Charles Demuth Kunst
Gefeiert für seine lebendigen Impressionistischen Aquarelle - sowie für seine wichtige Rolle in Precisionism, einer Bewegung, die die Geometrie betonte und Gemeinsamkeiten mit Cubism und Futurism hatte - schuf der amerikanische Maler Charles Demuth einige seiner bekanntesten Werke auf Zeit. In seinem letzten Lebensjahrzehnt, das von einer angeschlagenen Gesundheit geplagt war, malte Demuth seine berühmten präzisionistischen Werke wie I Saw the Figure 5 in Gold und My Egypt. Mit jedem Gemälde füllte Demuth ein Leben aus, das von Krankheiten gezeichnet war - Krankheiten, die seine künstlerische Karriere beflügelten und sie schließlich beendeten.
Der in Lancaster, Pennsylvania, geborene Demuth war schon in jungen Jahren, etwa mit vier oder fünf Jahren, bettlägerig. Er litt an einer Krankheit, die später als Perthes bekannt wurde, die seine Beweglichkeit beeinträchtigte und ihn zwang, einen Großteil seiner Jugend zu Hause zu verbringen. Glücklicherweise versorgte ihn seine Mutter mit reichlich Kunstzubehör und förderte seine Leidenschaft für die Malerei, die er im Laufe seines Lebens beibehielt.
Obwohl Demuth die meiste Zeit seines Lebens auf einen Stock angewiesen war, war er gesund genug, um das Franklin and Marshall College zu besuchen und sowohl an der Drexel University als auch an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts Kunst zu studieren. 1907 stellte er sein erstes Self-Portrait in Öl fertig und lernte in dem amerikanischen Künstler William Merritt Chase und dem amerikanischen Maler und Kunstverwalter Thomas Anshutz den ersten einer Reihe von einflussreichen Freunden kennen.
Nach Abschluss seines Studiums verlagerte Demuth seinen Schwerpunkt von Ölgemälden auf Aquarelle und schuf Werke, die Jazzclubs aus der Zeit der Harlem Renaissance darstellten und die tabuisierte schwule Subkultur in New York City dokumentierten. Der Künstler war offen schwul, und Werke dieser Art, auch wenn sie damals nicht für eine öffentliche Ausstellung bestimmt waren, beeinflussten in den folgenden Jahrzehnten Künstler wie Andy Warhol. Zu seinem Netzwerk gehören auch die Künstler Alfred Maurer, Patrick Henry Bruce, John Marin und der Fotograf Edward Steichen. Der amerikanische Fotograf Alfred Stieglitz und die modernistische Malerin Georgia O'Keeffe erwiesen sich als die künstlerisch einflussreichsten für Demuth. Stieglitz' berühmte Kunstgalerie in New York, 291, wurde zu einem Ort, den der Maler aus Pennsylvania häufig aufsuchte und an dem er sein Interesse an den Aquarellen von Auguste Rodinund dem Precisionism von O'Keeffe entwickelte.
Demuth freundete sich 1905 auch mit dem wohlhabenden Apotheker Dr. Albert Barnes an. Nachdem der Künstler seine Diabetes-Diagnose erhalten hatte, die damals ein Todesurteil darstellte, bat Barnes Demuth um eine Konsultation mit Dr. Frederick Allen, dem damals führenden Experten für Diabetes in Amerika. Barnes half bei der Finanzierung von Demuths Insulinbehandlung - der Maler war einer der ersten Patienten, die in den Vereinigten Staaten Insulin erhielten. Demuth wandte sich vor allem der Malerei von Blumen- und Obststillleben zu, die seine Mutter ins Haus brachte. Er starb im Jahr 1935.
Heute beherbergt die Barnes Foundation die größte Sammlung von Demuths Kunstwerken. Seine Gemälde befinden sich auch in den Sammlungen des Philadelphia Museum of Art und des Demuth Museum, das sich in Demuths ehemaligem Studio und Wohnhaus befindet und 2014 mit dem Lancaster Museum of Art zusammengelegt wurde.
Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung von Charles Demuth Zeichnungen und Aquarellbildern.
1930er Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Papier, Wasserfarbe
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Papier, Wasserfarbe
1930er Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Wasserfarbe
1930er Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Gouache
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Papier, Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Papier, Tusche, Wasserfarbe
1950er Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift
Mittleres 19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Gouache
1930er Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Wasserfarbe
1940er Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Wasserfarbe
1940er Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Gouache
1950er Amerikanische Moderne Charles Demuth Kunst
Wasserfarbe, Papier