Zum Hauptinhalt wechseln

Carlo Bugatti-Tische

Italienisch, 1856-1940

Fantasievoll, kühn und voller poetischer Details - die Arbeiten von Carlo Bugatti haben die Grenzen des Jugendstils erweitert. Die berühmten Stühle, Tische und andere Stücke des italienischen Möbeldesigners und Dekorationskünstlers sind repräsentativ für eine Reihe von Einflüssen, die die europäische Gotik, maurische Traditionen und klassische japanische Kunst umfassen. Bugattis Experimentierfreudigkeit mit neuen Formen und MATERIALEN hat die Fantasie von Designern auf der ganzen Welt beflügelt.

Bugatti wurde 1856 in Mailand geboren. Der Sohn des erfolgreichen Innenarchitekten, Bildhauers und Architekten Giovanni Bugatti trat in die Fußstapfen seines Vaters und studierte Architektur an der Accademia di Belle Arti di Brera und arbeitete als Kunsttischler. 1875 zog er nach Paris, um sein Designstudium an der renommierten Academie des Beaux-Arts fortzusetzen. Anfang der 1880er Jahre zog Bugatti zurück nach Mailand, um seine Karriere als Möbeldesigner fortzusetzen.

Antike Bugatti Sitzmöbel, Mitteltische und andere große Möbel fallen durch ihren hohen Grad an Ornamentik auf. Diese Werke weisen handgeschnitzte Motive auf und wurden häufig mit luxuriösen Materialien wie Perlmutt, Ebenholz und Messing eingelegt - sein unverwechselbarer Thronsessel (ca. 1900) zum Beispiel ist mit durchbrochenem Kupfer und Vellum versehen. Detaillierte, in der Natur verwurzelte Motive, Schablonen und geometrische Muster schmücken seine gewagten dekorativen Paravents und handgefertigten Stühle und Tische aus Mahagoni und Nussbaum.

Im Jahr 1888 stellte der Designer seine Arbeiten zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor und präsentierte sie auf der Industrial Arts Exhibition in Mailand und später auf der Italian Exhibition in London. Mit seinen extravaganten Möbeln wurde er über Nacht zum Erfolg bei den Mitgliedern der Aristokratie, die ihn mit Aufträgen zum Entwerfen individueller Möbel für ihre Häuser überhäuften. Im Jahr 1904 zog Bugatti mit seiner Familie nach Frankreich, wo er Möbel für Kaufhäuser wie Maison Dufayel und Le Bon Marché entwarf. Auch seine beiden Söhne waren als Designer tätig - Rembrandt Bugatti wurde ein bekannter Bildhauer, während Ettore Bugatti als führender Automobildesigner und -hersteller bekannt wurde.

Obwohl seine Möbel im Laufe der Jahre immer unauffälliger wurden - und er schließlich begann, Serviergeschirr und Schmuck zu entwerfen - erntete Bugatti während seiner gesamten Karriere Anerkennung. Er erhielt eine Auszeichnung auf der Pariser Weltausstellung 1900 und stellte 1902 auf der ersten Internationalen Ausstellung für moderne dekorative Kunst in Turin, Italien, Inneneinrichtungen und eine Möbelkollektion aus. Heute sind Bugattis Werke im Musée de la Chartreuse in Molsheim, Frankreich, ausgestellt.

Finden Sie antike Carlo Bugatti Sitzmöbel, Tische und Gehäuseteile auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
5
762
712
587
466
Schöpfer*in: Carlo Bugatti
Carlo Bugatti Beistelltisch, Italien, spätes 19. Jahrhundert
Von Carlo Bugatti
Carlo Bugatti Beistelltisch aus Holz mit Messingintarsien, Pergamenteinlagen und repoussiertem Kupfer, italienische Herstellung, Anfang 20. Ein skulpturaler Beistelltisch aus Holz, ...
Kategorie

1890er Italienisch Art nouveau Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Kupfer

bedeutender und seltener Original Carlo Bugatti-Beistelltisch, um 1900, ebonisiert
Von Carlo Bugatti
Wir freuen uns, diesen außergewöhnlich seltenen und bedeutenden originalen Beistelltisch von Carlo Bugatti aus der Zeit um 1900 zum Verkauf anbieten zu können. Dieser Tisch ist et...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Art nouveau Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Ziegenleder, Walnuss

Zugehörige Objekte
MiMi Frühstückstisch aus ebonisiertem Holz in Schwarz von Miduny, Made in Italy
Von Ale Preda, Miduny
Der quadratische Tisch MiMi verbindet klare Linien mit warmen Materialien und schafft mit seiner facettierten Geometrie ein schlankes, elegantes Profil, das von schrägen Flächen unte...
Kategorie

2010er Italienisch Minimalistisch Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Buchenholz, Eichenholz, Sperrholz

Zweistöckiger Art-Déco-Beistelltisch aus Nussbaum und Ahorn, um 1930
Sehr stilvoller Art-Deco-Tisch aus Nussbaum und Ahorn mit ebonisierten Beinen aus den 1930er Jahren. Dieser Tisch ist wunderschön geformt und vollständig restauriert, so dass er wie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Art déco Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Vogelaugenahorn, Walnuss, Ebenholz

Carlo Scarpa „Argo“ Ovaler Tisch für Simon Gavina, 1975
Von Carlo Scarpa, Simon Furniture
Carlo Scarpa "Argo" ovaler Tisch für Simon Gavina, römischer Travertin, Italien, 1975. Der Konsolentisch "Argo" aus Travertin ist Teil der Kollektion "Ultrarazionale" von Simon Ga...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Travertin

Carlo Scarpa „Argo“ Ovaler Tisch für Simon Gavina, 1975
Carlo Scarpa „Argo“ Ovaler Tisch für Simon Gavina, 1975
13.577 €
H 28,75 in B 78,75 in T 46,46 in
Spanischer Barocktisch aus Nussbaumholz – um 1710
Rechteckige Platte mit einem Brett über drei geschnitzten Schubladen, die auf Balusterbeinen stehen, die mit Bahren verbunden sind, ähnliche Schnitzereien auf der gegenüberliegenden ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Walnuss

Spanischer Barocktisch aus Nussbaumholz – um 1710
Spanischer Barocktisch aus Nussbaumholz – um 1710
16.079 €
H 32,1 in B 55,2 in T 31 in
Spanischer Beistelltisch aus Nussbaumholz des späten 19. Jahrhunderts
Nussbaum Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert aus Spanien mit einer Bohlenplatte, um die Kommode eine handgeschnitzte verzierte geformte Kante und eine Schublade mit sehr alten Eise...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Walnuss

Italienischer Intarsien-Mitteltisch, um 1820
Runde Platte mit Intarsienarbeit auf einer kannelierten Standarte, die auf einem dreiteiligen Sockel mit leicht nach unten gerichteten Füßen ruht.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Ahornholz, Rosenholz, Walnuss, Wurzelholz

Feiner und seltener Marmortisch mit Marmorplatte aus dem 19. Jahrhundert, Exemplar
Seltene 19. Jahrhundert Mahagoni Probe Marmorplatte Mitte Tisch von runder Form, die atemberaubende Marmorplatte mit schönen Beispielen von Carrera Weiß, Siena, Nero Portoro Schwarz,...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Marmor

Bambus-Beistelltisch aus dem 19.
Beistelltisch aus Schildkrötenbambus aus dem späten 19. Jahrhundert in Frankreich. Das obere und das untere Regal sind mit Binsen bedeckt, die normale Anzeichen von Verschleiß für A...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Bambus, Binse

Bambus-Beistelltisch aus dem 19.
Bambus-Beistelltisch aus dem 19.
799 €
H 25,63 in B 18 in T 17,88 in
Italienischer Beistelltisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein charmanter Beistelltisch aus Norditalien aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus bemaltem Holz. Fabelhaftes Finish und Patina. Eine schöne Form mit gespreizten Beinen, einer Schub...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Holz

Englischer Kiefern-Beistelltisch aus dem späten 19.
Dieser in England gefundene Tisch aus dem späten 19. Jahrhundert wurde in den späten 1800er Jahren aus altem Kiefernbestand gefertigt. Der Tisch verfügt über eine Platte mit zwei Bre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Messing

Englischer Kiefern-Beistelltisch aus dem späten 19.
Englischer Kiefern-Beistelltisch aus dem späten 19.
2.233 €
H 28,5 in B 40,5 in T 19,25 in
Gillow und Co. Achteckiger Tisch aus Eichenholz, England, um 1860
Von Gillows of Lancaster & London
Beschreibung Gestempelter und nummerierter achteckiger Trommeltisch aus Eiche von Gillow und Co., um 1860. Unberührt und 100% authentisch mit knapp 160 Jahren Patina. Es handelt sich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Ästhetizismus Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Eichenholz

Gillow und Co. Achteckiger Tisch aus Eichenholz, England, um 1860
Gillow und Co. Achteckiger Tisch aus Eichenholz, England, um 1860
11.320 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 28,75 in D 55,12 in
Moorish Carlo Bugatti Stil Perlmutt Intarsien Ebonized geschnitzt Holz Tisch
Von Carlo Bugatti
Ein prächtiger, seltener und höchst ungewöhnlicher antiker Bibliothekstisch im maurischen Stil aus Knochen, Perlmutt, Muscheln und Ebenholz mit Intarsien aus geschnitztem Holz in der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Maurisch Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Muschel, Perlmutt, Holz, Hartholz, Knochen

Zuvor verfügbare Objekte
Sockeltisch von Carlo Bugatti, 19. Jahrhundert
Von Carlo Bugatti
Sockeltisch von Carlo Bugatti, 19. Jahrhundert, Holz, Perlmutt, Kupfer und Pergamentintarsien. Sockeltisch Carlo Bugatti, Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts, Intarsien au...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Kupfer

Carlo Bugatti: Pergament-Beistelltisch
Von Carlo Bugatti
Atemberaubender Carlo Bugatti Beistelltisch aus Pergament. Italien, um 1890. Mahagoni, ebonisierte Hölzer, Messing, Zinn, Pergament mit Vögeln und Laubmotiven.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Gotisch Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Messing, Hartzinn

Carlo Bugatti-Spieltisch, um 1900, Pergament- und Zinn-Intarsien
Von Carlo Bugatti
Ein spektakulärer Spieltisch des italienischen Designers Carlo Bugatti (1846-1940). Dieser Tisch ist mit Sicherheit der schönste, den wir je gesehen haben. Das ebonisierte Nussbaumho...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Art nouveau Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Walnuss

Carlo Bugatti Original-Teetisch, Nähtisch, Schrank, Ende des 19. Jahrhunderts
Von Carlo Bugatti
Dieser einzigartige Teetisch / Nähtisch stammt von dem bekannten Designer Carlo Bugatti. Carlo Bugatti war ein bekannter italienischer Designer. Am bekanntesten ist er für seine A...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Messing, Hartzinn

Seltener Beistelltisch von Carlo Bugatti
Von Carlo Bugatti
Seltener Beistelltisch von Carlo Bugatti aus ebonisiertem Walnussholz und Zinn.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Maurisch Antik Carlo Bugatti-Tische

Materialien

Walnuss

Seltener Beistelltisch von Carlo Bugatti
Seltener Beistelltisch von Carlo Bugatti
H 30 in B 22,5 in T 22,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen