Zum Hauptinhalt wechseln

Carl Frederick Gaertner Gemälde

Amerikanisch, 1898-1898
Carl Gaertner war einer der größten Maler, die aus der Cleveland School hervorgingen. Am 18. April 1898 in Cleveland geboren, machte er 1918 seinen Abschluss an der East Technical High School und besuchte das Western Reserve College. Von 1920 bis 1923 studierte er an der Cleveland School of Art (heute Cleveland Institute of Art) bei Henry Keller. 1922 nahm er an seiner ersten Mai-Ausstellung im Cleveland Museum of Art teil und erhielt einen Preis für ein industrielles Ölgemälde. Von 1925 bis 1952 war er als eine Säule der Cleveland School und einer ihrer angesehensten Malereilehrer bekannt. Gaertners Sujets entstammen stets der ihn umgebenden Welt. Zu Beginn seiner Karriere konzentrierte er sich auf Cleveland und seine Umgebung. Dieses Interesse hat ihn nie verlassen, aber als er reifer wurde, erweiterte sich seine Themenauswahl. Mitte der 1920er Jahre malte er Aquarelle und Ölbilder von den Bermudas und reiste ab den 1920er Jahren häufig nach Provincetown. Wie andere Künstler aus Cleveland ließ er sich von Reisen innerhalb der Vereinigten Staaten inspirieren, insbesondere von Reisen in die dramatischen Industrielandschaften von Pittsburgh und Cambridge Springs in Pennsylvania, in die Berge von West Virginia und nach Cape Cod. Von Mitte der 1940er Jahre bis zu seinem Tod fertigte er auch Gemälde an, die auf Skizzen basierten, die er während Zugfahrten zum Besuch von Galerien in New York City anfertigte. Zum Zeitpunkt seines frühen Todes im Jahr 1952 genoss Carl Gaertner einen beachtlichen Ruf als Meister der amerikanischen Szenenmalerei. In den 1940er Jahren wurde Gaertner von der altehrwürdigen Macbeth Gallery in New York City vertreten und seine Bilder wurden in Ausstellungen in den gesamten Vereinigten Staaten gezeigt. In den Jahren 1944 und 1952 erhielt Gaertner die höchste Auszeichnung der National Academy of Design für Einzelarbeiten in einer Gruppenausstellung, und seine Arbeiten wurden 27 Jahre lang in der Mai-Ausstellung des Cleveland Museum of Art ausgestellt. Gaertners Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher renommierter Institutionen, darunter das Cleveland Museum of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Chicago Institute und das Whitney Museum of American Art. Gaertner hat drei Jahrzehnte lang Cleveland, die Landschaften des Mittleren Westens und seine Menschen mit seinem reflektierenden Blick festgehalten. Es ist alles da: die wachsende Macht der Industrie in Cleveland; die Verheißungen der Massenproduktion am Fließband, die einem aufkommenden Bewusstsein von verlorener Freiheit und der Aufgabe der Individualität weichen; die Liebesbeziehung der Amerikaner zur Natur und den Idealen von Thoreau, Whitman und Frost; und der Konflikt zwischen dieser Liebesbeziehung und den industriellen Verheißungen. Zum Zeitpunkt seines frühen Todes im Alter von 54 Jahren war Gaertner gerade dabei, nationale Anerkennung zu erlangen. In den 1970er Jahren begann eine neue Begeisterung für Gaertner und seine Werke, die stetig zunahm und den Wert seiner Arbeiten schrittweise in die Höhe trieb. Ein schönes, seltenes Exemplar, "The Popcorn Man", erreichte bei einer Auktion 250.000 Dollar.
bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
3
1
1
1
1
1
1
3
2
1
1
3
783
701
692
689
3
3
Künstler*in: Carl Frederick Gaertner
Winterböcke, Gartenlandschaft, amerikanische Szene, Cleveland School Artist, Cleveland School
Von Carl Frederick Gaertner
Carl Frederick Gaertner (Amerikaner, 1898-1952) Winterdächer, 1945 Öl auf Karton Signiert und datiert unten rechts 9,5 x 13 Zoll 17 x 20,5 Zoll, gerahmt Carl Gaertner war einer der ...
Kategorie

1940er Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Öl

Rocky Cove, Landschaft/ Meereslandschaft des Künstlers der Cleveland School, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Carl Frederick Gaertner
Carl Frederick Gaertner (Amerikaner, 1898-1952) Felsenbucht, 1947 Öl auf Leinwand Signiert unten links 24 x 30 Zoll 31 x 37 Zoll, gerahmt Carl Gaertner war einer der größten Maler, ...
Kategorie

1940er Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Öl

Blumengarten, Cape Cod, Gemälde der Clevelander Schule, Mitte des Jahrhunderts
Von Carl Frederick Gaertner
Carl Frederick Gaertner (Amerikaner, 1898-1952) Blumengarten, Cape Cod, ca. 1940er Jahre Gouache auf Illustrationskarton 17,5 x 29 Zoll 27 x 39 Zoll, wie gerahmt Carl Gaertner war e...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Gouache

Zugehörige Objekte
Modernes Gemälde in Mischtechnik aus der Mitte des Jahrhunderts – Tag am Strand
Wunderschönes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts in lockerem/malerischem Stil von Irmal Gertrude Attridge (Amerikanerin, 1894-1962), um 1950. Signiert unten rechts. Präsentiert i...
Kategorie

1950er Amerikanischer Realismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Buntstift, Büttenpapier

Shore Birds
"Shore Birds" von Gerald Purdy, Öl auf Tafel, 11 1/2 x 14 Zoll (gerahmt: 17 x 21 1/2 Zoll), $2.800. "Ich habe mich für die erzählende Kunst entschieden und habe nie zurückgeblickt (...
Kategorie

2010er Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Shore Birds
Shore Birds
2.409 €
H 11,5 in B 14 in
Columbus Avenue NYC ca. 1920/30er Jahre Amerikanische Szene Ashcan WPA Modern 20.
Von Bernard Gussow
Columbus Avenue NYC ca. 1920/30er Jahre Amerikanische Szene Ashcan WPA Modern 20. "Late Afternoon, Columbus Avenue, New York", Impasto-Öl auf Leinwand, links unten signiert, verso s...
Kategorie

1920er Amerikanischer Realismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Saint John the Baptist Preaching, Altmeister, Pittoni, Italien, 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Pittoni
Pittoni stammte aus einer Familie von Malern und Architekten. Er erhielt Unterricht von seinem Onkel Francesco Pittoni in Venedig und später von Antonio Balestra. Im Jahr 1716 wurde ...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kreis Wouwerman, Reiter von einem Zelt, Reiter mit Karten, niederländischer alter Meister
Von Philips Wouwerman
Kreis Wouwerman, Reiter bei einem Zelt, Reiter Spielkarten (?), Alter Meister Niederländische Kunst, Reisende oder Reiter, die bei einem Zelt rasten und spielen
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Romantische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand mit Rahmen aus vergoldetem Holz
Erstaunliches 19' Jahrhundert Römische Landschaft, die einen Teil des Villa Borghese mit Trinità dei Monti. Mit einem fein geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Coeval-Holz. Maße mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Öl

View on the Governors Palace in Paramaribo, Surinam
GOVERT VAN EMMERIK (1808-1882) Blick auf den Gouverneurspalast in Paramaribo, Surinam Signiert und datiert 1856 Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm In großem Gessorahmen aus vergoldetem H...
Kategorie

19. Jahrhundert Naturalismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schnee in der Stadt, amerikanische Winterszene, verzierter Rahmen, Ölgemälde aus der Jahrhundertmitte
Das amerikanische Leben wird in diesem Gemälde von Clyde Singer, Snow in the City (1954), eingefangen, in dem er einen alltäglichen Moment in der Stadt darstellt. Eine gewöhnliche S...
Kategorie

1950er Amerikanischer Realismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Badende 1940er Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern Ashcan
Badende 1940er Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern Ashcan Marion Gilmore (1909-1984) Badegäste 15 1/2 x 19 1/2 Zoll Öl auf Leinwand, Karton ...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Agay, das Schloss und der Sémaphore". Öl auf Leinwand. Unterschrieben.
Von Armand Guillaumin
Agay, das Schloss und der Sémaphore". Öl auf Leinwand. +/- 1922 Signiert unten rechts Maße: 60 x 73 cm. Dieses Gemälde wird in den zweiten Band des Catalogue Raisonné Armand Guillau...
Kategorie

1920er Impressionismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Öl

NYC EL Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA-Ära Figurative
Von Cecil Crosley Bell
NYC EL Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA-Ära Figurative Cecil Bell (1906 - 1970) Straßenleben unter der EL 22 x 30 Zoll Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wolkenlandschaft. Ölskizze auf Karton. Unsigniert.
Von Jules Pierre van Biesbroeck
Bewölkte Landschaft. Ölskizze auf Karton. Nicht signiert. Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen werden. Jules Van Biesbroeck ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Oktober Schnee Carl Frederick Gaertner (Amerikaner, 1898-1952) Öl auf Masonit
Von Carl Frederick Gaertner
"Oktoberschnee" Carl Frederick Gaertner (Amerikaner 1898-1952) Unterschrieben/datiert v.l.n.r Öl auf Masonit 21 x 29 Zoll Am 18. April 1898 in Cleveland geboren, machte er 1918 sein...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Carl Frederick Gaertner Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen