Zum Hauptinhalt wechseln

Carl Malmsten Esszimmertische

Schwedisch, 1888-1972

Carl Malmsten, ein prominenter Möbeldesigner und Pädagoge, der mit dem schwedischen Modernismus in Verbindung gebracht wird, erfreute sich großer Beliebtheit für seine formschönen Sofas und Sessel in üppigen Farbpaletten. Malmsten glaubte, dass Licht - ähnlich wie unsere Augen und unser Körper - nicht gerne auf scharfe Gegenstände trifft. Glatte Kanten hingegen sind angenehmer für das Auge und die Berührung und lassen das Licht sanft an den Oberflächen abprallen. Malmsten war der Meinung, dass seine Möbel dort nichts zu suchen hätten, wenn sie in der Wohnung nicht "gut funktionieren" würden.

Malmstens Karriere begann im Wesentlichen 1915, als seine Beiträge für einen Wettbewerb zur Ausstattung des neuen Stockholmer Rathauses den ersten und zweiten Platz belegten. In den 1920er Jahren stieg sein Bekanntheitsgrad rapide an. Er gewann einen Preis auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst - der Ausstellung, die den Art-Déco-Stil weltweit bekannt machte - und wurde schnell zu einem der gefragtesten Designer für kommerzielle Sitzmöbel in Schweden.

Bald wurde Malmsten beauftragt, Stühle, Tische und andere Möbel für das Stockholmer Konzerthaus, das Schwedische Institut in Rom und das Waldorf Astoria Hotel in New York zu entwerfen. Sein berühmter Jugendstil-beeinflusster Stuhl Stadshusstolen, der 1916 für das Stockholmer Rathaus entworfen wurde, ist ein Highlight des kürzlich eröffneten Möbelmuseums der Stadt . Malmsten expandierte in die Innenarchitektur und schuf mit ein luxuriöses, gut ausgestattetes Wohnzimmer im Palast des damaligen Kronprinzen Gustaf Adolf und seiner Braut, Kronprinzessin Louise.

In den 1930er Jahren geriet Malmsten mit Kritikern aneinander, als er sich gegen den Funktionalismus aussprach. Wie der dänische Modernist Kaare Klint bevorzugte er die Verwendung hochwertiger lokaler MATERIALIEN und schätzte traditionelle Handwerkskunst. Malmstens Möbel sind von anmutigen neoklassischen Einflüssen geprägt, und er sagte, dass extremer Funktionalismus zu "sterilen" Innenräumen beiträgt - während die geschwungenen Konturen seiner Arbeit mit den Möbeln von Alvar Aalto oder Bruno Mathsson übereinstimmen mögen, unterschied sich Malmsten von Bauhaus Eminenzen und einigen skandinavischen Modernisten in ihrer Priorisierung des Funktionalismus.

Für eine Ausstellung 1956 im Röhsska Museum in Göteborg entwarf Malmsten Möbel, die für die Massenproduktion bestimmt waren - und seine markanten Entwürfe fanden dank Malmstens Partnerschaften mit Herstellern wie O.H. Sjögren ihren Weg in die schwedischen Mittelklasse-Wohnungen. Bis dahin hatte er seine Stücke in der von ihm in den 1930er Jahren gegründeten Schule gebaut oder sie von Handwerkern in mehreren kleinen örtlichen Werkstätten anfertigen lassen.

Malmsten gründete eine Reihe von Designschulen und arbeitete mit anderen Designern zusammen, die seine Philosophie von "Hand und Geist in kreativer Collaboration" teilten. Dazu gehörte die geschätzte Textilkünstlerin Märta Måås Fjetterström, deren Werke er in Ausstellungen und sogar in seinem eigenen Haus ausstellte.

Auf 1stDibs, finden Sie vintage Carl Malmsten Sitzmöbel, Tische, Schränke und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
6
3
9
7
1
9
9
1
2
4
1
9
4
4
3
2
9
9
9
9
9
9
152
142
133
117
111
Schöpfer*in: Carl Malmsten
Funktionalistischer Esstisch aus Kiefernholz von Carl Malmsten, Schweden, 1930er Jahre
Von Carl Malmsten
Auffälliger Esstisch von Carl Malmsten in rustikalem Design. Aus gebeiztem Kiefernholz mit klaren Linien und einem folkloristischen dekorativen Detail unter der Tischplatte.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Esstisch von Carl Malmsten, 1950
Von Carl Malmsten
Wunderschöner Esstisch in Buche mit furnierter Platte, von Carl Malmsten für Waggeryds Möbelfabrik AB, Schweden, 1950, in seiner kleinsten Konfiguration ist der Tisch rund mit 45,66 ...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Buchenholz

Konsolentisch „“Sportstugembel“ von Carl Malmsten, Schweden, 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Konsolen- oder Esstisch von Carl Malmsten aus dem Jahr 1953, Modell "Visingsö". Dieses frühe Exemplar von Anfang der 1950er Jahre hat keine Schrauben an den kurzen Enden und keine si...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Satz von sechs Esszimmerstühlen von Carl Malmsten, 1950
Von Carl Malmsten
Wunderschöner Satz von sechs Esszimmerstühlen aus Buche, von Carl Malmsten für Waggeryds Möbelfabrik AB, Schweden, 1950, alle mit Armlehnen und gepolsterten Sitzen.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Polster, Buchenholz

Esstisch „Pyramid“, entworfen von Carl Malmsten Schweden, 1940er Jahre
Von Carl Malmsten
Esstisch 'Pyramide', Entwurf Carl Malmsten, Schweden, 1940er Jahre H: 73,5 cm / 2' 5" DIAS: 124,5 cm / 4' 1" L (gesamt): 274 cm / 8' 11 7/8" L (von 3 Blättern): 50 cm / 1' 7 11/16" ...
Kategorie

1940er Schwedisch Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Mahagoni

Carl Malmsten, Visings, Esstisch, Schweden, 1960er Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten (Schweden, 1888-1972) Visingsö Ein rechteckiger Esstisch aus Kiefernholz auf vier Füßen, von denen zwei auf jeder Seite montiert und durch einen gewölbten Sockel verb...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Skandinavischer Esstisch von Carl Malmsten
Von Carl Malmsten
Vintage-Tisch, entworfen von Carl Malmsten, mit zwei separaten Verlängerungen. Elegantes und strenges Design aus Massivholz. Dieser von Carl Malmsten in den 1950er/60er Jahren entwo...
Kategorie

1950s Swedish Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Teakholz

Modernistischer Carl Malmsten Esstisch aus Kiefer aus den 1940er Jahren
Von Carl Malmsten, Axel Einar Hjorth
Dies ist ein großer und ungewöhnlicher Esstisch aus Kiefernholz. Hergestellt in Schweden in den 1940er Jahren. Es ist ein so einzigartig in der Form, die Basis ist sehr ungewöhnlich....
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Ausziehbarer schwedischer Esstisch aus Nussbaumholz von Carl Malmsten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Carl Malmsten
Ein hellbrauner, schwedischer, ausziehbarer Mid-Century Modern Esstisch aus handgeschnitztem Nussbaum mit zwei ausziehbaren Platten, die darunter verstaut werden, entworfen von Carl ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Harvey Probber Esszimmerstühle, Sechser-Set
Von Harvey Probber
Satz von sechs geschwungenen Esszimmerstühlen, entworfen von Harvey Probber, Amerikaner, ca. 1960er Jahre. Diese Stühle werden derzeit restauriert und neu gepolstert. Sie können in d...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Polster, Gehstock, Holz

Paar Carl Malmsten-Nachttische, 1960er-Jahre
Von Carl Malmsten
Ein Paar elegante Nachttische, entworfen von Carl Malmsten, Schweden, 1960er Jahre. Sehr guter Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren und Patina. Unterschrieben.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Paar Carl Malmsten-Nachttische, 1960er-Jahre
Paar Carl Malmsten-Nachttische, 1960er-Jahre
H 24,02 in B 20,67 in T 14,97 in
Esstisch, entworfen von Jindrich Halabala, 1940er Jahre, hergestellt von Up Zvody
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Art Deco Tisch. Originalzustand Oberfläche durch Klavierlacke zum Hochglanz gebracht.
Kategorie

1940er Tschechisch Art déco Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Lack, Buchenholz, Walnuss

Esstisch aus Ulmenholz und Ahorn, 1940er Jahre
Esstisch aus Ulme und Ahorn, 1940er Jahre Die Verpackung mit Luftpolsterfolie und Kartonagen ist inbegriffen. Wenn die hölzerne Verpackung benötigt wird (Kisten oder Kästen) für US ...
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Ulmenholz, Ahornholz

Esstisch aus Ulmenholz und Ahorn, 1940er Jahre
Esstisch aus Ulmenholz und Ahorn, 1940er Jahre
H 32,29 in B 70,87 in T 36,23 in
Art déco-Esstisch aus Nussbaumholz, 1930er-Jahre
Art deco Tisch Die Basis mit 4 "Zwiebel" förmigen Füßen tragen einen Kiefernzapfen auf der Oberseite und verbinden die Basis mit Wellen aus massivem Holz von großzügiger Dicke geschn...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Modernistischer Konsolentisch aus Kiefernholz von Carl Malmsten, Schweden, 1930er Jahre
Von Carl Malmsten
Konsolentisch, Modell "Svarven" ("Die Drehbank") von Carl Malmsten, in rustikalem Design. Hergestellt aus Kiefer mit klaren Linien. Entworfen im Jahr 1935.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer Tisch/Schreibtisch aus Kiefernholz im Stil von Axel Einar Hjorth, hergestellt in Schweden 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Seltener hölzerner Ess-/Arbeitstisch mit Regal aus massiver gebeizter Kiefer im Stil von Axel Einar Hjorth, hergestellt in Schweden, 1930er Jahre. In gutem Vintage-Zustand. Abmessu...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Teakholz „Sladen“ Schachteltisch mit Schlitz von Carl Malmsten, Schweden
Von Carl Malmsten
Schöner Tisch "The Sled" von Carl Malmsten, hergestellt aus Teakholz. Leichtes, anmutiges Design mit schlittenförmigen Beinen und einem dezenten Dekor aus eingelegten Kugeln an den K...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Teakholz

Ausziehbarer schwedischer Deko-Esstisch aus goldener Birke im Biedermeier-Stil, 1930er Jahre A
Sehr ungewöhnlicher originaler schwedischer Art Deco Esstisch (187cm) in einer hochglanzpolierten Ausführung mit schönen Details. Es hat 1 Flügel und reicht von 125 cm bis 187 cm. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art déco Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Carl Malmsten "Samsas" Couchtisch für Åfors Möbelfabrik AB, Schweden, 1960er Jahre
Von Carl Malmsten
"Alle Kanten müssen gründlich gebrochen werden", schrieb Carl Malmsten oft in seinen Zeichnungen. Die Natur war seine große Inspirationsquelle, und in der Natur gibt es kaum scharfe ...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Holz

Schwedischer Designer, Ausziehtisch, Eiche, Schweden, 1940er Jahre
Esstisch aus Eiche mit Holzintarsien, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1940er Jahre. Maße mit ausgezogenen Flügeln: 29,75" H x 61,5" B x 50" T
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

"Utö" Esstisch oder Konsolentisch, Axel Einar Hjorth, NK, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Der ikonische Esstisch "Utö" von Axel Einar Hjorth ist aus massiver Kiefer gefertigt und besticht durch sein rustikales Design mit schöner Holzmaserung. "Utö" ist eine der Möbelseri...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Zuvor verfügbare Objekte
Tisch mit Flügeln von Carl Malmsten
Von Carl Malmsten
Original Vintage-Klapptisch. Ein ikonisches Möbelstück, das in vielen skandinavischen Haushalten zu finden ist. Er ist einfach und funktionell, kann auf einer oder beiden Seiten geö...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Holz, Teakholz

Tisch mit Flügeln von Carl Malmsten
Tisch mit Flügeln von Carl Malmsten
H 29,53 in B 64,97 in T 30,32 in
Carl Malmsten Esstisch, hergestellt in Schweden
Von Carl Malmsten
Seltener Esstisch, entworfen von Carl Malmsten. Produziert in Schweden. Breite: 110 ( 220 ) cm.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Carl Malmsten Esstisch, hergestellt in Schweden
Carl Malmsten Esstisch, hergestellt in Schweden
H 28,55 in B 43,31 in T 43,31 in
Moderner Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Carl Malmsten mit 2 Blättern
Von Carl Malmsten
Wunderschön restaurierter schwedischer Esstisch im modernen gustavianischen Stil des bekannten schwedischen Möbeldesigners Carl Malmsten. Oval Tisch erweitert von Dimension von 53...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Holz

Rechteckiger Esstisch aus Kiefer von Carl Malmsten für Karl Andersson & Sn
Von Carl Malmsten
Seltener rechteckiger Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts in Kiefer von Carl Malmsten für Karl Andersson & Søn. 1970s. Ein großartiges brutalistisches Stück, das zu einer mode...
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Carl Malmsten-Tisch aus Wurzelholz
Von Carl Malmsten
Stark genopptes Hartholz mit dreifach symmetrischen Beinen. Auf der Unterseite eingebrannt; "CM".
Kategorie

1950er Schwedisch Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Wurzelholz

Carl Malmsten Esstisch Modell Sörgården Produziert in Schweden
Von Carl Malmsten
Sehr seltenes Esstischmodell Sörgården, entworfen von Carl Malmsten. Produziert in Schweden.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Carl Malmsten-Tisch, hergestellt von Nordiska Kompaniet in Schweden
Von Carl Malmsten
Seltener Tisch, entworfen von Carl Malmsten. Produziert von Nordiska Kompaniet in Schweden.
Kategorie

1920er Schwedisch Neoklassisch Vintage Carl Malmsten Esszimmertische

Materialien

Birke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen