Zum Hauptinhalt wechseln

Cappellini Schränke

Italienisch

1946, zu Beginn des Nachkriegsbooms in Europa, öffnete Enrico Cappellini die Türen eines kleinen Möbelstudios in der italienischen Stadt Carugo. Aber erst als sein Sohn fast drei Jahrzehnte später in das Unternehmen eintrat, wurde Cappellini zu einer festen Größe auf der globalen Designbühne. Heute ist Cappellini einer der weltweit führenden Hersteller von innovativen Stühlen, Tischen und Dekorationsobjekten.

Giulio Cappellini trat 1977 in das Familienunternehmen ein und läutete mit seiner Ernennung eine Phase des grenzüberschreitenden Modernismus und der fruchtbaren Kreativität bei Cappellini ein. Mit seinem doppelten Hintergrund in Architektur und Unternehmensführung war Giulio bestens gerüstet, um die Marke in einer sich rasch globalisierenden Wirtschaft sowohl zu innovativem Design als auch zu wirtschaftlichem Wachstum zu führen.

Der erste große Erfolg des Marktführers der zweiten Generation kam 1981 mit der Einführung von Sistemi, einem modularen, hyperfunktionalen Speichersystem, das zum Symbol für die schicke Funktionalität von Cappellini werden sollte. Bald darauf folgte eine Collaboration mit dem renommierten japanischen Designer Shiro Kuramata für die Kollektion Progetti Compiuti, eine Linie, die dem einfachen Rahmen eines schwarz-weißen Gehäuses unerwartete Verspieltheit verlieh und bis heute ein ikonisches Sammlerstück ist.

Diese erste Kollaboration öffnete die Türen zu einer Vielzahl von Partnerschaften, bei denen Cappellini in den folgenden Jahrzehnten mit Star-Designern wie Jasper Morrison, Marcel Wanders, Tom Dixon, Ronan und Erwan Bouroullec und Nendo zusammenarbeitete, um Kollektionen zu entwerfen, die eine Vielzahl von Materialien und Stilen umfassen. Zu dieser Reihe gehören Marc Newsonsprall geschwungener Stuhl Embryo von 1988, Jasper Morrisons leicht arachnoider Stuhl Thinking Man's von 1987 und Tom Dixons skulpturaler Stuhl S-chair von 1991 - jedes von ihnen ist stilistisch einzigartig und gehört zu den bekanntesten Stücken des Unternehmens. Letzterer befindet sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art.

Cappellini, das heute seinen Hauptsitz in Mailand hat, arbeitet weiterhin mit Gastdesignern in den Bereichen Möbel, Stauraum und Beleuchtungslösungen zusammen, wobei viele seiner Entwürfe aus den 1970er und 80er Jahren auch heute noch am begehrtesten sind.

Finden Sie alte Cappellini Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
1
1
1
2
1
2
1
2
1
1
3
3
3
3
3
53
78
74
72
67
Schöpfer*in: Cappellini
Cappellini Kreuz Medizinischer Schrank in glänzendem Weiß, Thomas Eriksson, Italien, 1990er Jahre
Von Cappellini, Thomas Eriksson
Cappellini Cross Medizinschrank in Weiß glänzend, Thomas Eriksson, Italien, 1990er Jahre. Thomas Erikssons Cross von Cappellini ist Aufbewahrungslösung und Wandkunst zugleich und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Cappellini Schränke

Materialien

Stahl

2022 Cappellini Piero Lissoni Lochness 10ft Anrichte/Schrank Palisander-Rosenholz Palisander
Von Piero Lissoni, Cappellini
Dies ist ein Lochness-Schrank aus natürlichem Palisander-Rosewood-Furnier mit einem schwarzen Metallsockel. Der Schrank wurde von Piero Lissoni entworfen und von Cappellini in Italie...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Cappellini Schränke

Materialien

Metall

Cappellini Wandsystem in Eiche und Hochglanz lackiert
Von Cappellini
Ein Meisterwerk der raffinierten Handwerkskunst von Cappellini, einem führenden Namen für zeitgenössisches Design Made in Italy. Diese Komposition ist nicht nur ein Möbelstück, sonde...
Kategorie

2010s Italian Cappellini Schränke

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Dänische moderne Dyrlund-Anrichte/Schrank/ Sideboard aus Rosenholz
Von Dyrlund
Ein großer und hübscher Schrank. Die dicken, abgerundeten Kanten sind aus massivem Palisanderholz, ebenso wie die Griffe an den tiefen Schubladen. Schöne aktive Maserung auf allen Ob...
Kategorie

1970er Dänisch Vintage Cappellini Schränke

Materialien

Holz

Glas Italia OBLIQUO Vertikalregal von Piero Lissoni
Von Glas Italia, Piero Lissoni
Serie von offenen Schränken aus 4+6 mm Verbundglas, mit glänzenden geschliffene Kante poliert und unter 45° verschweißt. Die äußere Oberfläche ist mit einer speziellen Spiegelverch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Cappellini Schränke

Materialien

Glas, Holz, Spiegel

Glas Italia OBLIQUO Vertikalregal von Piero Lissoni
Glas Italia OBLIQUO Vertikalregal von Piero Lissoni
10.689 € / Objekt
H 74,41 in B 35,44 in T 15,75 in
Poul Cadovius für Cado/Royal System 3-Fach-Wandschrank aus brasilianischem Palisanderholz
Von Poul Cadovius, Royal System
Diese in den späten 1960er Jahren von Poul Cadovius entworfene Schrankwand der 2. Generation wurde im gleichen Zeitraum von Cado hergestellt. Cado als Unternehmen wurde gegründet, al...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini Schränke

Materialien

Glas, Rosenholz

Poul Cadovius Royal Wand-System 2 Schränke 6 Regale 1960er Jahre
Von Poul Cadovius, Royal System
Poul Cadovius für das System Royal . Hängend Wandsystem .neue Glastüren . 3 Ständer . 2 Schränke und 6 Regale . Teakholz und das gesamte Zubehör. kann in jede gewünschte Position g...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini Schränke

Materialien

Teakholz

Poul Cadovius Royal Wand-System 2 Schränke 6 Regale 1960er Jahre
Poul Cadovius Royal Wand-System 2 Schränke 6 Regale 1960er Jahre
3.250 € / Set
H 78,75 in B 64,57 in T 11,82 in
Cado' Wandsystem / Bücherregal aus Rosenholz und Glas von Poul Cadovius, 1960er Jahre
Von Poul Cadovius
Cado' Wandsystem / Bücherregal aus Rosenholz und Glas von Poul Cadovius, 1960er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Palisanderholz, Glas Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandin...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Cappellini Schränke

Materialien

Rosenholz, Glas

True Mid-Century Classic Intarsien-Anrichte/Schrank aus Rosenholz und Nussbaumholz mit Intarsien von Stanley USA
Von Stanley Furniture
Dies ist eine hervorragende Mid-Century Modern Kredenz oder Sideboard von Stanley. Es besteht hauptsächlich aus Nussbaumholz mit geometrischen Palisandereinlagen auf den Fronten und ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini Schränke

Materialien

Aluminium, Eisen

Ein zweiteiliger Schrank aus seltenen exotischen Hölzern mit massiven Ebenholzeinlagen, Italien, 1990er Jahre
Ein großes zweiteiliges Gehäuse aus seltenen exotischen Hölzern mit massiven Ebenholzeinlagen. Diese einzigartige zweiteilige Anrichte, die in den 1990er Jahren von Bottega Costa ge...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Cappellini Schränke

Materialien

Ebenholz, Obstholz, Rosenholz

Schönes modernes Rosenholz-Credenza aus der Jahrhundertmitte
Von Tobia Scarpa
Schönes Palisander-Credenza mit abnehmbarem Hutch. Teilweise massiv und furniert. Die Hütte ist abnehmbar und hat zwei Glasschiebetüren. Die untere Anrichte hat vier Schiebetüren, 4 ...
Kategorie

1960er Kanadisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini Schränke

Materialien

Metall, Chrom

Regency Palisander und Messing montiert Credenza
Rechteckige Platte mit kurzer Rückwand über einem Fries mit Messingbeschlägen und einem Paar Gittertüren, die zwei Einlegeböden umschließen. Sockel.
Kategorie

1810er Englisch Regency Antik Cappellini Schränke

Materialien

Messing

Regency Palisander und Messing montiert Credenza
Regency Palisander und Messing montiert Credenza
3.285 €
H 33 in B 37,63 in T 12,75 in
B&B Italia Liagò Chromstahlschrank von Piero Lissoni
Von B&B Italia, Piero Lissoni
Das B&B Italia Liagò Regal aus verchromtem Stahl, entworfen vom renommierten Architekten und Designer Piero Lissoni, stellt sich vor. Diese elegante und moderne Aufbewahrungseinheit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Cappellini Schränke

Materialien

Stahl, Chrom

B&B Italia Liagò Chromstahlschrank von Piero Lissoni
B&B Italia Liagò Chromstahlschrank von Piero Lissoni
2.884 €
H 29,14 in B 98,43 in T 25,6 in
Kurt Ostervig Hochschrank in Eiche A/S Randers Dänemark 1960
Von Randers Møbelfabrik, Kurt Østervig
Schöner symmetrischer Schrank, entworfen von Kurt Østervig und hergestellt von A/S Randers, Dänemark 1960. Dieser elegante Hochschrank verkörpert die Anmut und Funktionalität des ska...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Cappellini Schränke

Materialien

Eichenholz

Kurt Ostervig Hochschrank in Eiche A/S Randers Dänemark 1960
Kurt Ostervig Hochschrank in Eiche A/S Randers Dänemark 1960
2.750 €
H 53,15 in B 50,4 in T 17,72 in
Skandinavischer moderner Anrichteschrank aus Rosenholz von Marius Byrialsen für Nipu
Von Marius Byrialsen, Nipu
Der moderne dänische Palisanderschrank "Super Top" von Marius Byrialsen für Nipu verfügt über Schiebe- und Tambourfronten mit 10 verstellbaren und herausnehmbaren Einlegeböden auf ve...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Cappellini Schränke

Materialien

Chrom

Skandinavischer moderner Anrichteschrank aus Rosenholz von Marius Byrialsen für Nipu
Skandinavischer moderner Anrichteschrank aus Rosenholz von Marius Byrialsen für Nipu
2.420 € Angebotspreis
26 % Rabatt
H 36,25 in B 47,25 in T 17,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Piero Lissoni UNi, Schrank mit 4 Türen und hohem Behältereinheit für Cappellini, Italien
Von Piero Lissoni, Cappellini
Uni UN_7Q viertüriger Schrank in mattem Weiß, entworfen von Piero Lissoni und hergestellt von Cappellini, Italien, um 2010. Der elegante Schrank Uni, entworfen von Piero Lissoni, is...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne Cappellini Schränke

Materialien

Stahl

Shiro Kuramata, sich drehbarer Schrank für Cappellini
Von Cappellini, Shiro Kuramata
Beeindruckender "Drehbarer Schrank" von Shiro Kuramata für Cappellini, Italien. Der drehbare Schrank sieht aus wie eine mobile Skulptur: leicht und innovativ ist er das perfekte Emb...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Cappellini Schränke

Materialien

Stahl

Shiro Kuramata Progetti Compiuti, Schrank mit 19 Schubladen für Cappellini
Von Shiro Kuramata, Cappellini
Dieser seltene Schrank mit 19 Schubladen des bekannten japanischen Designers Shiro Kuramata ist ein wahres Meisterwerk des zeitgenössischen Möbeldesigns. Der mit viel Liebe zum Detai...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Cappellini Schränke

Materialien

Laminat, Holz

Shiro Kuramata Möbel in unregelmäßigen Formen Side 1 Schrank von Cappellini, Italien
Von Cappellini, Shiro Kuramata
Dies ist ein hervorragendes Beispiel für das Side 1 Cabinet von Shiro Kuramata. Als Teil der Progetti Compiuti Collection, die in den 1970er Jahren von Shiro Kuramata entworfen wurd...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Cappellini Schränke

Materialien

Aluminium, Chrom

Aufbewahrungsschrank „Beistellschrank“ von Shiro Kuramata für Cappellini
Von Cappellini, Shiro Kuramata
Aufbewahrungseinheit "Side 2" von Shiro Kuramata für Cappellini 1970 entwarf Shiro Kuramata eine Serie von Kommoden in verschiedenen Formen. Das Gestell ist aus schwarz gebeizter Es...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne Cappellini Schränke

Materialien

Holz

Italienischer Schubladenblock aus rotem Kunststoff aus der Raumfahrtzeit von Shiro Kuramata für Cappellini:: 1980
Von Cappellini, Shiro Kuramata
Italienisches Space-Age-Schubladenregal aus rotem Kunststoff von Shiro Kuramata für Cappellini:: 1980er Jahre Schubladenregal oder Spiralregal:: aus glänzendem rotem Kunststoff:: mit...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Cappellini Schränke

Materialien

Kunststoff

Cappellini Drehbarer Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts:: entworfen von Shiro Kuramata
Von Cappellini, Shiro Kuramata
Ein architektonisches Meisterwerk ist der von Shiro Kuramata entworfene:: in den 1970er Jahren von Cappellini hergestellte Drehschrank. Die Farbe ist herrlich:: rot und die Schublade...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cappellini Schränke

Materialien

Metall

Cloud Bookcase Entworfen von Ronan und Erwan Bouroullec für Cappellini
Von Cappellini, Ronan and Erwan Bouroullec
Cloud:: 2004 von Ronan & Erwan Bouroullec für Cappellini entworfen:: ist ein doppelseitiges Bücherregal:: das aus weißem Polyethylen hergestellt wird. Maßnahmen: Er ist 71 Zoll breit...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Cappellini Schränke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen