Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Charles Édouard Edmond Delort war ein französischer akademischer Maler, der am 4. Februar 1841 in Nîmes, Frankreich, geboren wurde. Den ersten Teil seines Lebens verbrachte er in Bordeaux. Im Alter von 12 Jahren trat er in die Marineakademie ein, aber die strenge Ausbildung gefiel ihm nicht und er verließ sie bald wieder. Er lernt M. Duhousset kennen, den Professor für Design an der Hochschule von Lorient in der Bretagne, und studiert für kurze Zeit bei ihm. Für Delort war bald klar, dass Duhousset ihn auf den Eintritt in die Militärschule (L'école d'état-major) vorbereiten und überreden sollte. Er verließ sein Studium in der Bretagne und ging nach Paris. Delort kommt 1859 in Paris an und tritt dank der Empfehlung von Jean-Léon Gérôme (einem Freund der Familie) in das Studio von Marc-Charles-Gabriel Gleyre ein, wo er schnell Fortschritte macht. Es war während seiner Ausbildung bei Gleyre, wie George Pradel in Les Aquarellists, Paris 1883, feststellte, wo Delort jene warmen, raffinierten und doch kräftigen Oktaven der Farbe erwarb, die wir später in seinem gesamten Werk finden werden. Im Jahr 1862 segelte Gérôme nach Ägypten, und Delort, der die Gelegenheit sah, eine enge Beziehung zu seinem Meister aufzubauen, begleitete ihn. Mit Gérôme als Mentor und Führer konnte Delort während der Reise eine Reihe wichtiger Studien abschließen, und nach seiner Rückkehr nach Paris nahm er am Wettbewerb um den Prix de Rome teil. Die nächsten Jahre verbrachte Delort in seinem Refugium in Marlotte, wo er an seiner Technik arbeitete. 1866 war er bereit auszustellen und debütierte im Pariser Salon mit seinem Werk Daphnis und Chloe. Das Werk war ein großer Erfolg, und da er weiterhin ausstellte, stieg seine Popularität. Sammler und Händler fanden bald den Weg zu seinem Studio in Marlotte. 1875 stellte er sein berühmtestes Werk Die Einschiffung der Manon Lescaut für Louisiana aus, für das er eine Medaille erhielt. Von diesem Zeitpunkt an scheint er seine Karriere den Szenen des 18. Jahrhunderts gewidmet zu haben.
Spätes 19. Jahrhundert Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Holz, Öl
19. Jahrhundert Akademisch Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Öl
17. Jahrhundert Realismus Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Holz, Öl, Leinwand
Spätes 19. Jahrhundert Realismus Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Holz, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Holz, Öl
2010er Zeitgenössisch Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Öl
Spätes 18. Jahrhundert Realismus Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl
Spätes 18. Jahrhundert Realismus Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Holz, Öl
1910er Akademisch Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Öl
1930er Amerikanischer Impressionismus Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Masonit, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl
1820er Akademisch Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Öl
2010er Zeitgenössisch Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Masonit, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Charles Edouard Edmond Delort Gemälde
Leinwand, Öl, Masonit