Zum Hauptinhalt wechseln

Capodimonte-Spiegel

Italienisch

Wenn man den Erfolg an der dauerhaften Bekanntheit des Namens misst, scheint Capodimonte-Porzellan in der gleichen Liga zu spielen wie die Hersteller Meissen, Sèvres und Wedgwood. Frühe Exemplare der Capodimonte Lampen - sowie die berühmten Porzellanvasen, Figuren und Skulpturen - sind schwer zu bekommen, aber die besten späteren Stücke besitzen den gleichen überragenden Charme.

Die Real Fabbrica ("königliche Fabrik") di Capodimonte hat seit dem frühen 19. Jahrhundert kein Porzellan mehr hergestellt , als Karls Sohn Ferdinand sie verkaufte. Obwohl einige Hersteller die Ästhetik übernommen und den Namen beibehalten haben, sind einige Kenner des königlichen Produkts der Meinung, dass diese Stücke als "im Stil von" Capodimonte bezeichnet werden sollten.

Die Zeitleiste des königlichen Capodimonte-Porzellans ist ausgesprochen kurz. Von Anfang bis Ende dauerte die Herstellung etwa 75 Jahre. König Karl VII. von Neapel, der die Manufaktur 1743 gründete, begann um 1738, dem Jahr seiner Heirat mit Maria Amalia von Sachsen, mit Porzellan zu experimentieren. Das ist kein Zufall. Seine neue Braut war die Enkelin von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen und Gründer von Meissen, der ersten europäischen Hartporzellanmanufaktur. Zu ihrer Mitgift gehörten 17 Meißner Tafelservices.

Vom Porzellanfieber gepackt, errichtete Karl auf einem Hügel (capo di monte) mit Blick auf Neapel eine eigene Anlage. Er finanzierte Expeditionen zur Suche nach dem richtigen Ton. Er stellte Chemiker und Handwerker ein, um zu experimentieren. Seine ersten Erfolge waren kleine weiße Schnupftabakdosen und Vasen, doch schon bald wurden ganze Geschirrsets , , Dekorationsobjekte und stilisierte Figuren von Bauern und Theaterpersönlichkeiten hergestellt.

Im Jahr 1759 bestieg Karl den spanischen Thron. Er nahm die Manufaktur mit 40 Arbeitern und 4 Tonnen Ton mit und setzte den Betrieb in Madrid fort. Zwölf Jahre später errichtete sein Sohn Ferdinand IV., der den Thron von Neapel erbte, dort eine neue Fabrik, die für ihr ausgeprägtes Rokoko bekannt wurde.

Die napoleonischen Kriege unterbrachen die Produktion, und um 1807 wurde die Aufsicht über die königlichen Fabriken an einen Franchisenehmer namens Giovanni Poulard-Prad übertragen.

Ab Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Porzellan der Karlsmanufaktur mit einer Fleur-de-Lis gestempelt, meist in Unterglasurblau. Die Stücke von Ferdinand's waren mit einem neapolitanischen N gestempelt, das von einer Krone gekrönt wurde. Als weitere Hersteller die Produktion aufnahmen, behielten sie diese Marke in mehreren Varianten bei. Der Wert dieser späteren Stücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert wird durch die Qualität bestimmt, nicht durch die Capodimonte-Porzellanmarken.

Finden Sie antikes und altes Capodimonte Porzellan zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
2
2
41
936
560
295
145
Schöpfer*in: Capodimonte
Capodimonte Spiegel mit bedeutendem polychromen Porzellanrahmen
Von Capodimonte
COD-CV175 Spiegel mit bedeutendem polychromem Porzellanrahmen mit handgemaltem Blumen- und Puttendekor. Capodimonte Manufaktur, Neapel, 1950 ca.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Neurokoko Capodimonte-Spiegel

Materialien

Porzellan

Ovaler Spiegel mit Regency-Dekor im Stil von P. Fornasetti, Italien 1950er Jahre
Von Capodimonte
Ein ungewöhnlicher Spiegel, den Sie nur selten wiederfinden werden. Elegant und respektlos zugleich, reproduziert dieser Artikel einen Spiegel im französischen Regency-Stil mit alle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Regency Capodimonte-Spiegel

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Neo-Rokoko-Spiegel aus dem 19. Jahrhundert in einem Holzrahmen
Wir präsentieren Ihnen diesen Spiegel aus dem späten 19. Jahrhundert, der in einem Holzrahmen im Neo-Rokoko-Stil eingefasst ist. Die Form des Spiegels ist ähnlich wie ein Quadrat. D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Neurokoko Antik Capodimonte-Spiegel

Materialien

Glas, Holz

1950er Jahre Hollywood Regency Laubsägearbeiten Stil Spiegel-Paar
Ein Paar Wandspiegel im Stil der Hollywood Regency aus den 1950er Jahren mit Laubsägearbeiten. Cremeweiße, schwarz gesprenkelte Holzrahmen mit goldenen Verzierungen unterstreichen di...
Kategorie

1950er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Capodimonte-Spiegel

Materialien

Spiegel, Holz

1950er Jahre Hollywood Regency Laubsägearbeiten Stil Spiegel-Paar
1950er Jahre Hollywood Regency Laubsägearbeiten Stil Spiegel-Paar
518 € / Set
H 53,75 in B 18,38 in T 1,13 in
1950er Jahre Italienischer Oval-Messing-Spiegel
Italienischer eleganter ovaler Messing-Wandspiegel aus den 1950er Jahren mit einer reichen Patina auf dem Messingrahmen. Fein konstruiert mit Holzunterlage.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Capodimonte-Spiegel

Materialien

Messing

1950er Jahre Italienischer Oval-Messing-Spiegel
1950er Jahre Italienischer Oval-Messing-Spiegel
2.764 €
H 23,75 in B 16 in T 1 in
Spanischer runder Zodiac-Spiegel mit vergoldetem, polychrom geschnitztem Rahmen, 1950er Jahre
Runder Zodiac-Spiegel aus vergoldetem, polychromem Holz, Spanien, 1950er-1960er Jahre. Handgefertigter Horoskopspiegel mit rundem Rahmen aus vergoldetem Holz und handgemalten polychr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Capodimonte-Spiegel

Materialien

Blattgold

Spiegel aus den 1920-1930er Jahren in einem Neo-Rokoko-Rahmen
Wir präsentieren Ihnen einen Spiegel in einem Holzrahmen im Neo-Rokoko-Stil. Der Rahmen ist mit geschnitzten Mustern mit dem für das Rokoko charakteristischen Rocaille-Motiv bedeckt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Neurokoko Capodimonte-Spiegel

Materialien

Spiegel, Walnuss

Spiegel aus den 1920-1930er Jahren in einem Neo-Rokoko-Rahmen
Spiegel aus den 1920-1930er Jahren in einem Neo-Rokoko-Rahmen
480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,75 in B 21,66 in T 0,79 in
Zodiac Giltwood XL Sonnenschliff-Spiegel mit polychromem Rahmen, Spanien 1950
Großer Midcentury Zodiac-Spiegel / Sunburst-Spiegel (33 in ) Einzigartiger Spiegel aus polychromem Holz Zodiac XL mit Sonnenschliff, Spanien, 1950er Jahre Großer Spiegel aus vergolde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Capodimonte-Spiegel

Materialien

Blattgold

Runder spanischer Zodiac-Spiegel mit blauem, beigem und rotem, polychrom geschnitztem Rahmen, 1950
Runder Wandspiegel Zodiac Sunburst aus mehrfarbigem Holz in türkisblauen, beigen und roten Farbtönen. Spanien, 1950er-1960er Jahre. Handgefertigter Horoskopspiegel mit geschnitztem r...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Capodimonte-Spiegel

Materialien

Spiegel, Holz

Großer Messingspiegel im Stil von Gio Ponti aus Messing – Italien, 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Ein Spiegel aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer markanten getauchten Oberseite, die an Gio Pontis Entwurf F.A. 33 für FontanaArte erinnert. Durch seine gerade Unterk...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Capodimonte-Spiegel

Materialien

Messing

Spanischer Rokoko-Giltwood-Spiegel mit geschnitztem Laubrahmen
Rokoko-Spiegel aus fein geschnitztem Giltwood mit Wappen, Spanien, 1930er Jahre Hervorragender Wandspiegel mit reich geschnitztem Rahmen und vergoldeter Patina. Dieser feine Rokoko-S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Neurokoko Capodimonte-Spiegel

Materialien

Gips, Spiegel, Holz

Doppelschichtiger italienischer Wandspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Fontana Arte 1950er Jahre
Von Fontana Arte
Einzigartiger und großer doppellagiger Wandspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts. Sie wurde in den 1950er Jahren in Italien hergestellt und ist eindeutig im Stil von Fontana Arte ge...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Capodimonte-Spiegel

Materialien

Messing

Großer italienischer Capodimonte-Porzellan-Hollywood-Regency-Spiegel mit Putten
Großer italienischer Capodimonte-Porzellan-Hollywood-Regency-Spiegel mit Putten und Blumen, 1950er Jahre Ein prächtiger italienischer Capodimonte-Porzellanspiegel, reich verziert mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Capodimonte-Spiegel

Materialien

Porzellan, Spiegel

Französischer Vintage-Spiegel mit Goldrahmen
Der Spiegel ist wunderschön gebeizt und der Rahmen wurde irgendwann restauriert, aber das ist historisch, wie auf den Fotos zu sehen ist. Ich werde auf der Rückseite Bretter für den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Neobarock Capodimonte-Spiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Französischer Vintage-Spiegel mit Goldrahmen
Französischer Vintage-Spiegel mit Goldrahmen
1.036 €
H 32,51 in B 1,51 in T 22,21 in
Zuvor verfügbare Objekte
Capodimonte-Spiegel Italienisch
Von Capodimonte
Capodimonte-Spiegel Italienisch Rokokorahmen mit Putten verziert. Ausgezeichneter Zustand, keine Chips oder Schäden. Rückseitig signiert R. Capodimonte und R. San Marino. Spiegel 11...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Capodimonte-Spiegel

Materialien

Porzellan, Spiegel

Capodimonte-Spiegel Italienisch
Capodimonte-Spiegel Italienisch
H 25,25 in B 17,5 in T 2,75 in
Italien Mitte des 20. Jahrhunderts Capodimonte-Porzellanspiegel mit Blumen
Von Capodimonte
Dieser Spiegel ist ein Beispiel für die Fähigkeiten der italienischen Meister der Vergangenheit in der Handarbeit. Die Blumen sind elegant und fein und der Spiegel hat harmonische u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Barock Capodimonte-Spiegel

Materialien

Porzellan, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen