Zum Hauptinhalt wechseln

Carlo Cignani, figurative Gemälde

Italienisch, 1628-1719
Carlo Cignani (Bologna, 15. Mai 1628 - Forlì, 6. September 1719) war ein italienischer Maler, der als der größte Bologneser Maler des achtzehnten Jahrhunderts gilt. Die Kunsthistoriker schreiben Cignani zu, dass er um 1670 im Rahmen der Bologneser Schule einen stilistischen und geschmacklichen Wandel herbeiführte, der es den Malern ermöglichte, sich von den Einflüssen der renianischen Tradition zu lösen und sich dem akademischen Geist anzunähern. Ausgebildet bei Giovanni Battista del Cairo und Francesco Albani, wurde er stark von Annibale Carracci, Correggio und, was die Perspektive von unten und die Verwendung von Farbe betrifft, von den Werken von Melozzo da Forlì beeinflusst. Cignani reihte sich also auch in die Tradition der Schule von Forlì ein, zu deren Entwicklung er mit seinem eigenen Werk beitrug. Nach seinen frühbarocken Werken in Bologna arbeitete er ab 1662 in Rom, wo er 1710 Fürst der Akademie von San Luca wurde. Ab 1665 war er wieder in Bologna tätig, dann in Parma (1678-1681). Seine letzte Periode verbrachte er in Forlì, auch für die Verwirklichung seines großen Meisterwerks, das Fresko in der Kuppel der Kapelle der Madonna del Fuoco im Dom. In der Städtischen Kunstgalerie von Forlì sind dagegen die Leinwand Krönung von Santa Rosa und ein Self-Portrait zu sehen. Von ihm, aber wahrscheinlich mit Hilfe seines Sohnes Felice Cignani, stammt das Bild Die Jungfrau und der Heilige Filippo Neri, das sich in derselben Gemäldegalerie befindet. Dann gibt es noch L'Aurora, die zum Blau fliegt, um der Welt Licht und Leben zu bringen (1672-1674), im Albicini-Palast, ebenfalls in Forlì. Die Aurora "repräsentiert in höchstem Maße den hoch verfeinerten formalen Idealismus" Cignanis und ist damit "eine der schönsten figurativen Erfindungen der italienischen Kunst des 17. Jahrhunderts" [3]. Der San Giovannino, "natürlich groß" für Mons. Die kürzlich auf dem Antiquitätenmarkt gefundene Rasponi stammt aus dieser Zeit. Sie galt als verschollen und befindet sich heute in einer Privatsammlung in Cesena, Andrea Emiliani 2010.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
396
324
246
213
1
1
Künstler*in: Carlo Cignani
17. Jahrhundert Allegorie der Nächstenliebe Carlo Cignani Madonna mit Kind Öl auf Leinwand
Von Carlo Cignani
Gemälde, Öl auf Leinwand, mit den Abmessungen von 105 x 120 cm ohne Rahmen und 125 x 140 mit einem schönen geschnitzten Rahmen, der die "Allegorie der Nächstenliebe und Liebe mit ein...
Kategorie

1690s Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Zugehörige Objekte
NEUES WINE FESTIVAL – Elio Ferrara- Italienisches figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Elio Ferrara
La Festa del Vino Nuovo - Öl auf Leinwand Elio Ferrara, Italien, 1980er Jahre Elios Ferrara wurde 1945 in Neapel geboren, er besuchte die Akademie der Schönen Künste und arbeitete an...
Kategorie

1980er Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Architektonische Launenhaftigkeit mit römischen Ruinen, Säulen und antiken Bögen.
Architektonische Launenhaftigkeit mit römischen Ruinen, Säulen und antiken Bögen. Jahr 1718. Öl auf Leinwand. Original Leinwand. Römische Schule des frühen 18. Jahrhunderts. Das Gem...
Kategorie

Early 18th Century Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Italienische Malerei des frühen 19. Jahrhunderts, Boots-Expedition, Grotto- Coastal Cave
Bootsexpedition Italienische Schule, frühe 1800er Periode Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 19 x 23 Zoll Leinwand: 18,5 x 22,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: d...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

PORTRAIT DER JUNGEN FRAU - Venetian School - Italienisches Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
PORTRAIT EINER JUNGEN FRAU - Öl auf Leinwand, cm.95x65, Eugenio De Blasi, Italien, 2008 Das Gemälde von Eugenio De Blasi ist vom Werk des venezianischen Malers und Porträtisten Nata...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

COUNTRY SCENE - Italienische Schule - Gemälde Öl auf Leinwand
Von Pietro Colonna
Ländliche Szene - Pietro Colonna Italia 2012 - Öl auf Leinwand cm. 30x24 Der Maler Pietro Colonna stellt in diesem Bild einen fröhlichen und farbenfrohen bäuerlichen Volkstanz dar. Das Gemälde ist inspiriert von der italienischen Schule...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei Porträts der italienischen Schule von Kindern, ca. 1800er Jahre
Porträtpaar ohne Titel, ca. Ende 19. Öl auf Leinwand 20 x 16 Zoll. Gerahmt: 22 x 19 1/4 x 1 Zoll. Ein Gemälde unten rechts paraphiert Beide verso auf dem Keilrahmen beschriftet
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

CAVALRY BATTLE- Antonio Savisio – Neapolitanische Schule, Öl auf Leinwand, Oval
Von Antonio Savisio
CAVALRY BATTLE - Öl auf ovaler Leinwand cm.30x50 von Antonio Savisio, Italien 2005 Maestro Antonio Savisio ließ sich von den Meisterwerken des großen neapolitanischen Maestro Salvato...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mythos von Ganymed, der rittlings auf Zeus als Adler reitet Öl auf Leinwand
Ganymed war in der griechischen Mythologie ein trojanischer Prinz, der für seine unwiderstehliche Schönheit bekannt war. Wegen seines verführerischen Aussehens wurde Ganymed von Zeus...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

ROMANTIC READINGS – Figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand in der Art von G. Boldini
Von Ciro De Rosa
Romantische Lesungen - Ciro de Rosa Italia 2002 Öl auf Leinwand cm.70x55 Das schöne Gemälde von Ciro De Rosa zeigt eine junge Adelige und einen Jungen, die eine Landkarte betrachten....
Kategorie

Anfang der 2000er Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SERENADE – Angelo Granati – Italienisches figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Angelo Granati
Serenade - Angelo Granati Italia 2005 - Öl auf Leinwand cm.60x90. Dies ist seine Neuinterpretation des Gemäldes "La Serenata" des großen Altmeisters Raffaello Sorbi. Raffaello Sorbi...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

CAVALRY BATTLE Antonio Savisio, Italienisches figuratives Ölgemälde der Neapolitanischen Schule
Von Antonio Savisio
Landschlacht - Antonio Savisio Italia 2006 - Öl auf Leinwand Durchm. cm. 30 Maestro Antonio Savisio ließ sich von den Meisterwerken des großen neapolitanischen Maestro Salvator Rosa...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine angenehme Gedicht, italienisches Ölgemälde auf Leinwand von Alessandro Sani, 19. Jahrhundert.
Eine angenehme Serenade Italienisch Ölgemälde auf Leinwand zugeschrieben Alessandro Sani 19th c. Alessandro Sani (1856-1927) war ein italienischer Maler, der vor allem Genrethemen d...
Kategorie

1890er Italienische Schule Carlo Cignani, figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen