Zum Hauptinhalt wechseln

Jacque-Kunst von Charles-Emile

Französisch, 1813-1894

Charles Emile Jacque wurde 1813 in Paris geboren. Er gehörte zu der ersten Generation von Malern, die Paris verließen und nach Barbizon und in den Wald von Fontainebleau zogen. Jacque war auch ein Gründungsmitglied und einflussreiches Mitglied der "Männer von 1830" (auch L'école Française De Paysage genannt), einer künstlerischen Bewegung, die, angespornt durch die Revolution von 1830, neue Wege in der Landschaftsmalerei suchte. Seine starken, realistischen und zugleich sensiblen Darstellungen von Hirten und ihren Herden bilden eines der zusammenhängendsten und wichtigsten Werke der Bewegung. In den 1840er Jahren zogen er und sein Freund Jean-François Millet in das Dorf Barbizon, wo sie der Meinung waren, die Natur realistischer darstellen zu können. Jacques kaufte dort ein Haus und ließ sich von der Technik von Narcisse Diaz und den Themen von Millet beeinflussen, er fand seine Inspiration in Hühnerställen, Schweineställen und Schafherden auf der Weide. 1854 verlässt er Barbizon und malt bis zu seinem Tod am 7. Mai 1894 in den Außenbezirken von Paris weiter. Werke von seiner Hand befinden sich in zahlreichen Museen wie dem Baltimore Museum of Art, dem Isabella Stewart Gardner Museum in Boston, dem Cincinnati Art Museum, den National Galleries of Scotland in Edinburgh, der Gallery of Modern Art in Glasgow, dem Minneapolis Institute of Arts, dem Metropolitan Museum of Art in New York, dem Ashmolean Museum of Art and Archaeology und dem Philadelphia Museum of Art und natürlich im Musée du Louvre und Musée d'Orsay in Paris.

bis
1
10
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10
1
8
2
8
4
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
5
5
2
2
10
8.761
2.768
1.311
1.261
2
1
9
Künstler*in: Charles-Emile Jacque
Französische Hühner aus dem 19. Jahrhundert in einer Landschaft
Von Charles-Emile Jacque
Französische Hühner aus dem 19. Jahrhundert in einer Landschaft Charles-Emile Jacque (23. Mai 1813 - 7. Mai 1894) war ein französischer Tiermaler (animalier) und Kupferstecher, der ...
Kategorie

1870er Viktorianisch Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Nesting“, Französischer Realist des 19. Jahrhunderts, Louvre-Museum, charmantes kleines Ölgemälde mit Hühnern
Von Charles-Emile Jacque
Der 1813 in Paris geborene Charles Emile Jacque begann seine Ausbildung zum Radierer als Lehrling bei einem Landkartenstecher. 1833 begann er zu malen und debütierte im Pariser Salon...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Une bourrasque
Von Charles-Emile Jacque
Radierung auf Chine collé, auf weißes Velin aufgezogen, 3 x 4 5/8 Zoll (75 x 112 mm), vollrandig. Vereinzelte leichte Kleberückstände mit entsprechenden Verfärbungen entlang der ober...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Porcher
Von Charles-Emile Jacque
Paris: Delatre, 1850. Radierung auf Chine collé, montiert auf schwerem cremefarbenem Velin, 2 7/8 x 2 5/8 Zoll (72 x 65 mm), vollrandig. Paraphiert in der Platte unten links. In gut...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Sensenmänner in Ruhe
Von Charles-Emile Jacque
Radierung auf hellgrauem Chine collant, auf elfenbeinfarbenes Velin aufgelegt, 4 3/8 x 7 3/4 Zoll (110 x 195 mm) (Chine Matrix), vollrandig. In sehr gutem Zustand mit leichtem Mattto...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Bords d'une rivière avec deux bateaux (Flussufer mit zwei Booten)
Von Charles-Emile Jacque
Radierung auf Chine Collé, auf weißem Velin, 3 11/16 x 5 (92 x 125 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichtem Mattton. Gedruckt bei Delâtre, Paris. (Guiffrey 34)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Radierung, Büttenpapier

"Bäuerin treibt Schweine in den Stall" Original-Radierung
Von Charles-Emile Jacque
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck auf Velin wurde 1885 für die Radiermappe von Sylvester R. Koehler gedruckt und von Cassell & Company veröffentlicht. Plattengröße: 5 x 6 1/...
Kategorie

1880er Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Radierung

Une Porte d'auberge / Inn-Tür
Von Charles-Emile Jacque
Radierung auf Chine collé, montiert auf cremefarbenem Velin, 3 7/8 x 5 7/8 Zoll (97 x 147 mm), vollrandig. Mit einem Bleistiftvermerk im rechten Rand auf der Vorderseite (außerhalb d...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Büttenpapier, Radierung

"Paysage, Soir" Original-Radierung
Von Charles-Emile Jacque
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck auf Arches-Bütten wurde 1880 für Philip Gilbert Hamertons sehr seltenes Werk "Etching and Etchers" gedruckt. Plattengröße: 4 3/4 x 7 7/8 Zo...
Kategorie

1880er Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Radierung

Rienz, inspiriert von Ribera - b/w Radierung von Charles Jacque - 1868
Von Charles-Emile Jacque
Rienz, inspiré de Ribera ist eine wunderbare Radierung von Charles Jacque (1813-1894) aus dem Jahr 1868. Dies ist die fünfte Platte aus einer Folge von acht Radierungen, die von Rib...
Kategorie

1860er Moderne Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
The Bird Concert - Nach Jacob Savery I
Von Jacob Savery I
Anhänger von Jacob Savery (1566-1603) Konzert der Vögel 18. Jh. Öl auf Platte ungerahmt: 42 × 44 cm (16,5 × 17,3 Zoll) gerahmt: 53 × 54 cm (20,9 × 21,3 Zoll) Fachwissen: Stéphane...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Bird Concert - Nach Jacob Savery I
The Bird Concert - Nach Jacob Savery I
15.000 €
H 20,87 in B 21,26 in
Leopard, Panther, Löwe, Elefant, Zebra, Nashorn, Friedliches Königreich
Von Gustavo Novoa
Dieses Frühwerk des famosen chilenischen naiven Malers Gustavo Novoa zeigt ein Gruppenporträt von acht afrikanischen Tieren, die den Betrachter synchron anschauen. Meiner Meinung nac...
Kategorie

1970er Surrealismus Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Englisch 19. Jahrhundert Englischer Bauernhof mit Shire Clydesdale Pferden in einer Landschaft
Von John Frederick Herring Sr.
Englische Schule Bauernhof-Szene mit Pferden und Ziege Öl auf Platte, unsigniert Der Kreis von John Frederick Herring Sr. CIRCA 1880 Präsentiert in einem später vergoldeten und bemal...
Kategorie

1880er Viktorianisch Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

George Boyle Impressionist oil painting, Barbizon School of cows grazing
A superb example of a Barbizon inspired landscape painted by the "Catford Corot" from the late 19th Century. This very striking image shows the artist at the absolute peak of his abi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Impressionistisches Ölgemälde von George Boyle, Barbizon School of Cows grazing
Ein hervorragendes Beispiel für eine von Barbizon inspirierte Landschaft, gemalt vom "Catford Corot" aus dem späten 19. Dieses sehr eindrucksvolle Bild zeigt den Künstler auf dem abs...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Fine Equestrian Horse Portrait Britisches Ölgemälde - Pferd stehend
Von British Sporting Art
Porträt eines Pferdes Britische Schule, 20. Jahrhundert Ölgemälde auf Tafel, ungerahmt Größe der Bilder: 8 x 10 Zoll Zustand: ausgezeichnet Herkunft: aus einer Privatsammlung hier in...
Kategorie

20. Jahrhundert Viktorianisch Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Täfelung

Wunderschönes viktorianisches Öl von grasenden Kühen in den walisischen oder englischen Hügeln
Ein idyllischer Anblick von Rindern und Schafen, die auf einer Weide vor einer Eiche grasen, mit einem blauen Himmel, über dem sich Wolken zusammenziehen. William S. Rose (1810-187...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier
Von Toyohara Kunichika
„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier Eleganter Farbholzschnitt von Toyohara Kunuchika (Japaner, 1835-1900). Drinnen unterhalten sich drei ...
Kategorie

1880er Edo Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier
Von Utagawa Hiroshige II
Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier Vollständiger Titel: Kyoto: Kiyomizu-Tempel (Kyô Kiyomizudera), aus der Serie Szenen berüh...
Kategorie

1860er Edo Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Orientalisches Gemälde, Tuareg Reiter in der Wüste, 1908, Paul Jouve (1878-1973)
Von Paul Jouve
"Tuareg-Reiter in der Wüste, 1908" Paul Jouve (1878-1973) Öl auf Platte, rechts unten signiert. 21 ¾ × 17 1/2 Zoll ( 27 ½ × 24 Rahmen) Zoll Das Werk von Paul Jouve wird seit über 10...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Shin-machi-Brücke in Hodogaya – japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt auf Reispapier
Von Utagawa Hiroshige
Shin-machi-Brücke in Hodogaya – japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt auf Reispapier Farbholzschnitt von Reisenden auf einer Brücke von Utagawa Hiroshige (Japaner, 1797-1858). Urs...
Kategorie

1850er Impressionismus Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

Trio
Von Georges Rouault
Trio Farbige Aquatinta, 1938 Auflage 250, gedruckt auf Montval-Waffelpapier mit Maillol-Wasserzeichen Aus: Les Fleurs de Mal III (12 Farbaquatinten) Veröffentlicht von Ambrose Vollar...
Kategorie

1930er Französische Schule Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Aquatinta

Trio
Trio
3.125 €
H 11,5 in B 8,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Französisch 19. Jahrhundert Hühner in einer Scheune oder Hühnerstall Interieur
Von Charles-Emile Jacque
Französisch 19. Jahrhundert Hühner in einer Scheune oder Hühnerstall Interieur Charles-Emile Jacque (23. Mai 1813 - 7. Mai 1894) war ein französischer Tiermaler (animalier) und Kupf...
Kategorie

1870er Viktorianisch Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Paysage; Isle D'Aligre
Von Charles-Emile Jacque
Radierung auf Chine collé, montiert auf cremefarbenem Velin, 3 5/8 x 5 1/8 (90 x 129 mm), vollrandig. Mit einem Bleistiftvermerk im rechten Rand auf der Vorderseite (außerhalb des B...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Alte Meister Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Antikes Gemälde: „Study of Roosters“ Charles-Emile Jacque (französisch, 1813-1894)
Von Charles-Emile Jacque
Antike Hahnenmalerei "Studie über Hähne" Charles-Emile Jacque (Französisch, 1813-1894) Öl auf Karton Signiert unten links 10 1/2 x 13 1/2 (19 x 16 gerahmt) Zoll Ein beliebtes Motiv...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Öl, Pappe

Charles-Emile Jacque (1813-1894) Zwei Schafe auf dem Lande, Kohlezeichnung
Von Charles-Emile Jacque
Charles-Emile Jacque (1813-1894) Zwei Schafe auf dem Lande Zeichenkohle auf Papier Signiert unten links 19 x 21 cm Nicht gerahmt Charles Jacque wurde 1813 in Paris geboren. Er ge...
Kategorie

1850er Realismus Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Holzkohle

Charles-Emile Jacque (1813-1894) La Prairie (Die Wiese), signierte Zeichnung
Von Charles-Emile Jacque
Charles-Emile Jacque (1813-1894) La Prairie Signiert Ch J unten rechts Kohle und weiße Gouache-Höhenschichtungen auf Papier Gesamtmaße 22 x 31 cm, Ansicht: 20 x 29 cm Gerahmt : 3...
Kategorie

1870er Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Holzkohle

Die Morgensonne in der Bergerie
Von Charles-Emile Jacque
Charles Emile Jacque wurde 1813 in Paris geboren und begann seine Ausbildung zur Radierung als Lehrling bei einem Landkartengraveur. Bis 1833 malte er und debütierte auf dem Pariser ...
Kategorie

1870er Schule von Barbizon Jacque-Kunst von Charles-Emile

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen