Unsere Nosotti-Spiegel
Charles Nosotti stammte ursprünglich aus Mailand und war vor allem als Schnitzer und Vergolder tätig, und seine Firma war als Glasmanufaktur bekannt. Aufzeichnungen zeigen, dass er sich bereits 1831 in Westminster niedergelassen hatte. Nosotti produzierte in Zusammenarbeit mit Howard and Sons einen viktorianischen Intarsienschrank für J.D. Allcrofts Haus in Lancaster Gate, später nach Stokesay Court verlegt, siehe Lose 199 und 248, verkauft bei Sotheby's am 28. September 1994. Er fertigte auch ein Kabinett für die Gräfin Waldegrave für Strawberry Hill, das auf der Londoner Ausstellung 1862 ausgestellt wurde.
19. Jahrhundert Englisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Vergoldetes Holz
19. Jahrhundert Italienisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Vergoldetes Holz
19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Blattgold
1890er Italienisch Neoklassisches Revival Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Spiegel, Vergoldetes Holz
19. Jahrhundert Französisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Spiegel, Vergoldetes Holz
19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Holz, Spiegel
19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Spiegel, Vergoldetes Holz
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Gips, Vergoldetes Holz, Holz
19. Jahrhundert Italienisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Blattgold
19. Jahrhundert Europäisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Vergoldetes Holz
19. Jahrhundert Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Vergoldetes Holz
19. Jahrhundert Italienisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Vergoldetes Holz, Gips
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Adamstil Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Spiegel, Vergoldetes Holz
1860er Britisch Klassisch-römisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Mercury-Glas, Vergoldetes Holz
1860er Englisch Frühviktorianisch Antik Unsere Nosotti-Spiegel
Spiegel, Vergoldetes Holz