Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Französisch, 1881-1959
Charles Alexandre Picart Le Doux (12. Juli 1881 - 11. September 1959) war ein französischer Maler, Graveur, Buchillustrator, Dichter und Schriftsteller. In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg gehörte er zum Künstlermilieu von Montmartre und war im Kreis von Jules Romains und der Künstler- und Schriftstellergruppe Abbaye de Créteil aktiv. Eine Würdigung seines Werks, das Buch Picart Le Doux, wurde 1945 veröffentlicht, und 1950 wurde er zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt. Er wurde im 14. Arrondissement von Paris geboren und starb dort auch. Sein Sohn Jean Picart Le Doux (1902-1982) wurde ebenfalls ein bedeutender Künstler. Er besuchte das Lycée Janson-de-Sailly, bevor er sich für eine künstlerische Laufbahn entschied. Zunächst besuchte er Kurse an der Académie Julian bei Marcel Baschet, dann an den Beaux-Arts de Paris in Saint-Germain-des-Prés, bis er 1902 nach Montmartre zog. In seinen Memoiren Monelle de Montrmatre (1953) schrieb er, Unzufrieden mit dem praktisch nicht vorhandenen Unterricht an der École des Beaux-Arts, verbrachte ich viele Stunden in der Galerie Durand-Ruel, um mich mit Bildern zu beschäftigen. Ich entdeckte Manet, Monet, Renoir, Cézanne, Pissaro. Ich hatte die Offenbarung, dass die Malerei "der Ausdruck des Lebens" sein sollte. In Montmartre besuchte Picart Le Doux das Cabaret Lapin Agile, wo er Suzanne Valadon und ihren zwei Jahre jüngeren Sohn Maurice Utrillo kennenlernte und sich mit ihnen anfreundete, den Picart Le Doux als "damals sehr jung und am Rande des Lebens lebend" bezeichnete. Zu seinem großen Freundes- und Kollegenkreis im Montmartre vor dem Ersten Weltkrieg gehörten zahlreiche Schriftsteller und Künstlerkollegen. In seinen Memoiren erwähnt Picart Le Doux Maurice Asselin, George Bottini, Charles Camoin, Ricciotto Canudo, Francis Carco, Gaston Couté, Andre Deslignières, Guus van Dongen, Roland Dorgelès, Maurice-Edme Drouard [fr], Yvonne George, Max Jacob, Pierre Mac Orlan, Albert Marquet, Henri Matisse, Alexandre Mercereau, Fernand Piet, Pablo Picasso, Ludovic-Rodo Pissarro, Maurice Princet, Paul Reboux, Georges Ribemont-Dessaignes und Félix Vallotton. Picart Le Doux stellte 1904 erstmals in Paris auf dem Salon des Indépendants aus, später auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts, dem Salon des Tuileries und dem Salon d'Automne, dessen Mitglied er wurde. Seine erste Einzelausstellung fand 1910 in der Pariser Galerie von Eugéne Blot statt. Er stellte auch in der Galerie von Charles Vildrac in der Rue de Seine 11 aus. Picart Le Doux malte Selbstporträts, Porträts von Familienmitgliedern und bedeutenden Freunden, Stillleben, impressionistische Landschaften und Wandgemälde. Außerdem war er mehr als vier Jahrzehnte lang ein produktiver Buchillustrator. Im Jahr 2023 veranstaltete das Auktionshaus Christophe Joron-Derem im Pariser Hôtel Drouot eine umfangreiche Auktion mit Werken von Picart Le Doux. Zu den mehr als 150 Losen gehören Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und illustrierte Bücher, deren Themen von Landschaften, Porträts und Selbstporträts bis hin zu Akten und erotischen Zeichnungen reichen. Sein Aktporträt von Misia Sert aus dem Jahr 1908 stellte mit 11.960 EUR (inkl. Gebühren) einen Auktionsrekord für den Künstler im 21. Jahrhundert auf.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
8
169
158
146
130
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Charles Picart le Doux
Die alten Bäume (Art Deco) - Original-Wollschnitt, handsigniert
Von Charles Picart le Doux
Charles Picart le Doux Die alten Bäume (Art Deco), 1925 Original Holzschnitt Handsigniert mit Bleistift Nummeriert /160 Auf Pergament 32,5 x 25,5 cm (ca. 13 x 10 Zoll) Trägt den Bli...
Kategorie

1920er Art déco Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Zugehörige Objekte
Takanawa no Kihan – Holzschnitt von Utagawa Hiroshige – 1843-1847
Von Utagawa Hiroshige
Takanawa no kihan ist ein modernes Kunstwerk, das zwischen 1843 und 1847 nach Utagawa Hiroshige entstand. Ukiyo-e Farbholzschnitt aus der Serie Touto hakkei (Die acht berühmten Ansi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Moderne Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

MEERESSCHÄTZE
Von Frances H. Gearhart
FRANCES H. GEARHART und Schwestern (THE GEARHARTS) MEERESSCHÄTZE c...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

MEERESSCHÄTZE
MEERESSCHÄTZE
968 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 7,75 in B 7 in
Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier
Von Utagawa Hiroshige II
Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier Vollständiger Titel: Kyoto: Kiyomizu-Tempel (Kyô Kiyomizudera), aus der Serie Szenen berüh...
Kategorie

1860er Edo Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Zitate einer Daimyo-Prozession, die Ryogoku-Brücke überquert - Holzschnitt
Von Keisai Eisen
Zitate einer Daimyo-Prozession, die Ryogoku-Brücke überquert - Holzschnitt Farbholzschnitt einer Prozession von Keisai Eisen (Japaner, 1790-1848). Wunderschönes Triptychon einer Pro...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Edo Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Der Ayase-Fluss und Kanegafuchi, Sommer, eine Hundert berühmte Ansichten von Edo
Von Utagawa Hiroshige (Ando Hiroshige)
Der Ayase-Fluss und Kanegafuchi, Sommer, eine Hundert berühmte Ansichten von Edo Sommer am Fluss Ayase von Hiroshige (Ando) Utagawa (Japan, 1797 - 1858 ). Holzschnitt um 1856. ...
Kategorie

1850er Realismus Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte, Holzschnitt

Original Holzschnitt - Schafsfarm
Von Ina Annette
Ausgezeichneter Holzschnitt der Künstlerin Ina Annette aus Oklahoma/New Mexico (1901-1990). Das Bild misst 10 ½ x 13 ½ Zoll. Das Werk ruht in einer 17 1/4 x 20 1/4 Zoll großen Museum...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Sumiyoshi: Dengaku-Tanz, der während einer Onda-Zeremonie aufgeführt wurde – Holzschnitt
Von Utagawa Hiroshige
Sumiyoshi: Dengaku-Tanz, der während einer Onda-Zeremonie aufgeführt wurde – Holzschnitt Heller Farbholzschnitt von Utagawa Hiroshige (Japaner, 1797-1858). In dieser Szene stehen si...
Kategorie

1830er Edo Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Oiso, Tora ga ame – Holzschnitt von Utagawa Hiroshige – 1832
Von Utagawa Hiroshige
Oiso, Tora ga ame ist ein Holzschnitt von Utagawa Hiroshige aus dem Jahr 1832.  Es ist Teil der Suite Die dreiundfünfzig Stationen des Tokaido - Oiso. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1830er Moderne Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Shimada – Holzschnitt von Utagawa Hiroshige – 1833
Von Utagawa Hiroshige
Asagiri ist ein Holzschnitt von Utagawa Hiroshige aus dem Jahr 1832.  Sie ist Teil der Suite "Die dreiundfünfzig Stationen des Tokaido". Sehr guter Zustand.
Kategorie

1830er Moderne Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

San Francisco Sizilianische und italienische Fischer: Ein handkolorierter Holzschnitt aus dem 19.
Es handelt sich um einen gerahmten handkolorierten Holzschnitt mit dem Titel "Sicilian and Italian Fisherman's Dock - San Francisco", der von Henry François Farny geschaffen und 1889...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Original japanischer Aquarell- und Holzschnitt mit Lark-, Barley- und Bohnenmotiven
Gerste, Saubohnen und eine Lerche (Omugi, Soramame, Hibari). Originale vorbereitende Aquarelle neben dem fertigen japanischen Original-Holzschnitt. Es handelt sich um ein sehr gut au...
Kategorie

1890er Art déco Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Holzschnitt

Japanisches Aquarell- und Holzschnitt mit Orchideen- und Schwalbenmotiv
Orchidee und kleine Schwalben (Hokuri, kotsubame). Originale vorbereitende Aquarelle neben dem fertigen japanischen Original-Holzschnitt. Es handelt sich um ein sehr gut ausgearbeite...
Kategorie

1890er Art déco Charles Picart le Doux Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Holzschnitt

Japanisches Aquarell- und Holzschnitt mit Orchideen- und Schwalbenmotiv
Japanisches Aquarell- und Holzschnitt mit Orchideen- und Schwalbenmotiv
1.672 € Angebotspreis
32 % Rabatt
H 19,69 in B 26,78 in T 0,79 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen