Charles Paine Kunst
Britisch, 1895-1967
Charles Paine war ein vielseitiger und produktiver Designer, der seine Ausbildung in der Glasmalerei nutzte, um kühne, strukturierte und stark stilisierte Lithografien für eine Vielzahl von Unternehmen zu entwerfen. Diese dekorative und farbenfrohe Karte zeigt die verschiedenen Grafschaftsregimenter Großbritanniens mit einem Rand aus Regimentsabzeichen.bis
4
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
1
1
1
1
4
1
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
4
4
2
6
7.676
4.943
2.504
1.352
6
Künstler*in: Charles Paine
Oxford und Cambridge Bootsrennen 1921, Originalplakat von Charles Paine
Von Charles Paine
Um unsere anderen originalen Vintage-Plakate zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden...
Kategorie
1920er Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
Vintage-Poster, Charles Paine Lend to Defend 1940, National Savings, Zweiter Weltkrieg
Von Charles Paine
Um unsere anderen Vintage-Propagandaposter zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen".
Charles P...
Kategorie
1940er Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
Sonnenuntergang, britisches Gouache-Gemälde des 20. Jahrhunderts
Von Charles Paine
Charles Paine
1895 - 1967
Sonnenuntergang
Gouache, signiert unten rechts mit Monogramm
Bildgröße: 2 ¾ × 2 ¾ Zoll
Säurefreies Passepartout und schwarzer Rahmen
£350
Kategorie
20. Jahrhundert Charles Paine Kunst
Materialien
Gouache
Ladders, englisch, signiert Gouache, 20. Jahrhundert
Von Charles Paine
Charles Paine
1895 - 1967
Leitern
Gouache
Signiert unten links mit Monogramm
Bildgröße: 4,5 × 4,5 Zoll
Säurefreies Passepartout und schwarzer Rahmen
Am bekanntesten ist er wohl für ...
Kategorie
20. Jahrhundert Charles Paine Kunst
Materialien
Gouache
Flying South, britischer Künstler des 20. Jahrhunderts, Gouache-Kunstwerk
Von Charles Paine
Charles Paine
1895 - 1967
Fliegender Süden
Gouache, signiert unten rechts mit Monogramm
Bildgröße: 2 ¾ × 2 ¾ Zoll
Säurefreies Passepartout und schwarzer Rahmen
£350
Kategorie
20. Jahrhundert Charles Paine Kunst
Materialien
Gouache
Abendschule, Art-Deco, signiert Gouache, 20. Jahrhundert
Von Charles Paine
Charles Paine
1895 - 1967
Kinderkrippe
Gouache
Signiert oben rechts mit Monogramm
Bildgröße: 3 × 3 Zoll
Säurefreies Passepartout und schwarzer Rahmen
Am bekanntesten ist er wohl für...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Charles Paine Kunst
Materialien
Gouache
Zugehörige Objekte
MARC CHAGALL „DAY BREAK – 1983“
Von Marc Chagall
MARC CHAGALL (1887-1985)
"Day Break"
Farblithographie, 1983, auf Velinpapier.
Mit Bleistift signiert, mit Bleistift nummeriert 26/50
21,5 x 17 Zoll.
LITERATUR: Mourlot 1014
CONDIT: A...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
„Navajo-Familie“, Santa Fe, Modernismus, Corcoran, Whitney, PAFA, AIC, WPA
Von Eduard Buk Ulreich
Unten in der Mitte signiert 'by Buk' für Eduard Buk Ulreich (Amerikaner, 1889-1966), unten in der Mitte gewidmet 'for Ruth' und gemalt um 1945. Verso zusätzlich signiert und betitelt...
Kategorie
1940er Art déco Charles Paine Kunst
Materialien
Gouache, Zeichenkarton, Wasserfarbe
1966 Vintage-Lithographieplakat Antonio Frasconi Terry Dintenfass Gallery NYC, Vintage
Antonio Frasconi (28. April 1919 in Montevideo, Uruguay - 8. Januar 2013 in Norwalk, CT, USA) war ein uruguayisch-amerikanischer bildender Künstler, der vor allem für seine Holzschni...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
'Apfelblüten III' - Darstellung der Moderne
Von Fairfield Porter
Fairfield Porter, "Apple Blossoms III", Farblithografie, 1974, Auflage 50. Mit Bleistift signiert, nummeriert "17/50" und mit dem Vermerk "III" versehen. Hervorragender, farbfrischer...
Kategorie
1970er Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
Rivers in France : The Sluice – Original handsignierte Lithographie
Von Camille Hilaire
Camille HILAIRE
Ther-Schleuse
Original-Lithographie
Handsigniert mit Bleistift
Auf Vellum 40 x 30 cm (ca. 16 x 12 Zoll)
Ausgezeichneter Zustand
Kategorie
1970er Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
Marc Chagall - Doppelporträt - Original Lithographie
Von Marc Chagall
Marc Chagall, Original-Lithographie mit der Darstellung eines Augenblicks aus der Bibel.
Die Technik: Originallithographie in Farben
Jahr: 1956
Größen: 35,5 x 26 cm / 14" x 10.2" (Bl...
Kategorie
1950er Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
H 13,98 in B 10,24 in T 0,04 in
Originalgrafik Ungarische Illustrationskunst Emma Heinzelmann Kinderbuchkunst
Original-Gouache-Gemälde auf Plakatkarton von Emma Heinzelmann (Ungarin, geboren 1930). Ungarische Bauernkunst, Kindermärchen, in psychedelischen Pop-Farben der Epoche: Dieses Gemälde zeigt Figuren wie ein gekröntes Schwein und eine Prinzessin in einem Bett. Künstlersignatur über dem Bett. Untergebracht in einem verchromten Rahmen aus der Mitte des Jahrhunderts.
Gerahmt: 19,5 X 25,5 Bild ist 14,75 X 21,25.
Emma Heinzelmann ( Nyírbátor , 14. März 1930 - ) Ungarische Grafikdesignerin und Illustratorin, ausgezeichnet mit dem Munkácsy-Preis.
Heinzelmann ist eine ungarische Kinderbuchillustratorin und Plakatgrafikerin, die ihre Karriere in den 1950er Jahren begann. Sie hat einen ganz eigenen Zeichenstil, der an Kinderbuchillustrationen erinnert. Arbeiten in den psychedelischen Pop-Farben der damaligen Zeit. Ursprünglich wollte sie Kostümbildnerin werden, wandte sich aber bald dem Grafikdesign zu. Sie machte 1950 ihren Abschluss in der Abteilung für Bekleidungsdesign an der Mittelschule in der Török Pál Straße, die von 1946 bis 1950 unter dem Namen Szépmíves Lyceum firmierte. Sein Meister war György Farkas, ein Keramiker, Maler und Bildhauer. Für ihre Kompositionen verwendet sie hauptsächlich Aquarell- und Gouachefarben. Sie arbeitete häufig an Illustrationen für Kinderbücher, da ihr Stil zu deren Themen passt. Ihre Plakate zeigen den gleichen verspielten Stil der ungarischen Volkskunst. Sie hat in fast allen Bereichen der angewandten Grafik gearbeitet: Plakate, Gedenkkarten, gestaltete Plattencover, Postkarten, Werbegrafiken, Diafilme, Animationen und Cartoons. Ihre Zeichnungen wurden unter anderem in Dörmögő Dömötör und Kisdobos sowie in Kinderzeitschriften veröffentlicht. Eine ganze Generation von Kindern wuchs mit ihren Buchillustrationen auf und las die Märchen von Wilhelm Hauff oder Hans Christian Andersen. Ihre Geschichtenbücher und Zeichnungen sind weit über unsere Grenzen hinaus bekannt. Sie illustrierte fast 80 Märchenbücher. Sie ist eine Zeitgenossin von Maurice Sendak und William Steig. Ihre Arbeiten sind demselben Genre zuzuordnen wie die kultigen polnischen Cyrk-Plakatkünstler.
In ihren Originalgrafiken überwiegen oft groteske und bittere Elemente, ihre Figuren sind spielerisch ironisch. Ihre Zeichnungen entstehen auf unterschiedliche Weise, von Bleistiftzeichnungen über Aquarellmalerei bis hin zu Collagetechniken, von dekorativen Fleckeffekten bis hin zu spitzenartigen Strichzeichnungen. Eine Art Jugendstileinfluss ist ihr nicht fremd, aber er ist immer individuell. Sie war nie schön, aber im Laufe der Jahre änderte sich ihre Farbgebung, was die oben zitierten Zeilen von József Somogyi bestätigt. Sie hatte mehrere Einzelausstellungen, und mehr als 10 Jahre lang waren ihre Werke als Mitglied der Gruppe Papp-Gábor in der Dorottya-Straße zu sehen.
Im Jahr 2009 wurde das Buch des Kunsthistorikers András Székely unter dem Titel Emma Heinzelmann: Märchen in der Zeichnung bei Holnap Könyvkiadó veröffentlicht.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Lot-Preis (Internationale Plakatbiennale, Warschau) (1972)
Preis des Kulturministeriums (1977, 1979)
Grafik-Biennale Brünn (Bronzepreis) (1980)
Preis der Arbeiter (1984)
Preis für das Kinderbuch des Jahres (1984)
IBBY Andersen-Diplom (1988)
Hamburger Preis für das Lebenswerk (1990)
Albert Star Award (1992)
Noémi-Ferenczy-Preis (2005)
Munkácsy-Preis (1984)
Einzelausstellungen:
Buchhandlung der Gedanken, Budapest (1965)
Kulturzentrum, Nyíregyháza (1974)
Kleine Galerie, Komárom (1982)
Art Gallery, Budapest. (1990)
Vác (2010)
Ausgewählte Gruppenausstellungen:
Internationale Messe und Ausstellung für Kinderbücher, Bologna (1971-1975)
Internationale Grafik-Biennale, Brünn (1966-1985)
BIB (Biennale der Kinderbuchillustration), Bratislava (1970-1985)
XXXVI. Biennale von Venedig, Venedig (1972)
ARC. Internationale Plakatbiennale, Warschau (1972)
Internationale Plakat-Triennale (B) (1972-1974)
Wochentags, grafische Ausstellung, (1975)
Kalligrafie und Typografie, Institut für kulturelle Beziehungen, Budapest (1977)
"Falrahányt pea", Grafikausstellung, Institut für kulturelle Beziehungen, Budapest.(1978)
Internationale Plakat-Triennale (B) (1978)
Nationale Plakatausstellungen, Kunstgalerie, Budapest (1978)(1980)
Internationale Plakatausstellung (IR) (1979)
Dia-Filme:
Märchen mit Zeichnungen von Emma Heinzelmann:
Unter der Küste (1981)
Gänseparty (1981)
Nimm eine kleine Trompete (1982)
Die Bremer Stadtmusikanten (1985)
Hase und Kaninchen (1985)
Sanyi der Elf und Huhú der Zauberer (1985)
Narr Iwanuska (1986)
Weihnachtssucher (1986)
Die drei goldenen Haare des Teufels (1986)
Keine Prinzen mehr (1987)
Die Feuerwaffe (1988)
Als Grafikdesignerin hat Emma Heinzelmann an den folgenden Animationsfilmen mitgewirkt:
Tales of Crow Hill Ungarische Zeichentrickserie, (1978)
Ungarische Zeichentrickserie "Varjúdombi Gaybrözók", (1988)
Ihre wichtigsten Buchillustrationen
Die Wanderschuhe (1959)
Die schönsten Volksmärchen der Welt 1-2. (1962)
Károly Medgyesi: Drosselkindergarten (1962)
Mikes Lajos.: Das Elfenbuch von Sanyi (1963)
M. Aymé: Mein Name ist es nicht wert (1964)
Stefánia Mándy: Das Buch der Zwillinge (1964)
Ilona Bartócz: Barbara Street (1966)
Grimm: Drosselschnabel (1966)
Wilhelm Hauff: Hauffs schönste Märchen (1966)
Grünes Blatt (1967)
László Hárs: Großvater, der vom Himmel fällt (1967)
Vera Ferra-Mikura: Zwölf: nicht ein Dutzend! (1968)
Mein erstes Geschichtenbuch (1969)
Mein zweites Märchenbuch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Charles Paine Kunst
Materialien
Gouache
Adolf Dehn, Haitian Scene A, signiertes Gemälde, Associated American Artists, 1950er Jahre
Von Adolf Arthur Dehn
Adolf Arthur Dehn
Haitianische Szene A, ca. 1951
Aquarell-Gouache auf Karton
Auf der Vorderseite signiert
Inklusive Rahmen: in modernem Vintage-Rahmen gehalten
Abmessungen:
Gerahmt:...
Kategorie
1950er Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Karton
"Figürliche Komposition" Original-Lithographie
Von Alexander Archipenko
Medium: Original-Lithographie. Diese eindrucksvolle Komposition wurde 1921 für Genius veröffentlicht. Blattgröße: 13 1/4 x 9 7/8 Zoll (340 x 250 mm) auf Velinpapier. Dieser Originald...
Kategorie
1920er Expressionismus Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
No. 1 aus „Als Mestres de Catalunya, „Lithographie Antoni Tapies“, Antoni Tapies, 1974
Von Antoni Tàpies
Diese Lithografie wurde von dem katalanischen Künstler Antoni Tapies geschaffen. Tàpies begann als surrealistischer Maler, und seine frühen Werke wurden von Paul Klee und Joan Miró b...
Kategorie
1970er Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau – Porträt einer Frau – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau
Titel: Frauenporträt
In der Platte signiert
Abmessungen: 32 x 25,5 cm
Auflage: 200
1959
Verlag: Bibliophiles Du Palais
Unnumeriert wie ausgegeben
Kategorie
1950er Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
H 12,6 in B 10,04 in T 0,04 in
nach Henri Matisse - Schlafender blauer Akt - Lithographie
Von (after) Henri Matisse
nach Henri MATISSE
Auflage von 200 Stück
mit der gedruckten Unterschrift, wie ausgestellt
76 x 56 cm
Mit Stempel der Succession Matisse
Referenzen : Artvalue - Nachfolge Matisse
Kategorie
1950er Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
H 29,93 in B 22,05 in T 0,04 in
Zuvor verfügbare Objekte
1944 WW2 Kartenplakat der britischen Armee von Charles Paine für National Savings
Von Charles Paine
Charles Paine (1895-1967)
Armeekarte von England (1944)
Lithographie
99 x 75 cm
Veröffentlicht für das National Savings Committee in London, das Scottish Savings Committee in Edinb...
Kategorie
1940er Moderne Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie
Charles Paine, Gorey Pier, Jersey, Aquarelldesign entworfen und als Postkartenplakat veröffentlicht 1920er Jahre
Von Charles Paine
Charles Paine (1895-1967)
Gorey Pier, Jersey
Aquarellentwurf für eine Postkarte
27 x 39 cm (10.5 x 15.5 in)
Provenienz: Familie des Künstlers
Dieses Aquarell wird zusammen mit ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Charles Paine Kunst
Materialien
Wasserfarbe
Originalplakat Charles Paine: Summer in Welwyn – Werbung für Häuser in New Town
Von Charles Paine
Charles Paine (1895-1967)
Sommer in Welwyn (1939)
Lithographie
76,5 x 50,5 cm (30 x 20 Zoll)
Druckerei Baynard Press
Herausgegeben von der Gutsverwaltung von Welwyn Garden City, Gro...
Kategorie
1930er Surrealismus Charles Paine Kunst
Materialien
Lithografie