Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Italienisch

Der Möbelhersteller Cassina ist aus mehreren Gründen ein erfolgreiches Designunternehmen: Es besitzt nicht nur die Lizenzen für eine exquisite Kollektion von ikonischen Stühlen, Sofas, Tischen und anderen Stücken aus dem 20. und 21. Jahrhundert, sondern produziert auch Originalwerke, die sich durch Innovation und feinste italienische Handwerkskunst auszeichnen.

Cassina gehört zu den ersten Unternehmen, die in den 1950er Jahren Industriedesign nach Italien brachten, und kann auf ein illustres Erbe zurückblicken. Der 1927 von den Brüdern Cesare und Umberto Cassina in Meda, Italien, gegründete italienische Produktionsriese war ursprünglich auf maßgefertigte Holzarbeiten spezialisiert. In den fast hundert Jahren seit seiner Gründung hat das Unternehmen einen unglaublichen Weitblick für Designtrends und die Entwicklung der Technologie bewiesen.

1964 unterzeichnete Cassina einen exklusiven Lizenzvertrag für die Herstellung von Möbeln von Le Corbusier und seinen Mitarbeitern - wie die LC4 Chaiselongue, die in Zusammenarbeit mit Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret entstand - ein Schritt, der die Zukunft des Unternehmens prägen sollte. Die Collection'S I Maestri von Cassina ist eine fortlaufende Initiative zur Neugestaltung wegweisender Entwürfe aus dem 20. Jahrhundert, wie z. B. von Gerrit Rietveld (der Red and Blue Sessel von 1918), Charles Rennie Mackintosh, Erik Gunnar Asplund, Franco Albini und Frank Lloyd Wright. Das Unternehmen bewahrt die Intentionen und den ursprünglichen Stil seiner Entwürfe, fügt aber aktuelle Techniken, Materialien und Prozesse hinzu - und schafft so die bestmögliche Kombination aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Marke hat auch mit zeitgenössischen Ikonen wie Zaha Hadid, Gio Ponti und Philippe Starck zusammengearbeitet.

Cassinas originelle Entwürfe sind ebenfalls topaktuell. Darunter befinden sich Stücke für den täglichen Gebrauch, bei deren Entwicklung der Komfort und die Verbindung von italienischem Handwerk und industrieller Technologie im Vordergrund stehen.

Einige Werke von Cassina, sowohl aus der zeitgenössischen als auch aus der I Maestri-Sammlung, sind in den Sammlungen von Museen wie dem Museum of Modern Art und dem Vitra Design Museum zu finden. 2014 wurde das Unternehmen durch die Übernahme des italienischen Möbelkonzerns Poltrona Frau Teil von Haworth. 2015 kam die spanische Designerin Patricia Urquiola als künstlerische Leiterin zu Cassina und führte die Marke in ihr nächstes Jahrhundert des erfinderischen Stils.

Finden Sie eine Sammlung von neuen und alten Cassina-Möbeln auf 1stDibs.

bis
11
15
2
12
5
15
1
5
12
1
4
1
2
1
7
4
4
2
2
16
16
17
5
5
1.084
1.032
212
183
129
Schöpfer*in: Cassina
Charlotte Perriand Paravent Ambassade-Raumteiler für Cassina, Italien, neu
Von Cassina, Charlotte Perriand
Die Preise variieren je nach Material. Erhältlich in amerikanischem Nussbaum, schwarz gebeizter Eiche oder Natureiche. Paravent Ambassade für den Innenbereich, entworfen von Cassin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Holz

Gaetano Pesce Tramonto, ein New Yorker Raumteiler für Cassina, Italien, neu
Von Cassina, Gaetano Pesce
Gaetano Pesce Tramonto a New York Screen für Cassina, Italien - neu. Hergestellt aus Kunstharz mit Messingfuß.
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Messing

Charlotte Perriand Paravent Ambassade-Raumteiler von Cassina
Von Charlotte Perriand, Cassina
Paravent Ambassade für den Innenbereich, entworfen von Cassina in Zusammenarbeit mit Ginori 1735 und Pernette Perriand-Barsac. Hergestellt in Italien von Cassina. Die Struktur best...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Porzellan

Charlotte Perriand LC35 Maison Du Brésil Tagesbett von Cassina
Von Charlotte Perriand, Cassina
Tagesbett, entworfen von Charlotte Perriand 1959. Wiedereinführung 2018. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieses Schlafsofa ist Teil einer originalgetreuen Nachbildung eines S...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Holz

Charlotte Perriand LC35 Maison Du Brésil Tagesbett von Cassina
Von Charlotte Perriand, Cassina
Tagesbett, entworfen von Charlotte Perriand 1959. 2018 neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieses Schlafsofa ist Teil einer originalgetreuen Nachbildung eines Stud...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Holz

Charlotte Perriand LC35 Maison Du Brésil Tagesbett von Cassina
Von Charlotte Perriand, Cassina
Tagesbett, entworfen von Charlotte Perriand 1959. 2018 neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieses Schlafsofa ist Teil einer originalgetreuen Nachbildung eines Stud...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Holz

Seltenes Doppelbett „Le Mura“ von Mario Bellini für Cassina mit grüner Polsterung
Von Mario Bellini, Cassina
Mario Bellini für Cassina, Königsbett "Le Mura", Stoff Kvadrat x Raf Simons PHLOX 0933, verchromter Stahl, Italien, 1972. Die Serie "Le Mura" von Mario Bellini wurde 1972 eingeführt...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stahl, Chrom

Atelier International Limited (Cassina) Handelskatalog, 1988
Von Atelier International, Le Corbusier, Cassina, Frank Lloyd Wright
Katalog von Atelier International in original bedrucktem Kunststoff-Ringbuch, mit Registerkarten für Sitzmöbel, Sessel, Tische, Stauraum und Büromöbel. Die Liste der in diesen Abschn...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Kunststoff, Papier

Vanessa Einzelbett von Tobia Scarpa, Simon von Cassina, 1970er Jahre
Von Cassina, Tobia Scarpa
Dieses Bett ist ein Beispiel für Scarpas Design-Finesse mit seinen klaren Linien und dem Massivholzrahmen, der sowohl Langlebigkeit als auch Stil garantiert. Die ausgeprägte Polsteru...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stahl

Le Corbusier LC17 Portemanteau Garderobenständer von Cassina
Von Le Corbusier, Cassina
Garderobenständer, entworfen von Le Corbusier im Jahr 1957. Neu aufgelegt im Jahr 2010. Hergestellt von Cassina in Italien. Diese Garderobe wurde ursprünglich von Le Corbusier fü...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Holz

Set aus zwei Giacomo Balla Paravento Balla Raumteiler von Cassina
Von Giacomo Balla, Cassina
Von Giacomo Balla 1917 entworfener Raumteiler, der 2020 neu aufgelegt wird. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser Holzschirm basiert auf einer originalen Tempera- und Bleistiftskizze auf Papier des Künstlers Giacomo Balla. Heute lässt Cassina dieses farbenfrohe Accessoire wieder aufleben, um die verschiedenen Bereiche des Hauses zu gliedern und mit einer echten künstlerischen Note zu ergänzen. Der Balla Screen besteht aus drei Wabenpaneelen unterschiedlicher Höhe und Breite, die durch speziell von Cassina entworfene Scharniere aus gebürstetem Messing miteinander verbunden sind, die das Originaldesign sorgfältig interpretieren. Das beidseitig bedruckte Siebdruckdekor ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit orangefarbenem Hintergrund in den Farben Gelb und Grün, unter Berücksichtigung der Schattierungen der Balla-Skizze, und mit weißem Hintergrund in den Farben Blau und Grün. Der Paravent Balla, der zur Collection'S Cassina I Maestri gehört, trägt die Unterschrift des Designers und eine Seriennummer, die die Echtheit des Produkts garantiert. Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Die tatsächlichen Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Handybildschirm eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat und dass jeder diese Farben anders wahrnimmt. Wir versuchen, unsere Fotos so zu bearbeiten, dass sie alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich zeigen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann. Über den Designer: Giacomo Balla (geboren am 18. Juli 1871 in Turin - gestorben am 1. März 1958 in Rom) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Bühnenbildner und "freier" Autor. Er war ein prominenter Vertreter des Futurismus und unterzeichnete zusammen mit den anderen italienischen Futuristen die Manifeste, die dessen theoretische Aspekte billigten. Er war der einzige Sohn von Giovanni und Lucia Giannotti; schon als Jugendlicher interessierte er sich für Kunst und besuchte einen dreijährigen Kurs an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Turin. 1895 verließ er Turin und ließ sich in Rom nieder, wo er bis zu seinem Lebensende blieb. Er lernte Umberto Boccioni und Gino Severini 1901 in Rom kennen und malte einige seiner Meisterwerke, wie La Pazza. Im Jahr 1904 heiratete er Elisa Marcucci und seine erste Tochter Lucia wurde geboren. Nachdem er sich der futuristischen Bewegung angeschlossen hatte, nannte er seine Tochter Luce. Nach Marinettis Veröffentlichung des Manifests Le Futurisme in Le Figaro 1909 unterzeichnete Balla 1910 das Manifest Futuristische Maler und futuristische Malerei...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Papier

Atelier International Limited & Cassina Trade Catalogue Binder, 1988
Von Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina, Vico Magistretti, Frank Lloyd Wright
Atelier International Limited & Cassina Trade catalogue Binder, 1988. Seltene Anthologie von Cassina / AI-Angeboten, einschließlich der Master's Collection'S Mitte bis Ende der 1980e...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Papier

Franco Albini Radio in Cristallo für Cassina, Italien, neu
Von Franco Albini, Cassina
bitte beachten: 842 subwoofer wireless für clearglass-radio ist derzeit nicht verfügbar. Das Radio ist jedoch separat erhältlich. Die Preise variieren je nach MATERIAL/FARBE/Modell d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Glas

Gaetano Pesce Paravento Risacca Raumteiler von Cassina, limitierte Auflage
Von Gaetano Pesce, Cassina
Limitierte Auflage des Raumteilers Paravento Risacca entworfen von Gaetano Pesce . Hergestellt von Cassina (Italien) Der Bildschirm besteht aus 3 separaten Paneelen aus Polyurethanh...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Metall

Le Corbusier LC17 Portemanteau Garderobenständer von Cassina
Von Cassina, Le Corbusier
Garderobenständer, entworfen von Le Corbusier im Jahr 1957. Neu aufgelegt im Jahr 2010. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser Garderobenständer wurde ursprünglich von Le Corbus...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Holz

Set aus zwei Giacomo Balla Paravento Balla Raumteiler von Cassina
Von Giacomo Balla, Cassina
Von Giacomo Balla 1917 entworfener Raumteiler, der 2020 neu aufgelegt wird. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser Holzschirm basiert auf einer originalen Tempera- und Bleistiftskizze auf Papier des Künstlers Giacomo Balla. Heute lässt Cassina dieses farbenfrohe Accessoire wieder aufleben, um die verschiedenen Bereiche des Hauses zu gliedern und mit einer echten künstlerischen Note zu ergänzen. Der Balla Screen besteht aus drei Wabenpaneelen unterschiedlicher Höhe und Breite, die durch speziell von Cassina entworfene Scharniere aus gebürstetem Messing miteinander verbunden sind, die das Originaldesign sorgfältig interpretieren. Das beidseitig bedruckte Siebdruckdekor ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit orangefarbenem Hintergrund in den Farben Gelb und Grün, unter Berücksichtigung der Schattierungen der Balla-Skizze, und mit weißem Hintergrund in den Farben Blau und Grün. Der Paravent Balla, der zur Collection'S Cassina I Maestri gehört, trägt die Unterschrift des Designers und eine Seriennummer, die die Echtheit des Produkts garantiert. Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Die tatsächlichen Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Handybildschirm eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat und dass jeder diese Farben anders wahrnimmt. Wir versuchen, unsere Fotos so zu bearbeiten, dass sie alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich zeigen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann. Über den Designer: Giacomo Balla (geboren am 18. Juli 1871 in Turin - gestorben am 1. März 1958 in Rom) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Bühnenbildner und "freier" Autor. Er war ein prominenter Vertreter des Futurismus und unterzeichnete zusammen mit den anderen italienischen Futuristen die Manifeste, die dessen theoretische Aspekte billigten. Er war der einzige Sohn von Giovanni und Lucia Giannotti; schon als Jugendlicher interessierte er sich für Kunst und besuchte einen dreijährigen Kurs an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Turin. 1895 verließ er Turin und ließ sich in Rom nieder, wo er bis zu seinem Lebensende blieb. Er lernte Umberto Boccioni und Gino Severini 1901 in Rom kennen und malte einige seiner Meisterwerke, wie La Pazza. Im Jahr 1904 heiratete er Elisa Marcucci und seine erste Tochter Lucia wurde geboren. Nachdem er sich der futuristischen Bewegung angeschlossen hatte, nannte er seine Tochter Luce. Nach Marinettis Veröffentlichung des Manifests Le Futurisme in Le Figaro 1909 unterzeichnete Balla 1910 das Manifest Futuristische Maler und futuristische Malerei...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Papier

Zeitschriftenständer in Form von Wood Midcentury Italian Design Cassina
Von Cassina
Zeitschriftenständer aus Formholz, italienisches Design der Jahrhundertmitte, Cassina.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Glas, Holz

Zugehörige Objekte
Charlotte Perriand LC7 Esszimmerstühle für Cassina, 1927, 4er-Set
Von Charlotte Perriand, Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und Le Corbusier "LC7" Esszimmerstühle für Cassina, champagnerfarbenes Leder und schwarzes Metall, Italien, 1927, Viererset. Die Ikone mit der v...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stahl

Das Hemingway-Bett, von La Maison London
Von La Maison London
Ein Bett im Mid-Century Modern-Stil von La Maison London mit einem gewölbten Kopfteil, das eine sanft geschwungene Flügelform hat, die dem Bett eine gemütliche Note verleiht. Er ist ...
Kategorie

2010er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Walnuss

Das Hemingway-Bett, von La Maison London
Das Hemingway-Bett, von La Maison London
H 46,07 in B 75,6 in T 85,44 in
Charlotte Perriand Gepäckablagen-Hocker für Les Arcs
Von Charlotte Perriand
Klassischer Gepäckträger oder Hocker von Charlotte Perriand für Les Arcs. Gestell aus Chromrohr mit Latten aus Kiefernholz. Holz in originalem Vintage-Zustand. Kann auch als Beistell...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Chrom

Charlotte Perriand LC7 Esszimmerstühle für Cassina, 1927, 4er-Set
Von Charlotte Perriand, Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret and Le Corbusier “LC7” dining chairs for Cassina, brown leather and black metal, Italy, 1927, Set of four An icon with a versatile and functiona...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stahl

Charlotte Perriand LC8 Hocker Tabouret tournant dauerhaft für Cassina, neu
Von Cassina, Charlotte Perriand
Charlotte Perriand LC8 Hocker von Cassina. Die Preise hängen von der gewählten Farbe und dem gewählten MATERIAL ab.    
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stahl

Seltenes Doppelbett „Le Mura“ von Mario Bellini für Cassina mit grüner Polsterung
Von Mario Bellini, Cassina
Mario Bellini für Cassina, Königsbett "Le Mura", Stoff Kvadrat x Raf Simons PHLOX 0933, verchromter Stahl, Italien, 1972. Die Serie "Le Mura" von Mario Bellini wurde 1972 eingeführt...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stahl, Chrom

Charlotte Perriand „Tokyo“ Bank mit Kissen von Cassina
Von Charlotte Perriand, Cassina
Dieses modulare Möbelstück, das 1953 von Charlotte Perriand in Tokio entworfen wurde und auch heute noch von bemerkenswerter Aktualität ist, kann als niedriger Couchtisch, als Bank o...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stoff, Eichenholz

Handcrafted Poplar Wood Paravent/Raumtrenner
Von Cassina
Skulpturale Eleganz für jeden Raum Dieser atemberaubende, handgefertigte Raumteiler aus massivem Pappelholz weist ein einzigartiges, ineinandergreifendes Muster auf. Er vereint Funk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Moderne Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Pappelholz

Handcrafted Poplar Wood Paravent/Raumtrenner
Handcrafted Poplar Wood Paravent/Raumtrenner
H 65,36 in B 65,36 in T 1,97 in
Charlotte Perriand für Cassina, Esszimmerstuhl LC7, 1927
Von Charlotte Perriand, Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und Le Corbusier "LC7" Esszimmerstuhl für Cassina, braunes Leder und schwarzes Metall, Italien, 1927 Die Ikone mit der vielseitigen und funktion...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stahl

Antiker Raumteiler „Paravent“ – klappbarer Raumteiler mit gelbem Chinoiserie-Stoff
A schöne Faltwand / Raumteiler mit drei Paneelen. Der Sockel ist aus Kiefernholz gefertigt und mit einem nahtlos gemusterten Stoff bezogen, der eine chinesische Szene mit Mutter und...
Kategorie

1890er Französisch Belle Époque Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stoff, Kiefernholz

Charlotte Perriand für Cassina LC7 Drehstuhl / Fauteuil Tournant, Drehstuhl
Von Cassina, Charlotte Perriand
Ein LC7-Drehstuhl, entworfen von Charlotte Perriand für Cassina. Teil der Cassina Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Collection. Diese moderne Version ist mit wei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Chrom

Achille Castiglioni Zanotta Raumteiler Paravent Schwarz, Italien 1980
Von Achille Castiglioni, Zanotta
Achille Castiglioni Zanotta Raumtrenner Paravent Schwarz, Italien Wunderschöner, von Achille Castiglioni entworfener Raumteiler. Er ist ganz in Schwarz gehalten, mit schwarzem Blic...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stahl

Zuvor verfügbare Objekte
Italienischer Zeitschriftenständer und Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca für Cassina
Von Cesare Lacca, Cassina
Seltener italienischer Mid Century Modern Zeitungsständer und Beistelltisch. Entworfen von Cesare Lacca für Cassina in den 1960er Jahren. Hergestellt in Italien. Schönes, ungewöhnlic...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Glas, Walnuss

Le Corbusier und Charlotte Perriand LC35 Maison du Brésil Set von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand, Le Corbusier
Reproduktion eines Studentenzimmers im Maison du Brésil, bestehend aus einem Schrank-Raumteiler, einem Bett, einem Schreibtisch, dem Maison du Bresil-Hocker sowie einem wandhängenden...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Metall

Coppia di Comodini mod. Carimate, Vico Magistretti, Anni '60
Von Cassina, Vico Magistretti
Rara coppia di comodini serie Carimate, Vico Magistretti, anni '60 Struttura in legno tinto di rosso Abbinabili alla cassettiera della stessa serie
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Holz

Le Corbusier und Charlotte Perriand LC35 Maison du Brésil Set von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand, Le Corbusier
Reproduktion eines Studentenzimmers im Maison du Brésil, bestehend aus einem Schrank-Raumteiler, einem Bett, einem Schreibtisch, dem Maison du Bresil-Hocker sowie einem wandhängenden...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Metall

Le Corbusier und Charlotte Perriand LC35 Maison du Brésil Set von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand, Le Corbusier
Reproduktion eines Studentenzimmers im Maison du Brésil, bestehend aus einem Schrank-Raumteiler, einem Bett, einem Schreibtisch, dem Maison du Bresil-Hocker sowie einem wandhängenden...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Metall

Doppelbett „Bambole“ von Mario Bellini für Cassina, Italien, 1970er Jahre
Von Cassina, Mario Bellini
Schwer zu finden "Bambolettone" von Mario Bellini für B&B. Das zur Bambiole"-Familie gehörende Möbelstück verfügt über einen vollständig gepolsterten Rahmen, zwei Kissen und kann z...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Stahl

Zeitgenössisches modernes Paar Cassina-Nachttische mit weißem Lack und Chromsockel
Von Cassina
Diese atemberaubenden Cassina Nachttische haben ein schlichtes und modernes Design, das jedem Schlafzimmer einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht. Die Tische sind aus hochwe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Chrom

Stehschirm aus Rosenholz und Gummi von Gianfranco Frattini für Cassina um 1960
Von Cassina, Gianfranco Frattini
Gianfranco Frattini Paravent aus Palisander und Gummi für Cassina, um 1960. Behält das originale Cassina Label. Die Palisanderholzrahmen wurden professionell restauriert. Drei...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Gummi, Rosenholz

Italienisches Mid-Century Modern Space Age Bad Mod.Torso von P. Deganello, Cassina,1982
Von Cassina, Paolo Deganello
Italienische Raumfahrtmoderne der Jahrhundertmitte: Torso von P. Deganello, Cassina, 1982 Space Age Bett mod. Torso mit hellblauer Metallrohrstruktu...
Kategorie

1980er Italienisch Space Age Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Metall

Garderobenständer LC17 von Le Corbusier für Cassina:: 2010:: Italien
Von Le Corbusier, Cassina
Garderobenständer von Le Corbusier für Cassina:: hergestellt im Jahr 2010:: Italien. Modellnummer - LC17. Le Corbusier entwickelte das Projekt Portemanteau zum ersten Mal für das C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Eichenholz

bett 'Vanessa' von Tobia Scarpa für Cassina
Von Cassina, Tobia Scarpa
bett 'Vanessa' mit Gestell:: Kopfteil und Fußteil aus pulverlackiertem Metall. Gestell und Sockel aus pulverlackiertem Metallrohr:: Verbindungselemente aus rostfreiem Stahl:: in Chin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Metall

bett 'Vanessa' von Tobia Scarpa für Cassina
bett 'Vanessa' von Tobia Scarpa für Cassina
H 27,56 in B 70,48 in L 27,56 in
Tobia Scarpa Vanessa Bettgestell aus rot lackiertem Metall für Cassina
Von Cassina, Tobia Scarpa
Vanessa Bettstruktur aus pulverlackiertem Metallrahmen, Kopfteil und Fußteil. Gestell und Sockel aus pulverlackiertem Metallrohr, Verbindungselemente aus rostfreiem Stahl, in China r...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Mehr Möbel und Sammlerstücke aus der Zeit von Cassina

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen