Zum Hauptinhalt wechseln

Carlo Scarpa

Italienisch, 1906-1978

Carlo Scarpa wurde 1906 in Venedig geboren und wurde zu einer der führenden Persönlichkeiten der Architektur und des internationalen Designs des 20. Jahrhunderts. Im Alter von nur 21 Jahren - und noch als Student an der Akademie der Schönen Künste - begann Scarpa als Designer für den Meister Murano Glasmacher M.V.I. zu arbeiten. Cappellin. Innerhalb weniger Jahre revolutionierte er den Umgang mit Kunstglas völlig. 

In kurzer Zeit etablierte sich der Capellin-Ofen unter der Leitung von Scarpa nicht nur als führendes Glasunternehmen, sondern brachte vor allem Modernität und internationalen Ruhm in die Glasherstellung von Murano. Scarpa schuf einen persönlichen Stil der Glasherstellung, eine neue Vision, die die Glasproduktion unwiderruflich veränderte. 

Der junge Scarpa experimentiert mit neuen Modellen und Farben: seine Farbkombinationen, die tadellose Ausführung und die geometrischen Formen werden zu seinem modus operandi. Dank der kontinuierlichen Forschung von Scarpa auf dem Gebiet der gläsernen Materie hat Cappellin eine Reihe von hochwertigen Glasobjekten hergestellt, bei denen das Unternehmen alte Verarbeitungstechniken wie das Wasserzeichen und die phönizische Dekoration wieder aufgreift. 

Als er auf die Herausforderung des undurchsichtigen Glases stieß, schlug Scarpa vor, Texturen mit beträchtlicher chromatischer Wirkung einzuführen, wie Glaspasten und glasiertes Glas mit leuchtenden Farben. Scarpa war auch an der Renovierung des Palazzo da Mula in Murano beteiligt, dem Sitz von Cappellin. An der Akademie erwarb er das Diplom eines Professors für architektonisches Design und erhielt die Ehrendoktorwürde des Instituts für Architektur der Universität Venedig, dessen Direktor er war. 

1931 endete die Collaboration von Scarpa mit Cappellin, nachdem das Unternehmen in Konkurs gegangen war, weil es nicht in der Lage war, die mit der Großen Depression verbundene Wirtschaftskrise zu überstehen. Aber Scarpa blieb nicht unbemerkt von Paolo Venini - 1933 wurde der junge Designer neuer künstlerischer Leiter des größten Glasunternehmens in Murano. 

Die Glasmachermeister hielten Scarpas Projekte und Skizzen für unmöglich, aber der leidenschaftliche und neugierige Designer schaffte es immer, genau das zu erreichen, was er wollte. Bis 1947 blieb er an der Spitze von Venini & Co., wo er einige der bekanntesten Meisterwerke der modernen Glasmacherei schuf. Scarpas Arbeit mit Venini war gekennzeichnet durch die kontinuierliche Erforschung des Themas, die Verwendung von Farben und Techniken, die er auf eine sehr persönliche Art und Weise wieder aufgriff, und die Entwicklung neuer Wege der Zusammenarbeit mit den Glasmachermeistern. 

Zu Beginn der 1930er Jahre tauchten anlässlich der Biennale von Venedig 1934 erstmals "Bubble"-, "Half Filigree"- und "Submerged"-Glas auf. Einige Jahre später stellte Venini auf der Biennale und der VI. Triennale von Mailand die Stücke lattimi und murrine romane aus, die auf eine gemeinsame Idee von Scarpa und Paolo Venini zurückgehen. 

1938 steigerte Scarpa die Produktion und diversifizierte die Vasen von "Gebrauchsgegenständen" zu bildhauerischen Kunstwerken. Im selben Jahr legte er den Grundstein für die berühmte "gewebte" Glassammlung, die im folgenden Jahr ausgestellt wurde. In den folgenden Jahren stellt Scarpa-Venini auf der Biennale und in verschiedenen anderen Ausstellungen ihre "schwarzen und roten Lacke" aus, die granulari und die incisi, die in limitierten Serien produziert werden, sowie die "Chinesen", die von asiatischem Porzellan inspiriert sind

Scarpas Kreationen für Venini fanden international großen Anklang und waren ein großer Erfolg, der für immer unauslöschliche Spuren in der Geschichte der Glasherstellung hinterlassen hat. Die letzte Biennale, an der Carlo Scarpa als künstlerischer Leiter von Venini teilnahm, war 1942. Fünf Jahre später verließ er das Unternehmen. 

Die Zeit, die Scarpa in der wichtigsten Glasmanufaktur Muranos verbrachte, sollte dem Unternehmen ein großes künstlerisches Erbe bescheren. Seine Techniken und Stile wurden in der Nachkriegszeit unter der Leitung von Tobia Venini, dem Sohn von Paolo, wieder aufgenommen. In den 1950er Jahren, nach dem Weggang von Scarpa, war Fulvio Bianconi der neue Visionär bei den Biennalen mit Venini.

Auf 1stDibs stehen alte Carlo Scarpa Glas und Beleuchtung zum Verkauf, darunter Dekorationsobjekte, Tische, Kronleuchter und mehr.

(Biografie bereitgestellt von Ophir Gallery Inc.)

Durchschnittlicher Verkaufspreis
5.403 $
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
SIGNIERT Venini Murano Türkis & Weißglas Zanfirico Schale von Carlo Scarpa
Von Venini, Carlo Scarpa
Hier ist eine exquisite Schale aus venezianischem türkisfarbenem und weißem Glas aus den 1950er Jahren, die mit abwechselnden Streifen aus gekreuzten Zanfirico-Filigransträngen verse...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Carlo Scarpa VENINI 1 Wandleuchter Metall Chrom Pulegoso Glas. 1940 Itali
Von Carlo Scarpa
AUSGEZEICHNETE Wandleuchte aus PULEGOUS-GLAS aus den 1940er Jahren in AUSGEZEICHNETEM ZUSTAND Verchromte Metallstruktur.
Kategorie

1940s Italian Sonstiges Vintage Carlo Scarpa

Materialien

Glas

Große Venini Carlo Scarpa 1930er Jahre gewelltes Muranoglas Wandleuchten
Von Carlo Scarpa
Zwei große Wandleuchten aus geformtem Muranoglas, die Carlo Scarpa in den 1930er Jahren für Venini schuf.
Kategorie

1930s Italian Art déco Vintage Carlo Scarpa

Materialien

Muranoglas

Carlo Scarpa, Orseolo-Tisch für Cassina
Von Carlo Scarpa
Carlo Scarpa, Orseolo-Tisch für Cassina Ein moderner Tisch, aber vor allem ein absolutes Meisterwerk und unübertroffenes Modell formaler Schönheit, inspiriert von der intuitiven Ein...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa

Materialien

Aluminium

Carlo Scarpa, Orseolo-Tisch für Cassina
Carlo Scarpa, Orseolo-Tisch für Cassina
H 28,75 in B 110,24 in T 36,23 in
Carlo Scarpa, Orseolo-Tisch für Cassina
Von Carlo Scarpa
Carlo Scarpa, Orseolo-Tisch für Cassina Ein moderner Tisch, aber vor allem ein absolutes Meisterwerk und unübertroffenes Modell formaler Schönheit, inspiriert von der intuitiven Ein...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa

Materialien

Aluminium

Carlo Scarpa, Orseolo-Tisch für Cassina
Carlo Scarpa, Orseolo-Tisch für Cassina
H 28,75 in B 94,49 in T 36,23 in
Carlo Scarpa für Venini Rechteckiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas und Nickel, um 1930
Von Venini, Carlo Scarpa
Carlo Scarpa für Venini höchst einzigartiger, rechteckiger Art Deco-Kronleuchter, ca. 1930er Jahre. Eine minimalistische, vernickelte Struktur mit einer Reihe von acht dicken, geripp...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Carlo Scarpa

Materialien

Nickel

Carlo Scarpa Sarpi-Tisch für Cassina
Von Carlo Scarpa
Carlo Scarpa Sarpi-Tisch für Cassina Carlo Scarpa entwarf diesen Designtisch 1974 als Nachfolger des beliebten Doge, mit dem er in der Kollektion Ultrarazionale erscheint. Dieser ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa

Materialien

Glas

Carlo Scarpa Sarpi-Tisch für Cassina
Carlo Scarpa Sarpi-Tisch für Cassina
H 28,35 in B 83,86 in T 52,37 in
Carlo Scarpa Cornaro Dreisitzer-Sofa von Cassina
Von Carlo Scarpa
Carlo Scarpa Cornaro Dreisitzer-Sofa Hergestellt von Cassina SKULPTURALE ELEGANZ Geometrische Strenge trifft bei diesem 1973 von Carlo Scarpa entworfenen Sofa auf einhüllende Pols...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa

Materialien

Metall

Carlo Scarpa Cornaro Dreisitzer-Sofa von Cassina
Carlo Scarpa Cornaro Dreisitzer-Sofa von Cassina
H 25,99 in B 94,49 in T 38,19 in
Alle Möbel von Carlo Scarpa durchstöbern
Jetzt shoppen

Carlo Scarpa Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20255.193 $Dining Room ChairsUpholstery, Velvet, Oak1971
20251.250 $Chandeliers and PendantsMurano Glass1950
202519.980 $Chandeliers and PendantsSteel, Glass1960
20256.792 $Dining Room TablesWood1973
20252.430 $Flush MountBrass, Murano Glass1930s
20252.800 $Wall Lights and SconcesBrass, Murano Glass1930
20257.000 $Dining Room TablesMarble1970
2025925 $Sterling SilverSterling Silver2004
202511.000 $Dining Room TablesTerrazzoc.1970
20255.231 $Chandeliers and PendantsBlown Glass1990
20259.399 $Screens and Room DividersWood1970
20252.600 $Dining Room Chairs, ChairsLeather, Walnut1970s
20253.047 $Wall MirrorsGlassCirca 1880
2025612 $Glass, Planters, Cachepots and JardinièresGlass, Art Glass, Blown Glass, Murano Glass1940s
20253.500 $Chandeliers and PendantsMetal, Blown Glass1940s
2025800 $Glass, Decorative BowlsMurano GlassUnknown
2024278 $Decorative Dishes and Vide-PocheOpaline Glass1980s
2024600 $Glass, Decorative Dishes and Vide-PocheBlown Glasscirca 1950
20242.800 $Dining Room Chairs, ChairsLeather, Walnut1970s
2024800 $Decorative Bowls, AshtraysGold Leaf, Sommerso, Glass, Murano Glass, Blown Glass, Art Glasscirca 1930-1939
5.403 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
100 $-26.408 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von Carlo Scarpa
Carlo Scarpa Poliedri-Leuchten
Carlo Scarpa Poliedri-Leuchten
Durchschnittlicher Preis
12.901 $
Verfügbare Anzahl
33
Carlo Scarpa Poliedri-Leuchten
Von Carlo Scarpa
Materialien
Glass, Metal, Murano Glass, Blown Glass
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen