachtel aus Limoges-Porzellan
Eine beeindruckende handbemalte Schachtel aus Limoges, wie sie in Paris gefunden wurde. Die Farben rosa, blau, lila, gelb und grün, die auf dieser Schachtel gemalt sind, sind fantast...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Barock Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Antike italienische Porzellanschachtel aus Capodimonte des 20. Jahrhunderts, reich dekoriert
Antike Porzellandose Capodimonte, reich verziert mit bunt gemalten, erhabenen Figuren rund um das Stück und mit kleinen floralen Malereien im Inneren der Dose. Sehr guter Zustand, ke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan

Antike italienische Porzellanschachtel aus Capodimonte des 20. Jahrhunderts, reich dekoriert
Antike italienische Porzellanschachtel aus Capodimonte des 20. Jahrhunderts, reich dekoriert
884 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 5,12 in B 7,88 in T 5,12 in
Italienische Richard Ginori-Porzellanschmuckkästchen Neoklassisch
Von Richard Ginori
Kleines italienisches Porzellan-Schmuckkästchen im neoklassizistischen Stil des italienischen Designers Richard Ginori, ca. Mitte bis Ende des 20. Runde Porzellandose mit schwarzem u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Neoklassisch Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Antike Kommode oder Schrankschachtel aus Capodimonte-Porzellan mit vergoldetem Schmuck
Von Capodimonte
Atemberaubendes Beispiel für eine vergoldete Metall montiert Neapel Capodimonte Porzellan Schmuck oder Trinket Dresser Box Schatulle von selten angebotenen großen Proportionen. Letzt...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Spätviktorianisch Antik Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Keramik, Porzellan

Antike Capodimonte geprägte Porzellan Kommode:: klassische Szene:: um 1890
Von Capodimonte
Eine antike italienische Capodimonte geprägte Kommode bietet Deckel mit Hand emailliert und vergoldet klassische Szene mit Figuren:: dekoriert Basis mit weiblichen Maske und Ziegen::...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Antik Capodimonte-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen