Zum Hauptinhalt wechseln

Carmen Herrera-Skulpturen

Kubanisch, 1915-2022
Carmen Herrera wurde am 30. Mai 1915 in Havanna, Kuba, geboren und studierte in Havanna und Paris Kunst, Kunstgeschichte und Architektur. 1939 heiratete sie einen Amerikaner, Jesse Loewenthal. Sie zog nach New York City, wo sie Kurse an der Art Students League besuchte und häufig im Whitney Museum of American Art zu Gast war. Von 1948 bis 1953 lebten Herrera und Loewenthal in Paris, wo sie sich einer internationalen Künstlergruppe anschloss, dem Salon des Réalités Nouvelles. Herrera stellte ihre Arbeiten regelmäßig mit ihnen aus und entwickelte einen destillierten, geometrischen Stil der Abstraktion, indem sie ihre Palette für jede Komposition auf drei und später auf zwei Farben reduzierte. Herreras kantige Leinwände entstanden, als Ellsworth Kelly, dessen Zeit in Frankreich sich mit der von Herrera überschnitt, mit seinen Abstraktionen begann, etwa zur gleichen Zeit, als Frank Stella seine berühmten schwarzen Bilder schuf. Herreras asketische Kompositionen, die die Entwicklung des Minimalismus um fast ein Jahrzehnt vorwegnahmen, fanden keinen großen Anklang, als sie 1954 nach New York zurückkehrte, zu einer Zeit, als noch der Abstrakte Expressionismus herrschte. Als Frau und Einwanderin wurde Herrera in der Kunstwelt stark diskriminiert. Dennoch blieb sie hartnäckig und malte die nächsten sechs Jahrzehnte weiter, wobei sie ihre Werke nur selten öffentlich ausstellte. Herrera arbeitete fast jeden Tag in ihrem Studio, und ihr Werk zeugt von einer disziplinierten, aber hochentwickelten Erforschung von Farbe und Form. Wie sie einmal sagte: "Ich glaube, dass ich immer Ehrfurcht vor der geraden Linie haben werde; ihre Schönheit ist es, die mich zum Malen antreibt." Seit den späten 1990er Jahren hat Herrera zunehmend Aufmerksamkeit für ihre Arbeit erlangt und verkaufte 2004 ihr erstes Gemälde. Die letzte bedeutende Museumspräsentation von Herreras Werk in diesem Land war eine Ausstellung im Miami Art Central im Jahr 2005. Davor gab es nur eine Ausstellung ihrer Schwarz-Weiß-Gemälde im El Museo del Barrio im Jahr 1998 und eine Ausstellung im Alternative Museum, beide in New York, im Jahr 1985. Ihre erste monografische Präsentation in Europa fand in der Ikon Gallery in Birmingham, England, statt; 2009 reiste sie ins Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern, Deutschland. Im letzten Jahrzehnt haben das Museum of Modern Art, das Walker Art Center, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, das Boston Museum of Fine Arts und die Tate Modern Werke des Künstlers erworben. Sie starb im Alter von 106 Jahren im Jahr 2022 in New York.
bis
1
Gesamthöhe
bis
1
1
1
6
209
160
131
131
1
Künstler*in: Carmen Herrera
Rondo (Blau und Gelb) - Zeitgenössische Kunst, Künstlertafel
Von Carmen Herrera
Rondo (Blau und Gelb) (1965) von Carmen Herrera - Künstlerplakette Feines Knochenporzellan Auflage von 250 Stück Verso gedruckte Signatur und Editionsangaben kommt mit der originalen...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
""Ocean Canyon"", Keramikskulptur, Porzellanschwänze, Safran, Blau, Rost Kintsugi
Von Alison Brannen
"Ocean Canyon" ist eine in Saggar gebrannte Porzellanskulptur von Alison Brannen. Sie misst 13" hoch, 9" breit und 9" tief, aber die Skulptur kann auf zwei Arten angeordnet werden. E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Porzellan

Keramik-Wandkunst-Komposition für Farbliebhaber
Von Arozarena De La Fuente
Die beiden Künstlerinnen und Industriedesignerinnen Ampi Arozarena und Elena De La Fuente beschreiben Form und Farbe als ihren Kern der Erforschung. Sie bewundern die doppelte Identi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Sandstein

„Rote und blaue Amphore“, zeitgenössisch, Keramik, Skulptur, Steingut, Glasur
Von Maxwell Mustardo
Maxwell Mustardo ist ein Keramikkünstler, dessen stark strukturierte Formen das Ergebnis akribischer Forschungen über die Chemie des Brennvorgangs im Ofen sind. Er bezieht Materialie...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur

Keramikskulptur „Spotted Blue Moon Jar“, Porzellanvase, Safranfeuer, Kobalt
Von Alison Brannen
das Gefäß "Spotted Blue Moon Jar" ist ein in Saggar gebranntes Porzellangefäß von Alison Brannen. Es ist 18" hoch und 15" breit. Inspiriert von ihren Reisen auf dem Atlantik, kann Al...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Gold

„RAKU ROT UND SCHWARZ“, Radgeformte weiße Glasur, Kupferrot, Blattgold, Skulptur
Von Andrew Cornell Robinson
"RAKU RED AND WHITE", 2019, aus radgeformter weißer Glasur mit kupferroter Färbung, Zweig, Stempel, Blattgold und Raku, gebrannt mit Kintsuji-Gold des Künstlers Andrew Cornell Robins...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Gold, Blattgold

Grauer Kor Korallen Ozean
Von Arozarena De La Fuente
"Der ideale Staat ist nicht einer, in dem jeder Zugang zum gleichen Reichtum hat, sondern im Verhältnis zu seinem Beitrag zum allgemeinen Reichtum". Dieses Stück wurde im Herzen von Mexiko-Stadt handgefertigt. Inspiriert von Korallenriffen auf der ganzen Welt, beschlossen die beiden Künstler, sie anzufertigen und auszustellen, um an den raschen Klimawandel auf der ganzen Welt und die Schönheiten der Natur zu erinnern, die wir möglicherweise verpassen. Er ist perfekt für jedes Wetter, denn er verträgt Feuchtigkeit. Das Einzigartige an dieser Arbeit ist, dass Sie die Hintergrundfarbe mit jeder beliebigen Farbe malen können und sie werden perfekt kontrastieren. Elegante Kombinationen mit Möbeln und Dekorationen sind leicht zu realisieren. Zeitgenössische mexikanische Kunst Wallart Skulptur...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Ton, Gips, Harz, Firnis, Pigment

„Midnight Over Mountains“, Keramikskulptur, Porzellanschwänze, blau, Kupfer
Von Alison Brannen
"Midnight Over Mountains" ist eine Wandskulptur aus gebranntem Porzellan von Alison Brannen. Sie ist 15" hoch, 15" breit und 7" tief, kann aber auf verschiedene Weise angeordnet werd...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Porzellan

„Oranger Krug #3“, Zeitgenössisch, Keramik, Mixed Media, Skulptur, Steingut
Von Maxwell Mustardo
Maxwell Mustardo ist ein Keramikkünstler, dessen stark strukturierte Formen das Ergebnis akribischer Forschungen über die Chemie des Brennvorgangs im Ofen sind. Er bezieht Materialie...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, PVC, Pigment

„Coral Ocean“ – handgefertigte, einzigartige Skulptur für Wände. Mineralien und Sand in Used-Optik
Von Arozarena De La Fuente
Der Preis umfasst ein Stück. Der Künstler ließ sich von der Schönheit der Natur inspirieren, die in Korallenriffen zu finden ist. Es ist alles handgefertigt mit Harz, Zement, Holz,...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Stein, Kunststein, Sandstein

I Know You Know I Love Yew Blau und Gold Deko-Skulptur
Von Jude Rosemond
Blaue dekorative Skulptur mit Goldakzenten des zeitgenössischen Künstlers Jude Rosemond aus Houston, TX. Die Skulptur wird aus Beton, Ton und Stein mit Rosenwasser als flüssiger Grun...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Stein, Beton

TP Nr. 2 – blau, strukturiert, Keramik, runde Skulptur für die Wand
Von Steven Heinemann
Der kanadische Keramiker Steven Heinemann hat sich von seiner Vorliebe für Gefäße gelöst und zwei Teller geschaffen, die jeweils Teil eines Ganzen sind. In Farben von Himmelblau bis ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Keramik

"MIDNIGHT BLUE", Skulptur, Ton, Relief, abstrakt, Contemporary, Keramik
Von Harold Wortsman
Midnight Blue, eine keramische Reliefskulptur aus hochgebranntem, mit Oxiden, Farben und Epoxidharz pigmentiertem Porzellan, ist ein neues Werk des New Yorker Künstlers Harold Wortsm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carmen Herrera-Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Pigment, Sonstiges Medium, Porzellan, Epoxidharz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen