Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Italienisch, 1912-1996
Carmelo Cappello wurde 1912 in Ragusa, Italien, geboren. Er wuchs in der Nähe des italienischen Bildhauers Ettore Colla auf und ging 1931 nach Mailand. Seit seiner Jugend besuchte er künstlerische Studien. Zunächst besuchte er die Kurse von Marino Marini an der Kunsthochschule in Monza, Italien. Im Jahr 1941 freundet er sich mit Giò Ponti an und beginnt mit ihm zu kollaborieren. Er stellte zahlreiche Male in wichtigen Ausstellungen wie der Kunstbiennale von Venedig und der Triennale von Mailand aus und nahm auch an der Quadriennalen Kunstausstellung in Rom teil.
Der Künstler betrachtete das Universum nicht als perfekten Kreis, sondern als eine unregelmäßige kosmische Form, die aus vielen Blickwinkeln betrachtet werden kann, und jedes Mal war der Blickwinkel ein anderer. Eine der Grundlagen seiner Strukturen ist die Kurve, die manchmal in der Nähe des Kreises und manchmal in die Ellipsen eingefügt wird. Diese Vision ist relevant, um die kontinuierliche Forschung des Künstlers nach dem Gleichgewicht zwischen den Beziehungen der zweidimensionalen Seiten der Skulptur zu verstehen, die den Kosmos darstellen.bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
14
162
130
128
100
Schöpfer*in: Carmelo Cappello
Dekorative Schale Forma Orizzontale Circolare, Carmelo Cappello, Alessi, 1970
Von Alessi, Carmelo Cappello
Mittelteller aus Stahl von Carmelo Cappello für Alessi in sehr gutem Zustand.
Kategorie
1960er Italienisch Moderne Vintage Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Stahl
Zugehörige Objekte
Zitrus-Korb aus Edelstahl „Blow Up“ von Fratelli Campana für Alessi, Vintage
Von Alessi, Fratelli Campana
Vintage-Edelstahlkorb "Blow Up" für Zitrusfrüchte von Fratelli Campana für Alessi, ca. 1990er Jahre. Dieser supercoole Korb / Schüssel im brutalistischen Stil ist aus geschweißtem E...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Brutalismus Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Edelstahl
259 €
H 11,5 in D 12,5 in
Postmoderne ALESSI Italia Givlio Confalonieri „MAYA“ Pyramiden-Schale
Von Alessi
Inspiriert von den Maya-Pyramiden hat Givlio Confalonieri für Alessi die postmoderne Schale "Maya" aus Edelstahl entworfen. Die Schüssel wird mit der Originalquittung von 1985 und de...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Edelstahl
207 €
H 3,88 in B 9,88 in T 9,88 in
Bretterschachtel von E. Gargan und S. Giovannoni Gnam für Alessi
Von Alessi
Gnam Brotkasten, entworfen von Elisa Gargan und Stefano Giovannoni für Alessi.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Moderne Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Kunststoff
Dekorative Schale aus Alabaster - Gelbe Stone Schale / Trinket - Italien 1970er Jahre
Dekorative Schale aus Alabaster - Gelbe Stone Schale / Trinket - Italien 1970er Jahre
Hübsche gelbe Alabasterschale oder Auffangschale.
Vollständig aus Alabaster gefertigt, mit sc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Stein, Alabaster
383 €
H 0,99 in B 9,06 in T 3,94 in
"Fruit Mama" Fruit Holder design Stefano Giovannoni for Alessi, Italy 1993
Von Stefano Giovannoni, Alessi
Stefano Giovannoni for Alessi, Italy "Fruit Mama" Fruit Holder, designed in 1993
No longer in production, this is a fun, useful and sculptural fruit bowl that is certain to gain att...
Kategorie
1990er Italienisch Postmoderne Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Edelstahl
255 €
H 10,44 in B 13,78 in T 13,78 in
Alessi Rundes Tablett aus poliertem Edelstahl Postmodern
Von Alessi
Alessi Rundes Tablett aus poliertem Edelstahl Postmodern.
Rundes Tablett mit umlaufendem Rand.
Herstellermarke auf der Unterseite.
Durchmesser 48 cm.
Guter Gebrauchszustand mit gerin...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Edelstahl
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 1,19 in D 18,9 in
Ettore Sottsass für alessi: Postmoderne Schale aus der Memphis-Ära, 1980er Jahre
Von Alessi, Ettore Sottsass
Schöner kleiner Korb aus poliertem Edelstahl, entworfen von Sottsass für Alessi, um 1980.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Chrom
155 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2 in D 8 in
Stefano Giovannoni Alessi Edelstahl-Obsthalter
Von Alessi, Stefano Giovannoni
Ein Alessi Fruitscape Tafelaufsatz von Stefano Giovannoni aus dem Jahr 2003. Diese doppelwandige "Obstschale" ist topografisch gestaltet - ihre Hügel und Täler halten das Obst und so...
Kategorie
Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Edelstahl
Carmelo Cappello Bronze-Kinetische kinetische Skulptur, signiert, nummeriert, datiert
Von Carmelo Cappello
Skulptur im traditionellen Stil für den bekannten italienischen Künstler Carmelo Cappello. Es ist signiert und datiert 37/99 und 1978. Die Arbeit zeigt Patina des Alters und die Arbe...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne Vintage Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Bronze, Messing
2.420 €
H 16,25 in B 11,25 in T 3,25 in
Antike japanische dekorative Wandschale
Runder Teller aus Bronze und Cloisonné-Emaille, entworfen in Japan Ende des 19. Jahrhunderts während der Meiji-Ära, was mit "aufgeklärte Regierung" übersetzt werden kann. Diese histo...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Japanisch Anglo-japanisch Antik Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Bronze
Italienische Dekoschale aus Keramik, 1960er-Jahre
Dekorative italienische Keramikschale.
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Dekorative Schale oder Schmuckstück, versilbertes Metall Fish Design, 1970er Jahre
Dekorative Schale oder Schmuckstück, versilbertes Metall Fish Design, 1970er Jahre
Kleines Schmuckstück/Videopoche aus versilbertem Metall
Design in Form eines Fisches mit fein gra...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carmelo Cappello Schalen und Körbe
Materialien
Metall, Versilberung
280 €
H 0,6 in B 3,94 in T 3,55 in