Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Bézie Kunst

Geb.- 1934

Charles Bézie absolvierte die Académie Julian in Paris, nachdem er seine künstlerische Grundausbildung an der École d'art de la ville de Saint-Nazaire abgeschlossen hatte. Er ließ sich 1960 in Paris nieder, wo er bis heute als unabhängiger bildender Künstler arbeitet. Ursprünglich wollte er mit seinem Werk das Gegenteil von großen künstlerischen Vorgängern wie Malewitsch und Mondriaan darstellen. Dies führte zu dem, was er seine grafische Periode nennt, Gemälde, in denen er versuchte, die Geometrie durch ein Netz von feinen horizontalen, vertikalen und diagonalen Linien "auszulöschen". Oft trug er mehrere Schichten unterschiedlicher Kompositionen auf, die sich teilweise gegenseitig überdeckten. Wichtige Werke aus dieser frühen Phase seiner Karriere sind Déserts (1976), Variations (1977-78), Sérénités (1979), Tensions (1980) und Suite indienne (1981). In den folgenden Jahren durchlief sein Werk mehrere Phasen, in denen sich die Linie zu einem Band verdichtete, um mit der Serie zu enden, die er Quadrille nannte. 1995 hörte er auf, Diagonalen in seinem Werk zu verwenden, was zu einem völlig neuen künstlerischen Vokabular führte, das auf der Erforschung von Rhythmen basiert, die aus Zahlen gewonnen werden. Im Jahr 2003 begann er mit einem neuen Werk namens Fibonacci Suite, das auf den Erkenntnissen des berühmten italienischen Mathematikers aus dem 13. Jahrhundert basiert. Die Bedeutung dieser Arbeiten liegt in dem intuitiven Ansatz, mit dem Bézie den Algorithmus der Fibonacci-Folge [F(n)=F(n-1)+F(n-2)] anwendet. Die Bilder dieser Serie sind durch ein Netz von horizontalen Linien strukturiert. Die Hintergrundarbeit ist ebenfalls sehr wichtig; sie besteht aus vertikalen Farbstreifen, die mit einem Spachtelmesser aufgetragen werden und nach und nach die Textur der Leinwand verdecken. Dann benutzt er eine glatte Farbrolle, und es ist das Licht (natürlich oder künstlich), das die Nuancen zwischen den verschiedenen Bändern enthüllt. Er nennt es die "Animation des Hintergrunds". Seine Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in vielen berühmten Galerien, Museen und auf renommierten Kunstmessen auf der ganzen Welt ausgestellt. Zu den privaten und öffentlichen Sammlungen, in denen Werke von Bézie zu sehen sind, gehören unter anderem das Musée des Beaux-Arts des Nantes und das Musée d'Art et d'Histoire, Cholet (Frankreich); die Collection Verhoeven, Yellow Fellow Foundation (Niederlande); die Fondation Jenny & Luc Peire (Belgien); das Museum Ritter in Waldenbuch und das Bauhaus Museum Weimar (Deutschland) sowie das Museum of Geometric and MADI Art in Dallas (USA).

bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
7.676
4.943
2.504
1.352
2
Künstler*in: Charles Bézie
Désert - Charles Bézie Zeitgenössische moderne Malerei auf Leinwand
Von Charles Bézie
Désert (Künstlerinventar Nr. 121) ist ein einzigartiges mittelgroßes modernes abstraktes geometrisches Gemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Charles Bézie. Das Gemälde ist...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Fibonacci (1419) - Charles Bézie zeitgenössisches modernes Gemälde auf Leinwand
Von Charles Bézie
Fibonacci (Künstlerinventar Nr. 1419) ist ein einzigartiges, mittelgroßes, modernes, abstraktes, geometrisches Gemälde auf Leinwand von dem französischen Künstler Charles Bézie. Das ...
Kategorie

Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Zugehörige Objekte
Tango Leidenschaft, Abstraktes Gemälde, Geometrisches abstraktes Kunstwerk, helle Kunst
Von Maggie LaPorte Banks
Tango Passion ist ein abstraktes Kunstwerk, mehrschichtig und pastos strukturiert mit Elementen der Druckgrafik. Es ist in Öl und Acryl auf Leinwand gemalt. Entdecken Sie schöne Kuns...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Wachs, Öl, Acryl

Abstrahierte Pixel
Lebendige abstrakte Komposition eines unbekannten Künstlers. Präsentiert in einem Holzlattenrahmen mit Aluminiumakzenten. Leinwandgröße: 18 "H x 24 "W
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstrahierte Pixel
Abstrahierte Pixel
H 18,75 in B 24,75 in T 1,5 in
Throwing Some Shapes I Acryl auf Leinwand Gemälde von Kerry Louise Bennett, 2022
Throwing Some Shapes I von Kerry Louise Bennett [2022] Eine kleine Serie von Gemälden, die sich mit den dynamischen und ausdrucksstarken Formen von Topfpflanzen beschäftigt. Ich lie...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Maggie LaPorte Banks, A Cuppa at the Cape 2, Helles abstraktes Meereslandschaftsgemälde
Von Maggie LaPorte Banks
Maggie LaPorte Banks. Ein Tässchen am Kap 2 [2022] Signiert von der Künstlerin Acryl auf Leinwand, Druckgrafik, Mischtechnik Bildgröße: H:76 cm x B:76 cm x T: 2cm Bitte beachten Sie,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Shadow Boxer (A.2) ( Abstraktes Gemälde)
Von Macyn Bolt
Shadow boxer (A.2) (Abstract Painting) Acrylic on canvas. Ungerahmt. The Shadow Boxer and skipstep paintings grow out of an interest in the paradox of spatial comprehension found ...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Schattenboxer (D.4)
Von Macyn Bolt
Acryl auf Leinwand. Ungerahmt. Die Gemälde Shadow Boxer und Skipstep entstehen aus dem Interesse an der Paradoxie des Raumverständnisses in der abstrakten Malerei. Wie beim Schatt...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

High Frequency/Slow Shift (Abstraktes Gemälde)
Von Macyn Bolt
High Frequency/Slow Shift (Abstract Painting) Acrylic on canvas. Ungerahmt. This work is a triptych which focuses on a shallow, mostly monochromatic surface that include bas-relie...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Bunte Quadrate #1
Von Marc Foster Grant
Kräftige abstrakte geometrische Komposition von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Unsigniert. wurde aber mit einer Sammlung anderer Grant-Stücke erworben. Kein Rahmen, aber ...
Kategorie

Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Acryl, Leinwand

Bunte quadratische Quadrate #2
Von Marc Foster Grant
Kräftige abstrakte geometrische Komposition von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Unsigniert. wurde aber mit einer Sammlung anderer Grant-Stücke erworben. Kein Rahmen, aber ...
Kategorie

Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Acryl, Leinwand

Bunte quadratische Quadrate #3
Von Marc Foster Grant
Kräftige abstrakte geometrische Komposition von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Unsigniert. wurde aber mit einer Sammlung anderer Grant-Stücke erworben. Kein Rahmen, aber ...
Kategorie

Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

The Brissons, Harriet Hoult, 2021, Original gerahmtes Gemälde in Mischtechnik,
Von Harriet Hoult
Die Brissons [2021] Original Abstrakt Gemischte Medien Acryl, Öl auf Leinwand Bildgröße: H:113 cm x B:77 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:113 cm x B:77 cm x T:0,1cm Gerahmt Gr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kurven und Winkel - Große Bay Area - Abstrakter Expressionismus
Von Michael Pauker
Kühn gemusterte abstrakte Arbeit des Bay Area-Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Mehrere Papierstücke und Stempel, die auf der Leinwand befestigt sind. Auf dem Keilrah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Charles Bézie Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen