Zum Hauptinhalt wechseln

Carl Hofer Kunst

Deutsch, 1878-1955

Carl Hofer wurde 1875 in Deutschland geboren. Er war ein deutscher expressionistischer Maler und Direktor der Berliner Akademie der Künste. Als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus gehörte sein Werk zu denen, die von den Nazis als entartete Kunst angesehen wurden. Er studierte in Karlsruhe bei Hans Thoma. Er besuchte Paris zum ersten Mal 1899 und machte dort die Bekanntschaft von Julius Meier-Graefe. Im Jahr 1902 studierte er in Stuttgart und befreundete sich mit dem Bildhauer Hermann Haller. Seine Frau Mathilde Scheinberger war Jüdin, trat aber später zum evangelischen Glauben über. Sie reisten durch Europa nach Rom und Paris, wo er von Paul Cezanne und Pablo Picasso beeinflusst wurde. Im Jahr 1908 stellte er seine Werke auf der von Max Liebermann gegründeten Berliner Succession aus. 1913 wurde er Mitglied der Neuen Freien Secession und war auf deren erster Ausstellung 1914 mit Liebermann, Erich Heckel, Ernst, Ludwig, Kirchner, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff vertreten. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Charlottenburg. In den 20er Jahren vertrat Hofer seinen Stil, der später als Magischer Realismus bezeichnet wurde. Nach einer Liebesaffäre lebten Carl und Mathilde getrennt, blieben aber verheiratet. Mit dem Aufstieg der Nazipartei wandte er sich vehement gegen die Bewegung und schrieb Artikel wie Faschismus, die dunkle Reaktion,, der von der kommunistischen Zeitung Welt am Abend veröffentlicht wurde. Die Nazis behaupteten, er sei ein Jude und diffamierten ihn 1933 auf einem Plakat mit Oskar Schlemmer. In der Ausstellung "Entartete Kunst" im Jahr 1937 stellten die Nazis 8 seiner Werke als Propagandaübung aus, und 1938 wurde er wegen seiner Ehe mit Mathilde aus der Preußischen Akademie der Künste ausgeschlossen. Später ließ er sich von ihr scheiden, durfte aber trotzdem seine Werke nicht mehr verkaufen. Er heiratete seine Geliebte Elizabeth Schmidt und das Verbot wurde aufgehoben. Leider wurde seine Ex-Frau nach Auschwitz deportiert und im November 1942 ermordet. Nach dem Zweiten Weltkrieg gewann er sein künstlerisches Ansehen zurück, erhielt Auszeichnungen und Ehrendoktorate und war maßgeblich am Aufbau der Berliner Akademie der Künste beteiligt. Viele seiner Werke hängen in Galerien und Sammlungen für moderne Kunst wie dem Museum of Modern Art in New York, der Kunsthalle Mannheim und der Bayerischen Staatsgemäldesammlung, neben vielen anderen. Zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1955 galt er als einer der größten lebenden Künstler seiner Zeit.

bis
10
2
12
3
2
Deutsche expressionistische Zeichnung einer abstrahierten Form von Carl Hofer
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Abstrahierte form A Bleistift, Feder und Tinte auf Papier Signiert mit Monogram 'CH' (unten rechts) 11.3/8 x 7.1/2 in. (28.8 x 19 cm.) Provenienz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Stift, Bleistift

Deutsche expressionistische Zeichnung von Carl Hofer 'Flüstern'
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Einflusterung (Flüstern) Zeichenkohle und Bleistift auf Papier Signiert und beschriftet 'Einflusterung' (unten Mitte) 17.1/4 x 13.3/8 in. (43.8 x...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle

Deutsche Zeichnung des deutschen Expressionismus mit abstrahierten Figuren von Carl Hofer
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Abstrakte Zahlen Bleistift auf Papier 8.1/4 x 9 Zoll. (21 x 23 cm.) Mit Atelierstempel (auf der Rückseite) und Unterschrift der Ehefrau des Küns...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Bleistift

„Das Nest“ Originallithographie
Von Carl Hofer
Medium: Original-Lithographie. Diese eindrucksvolle Lithografie wurde 1922 für Genius veröffentlicht. Das Bildformat beträgt 11 1/4 x 9 1/4 Zoll (285 x 235 mm), gedruckt auf Velinpap...
Kategorie

1920er Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Lithografie

„Javanische Tanzerin“ Originallithographie
Von Carl Hofer
Medium: Original-Lithographie. Katalognummer: Rathenau 169. Gedruckt in Deutschland im Jahr 1921 für die seltene Ganymed-Mappe von "Das dritte Jahrbuch der Marees Gesellschaft", hera...
Kategorie

1920er Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Lithografie

Deutsche Zeichnung des deutschen Expressionismus von Carl Hofer von Liebhabern
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Die Liebenden (Die Liebenden) Schwarze Tinte und Reste von Buntstiften auf Papier Signiert mit Monogramm 'CH' (unten rechts) 13.3/4 x 9,3/4 Zoll...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Buntstift, Papier, Tinte

Deutsche expressionistische Zeichnung von Figuren in einem Traum von Carl Hofer aus dem 20. Jahrhundert
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Figuren aus einem Traum Bleistift und Zeichenkohle auf Papier Signiert mit den Initialen 'CH' (unten rechts) 17 x 13 Zoll. (43,2 x 33 cm.) Proven...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle, Bleistift

Zeichnung des deutschen Expressionisten des 20. Jahrhunderts von Carl Hofer
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Der Traum (Der Traum) bleistift auf Papier Signiert mit Monogramm 'CH' (unten rechts) 13 x 13 Zoll. (33 x 33 cm.) Provenienz: Diese Werke stam...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Bleistift, Papier

Deutscher expressionistischer Zeichnung eines Bulleelefanten von Carl Hofer
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Elefantenbulle (Elefantenbulle) Bleistift auf Papier Signiert mit Monogramm 'CH' (unten rechts) 15.3/4 x 13,3/8 Zoll. (40 x 34 cm.) Provenienz...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Bleistift, Papier

Deutsche Zeichnung einer Mutter und eines Kindes aus dem deutschen Expressionismus von Carl Hofer
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Mutter und Sohn Schwarze Kreide auf Papier 10.1/2 x 7,3/4 Zoll. (26,7 x 20 cm.) Mit Atelierstempel (auf der Rückseite) und Unterschrift der Ehe...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Buntstift, Papier

Deutsche Zeichnung des deutschen Expressionisten Carl Hofer von einem seiner Modelle
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Das Modell (Das Modell des Künstlers) Schwarze Kreide auf Papier Signiert mit Monogramm 'CH' (unten rechts) 18 x 14,1/8 Zoll. (45,8 x 36 cm.) ...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Buntstift, Papier

Deutsche expressionistische Zeichnung von Badenden von Carl Hofer „Die Badegasten“
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Die Badegaste II (Die Badegäste) Schwarze Kreide auf Papier 19,1/4 x 15 Zoll (49 x 38 cm.) Mit Atelierstempel (auf der Rückseite) und Unterschr...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Buntstift, Papier

Zugehörige Objekte
Zeichnung, Pastell, Tinte und Buntstifte. "Freie Geister"
Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. Die Grundlage dieser Zeichnung ist Fabriano-Papier von 120g /m2. Ich verwende natürliche Farben von Blumen, Kräutern, ...
Kategorie

2010er Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift

Sitzende Frau mit Blüten /// Karl Schmidt-Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: (nach) Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976) Titel: "Sitzende Frau mit Blüten" (Sitzende Frau mit Blumen) Reihe: Die Aktion Jahr: 1914 Medium: Die komplette Ausgabe ...
Kategorie

1910er Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Lithografie

Gustav Klimt, stehender Akt, Handzeichnungen (Sketch), Thyrsos Verlag, 1922
Von (after) Gustav Klimt
Originale Lichtdrucklithographie einer Figurenzeichnung nach den Handzeichnungen von Gustav Kilmt, 1922 im Thyrsos Verlag, Leipzig und Wien, in einer Auflage von 375 Stück. Dieses Ku...
Kategorie

1920er Wiener Secession Carl Hofer Kunst

Materialien

Lithografie, Papier

Expressionistische Farbzeichnung Kobaltglas Vintage-Rahmen Modernistischer Ben Zion WPA Vintage-Rahmen
Von Ben-Zion Weinman
Expressionistische Tusche- und Pastellkreidezeichnung von Blumen in einer Vase. Gerahmt in einem kobaltblauen Originalrahmen aus Glas Handsigniert und datiert Gerahmt misst es 13,5 ...
Kategorie

1950er Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Ölkreide, Pastell, Tinte

Der gelbe Esel (Der Gelbe Esel) (Edelstein-Reproduktion)
Von Paul Klee
Paul Klee (nach) Der gelbe Esel (Der Gelbe Esel) Jahr: 1939 Lithographie Größe: 14,125x19,6 auf 20,6x26 Zoll Esther Gentle, Vervielfältigung, 1952 Auflage: 300 Mit Bleistift eingesch...
Kategorie

1930er Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Lithografie

Whitechapel, Werbelithographie für Notenfilm des deutschen Expressionismus, 1920
Originale deutsche expressionistische Werbelithographie von Otto Arpke und Erich Stahl für E.A. Duponts verschollener Stummfilm Whitechapel von 1920. Es sind zwar keine Kopien des Fi...
Kategorie

1920er Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Lithografie

SPACE VOYAGE Signierte Lithographie, Outer Space Creatures, lateinamerikanische Künstlerin
Von Raquel Forner
SPACE VOYAGE ist eine original handgezeichnete Lithographie der lateinamerikanischen Künstlerin Raquel Forner, Papiergröße - 13 1/4 x 15 1/4 Zoll, Bildgröße - 8 1/2 x 11 3/4 Zoll, g...
Kategorie

1980er Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Lithografie

Figuratives abstraktes Aquarell und Bleistift auf Papier „Die Augen haben es“ von The Lovers
Figuratives abstraktes Aquarell und Bleistift auf Papier „Die Augen haben es“ von The Lovers Ein skurriles figuratives Gemälde des in Kalifornien lebenden Künstlers Ricardo de Silva...
Kategorie

1980er Abstrakter Impressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Acryl, Papier, Bleistift

New York City 8 Originalarbeiten auf Japanpapier Farbe, Pastell, Collage, Holzkohle
Von Bernardo Navarro Tomas
Bernardo Navarro Tomas (Kuba, 1977) 'Ohne Titel', 2017 Mischtechnik auf japanischem Papier 12,3 x 17 Zoll (31 x 43 cm) ID: NAA-308 Vom Autor handsigniert
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Mixed Media, Holzkohle, Ölpastell, Bleistift

"#70 - I AM TIRED", Tinte, Bleistift, Gouache, Collage, Vintage, Hemingway, Poesie
Von Amy Williams
"#70 - I AM TIRED" stammt aus der Serie "A Farewell to Arms" von Amy Williams, in der die Künstlerin direkt auf Seite 70 eines gefundenen Exemplars von Ernest Hemingways Liebesroman ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift

""#220 PEACE"", Tinte, Bleistift, Gouache, Collage, Vintage-Buch, Hemingway, Poesie
Von Amy Williams
"#220 - PEACE" stammt aus der Serie "A Farewell to Arms" von Amy Williams, in der die Künstlerin direkt auf die Seite 220 eines gefundenen Exemplars von Ernest Hemingways Liebesroman...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift

Nu Rouge Á L'Oiseau, signierte Lithographie Roter weiblicher Akt, exotischer blauer Vogel, Erotik
Von Corneille
Nu Rouge Á L'Oiseau ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt in lebendigen Farben auf 100% säurefreiem Somerset-Papier des niederländischen Küns...
Kategorie

1980er Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Deutsche expressionistische Zeichnung von Carl Hofer 'Vogelmann'
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Vogelmann Feder und Tinte auf Papier 7.1/2 x 11.3/8 in. (19 x 29 cm.) Provenienz: Diese Werke stammen von der zweiten Ehefrau des Künstlers, Eliza...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Deutsche expressionistische Zeichnung eines halben Mannes, eines halben Hundes von Carl Hofer
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Penghou (eine Kreatur mit dem Gesicht eines Menschen und dem Körper eines Hundes) Feder und Tinte auf Papier Signiert mit den Initialen 'CH' (unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Expressionismus Carl Hofer Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen