Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Französisch, 1811-1895

Charles-Guillaume Diehl gründete 1885 in der Rue Michel-Le-Comte 19 seine Tischlerei und Dekorationsfirma. In seinen Werkstätten entstanden elegante Kleinmöbel aus Palisander und Thuja sowie Neuheiten mit Verzierungen aus Bronze und Porzellan. Es waren jedoch seine Luxusschatullen (Likörcellarette, Zigarrenschränke, Spielschatullen, Kaschmirschatullen, Schmuckschatullen), die Diehls Ruhm sicherten. Nachdem er bereits auf der Weltausstellung 1855 in Paris mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet worden war, stellte er 1861 auf der Industrieausstellung eine Jardinière mit Porzellansäulen und einen Likörschrank aus. In Collaboration mit dem Designer Jean Brandely (tätig von 1867 bis 1873) erneuerte Diehl sein dekoratives Repertoire und schuf erstaunliche Möbel im griechischen Stil, die auf der Pariser Weltausstellung von 1867 einen überwältigenden Erfolg hatten, wo seine Schränke auch eine Silbermedaille gewannen. Bestimmte Motive waren so typisch für Diehls Werk, dass sie von dem Kunstkritiker J. Mesnard in seinem Buch "Les Merveilles de l'Exposition Universal de 1867" ausführlich kommentiert wurden. Er schreibt von einem Tisch, bei dem "die Haken des Anhängers und das fächerförmige Strahlenmotiv, das das Gebälk schmückt, mit Liebe eingraviert sind" und einem Schmuckkästchen, bei dem "der Kopf in feinem griechischen Stil den wesentlichen Teil der feinen vergoldeten Bronzeverzierung ausmacht". Für diese Weltausstellung ging Diehl auch eine Partnerschaft mit zwei berühmten Bildhauern ein: Emile Guillemin (1841-1907), der das Relief für eine Mahagoni-Anrichte mit galvanisch vergoldeten Bronzen schuf, und Emmanuel Frémiet (1824-1910), der das Flachrelief für einen Zedernholz-Medaillenschrank mit Intarsien und versilberten Bronzen ausführte. Auf der Union Central Exhibition von 1869 wurde Diehl erneut mit einer Ehrenmedaille und auf der Weltausstellung in Wien 1873 mit einer Fortschrittsmedaille ausgezeichnet. Von der Kritik mit Lob überschüttet, gilt Diehl als einer der innovativsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Sein letzter Auftritt war auf der Weltausstellung 1878 in Paris, wo er außerhalb des Wettbewerbs seine neuesten Kreationen vorstellte, darunter einen Arbeitstisch aus Intarsien, der mit seinem naturalistischen Heuschreckenmotiv den Jugendstil vorwegnahm.

bis
3
9
4
13
2
1
1
13
13
12
7
4
3
13
13
13
13
13
8
7.826
3.942
2.504
2.238
Schöpfer*in: Charles-Guillaume Diehl
Seltener französischer Zigarren- Humidor von Charles Guillame Diehl und Jean Brandley
Von Jean Brandely, Charles-Guillaume Diehl
Ein seltener französischer Zigarrenhumidor aus Holz und versilberter Bronze von Charles Guillaume Diehl und Jean Brandely, um 1860, Paris Dieser außergewöhnliche Zigarrenhumidor, de...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Bronze

Diehl Black French Cabinet. Boulle Intarsien vergoldete Bronze Messing Napoleon III
Von André-Charles Boulle, Charles-Guillaume Diehl
Schöne Anrichte aus der Zeit Napoleons III. im Stil Ludwigs XIV., signiert Diehl, mit zwei freistehenden Säulen, die mit Spargel und Barrenformen verziert sind, reiche Verzierung aus...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Zigarrenkisten von Guillaume Diehl, Napoleon III., 19. Jahrhundert
Von Charles-Guillaume Diehl
Schöner Zigarrenhumidor, gestempelt von Charles Guillaume DIEHL (1811 - 1885), aus Ebenholz mit eingelegtem Fries aus Schnecken, Fleurons und lanzettförmigen Blättern, innen mit fünf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Messing

Charles-Guillame Diehl und Jean Brandely Museum Qualität Neo-Grec Torchères, 1870
Von Charles-Guillaume Diehl
Ein sehr wichtiges Paar von Charles-Guillame Diehl und Jean Brandely Museum Qualität Ormolu und Porzellan montiert Ebenholz Neo-Grec Torchères / Sockel um 1870. Majestätisch und bei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Goldbronze

Neogriechisches Tintenfass von C.G. Diehl, E. Frémiet und J. Brandely, Frankreich, ca. 1867
Von Emmanuel Fremiet, Jean Brandely, Charles-Guillaume Diehl
Signiert Diehl à Paris. Tintenfass aus Holz und versilbertem Kupfer. Zentrale Schublade mit Wappenschild, flankiert von zwei kleinen seitlichen Schubladen, die zwei Gefäße bilden,...
Kategorie

1860er Französisch Neugriechisch Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Kupfer

Zigarrenkeller im neogriechischen Stil, C.G. Diehl, E. Frémiet & J. Brandely, ca. 1867
Von Emmanuel Fremiet, Jean Brandely, Charles-Guillaume Diehl
Seltener Zigarrenhumidor aus Holz, mit einer Frontklappe, die fünf verschiebbare Ablagefächer enthält. Wunderschöne Bronze- und Silberverzierungen aus galvanisiertem Messing, wie die...
Kategorie

1860er Französisch Neugriechisch Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Messing, Bronze

Antiker Tabakschrank aus Eiche und versilberter Bronze aus der Zeit Napoleons III. von Diehl
Von Charles-Guillaume Diehl
Dieser von dem berühmten Kunsttischler Charles-Guillaume Diehl (1811-1885) gefertigte Tabakschrank (Humidor) ist ein wahrhaft exquisites Stück antiker Eichenmöbel. Diehl war im 19. J...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Bronze

Ormolu-gefasster Bonheur Du Jour von Diehl, Louis XV.-Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Von Charles-Guillaume Diehl
Sehr wichtige und palastartige Napoleon III Louis XV Revival Ormolu-gefasste Intarsien Bonheur Du Jour von Charles Guillaume Diehl, entworfen von Jean Brandely, Die Intarsien von E. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Goldbronze

Sekretär-Schreibtisch von Diehl aus der Zeit Napoleons III.
Von Charles-Guillaume Diehl
Ein ungewöhnlicher Amboyna Napoleon-III-Sekretärschreibtisch von Diehl, die rechteckige Platte über einer einzigen langen Fries-Schublade, die sich öffnet, um einen lederbesetzten Se...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Amboyna

Große Vitrine von Charles-Guillaume Diehl und Leon Bertaux
Von Charles-Guillaume Diehl
Eine spektakuläre große französische Ormolu-Vitrine mit Napoleon III. von Charles-Guillaume Diehl und Helene Bertaux. Jede der drei verglasten Türen ist mit einer ovalen Reliefplake...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Bronze

Ein Paar neugriechischer Pedestale. C.G. Diehl & J. Brandely, Frankreich, um 1867
Von Lebeuf Milliet & Cie Creil Montereau, Jean Brandely, Charles-Guillaume Diehl
Außergewöhnliches Paar von Sockeln im neugriechischen Stil aus geschwärztem Birnbaumholz, vergoldeter Galvanobronze und glasiertem Steingut. Der scheibenförmige Schaft ist mit rechte...
Kategorie

1860er Französisch Neugriechisch Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Bronze

Eine sehr schöne französische Louis XVI-Marketerie aus dem 19. Sekretär Abattant von Diehl .
Von Charles-Guillaume Diehl
Ein sehr schöner Louis-XVI-Sekretär mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert A Abattant von Charles Diehl. Intarsien aus Kingwood, Satinwood und Tulipwood mit feinen vergoldeten Bronzeb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Bronze

Französischer Mitteltisch in der Art von Andre-Charles Boulle
Von Charles-Guillaume Diehl
Ein Mitteltisch nach dem Vorbild von Andre-Charles Boulle Von Charles-Guillaume Diehl Rechteckige Form aus Bois Noirci und geschliffenem Messing mit komplexen Arabeskenmustern in de...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Klassischer Stil und handbemalte antike hölzerne Display Stand Säule Pedestal
Große, beeindruckende und komplett handgefertigte Holzsäule aus dem 19. Dank seines klassischen und perfekt geometrischen Designs kann dieser Säulensockel in allen Arten von Innenrä...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Kiefernholz

Paradigm Humidor Company Zigarrenschachtel mit Intarsien aus Holz
Von Dunhill
Paradigma Holz Intarsien Humidor Zigarrenkiste 5,5 H x 12 B x 9,5 T Vintage aus Vorbesitz Siehe Bilder.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Holz

Stilvoller und großartiger antiker, ebonisierter Blumen-, Pflanzen- oder Skulpturenstand / Pedestal
Eine wunderbare Säule, um ein Kunstwerk oder etwas anderes auszustellen. Dieser antike und attraktive Design-Sockel eignet sich perfekt für die Präsentation einer antiken Skulptur, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Arts and Crafts Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Holz, Buchenholz, Farbe

Palisander- und Zinn-Tintenfass im Art-déco-Stil
Französisches Art Deco-Tintenfass mit Palisander- und Zinnintarsien und 2 Kristallschalen.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Kristall, Hartzinn

19. Jahrhundert Napoleon III Holz Einlegearbeiten Teekanne
Eine raffinierte antike französische Teedose aus der Zeit von Napoleon III. Das Kästchen ist wunderschön mit verschiedenen Holz- und Messingeinlagen versehen, außen um einen Bronzera...
Kategorie

1880er Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Messing, Bronze

FORNASETTI Zigarren- Humidor
Von Piero Fornasetti, Fornasetti
Vintage Italienischer Zigarrenhumidor aus Holz mit Cammei-Muster auf Kunstmarmor / hergestellt in Mailand Italien von Fornasetti, in den 1980er Jahren Original Metall-Label innen Maß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Holz

FORNASETTI Zigarren- Humidor
FORNASETTI Zigarren- Humidor
H 1,78 in B 9,65 in T 7,49 in
19. Jahrhundert Hundehaus Zigarrenkiste oder Humidor
Charmante Zigarrenkiste oder Humidor aus dem 19. Jahrhundert, bewacht von einem Metallhund mit Glasaugen an einer kurzen Pacht. Diese Boxen sind ideal für Sammler von Boxen, hundeähn...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Metall

Antikes französisches Fayence-Tintenfass Stifttablett, um 1900
Von Henriot Quimper
Eine charmante antike Französisch Fayence Quimper Doppel Tintenfass und Stift Tablett Schreibtisch-Set, um 1900. Dieses wunderschöne Tintenfass ist von Hand mit einem traditionellen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Fayence

Schöne handgefertigte Zigarren-Humidor-Kastenschachtel, antik, Österreich, 1910er Jahre
Eine Zigarren- oder Schreibtischschachtel aus Österreich um 1900 aus patiniertem Messing und Holz klingt wie eine einzigartige und wertvolle Antiquität. Die Tatsache, dass es sich be...
Kategorie

1910er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Metall

FORNASETTI Zigarren- Humidor
Von Piero Fornasetti, Fornasetti
Vintage Italienischer Zigarrenhumidor aus Holz mit Cammei-Muster auf Kunstmarmor / hergestellt in Mailand Italien von Fornasetti, in den 1980er Jahren Original Labels im Inneren und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Holz

FORNASETTI Zigarren- Humidor
FORNASETTI Zigarren- Humidor
H 5,12 in B 12,21 in T 8,67 in
Maßgefertigter quadratischer Metallsockel aus Metall mit rostfarbener Patina von Lee Stanton
Dieser von Lee Stanton entworfene quadratische Metallsockel zeichnet sich durch eine minimalistische Form in Kombination mit einer rostigen Patina aus, die eine moderne industrielle ...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Metall

Französischer Weinschrank aus Holz des 19. Jahrhunderts Napoleon III. mit Kristall innen
Ein ebonisierter und handbemalter Schnapsschrank aus Holz im Stil Napoleons III. mit Messingeinlage. Das Äußere lässt sich in drei Richtungen öffnen und gibt den Blick auf ein elegan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Rosenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Schwarzer französischer Schrank und Schreibtisch von Diehl Boulle Einlegearbeiten Napoleon III
Von André-Charles Boulle, Charles-Guillaume Diehl
Diehl 2 Tür Cabinet In Boulle Marquetry mit Medaillons, Napoleon III Periode, sehr schöne und seltene Unterstützung Möbelstück bildet einen Schreibtisch, zwei Türen, mit einer hohen...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Französische Intarsien Brauner vergoldeter Bronze-Eckschrank von Diehl
Von André-Charles Boulle, Charles-Guillaume Diehl
Selten und prachtvoll Eckschrank 2 Türen Boulle-Marketerie Napoleon III Napoleon 3 Gestempelt Diehl, abgerundeter Eckschrank mit zwei Türen in Obstholzmarketerie mit Blumen- und Bou...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Französisches Kabinett in Brown und vergoldeter Bronze von Diehl
Von André-Charles Boulle, Charles-Guillaume Diehl
Atemberaubende große 2 Tür Marquetry Sideboard unterzeichnet Diehl in Napoleon 3 und Boulle Style Intarsien. BESCHREIBUNG: sehr schöne zweitürige Anrichte in wunderschönem Fries aus ...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Carrara-Marmor, Messing, Bronze

Schwarzer französischer Tisch von Diehl, Napoleon III. Boulle, Messing, vergoldete Bronze, 19. Jahrhundert
Von André-Charles Boulle, Charles-Guillaume Diehl
Atemberaubender Tisch von Diehl in Boulle Fiedel mit reich Fischnetz-Marketerie-Stil, Periode Napoleon III, prächtiger geigenförmiger Mitteltisch, Boulle-Netz-Marketerie, in Messin...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Messing, Bronze

Ein Paar Eckschränke, signiert DIEHL, Napoleon III., Frankreich, 19. Jahrhundert
Von André-Charles Boulle, Charles-Guillaume Diehl
Seltenes und wunderschönes Paar Eckschränke von Diehl. Gestempelt Diehl 1 und Diehl 2 unter der Murmel. Es ist ein perfektes Gegenstück zu Brass und Intarsien mit Positiv auf ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Marmor, Bronze, Messing

Schreibtischtisch von Diehl Napoleon III. mit Boulle-Intarsien, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von André-Charles Boulle, Charles-Guillaume Diehl
Atemberaubende Intarsien Tisch von dem berühmten Charles Guillaume Diehl in Napoleon III in geometrischen Boulle Messing Intarsien gestempelt, mit sehr reichen Verzierungen aus vergo...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Messing, Bronze

Seltener französischer Jugendstil-Marketerie-Tisch von Charles Guillaume Diehl, um 1878
Von Charles-Guillaume Diehl
Charles-Guillaume Diehl Ein seltener und feiner Tisch mit Intarsien aus Obstholz, kalt bemalt und emailliert in Kupfer Paris, um 1878 Der Tisch, der sich öffnet, um ein gepols...
Kategorie

1870er Französisch Art nouveau Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Kupfer

Versilberter Eichenholz-Humidorschrank von Diehl aus der Zeit Napoleons III
Von Charles-Guillaume Diehl
Charles-Guillaume Diehl:: deutsch/französisch:: 1811-1885 Der obere Teil mit einer Tür:: auf der Apollo seinen Wagen zwischen Wolken fährt:: mit einem Lorbeerkranz mit Bändern in jed...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel aus der Zeit von Charles-Guillaume Diehl

Materialien

Eichenholz

Schöpfer*innen ähnlich wie Charles-Guillaume Diehl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen