Zum Hauptinhalt wechseln

Cappellini Beleuchtung

Italienisch

1946, zu Beginn des Nachkriegsbooms in Europa, öffnete Enrico Cappellini die Türen eines kleinen Möbelstudios in der italienischen Stadt Carugo. Aber erst als sein Sohn fast drei Jahrzehnte später in das Unternehmen eintrat, wurde Cappellini zu einer festen Größe auf der globalen Designbühne. Heute ist Cappellini einer der weltweit führenden Hersteller von innovativen Stühlen, Tischen und Dekorationsobjekten.

Giulio Cappellini trat 1977 in das Familienunternehmen ein und läutete mit seiner Ernennung eine Phase des grenzüberschreitenden Modernismus und der fruchtbaren Kreativität bei Cappellini ein. Mit seinem doppelten Hintergrund in Architektur und Unternehmensführung war Giulio bestens gerüstet, um die Marke in einer sich rasch globalisierenden Wirtschaft sowohl zu innovativem Design als auch zu wirtschaftlichem Wachstum zu führen.

Der erste große Erfolg des Marktführers der zweiten Generation kam 1981 mit der Einführung von Sistemi, einem modularen, hyperfunktionalen Speichersystem, das zum Symbol für die schicke Funktionalität von Cappellini werden sollte. Bald darauf folgte eine Collaboration mit dem renommierten japanischen Designer Shiro Kuramata für die Kollektion Progetti Compiuti, eine Linie, die dem einfachen Rahmen eines schwarz-weißen Gehäuses unerwartete Verspieltheit verlieh und bis heute ein ikonisches Sammlerstück ist.

Diese erste Kollaboration öffnete die Türen zu einer Vielzahl von Partnerschaften, bei denen Cappellini in den folgenden Jahrzehnten mit Star-Designern wie Jasper Morrison, Marcel Wanders, Tom Dixon, Ronan und Erwan Bouroullec und Nendo zusammenarbeitete, um Kollektionen zu entwerfen, die eine Vielzahl von Materialien und Stilen umfassen. Zu dieser Reihe gehören Marc Newsonsprall geschwungener Stuhl Embryo von 1988, Jasper Morrisons leicht arachnoider Stuhl Thinking Man's von 1987 und Tom Dixons skulpturaler Stuhl S-chair von 1991 - jedes von ihnen ist stilistisch einzigartig und gehört zu den bekanntesten Stücken des Unternehmens. Letzterer befindet sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art.

Cappellini, das heute seinen Hauptsitz in Mailand hat, arbeitet weiterhin mit Gastdesignern in den Bereichen Möbel, Stauraum und Beleuchtungslösungen zusammen, wobei viele seiner Entwürfe aus den 1970er und 80er Jahren auch heute noch am begehrtesten sind.

Finden Sie alte Cappellini Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
54
1.313
1.177
1.079
1.073
Schöpfer*in: Cappellini
Stehleuchte Meltdown, Produktion Cappellini, Designer Johan Lindstén
Von Cappellini, Johan Lindstén
Meltdtown ist eine Stehleuchte mit 5 Glasdiffusoren, entworfen von Johan Lindstèn für Cappellini. Struktur aus Rohren und Eisenblech mit mattschwarzer Lackierung. Meltdown ist das Er...
Kategorie

Early 2000s Italian Moderne Cappellini Beleuchtung

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Stehlampe aus italienischer Produktion Ende der 1950er Jahre
Typische Stehlampe in Italien produziert späten 1950er Jahren schwarz lackiertem Metall Struktur beleuchtenden Teil in Kunststoff-Stoff in verschiedenen Farben typisch für die Zeit
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini Beleuchtung

Materialien

Metall

Stehlampe aus italienischer Produktion Ende der 1950er Jahre
Stehlampe aus italienischer Produktion Ende der 1950er Jahre
800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 59,85 in D 8,67 in
Stehlampe mit vier Lichtern, Original Reggiani-Produktion, 1970er Jahre
Von Goffredo Reggiani, Reggiani
70er Jahre Stehleuchte, original Reggiani-Produktion, ganz aus Messing, mit zentralem Körper und vier oberen Teleskoparmen mit den gleichen Lichtpunkten, Sockel aus schwerem Metall ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Cappellini Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Stehlampe „ Johan Carpner Stav“ aus schwarzem Messing von Konsthantverk
Von Konsthantverk Tyringe 1
Stehleuchte Modell Stav entworfen von Johan Carpner und hergestellt von Konsthantverk. Die Produktion von Lampen, Wandleuchten und Stehlampen erfolgt mit handwerklichen Techniken ...
Kategorie

2010er Schwedisch Skandinavische Moderne Cappellini Beleuchtung

Materialien

Messing

Stehlampe „ Johan Carpner Stav“ aus schwarzem Messing von Konsthantverk
Stehlampe „ Johan Carpner Stav“ aus schwarzem Messing von Konsthantverk
1.215 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 55,12 in B 15,75 in T 15,75 in
Stilux Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, italienische Produktion, 50 Jahre
Von Stilux
Italienische Stehleuchte Italienische Produktion 50 Jahre im Stil von Stilux.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini Beleuchtung

Materialien

Eisen

Italienische Designerin, Stehlampe, Messing, Rattan, Italien, 1940er Jahre
Eine verstellbare Stehlampe aus Messing und Rattan, entworfen und hergestellt in Italien, 1940er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 68,5" H x 14,5" B x 40" T Spezifikationen der Glühb...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne Vintage Cappellini Beleuchtung

Materialien

Messing

Joe Colombo Stehleuchte „Coupe“ für Oluce, Produktion 1967, Italien
Von Joe Colombo
Verstellbare, gewölbte Stehleuchte "Coupe" mit halbkugelförmigem, einbrennlackiertem Aluminiumreflektor, verchromter Armatur und lackiertem Metallsockel. Entworfen von Joe Colombo un...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini Beleuchtung

Materialien

Metall, Aluminium, Chrom

Roberto Fallani 'JOHAN' Stehleuchte, Unikat, Italien, 2002
Von Roberto Fallani
Roberto Fallani 'JOHAN' Stehleuchte, Unikat, Italien, 2002 Schmiedeeisen, Muranoglas und Leuchten. Literatur: F. D'Amico, M. Domenicucci (Hrsg.), Roberto Fallani. Kunstvoll sitzen...
Kategorie

Early 2000s Italian Postmoderne Cappellini Beleuchtung

Materialien

Eisen

Roberto Fallani 'JOHAN' Stehleuchte, Unikat, Italien, 2002
Roberto Fallani 'JOHAN' Stehleuchte, Unikat, Italien, 2002
23.180 €
H 101,58 in B 21,66 in T 34,26 in
Elegante moderne Designer-Stehlampe
Von Restoration Hardware
Hübsche, raffinierte Stehlampe aus antikem Messing von Restoration Hardware mit Verlängerungsarm. 66,5" H Basis 10" Quadratisch Schirm 19" Durchmesser 9 H
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Cappellini Beleuchtung

Materialien

Messing

Elegante moderne Designer-Stehlampe
Elegante moderne Designer-Stehlampe
738 €
H 66,5 in D 19 in
Französische Designerin, große Stehlampe, Eisen, Gummi, Frankreich, 1950er Jahre
Große Stehlampe aus schwarz lackiertem Eisen und beige-grünem Gummiband, entworfen und hergestellt in Frankreich, um 1950. Gesamtabmessungen (Zoll): 84,5" H x 17,5" Durchmesser Spe...
Kategorie

1950er Französisch Moderne Vintage Cappellini Beleuchtung

Materialien

Eisen

Minimalistische Stehlampe von Johan Niegeman für Artiforte
Von Johan Niegeman, Artifort
Diese minimalistische Stehleuchte, Modell ST84, wurde von Johan Niegeman für Artiforte im Jahr 1957 entworfen. Niegeman war wichtig für die Entwicklung des modernen Designs in den Ni...
Kategorie

1950er Niederländisch Bauhaus Vintage Cappellini Beleuchtung

Materialien

Metall

Minimalistische Stehlampe von Johan Niegeman für Artiforte
Minimalistische Stehlampe von Johan Niegeman für Artiforte
2.527 €
H 63,78 in B 4,34 in T 9,85 in
Vintage-Stehlampe, italienische Produktion 1970er Jahre
Vintage Stehleuchte italienische Produktion 1970er Jahre, verchromtes Metall und Glas. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Cappellini Beleuchtung

Materialien

Metall

Vintage-Stehlampe, italienische Produktion 1970er Jahre
Vintage-Stehlampe, italienische Produktion 1970er Jahre
860 €
H 67,72 in B 11,82 in T 14,57 in
Arc Stehlampe, italienische Produktion, 1970er-Jahre
Bogen-Stehleuchte Italienische Produktion 1970er Jahre. Struktur aus Aluminium und Stahl, Lampenschirm aus Perpex mit Aluminiumgitter zur Lichtstreuung. In Höhe und Länge verstellb...
Kategorie

1970er Vintage Cappellini Beleuchtung

Materialien

Stahl

Arc Stehlampe, italienische Produktion, 1970er-Jahre
Arc Stehlampe, italienische Produktion, 1970er-Jahre
2.400 €
H 82,68 in B 78,75 in T 16,93 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar riesige Stehleuchten Höhe von Marcel Wanders für Cappellini:: 2007
Von MARCEL WANDERS, Cappellini
Eine sehr große Stehlampe:: die es wirklich in sich hat. Ganz in Weiß "Shadows" Design bietet sehr warmes Umgebungslicht. Tolles Aussehen. Mit ihrem pilzähnlichen Design is...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Organische Moderne Cappellini Beleuchtung

Paar Marcel Wanders "Shadow"-Lampen
Von MARCEL WANDERS, Cappellini
Marcel Wanders für Cappellini. Kleine Schattenlampe Modell-Nr. PO/9812.
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Cappellini Beleuchtung

Materialien

Metall

Paar Marcel Wanders "Shadow"-Lampen
Paar Marcel Wanders "Shadow"-Lampen
H 35,75 in D 22,5 in L 35,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen