Zum Hauptinhalt wechseln

Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Italienisch, 1906-1978

Carlo Scarpa wurde 1906 in Venedig geboren und wurde zu einer der führenden Persönlichkeiten der Architektur und des internationalen Designs des 20. Jahrhunderts. Im Alter von nur 21 Jahren - und noch als Student an der Akademie der Schönen Künste - begann Scarpa als Designer für den Meister Murano Glasmacher M.V.I. zu arbeiten. Cappellin. Innerhalb weniger Jahre revolutionierte er den Umgang mit Kunstglas völlig. 

In kurzer Zeit etablierte sich der Capellin-Ofen unter der Leitung von Scarpa nicht nur als führendes Glasunternehmen, sondern brachte vor allem Modernität und internationalen Ruhm in die Glasherstellung von Murano. Scarpa schuf einen persönlichen Stil der Glasherstellung, eine neue Vision, die die Glasproduktion unwiderruflich veränderte. 

Der junge Scarpa experimentiert mit neuen Modellen und Farben: seine Farbkombinationen, die tadellose Ausführung und die geometrischen Formen werden zu seinem modus operandi. Dank der kontinuierlichen Forschung von Scarpa auf dem Gebiet der gläsernen Materie hat Cappellin eine Reihe von hochwertigen Glasobjekten hergestellt, bei denen das Unternehmen alte Verarbeitungstechniken wie das Wasserzeichen und die phönizische Dekoration wieder aufgreift. 

Als er auf die Herausforderung des undurchsichtigen Glases stieß, schlug Scarpa vor, Texturen mit beträchtlicher chromatischer Wirkung einzuführen, wie Glaspasten und glasiertes Glas mit leuchtenden Farben. Scarpa war auch an der Renovierung des Palazzo da Mula in Murano beteiligt, dem Sitz von Cappellin. An der Akademie erwarb er das Diplom eines Professors für architektonisches Design und erhielt die Ehrendoktorwürde des Instituts für Architektur der Universität Venedig, dessen Direktor er war. 

1931 endete die Collaboration von Scarpa mit Cappellin, nachdem das Unternehmen in Konkurs gegangen war, weil es nicht in der Lage war, die mit der Großen Depression verbundene Wirtschaftskrise zu überstehen. Aber Scarpa blieb nicht unbemerkt von Paolo Venini - 1933 wurde der junge Designer neuer künstlerischer Leiter des größten Glasunternehmens in Murano. 

Die Glasmachermeister hielten Scarpas Projekte und Skizzen für unmöglich, aber der leidenschaftliche und neugierige Designer schaffte es immer, genau das zu erreichen, was er wollte. Bis 1947 blieb er an der Spitze von Venini & Co., wo er einige der bekanntesten Meisterwerke der modernen Glasmacherei schuf. Scarpas Arbeit mit Venini war gekennzeichnet durch die kontinuierliche Erforschung des Themas, die Verwendung von Farben und Techniken, die er auf eine sehr persönliche Art und Weise wieder aufgriff, und die Entwicklung neuer Wege der Zusammenarbeit mit den Glasmachermeistern. 

Zu Beginn der 1930er Jahre tauchten anlässlich der Biennale von Venedig 1934 erstmals "Bubble"-, "Half Filigree"- und "Submerged"-Glas auf. Einige Jahre später stellte Venini auf der Biennale und der VI. Triennale von Mailand die Stücke lattimi und murrine romane aus, die auf eine gemeinsame Idee von Scarpa und Paolo Venini zurückgehen. 

1938 steigerte Scarpa die Produktion und diversifizierte die Vasen von "Gebrauchsgegenständen" zu bildhauerischen Kunstwerken. Im selben Jahr legte er den Grundstein für die berühmte "gewebte" Glassammlung, die im folgenden Jahr ausgestellt wurde. In den folgenden Jahren stellt Scarpa-Venini auf der Biennale und in verschiedenen anderen Ausstellungen ihre "schwarzen und roten Lacke" aus, die granulari und die incisi, die in limitierten Serien produziert werden, sowie die "Chinesen", die von asiatischem Porzellan inspiriert sind

Scarpas Kreationen für Venini fanden international großen Anklang und waren ein großer Erfolg, der für immer unauslöschliche Spuren in der Geschichte der Glasherstellung hinterlassen hat. Die letzte Biennale, an der Carlo Scarpa als künstlerischer Leiter von Venini teilnahm, war 1942. Fünf Jahre später verließ er das Unternehmen. 

Die Zeit, die Scarpa in der wichtigsten Glasmanufaktur Muranos verbrachte, sollte dem Unternehmen ein großes künstlerisches Erbe bescheren. Seine Techniken und Stile wurden in der Nachkriegszeit unter der Leitung von Tobia Venini, dem Sohn von Paolo, wieder aufgenommen. In den 1950er Jahren, nach dem Weggang von Scarpa, war Fulvio Bianconi der neue Visionär bei den Biennalen mit Venini.

Auf 1stDibs stehen alte Carlo Scarpa Glas und Beleuchtung zum Verkauf, darunter Dekorationsobjekte, Tische, Kronleuchter und mehr.

(Biografie bereitgestellt von Ophir Gallery Inc.)

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
8
1
8
1
6
1
8
1
1
6
1
5
9
4
2
1
1
7
7
9
8
8
197
372
333
239
177
Schöpfer*in: Carlo Scarpa
Carlo Scarpa für Bernini: Bibliothek „795“ aus Metall und Nussbaumholz
Von Carlo Scarpa, Bernini
Carlo Scarpa für Bernini, Bibliothek oder Wandschrank, Modell '795', Nussbaum, Metall, Italien, Entwurf 1935, Auflage 1980er Jahre Atemberaubende Bibliothek, entworfen von Carlo Sca...
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Ein Paar Zibaldone-Bücherregale von Carlo Scarpa
Von Carlo Scarpa
Ikonisches Bücherregal, entworfen von Carlo Scarpa für Bernini im Jahr 1974. Signiert Bernini in Messingdetails. Die Bücherregale verfügen über 3 Fächer: zwei sind dank der Schiebe...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Holz

Bücherregal Modell 795 von Carlo Scarpa für Bernini
Von Carlo Scarpa, Bernini
Mehr als nur ein Bücherregal, sondern vielmehr ein kleines architektonisches Meisterwerk, das den Mittelpunkt eines jeden Raumes bildet. Das Bücherregal Modell 795 (manchmal auch "Se...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Satz von vier „Rialto“-Holz-Bücherregalen von Carlo Scarpa für Simon Gavina, 1970er Jahre
Von Carlo Scarpa, Gavina
Satz von vier Bücherregalen "Rialto" von Carlo Scarpa für Gavina. "In den frühen 1970er Jahren entwarf Carlo Scarpa dieses Modell für sein Haus. Nach drei Jahren "angenehmer" Disku...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Sideboard „Scuderia“ aus Nussbaumholz von Carlo Scarpa für Bernini, Italien 1970er Jahre
Von Carlo Scarpa, Bernini
Scuderia Credenza von Carlo Scarpa für Bernini, 1970er Jahre Credenza Modell Scuderia von Carlo Scarpa für Bernini mit vier Türen aus nationalem Nussbaum mit doppelzylindrischen Seit...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Carlo Scarpa Rialto, Bücherregal für Cassina, neu
Von Cassina, Carlo Scarpa
Der Preis ist abhängig von der gewählten Größe des Bücherregals. Ein einzelnes Element ist 55 cm breit und 249 cm hoch. Verfügbare MATERIALIEN: Esche natur, Esche schwarz gebeizt, Es...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

bücherregal 1935 entworfen von CARLO SCARPA
Von Carlo Scarpa
Serie 1935: das ikonische Bücherregal von Carlo Scarpa Das Bücherregal der Serie 1935 wurde von Carlo Scarpa, einem Meister der italienischen Architektur, entworfen und galt zu sein...
Kategorie

1970s Italian Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Modernes italienisches Bücherregal aus Holzglas mit Zibaldone aus Holzglas von Carlo Scarpa für Bernini, 1974
Von Carlo Scarpa, Bernini
Italienisches modernes Bücherregal aus Holz und Glas mod. Zibaldone von Carlo Scarpa für Bernini, 1974 Bücherregal mod. Zibaldone mit Struktur aus furniertem Holz und Glas. Dieses be...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Carlo Scarpa für Gavina „Orseolo“ Kommode, Italien, 1977
Von Carlo Scarpa, Gavina
Kommode Orseolo von Studio Simon mit Rollen. Struktur, Platte und Schubladen aus polyesterlackiertem Holz und schwarzer Hochglanzoberfläche. Vier Schubladen unterschiedlicher Größe,...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Mitte des Jahrhunderts Italienisch geschnitzt Nussbaum Holz drei Regale offenes Bücherregal Bibliothek
Eine schöne italienische Nussbaum, Rahmen geschnitzt, drei Regale, offenes Bücherregal, mit großen Details und Rahmen im viktorianischen, Napoleon III, Louis XV Stil mit schöner Holz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Sideboard von Gianfranco Frattini / Bernini, Italien 1961
Von Bernini, Gianfranco Frattini
Sideboard von Gianfranco Frattini, Bernini Italien, 1961 MATERIALIEN & TECHNIKEN Anmerkungen: Palisanderholz, 2 Rollladenfronten im Tambourstil, 4 Schubladen, freistehend
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Rosenholz, Daunen

Silvio Coppola für Bernini, großes Sideboard aus Nussbaumholz
Von Silvio Coppola, Bernini
Silvio Coppola für Bernini, Anrichte, Nussbaum, Italien, 1966 Diese beeindruckende Anrichte oder Kredenz wurde von Silvio Coppola entworfen. Er ist gut strukturiert und verfügt über...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Paar französische glasierte Bücherregale
Wunderschönes Paar französischer glasierter Bücherschränke aus dem frühen 19. 1830. Referenz: 8022 Abmessungen 61 Zoll (155 cm) breit 25 Zoll (64 cm) tief 98 Zoll (249 cm) hoch
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Pair of Small Widdicomb Bookcases
Von Widdicomb Furniture Co., T.H. Robsjohn-Gibbings
Pair of small blonde wood book shelves standing on four tapered brass legs by Widdicomb Furniture Co. attributed to Robsjohn-Gibbings (see closeup of section from original Widdicomb/...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Pair of Small Widdicomb Bookcases
Pair of Small Widdicomb Bookcases
H 31 in B 48 in T 10 in
Bank Vodo, aus Eiche und Metall, von Accardi Buccheri für Medulum
Von Mauro Accardi & Silvia Buccheri
Vodo ist eine Möbellinie, die innere Landschaften neu definiert. Objekte aus gebogenen Bleche, die an Leerräume erinnern, die wie Fenster zu bewohnten Räumen geöffnet sind, Skulpture...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Blech

Cassina Veliero, Bücherregal aus Esche von Franco Albini
Von Franco Albini, Cassina
Das ikonische Bücherregal Veliero erfindet das Konzept des Gleichgewichts neu und wird zum Aushängeschild für die visionäre Arbeit von Franco Albini. Dieses doppelseitige Bücherregal...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Edelstahl

Silvio Coppola Sideboard aus Nussbaumholz von Bernini, Italien, 1960er Jahre
Von Bernini, Silvio Coppola
Sideboard mit Türen und Schubladen, Nussbaumholz, italienische Produktion, Design by Silvio Coppola, 1960er Jahre Holz steht im Mittelpunkt dieses architektonisch geformten Sideboar...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Midcentury Italienisch Nussbaum Wurzelholz Drei Regale Offenes Bücherregal Bibliothek
Eine schöne italienische Nussbaum, geschnitzt, drei Regale, offenes Bücherregal, mit großen Details und Rahmen im viktorianischen, Napoleon III, Louis XV-Stil mit schönen Wurzelholz ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Modulares Bücherregal aus Holz, Italien, 1970er Jahre
Modulares Bücherregal aus Holz, bestehend aus einer großen zentralen Schublade und drei verstellbaren Einlegeböden Produktionszeitraum 1970er Jahre, Italien
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Paar schwedische Bücherregale
Fabelhaftes Paar bemalter Bücherschränke aus dem 19. Jahrhundert, 1840. Regaltiefe - 21 cm     Abmessungen 55 Zoll (140 cm) breit 19 Zoll (48 cm) tief 99 Zoll (251 cm) hoch.
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Paar schwedische Bücherregale
Paar schwedische Bücherregale
H 99 in B 55 in T 19 in
Niedriges dänisches Design-Bücherregal aus Teakholz von Carlo Jensen für Hundevad & Co, 1960er Jahre
Von Carlo Jensen, Hundevad & Co.
Dänisches Design: Bücherregal Dänisches hohes Bücherregal in schönem Teakholzfurnier. Entworfen von Carlo Jensen und hergestellt von Hundevad & Co. Die schrägen Fachböden sind charak...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Zuvor verfügbare Objekte
Bücherregal Zibaldone von Carlo Scarpa für Bernini 1970-80er Jahre in Nussbaum
Von Bernini, Carlo Scarpa
Bücherregal mit vertikal verschiebbaren Glastüren mit Gegengewicht, Holz furniert in Nussbaum. Guter Zustand.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Bücherregal Zibaldone von Carlo Scarpa für Bernini 1970-80er Jahre in Nussbaum
Von Bernini, Carlo Scarpa
Bücherregal mit vertikal verschiebbaren Glastüren mit Gegengewicht, Holz furniert in Nussbaum. Guter Zustand.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Sideboard-Skulptur aus Nussbaumholz von Carlo Scarpa für Bernini, Italien 1977
Von Carlo Scarpa
Es wird manchmal gesagt, dass große Architekten nie ihren Abschluss gemacht haben. Laut dem italienischen Architekturkritiker Luigi Prestinenza Puglisi gehören Mies van der Rohe, Wri...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Set von drei Vintage-Bücherregalen „Zibaldone“ von Carlo Scarpa
Von Bernini, Carlo Scarpa
Vintage Three Modules Bücherregal Zibaldone von Carlo Scarpa für Bernini, 1974. Bücherregal mit Kristalltüren, die sich mit Hilfe eines Gegengewichts vertikal verschieben lassen, Ma...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Kristall, Metall, Messing

Sideboard ""Scuderia" von Carlo Scarpa für Bernini
Von Bernini, Carlo Scarpa
Anrichte aus Nussbaumholz von Carlo Scarpa für Bernini. Drei verschiedene Stücke mit horizontaler Öffnung der sechs Türen mit doppelten zylindrischen Elementen nebeneinander. Zwei E...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Carlo Scarpa Meisterwerke Kredenz aus Nussbaumholz, Italien 1960er Jahre
Von Carlo Scarpa
Carlo Scarpa, Anrichte, Nussbaum massiv und Nussbaum furniert, Mitte des Jahrhunderts modern, brutalistisch Ähnlich wie bei seinem architektonischen Meisterwerk, dem Friedhof von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brutalismus Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Zwei Bücherregale von Carlo Scarpa Zibaldone von Bernini
Von Carlo Scarpa
Ein wunderschönes Paar gut durchdachter Bücherregale:: entworfen von Carlo Scarpa. Jede Vitrine besteht aus zwei Glasscheiben:: die durch ein gewichtetes Flaschenzug- und Gurtsystem ...
Kategorie

1970er Vintage Carlo Scarpa Kommoden und Anrichten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen