Zum Hauptinhalt wechseln

Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Kubanisch, 1915-2022
Carmen Herrera wurde am 30. Mai 1915 in Havanna, Kuba, geboren und studierte in Havanna und Paris Kunst, Kunstgeschichte und Architektur. 1939 heiratete sie einen Amerikaner, Jesse Loewenthal. Sie zog nach New York City, wo sie Kurse an der Art Students League besuchte und häufig im Whitney Museum of American Art zu Gast war. Von 1948 bis 1953 lebten Herrera und Loewenthal in Paris, wo sie sich einer internationalen Künstlergruppe anschloss, dem Salon des Réalités Nouvelles. Herrera stellte ihre Arbeiten regelmäßig mit ihnen aus und entwickelte einen destillierten, geometrischen Stil der Abstraktion, indem sie ihre Palette für jede Komposition auf drei und später auf zwei Farben reduzierte. Herreras kantige Leinwände entstanden, als Ellsworth Kelly, dessen Zeit in Frankreich sich mit der von Herrera überschnitt, mit seinen Abstraktionen begann, etwa zur gleichen Zeit, als Frank Stella seine berühmten schwarzen Bilder schuf. Herreras asketische Kompositionen, die die Entwicklung des Minimalismus um fast ein Jahrzehnt vorwegnahmen, fanden keinen großen Anklang, als sie 1954 nach New York zurückkehrte, zu einer Zeit, als noch der Abstrakte Expressionismus herrschte. Als Frau und Einwanderin wurde Herrera in der Kunstwelt stark diskriminiert. Dennoch blieb sie hartnäckig und malte die nächsten sechs Jahrzehnte weiter, wobei sie ihre Werke nur selten öffentlich ausstellte. Herrera arbeitete fast jeden Tag in ihrem Studio, und ihr Werk zeugt von einer disziplinierten, aber hochentwickelten Erforschung von Farbe und Form. Wie sie einmal sagte: "Ich glaube, dass ich immer Ehrfurcht vor der geraden Linie haben werde; ihre Schönheit ist es, die mich zum Malen antreibt." Seit den späten 1990er Jahren hat Herrera zunehmend Aufmerksamkeit für ihre Arbeit erlangt und verkaufte 2004 ihr erstes Gemälde. Die letzte bedeutende Museumspräsentation von Herreras Werk in diesem Land war eine Ausstellung im Miami Art Central im Jahr 2005. Davor gab es nur eine Ausstellung ihrer Schwarz-Weiß-Gemälde im El Museo del Barrio im Jahr 1998 und eine Ausstellung im Alternative Museum, beide in New York, im Jahr 1985. Ihre erste monografische Präsentation in Europa fand in der Ikon Gallery in Birmingham, England, statt; 2009 reiste sie ins Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern, Deutschland. Im letzten Jahrzehnt haben das Museum of Modern Art, das Walker Art Center, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, das Boston Museum of Fine Arts und die Tate Modern Werke des Künstlers erworben. Sie starb im Alter von 106 Jahren im Jahr 2022 in New York.
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
5
610
203
165
164
1
1
2
1
1
1
1
Künstler*in: Carmen Herrera
Carmen Herrera, Rojo y Negro – Abstrakte Kunst, Minimalismus, Hartkante, signierter Druck
Von Carmen Herrera
Carmen Herrera (Kubanerin, geb. 1915) Rojo y Negro, 1993 Medium: Siebdruck auf Velinpapier Abmessungen: 55,7 × 48 cm (21 9/10 × 18 9/10 in) Auflage von 200 + 25 A.P.: handsigniert, b...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Verde y Amarillo (Grün und Gelb). Folder aus 3 Lithografien. Ausgabe 4 von 4
Von Carmen Herrera
Mappe mit drei Lithografien von Carmen Herrera, die in einer Auflage von zwanzig Exemplaren veröffentlicht wurden, sowie acht Künstlerabzügen und vier Druckabzügen. Jeder Druck ist i...
Kategorie

2010er Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Joan Miro (Teller 4)
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Joan Miro (Tafel 4) Mappe: Joan Miro Medium: Original-Lithographie Jahr: 1956 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 15 1/2" x 14 1/4" Blattgröße: 9" x 7 1/2" U...
Kategorie

1950er Abstrakt Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miro (Teller 4)
Joan Miro (Teller 4)
690 €
H 15,5 in B 14,25 in
Der Ring
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), The Ring, Abstrakte figürliche Komposition, Lithographie auf Papier, Mitte 20. Jahrhundert, zwei nackte Figuren in baumelndem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Der Ring
Der Ring
738 €
H 28,5 in B 24,5 in T 1 in
"Düsterer Planet"
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), "Somber Planet", Lithographie auf Papier, Mitte 20. Jahrhundert, nummerierte Auflage "13/90" links unten, rechts unten mit Bl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Doughlah G.E.P., 1968-71 - Zeitgenössische Kunst, Abstrakte Kunst
Von Frank Bowling
Titel: Doughlah G.E.P., 1968-71 Herstellungsjahr: 2023 MATERIAL: Giclée-Druck auf 330gsm Somerset Velvet Baumwoll-Ragpapier mit geprägtem Verlagsstempel Auflage von 250 Stück Es kom...
Kategorie

2010er Abstrakt Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Giclée

Erbsenpark II
Von Michael Rubin
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Asbury Park II" 1992 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen abstrakten Expressionisten Michael Rubin, gebore...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Erbsenpark II
Erbsenpark II
1.085 €
H 25,25 in B 39,5 in T 0,01 in
Verdrehungsgliederung
Von Clark Richert
Farblithographie, Auflage 30 Richert, der intuitiv den Schattenwurf dreidimensionaler Formen beobachtete, fand heraus, dass eine solche Struktur - das rhombische Trikontaeder - im...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Verdrehungsgliederung
3.472 €
H 31,75 in B 31,75 in
Unknown Title, limitierte Auflage, Lithografie des abstrakten Expressionisten Paul Jenkins
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins' Werke werden wie folgt beschrieben: "Fließende Farbschleier, die sich überlagern und miteinander interagieren, in denen lebendige Farben versickern und auslaufen." 1954 hatte Jenkins seine erste Ausstellung in Paris; 1954 hatte er seine erste amerikanische Ausstellung in Seattle in der Zoe Dusanne Gallery. Jenkins auf dem Zufallsprinzip beruhende Gießtechniken trugen dazu bei, neue Ansätze für den Abstrakten Expressionismus zu entwickeln, und in den 60er-70er Jahren bezeichnete er sich selbst als "abstrakten Phänomenologen". Heute hängen seine Werke in Galerien auf der ganzen Welt. Er liebte es, die Hälfte des Jahres in seinen französischen Häusern (in Paris und in der Provence) und die andere Hälfte in New York City zu...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Howard Hodgkin Late Afternoon im Museum of Modern Art, abstraktes Schwarz-Weiß-Abstraktes
Von Howard Hodgkin
Abstrakter schwarz-weiß-hellbrauner Druck einer Innenraumszene mit Punkten, Linien, Schatten und gemalter Pinselstrich-Textur. Ideal für die Präsentation in minimalistischen, moderne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Künstler und Modell Howard Hodgkin - grüne und gelbe Radierung, Aquarell, Gouache
Von Howard Hodgkin
Dieser leuchtend abstrakte Druck in Orange und Grün ist Teil einer Gruppe von Radierungen mit weichem Grund (Artist and Model, Artist and Model (in Grün und Gelb), These...Plants) vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Radierung

All Alone in the Museum of Modern Art Howard Hodgkin Abstraktes schwarzes Gemälde
Von Howard Hodgkin
Großformatige abstrakte schwarz-weiße Innenraumszene mit Punkten, Linien, Pinselstrichen, Farbklecksen, Fingerabdrücken, Quadraten und Rechtecken sowie Handmalerei in Grau. Hängt in ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Von Kopf bis Fuss (Von Kopf bis Zehe) 10/75
Von Asger Jorn
"Von Kopf bis Fuß" gehört zu den späten Grafikserien, die den Höhepunkt seines grafischen Werks darstellen. Er demonstriert eindrucksvoll sein Talent im Umgang mit Farbe und lässt se...
Kategorie

1960er Abstrakt Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Von Kopf bis Fuss (Von Kopf bis Zehe) 10/75
Von Kopf bis Fuss (Von Kopf bis Zehe) 10/75
3.780 €
H 35,44 in B 24,81 in T 0,4 in
Howard Hodgkin, handkolorierter früher Abend im Museum of Modern Art
Von Howard Hodgkin
Großformatige abstrakte schwarz-weiße Innenraumszene mit Punkten, Linien, Pinselstrichen und Handmalerei in Grau, zum Aufhängen in zeitgenössischen, modernen und minimalistischen Räu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Gouache, Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Unbenannt
Von Carmen Herrera
Stichtiefdruck 12 1/2 x 10 3/4 Zoll Limitierte Auflage von 15 Stück Wird in neuwertigem Zustand verkauft, ungerahmt.
Kategorie

2010er Minimalistisch Carmen Herrera Abstrakte Drucke

Materialien

Intaglio

Unbenannt
H 12,5 in B 10,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen