Zum Hauptinhalt wechseln

Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Italienisch

1946, zu Beginn des Nachkriegsbooms in Europa, öffnete Enrico Cappellini die Türen eines kleinen Möbelstudios in der italienischen Stadt Carugo. Aber erst als sein Sohn fast drei Jahrzehnte später in das Unternehmen eintrat, wurde Cappellini zu einer festen Größe auf der globalen Designbühne. Heute ist Cappellini einer der weltweit führenden Hersteller von innovativen Stühlen, Tischen und Dekorationsobjekten.

Giulio Cappellini trat 1977 in das Familienunternehmen ein und läutete mit seiner Ernennung eine Phase des grenzüberschreitenden Modernismus und der fruchtbaren Kreativität bei Cappellini ein. Mit seinem doppelten Hintergrund in Architektur und Unternehmensführung war Giulio bestens gerüstet, um die Marke in einer sich rasch globalisierenden Wirtschaft sowohl zu innovativem Design als auch zu wirtschaftlichem Wachstum zu führen.

Der erste große Erfolg des Marktführers der zweiten Generation kam 1981 mit der Einführung von Sistemi, einem modularen, hyperfunktionalen Speichersystem, das zum Symbol für die schicke Funktionalität von Cappellini werden sollte. Bald darauf folgte eine Collaboration mit dem renommierten japanischen Designer Shiro Kuramata für die Kollektion Progetti Compiuti, eine Linie, die dem einfachen Rahmen eines schwarz-weißen Gehäuses unerwartete Verspieltheit verlieh und bis heute ein ikonisches Sammlerstück ist.

Diese erste Kollaboration öffnete die Türen zu einer Vielzahl von Partnerschaften, bei denen Cappellini in den folgenden Jahrzehnten mit Star-Designern wie Jasper Morrison, Marcel Wanders, Tom Dixon, Ronan und Erwan Bouroullec und Nendo zusammenarbeitete, um Kollektionen zu entwerfen, die eine Vielzahl von Materialien und Stilen umfassen. Zu dieser Reihe gehören Marc Newsonsprall geschwungener Stuhl Embryo von 1988, Jasper Morrisons leicht arachnoider Stuhl Thinking Man's von 1987 und Tom Dixons skulpturaler Stuhl S-chair von 1991 - jedes von ihnen ist stilistisch einzigartig und gehört zu den bekanntesten Stücken des Unternehmens. Letzterer befindet sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art.

Cappellini, das heute seinen Hauptsitz in Mailand hat, arbeitet weiterhin mit Gastdesignern in den Bereichen Möbel, Stauraum und Beleuchtungslösungen zusammen, wobei viele seiner Entwürfe aus den 1970er und 80er Jahren auch heute noch am begehrtesten sind.

Finden Sie alte Cappellini Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
46
41
27
12
11
Schöpfer*in: Cappellini
Passendes Paar italienischer postmoderner roter Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Cappellini
Von Cappellini
Ein sehr elegantes Paar Pantoffelstühle, hergestellt von Cappellini in Italien. Sie haben minimale Stahlrahmen und rote Stoffkissen. Sehr bequeme Stühle. Der Preis beinhaltet das Paa...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Paar Vintage Modern Barcelona Style Slipper Lounge Stühle
Von Ludwig Mies van der Rohe
Ein atemberaubendes Design aus der Mitte des Jahrhunderts mit schweren, verchromten Flachstangenfüßen und getufteten Polstermöbeln. Die X-förmigen Seiten und die angewinkelten Sitze ...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Chrom

Dänischer Cocktail-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Ole Wanscher
Eine sehr coole Dänische Pantoffel- oder Cocktailsessel aus den 1950er Jahren. Sehr bequem und leicht und daher leicht zu bewegen, wenn die Situation und die Gäste zusätzliche Sitzg...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Wolle, Buchenholz

Paar geschwungene Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts
Paar geschwungene Lounge- oder Slipper-Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts, amerikanisch, ca. 1960er Jahre. Diese Stühle werden derzeit neu gepolstert und aufgearbeitet und können ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Polster, Holz

Orangefarbener cocktail-sessel aus der mitte des jahrhunderts von Theo Ruth
Cocktail-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Theo Ruth für Artifort, 1950er Jahre. Gepolstert mit dem originalen rostorangen Stoff. Schöne Proportionen und Linien in einer High...
Kategorie

1950er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stoff, Buchenholz

Paar getuftete, keramische Lounge-Sessel ohne Armlehne
Paar getuftete, mit Samtstoff bezogene Lounge-Slipper. Die Stühle haben Beine aus gebrannter Eiche, wobei die Vorderbeine Rollen haben.
Kategorie

20. Jahrhundert Barock Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Eichenholz, Samt

Ein Paar Slipper Lounge Chairs im anglo-indischen Stil
Ein ungewöhnliches Paar Loungesessel im anglo-indischen Stil mit anmutig geneigten Rückenlehnen und geriffelten Klismos-Beinen an der Vorderseite, mit eleganten Klismos-Beinen an der...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Anglo-indisch Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Polster, Gehstock, Holz

Paar Tomlinson Lounge Chairs neu lackiert und neu gepolstert
Von Tomlinson, Erwin Lambeth
Paar elegante Sessel, entworfen von Erwin-Lambeth für Tomlinson, amerikanisch, ca. 1950er Jahre. Diese Stühle werden derzeit aufgearbeitet und neu gepolstert und können in einer Holz...
Kategorie

1950er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Polster, Holz

Paar gepolsterte Loungesessel aus den 1950er Jahren
Ein Paar Lounge- oder Pantoffelstühle aus den 1950er Jahren in der Art von Gilbert Rohde. Off-white Polsterung mit schwarz lackierten Holzbeinen. Dunbar-Stil.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Polster, Holz

Ein Paar Jens Risom C-220 Loungesessel, ca. 1950er Jahre
Von Jens Risom
Ein Paar Sessel Modell C-220 von Jens Risom, CIRCA 1950er Jahre.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Polster, Walnuss

Dänisches Paar Sessel oder Cocktail-Lounge-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Ole Wanscher
Ein sehr cooles Paar dänischer Pantoffel- oder Cocktailsessel aus den 1950er Jahren. Sehr bequem und leicht und daher leicht zu bewegen, wenn die Situation und die Gäste zusätzliche ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Teakholz

Paar Edward J. Wormley Janus-Loungesessel für Dunbar, Paar
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Ein Satz von 2 Edward J. Wormley Janus Lounge Chairs für Dunbar. Wenn Sie sich im Großraum New Jersey oder New York City befinden, teilen Sie uns bitte Ihre Postleitzahl mit, da wir ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Polster

Ein Paar moderne Lounge-Sessel ohne Armlehne aus der Mitte des Jahrhunderts in der Art von Paul McCobb
Von Paul McCobb
Ein Paar Mid-Century Modern Lounge Slipper Stühle. Wenn Sie sich im Großraum New Jersey oder New York City befinden, teilen Sie uns bitte Ihre Postleitzahl mit, da wir möglicherweise...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stoff

Zuvor verfügbare Objekte
Marcel Wanders, Droog Design, Cappellini-Stuhl mit Knoten, 1996, Niederlande, Italien
Von Cappellini, MARCEL WANDERS
Marcel Wanders, Droog Design, Cappellini Knüpfstuhl, 1996, Niederlande, Italien Der ikonische Knotted Chair ist eine brillante, erwachsene Interpreta...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Organische Moderne Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Seil, Harz, Kohlenstofffaser

Marcel Wanders, Droog Design, Cappellini-Stuhl mit Knoten, 1996, Niederlande, Italien
Von Cappellini, MARCEL WANDERS
Marcel Wanders, Droog Design, Cappellini Knüpfstuhl, 1996, Niederlande, Italien Der ikonische Knotted Chair ist eine brillante, erwachsene Interpret...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Organische Moderne Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Seil, Harz, Kohlenstofffaser

stuhl "Statuette" von Lloyd Schwan für Cappellini
Von Cappellini
Skulpturaler Loungesessel aus verstärktem Glasfaserkörper auf einem schweren pulverbeschichteten Metallgestell. "Statuette" wurde 1995 von dem verstorbenen Lloyd Schwan für Cappellin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Minimalistisch Cappellini-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen