Zum Hauptinhalt wechseln

Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Amerikanisch, Geb.- 1945

Carole A. Feuerman ist eine amerikanische Bildhauerin und Autorin, die im Hyperrealismus arbeitet. Sie ist eine der drei wichtigsten Künstlerinnen, die die Bewegung Ende der 1970er Jahre ins Leben gerufen haben. Feuerman ist die einzige Frau, die in diesem Stil gearbeitet hat. Ihre Karriere wird durch ikonische figurative Werke von Schwimmern und Tänzern unterstrichen. Sie war unter anderem in Ausstellungen in der Smithsonian Institution's National Portrait Gallery; dem State Hermitage Museum in St. Petersburg, Russland; der Venice Biennale; und Palazzo Strozzi Palace in Florenz, Italien, vertreten.

In New York aufgewachsen, wurde Feuerman davon abgehalten, Künstler zu werden. Sie besuchte die Hofstra University, Temple University, und machte ihren Abschluss an der School of Visual Arts in New York City, um ihre Karriere als Illustratorin zu beginnen. In den frühen 1970er Jahren arbeitete sie unter dem Künstlernamen Carole Jean, illustrierte für die New York Times und gestaltete Plattencover für Alice Cooper und die Rolling Stones.

1981 wurde Feuerman von einer Jury des Heckscher Museum in Long Island ausgewählt, wo sie ausstellte. Danach wurde sie eingeladen, am "Learning through the Arts Program" im Guggenheim Museum teilzunehmen.

Feuerman erhielt 1981 den Charles D. Murphy Sculpture Award. Im Jahr 1982 erhielt sie den Amelia Peabody Award für Bildhauerei. Im Jahr 2016 erhielt sie für ihre Skulptur Mona Lisa den Best in Show Award des Huan Tai Museums. Die Skulptur wurde für ihre ständige Sammlung erworben. Feuerman wurde außerdem mit dem Medici-Preis der Stadt Florenz, dem Ersten Preis der Beijing Biennale und der Austrian Biennale ausgezeichnet. 2008 erhielt sie den Ersten Preis der Olympischen Kunstausstellung in Peking. Das Stück wurde vom Olympischen Museum erworben.

Sie hat am Metropolitan Museum of Art und am Solomon Guggenheim Museum unterrichtet, Vorträge gehalten und Workshops veranstaltet. Im Jahr 2011 gründete sie die Carole A. Feuerman Sculpture Foundation. Ihre Werke befinden sich im Besitz von 18 Museen sowie in den Sammlungen der Stadt Peekskill, New York, der Stadt Sunnyvale, Kalifornien, der ehemaligen US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton, der Frederick R. Weisman Art Foundation, Dr. Henry Kissinger, der Mikhail Gorbachev Art Foundation, Mr. Steven A. Cohen, Alexandre Grendene Bartelle und der Malcolm Forbes Magazine Collection.

Feuermans öffentliche Werke wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im Central Park und in SoHo in New York, in der Avenue George V in Paris, in Harbor City in Hongkong, in Mailand, Rom und im Giardino della Marinaressa in Italien, in der New Bond Street und in Canary Wharf: Central Park und SoHo, New York; l' Avenue George V in Paris; Harbor City in Hongkong; Mailand, Rom, Giardino della Marinaressa in Italien; New Bond Street, Canary Wharf in London; und Knokke Heist in Belgien. Sie lebt in New York City, ist die Frau von Ronald Cohen und die Mutter von Lauren Leahy, Sari Gibson und Craig Feuerman. Sie hat vier Enkelkinder: Hannah Leahy, Sam Leahy, Isla Feuerman und Kai Feuerman.

Finden Sie Original-Skulpturen von Carole A. Feuerman auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Markowicz Fine Art)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
123
98
97
93
1
Künstler*in: Carole A. Feuerman
Capri
Von Carole A. Feuerman
Carole A. Feuerman ist eine amerikanische Bildhauerin und Autorin, die als Mitbegründerin der superrealistischen Bewegung in den 1970er Jahren bekannt wurde. Nachdem sie Werke entwic...
Kategorie

1990er Realismus Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Zugehörige Objekte
Cloned Griffon Bruxellois mit Haustierflasche
Von William Sweetlove
Herausgeber GKM. Auflage von 75 Ex. Kostenloser Versand weltweit. Wird direkt vom Künstler erworben. Der 1949 im belgischen Ostende geborene William Sweetlove verbindet Dadaismus m...
Kategorie

2010er Pop-Art Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

„ „Her selbst“, Frederick Hart, Acryl-Frauenskulptur, 17x16x6 Zoll, 176/350, weiß
Von Frederick Hart
"Herself" von Frederick Hart ist eine figurative Acrylskulptur eines Frauengesichts mit der Nummer 176/350. Hart begann, Licht und Geist gleichzusetzen, wobei das Medium selbst die B...
Kategorie

1980er Realismus Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

Yves Klein Sterbender Sklave nach Michelangelo IKB Skulptur Bright Klein Blau
Von Yves Klein
Yves Klein, Sterbender Sklave nach Michelangelo IKB blaues Harz in Plexiglas, signiert Rotraut Klein Moquay und nummeriert 224/300 auf dem Sockel auf einem Label. 300 nummerierte Exe...
Kategorie

1990er Nachkriegszeit Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Plexiglas

„Porzellanmuster Sphynx 1“ – handbemalte Kunstharz-Katzenskulptur mit Porzellanmuster, 2024
Nana Williams' "Porcelain Pattern Sphynx 1" ist eine fesselnde Kunstharzskulptur, die filigrane Handwerkskunst mit aufwändiger Oberflächendekoration verbindet. Dieses Originalwerk au...
Kategorie

2010er Realismus Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acryl, Gouache

Kusama Pumpkins (Set aus 2 Werken)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Satz von 2 Kürbissen: Rot & Weiß und Rot & Schwarz Naoshima: Ein ikonisches, farbenfrohes Pop-Art-Set - diese kleinen Kusama-Kürbisskulpturen weisen die universellen Po...
Kategorie

1960er Pop-Art Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

„Delft Frog 1“ – handbemalte Harzskulptur von Nana Williams, 2025
Der "Delft Frog 1" von Nana Williams ist eine exquisit gefertigte Kleinskulptur, die zeitgenössische Kunst mit klassischer Delfter Ästhetik verbindet. Dieses Einzelstück ist aus hand...
Kategorie

2010er Realismus Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acryl, Gouache

„Veil of Light“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, 22x12x6 Zoll, 310/350, weiß
Von Frederick Hart
"Schleier des Lichts" Abmessungen: 22" x 12" x 6" Medium: Klares Acrylharz Auflage: 350 Das 1987 geschaffene Werk "Schleier des Lichts" zeichnet sich durch ein jenseitiges Erscheinu...
Kategorie

1980er Realismus Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

Balloon Dog ( Nach ) - Rosé Gold
Von After Jeff Koons
Eine einmalige, exklusive Re-Edition von 500 Stück der sehr beliebten 999er Auflage des berühmten "Balloon Dog". Kaltgegossenes Harz, kommt mit Originalverpackung und Echtheitszerti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Balloon Dog ( Nach ) - Rosé Gold
Balloon Dog ( Nach ) - Rosé Gold
967 €
H 11,82 in B 11,82 in T 4,73 in
"Neighborling Maquette 32" Wandmontiertes Haus mit Fensterscheibe und Beinen
Von Seth Clark
Dieses Werk mit dem Titel "Neighborling Maquette 32" ist eine originale Wandskulptur von Seth Clark im Rahmen seiner neuesten Einzelausstellung "Passing Through". Clarks verfallende ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Papier, Acryl, Harz

Fili Plaza „ MAN CHEST“ Original-Harzskulptur von MAN CHEST, 2012
Von Fili Plaza
Originalarbeit von FILI PLAZA. Hergestellt aus Harz auf Marmor. Exemplarisch 12/20 Exemplare. Die Kunst von Fili Plaza entspringt ihrer Sensibilität als Frau, ihrer ständigen Beobac...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

„Mutter und Kind“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, 24x18x10 in., 43x150, weiß
Von Frederick Hart
"Mutter und Kind" von Frederick Hart ist eine figurative Acrylskulptur einer Frau und ihres Babys mit der Nummer 43/150. Inspiriert von der Geburt seines eigenen Kindes zelebriert Fr...
Kategorie

1990er Realismus Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

„Transcendent“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, 19x11x9 Zoll, 96/350, weiß
Von Frederick Hart
"Transzendent" Abmessungen: 19" x 11" x 9" Medium: Klares Acrylharz Auflage 96/350 Die Skulptur "Transcendent" von Frederick Hart aus dem Jahr 1991 ist von einer wahrhaft erhabenen ...
Kategorie

1990er Realismus Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

Zuvor verfügbare Objekte
Miniature Quan mit perlweißem Anzug 3/28 - Hyperrealismus, weibliche Kunstharzskulptur
Von Carole A. Feuerman
Die amerikanische Bildhauerin Carole Feuerman hat internationale Anerkennung für ihre detailreichen und realistischen Skulpturen von Schwimmern erhalten. Feuerman begann zu malen, al...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Lack, Mixed Media

Miniature Quan, Schwimmer Skulptur von Carole Feuerman
Von Carole A. Feuerman
Künstlerin: Carole A. Feuerman, Amerikanerin (1945 - ) Titel: Miniatur-Quan Jahr: 2014 Medium: Harz-Skulptur, signiert und nummeriert Ausgabe: 3/99 Größe: 17 x 10 x 8 Zoll (43,18 x 2...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Miniature Quan mit rotem Ball und Swarovski-Kristallkappe 16/28
Von Carole A. Feuerman
Die Bildhauerin Carole Feuerman hat die Figur einer Schwimmerin, die auf einer bonbonroten Kugel balanciert, bis ins kleinste Detail nachgebildet - von den Nerzhaarwimpern bis zu den...
Kategorie

2010er Realismus Carole A. Feuerman Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen