Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Rollo Peters Gemälde

Amerikanisch, 1862-1928

Charles Rollo Peters, genannt "Der Dichter der Nacht", ist vor allem für seine tonalistischen Landschaften bekannt, insbesondere für seine Nachtstücke, die zumeist Szenen aus der Umgebung seines Hauses in Monterey, Kalifornien, zeigen. James McNeill Whistler, der die tonalistische Ästhetik in Europa förderte, hatte großen Einfluss auf seine Malerei und soll gesagt haben: "Peters war der einzige Künstler außer ihm, der Nocturnes malen konnte." Als Peters reifer wurde, wurde sein Leben immer turbulenter, aber der einzige stabile Teil seiner Existenz war seine Malerei. Er fuhr fort, seine Emotionen in sein Werk einfließen zu lassen und schuf einsame, geheimnisvolle Nachtstücke mit einer Palette von tiefen Blau- und Schwarztönen. Die Szenen waren immer mit einem Lichtfleck versehen, der vom Mond oder einem beleuchteten Fenster ausging. Seine Landschaften zeigten in der Regel eine ausgeprägtere Himmelsansicht und enthielten oft einen gewundenen Pfad oder eine Straße, die in der Ferne endete.

Peters wurde 1862 in San Francisco als Sohn einer wohlhabenden Familie geboren und besuchte die Bates Private School for Boys und das City College, wo sein Talent zum Zeichnen und Malen offensichtlich wurde und gefördert wurde. Nach dem Studium arbeitete er eine Zeit lang als Werbegrafiker, aber diese Tätigkeit konnte sein Interesse nicht halten. Mitte der 1880er Jahre begann er, privat bei Jules Tavernier zu lernen und besuchte außerdem Kurse bei Virgil Williams und Christian Jorgensen an der California School of Design. In dieser Zeit malte er Landschaften der Bay-Area. Im Jahr 1886 reiste er vier Jahre lang durch Europa und schrieb sich in Paris an der École des Beaux-Arts und der Académie Julian ein. Seine Lehrer waren Jean-Leon Gerome und Fernand Cormon. Peters kehrte 1890 nach San Francisco zurück, wo er Kathleen Mary Murphy kennenlernte und heiratete, und das Paar brach sofort zu einer längeren Reise nach England und Frankreich auf. Er malte die Landschaft und schuf zahlreiche Landschaftsbilder, vor allem mondbeschienene Ansichten der Bretagne und von Paris, seine ersten Nocturnes, angeregt durch die Ästhetik von Whistler, dessen Einfluss in England und Frankreich allgegenwärtig war. Nach seiner Rückkehr nach Kalifornien um 1895 veranstaltete Peters eine große Ausstellung in San Francisco und konnte viele seiner Werke verkaufen. Bald darauf zog er mit seiner Familie nach Monterey, Kalifornien, wo sich Peters für kalifornische Lehmziegelruinen und Missionen als Motive für seine Gemälde zu interessieren begann. Nachtbilder mit satten, vom Mondlicht hervorgehobenen Blautönen wurden zu seinem Markenzeichen. Wie die meisten Tonalisten malte er in seinem Studio. Die Einwohner von Monterey sahen ihn oft "im Halbdunkel umherwandern, sich hier und da Notizen machen, die verschiedenen Lichtphasen studieren und sich ein lebhaftes Bild von der Szene machen, die er malen wollte".

Im Jahr 1899 unternahm er mit seiner Collection'S eine Tournee durch Chicago, Maine, Long Island und New York City, wo er im Union Club eine Einzelausstellung veranstaltete und sehr positive Kritiken erhielt. Ein Rezensent des Werks des Union Club schrieb: "Der Künstler hat die atmosphärische Wirkung der Nacht genau studiert, und in der Darstellung des silbrigen Graus des Mondlichts hat er eine einzigartige Leistung vollbracht." Peters kehrte 1900 nach Monterey zurück und erwarb 30 Morgen Land, wo er ein Anwesen errichtete. Er nahm an den jährlichen Ausstellungen der San Francisco Art Association und des Bohemian Club teil. Zusammen mit William Keith, Xavier Martinez, Karl Neuhaus und Will Sparks gründete er in Monterey die Del Monte Art Gallery, die erste Galerie, die sich ausschließlich auf Werke von Künstlern aus Kalifornien konzentrierte. In den letzten Jahren seines Lebens wurde er durch den Tod seiner Frau im Jahr 1902 und seiner Tochter im Jahr 1904 von Trauer und Kummer geplagt. In dieser Zeit begann Peters, seine emotionalen Verluste zu kompensieren, indem er für seine Künstlerfreunde rauschende Feste veranstaltete und keine Kosten scheute. Nach dem Erdbeben von 1906 in San Francisco wurde sein Anwesen zum Dreh- und Angelpunkt für die Künstler der Bay Area.

Im Jahr 1909 lernte Peters Mabel Prudhomme Easley kennen, eine kultivierte und weltgewandte Frau. Sie war eine Künstlerin, die filigrane Landschaften malte und ihre Werke kürzlich in der San Francisco Bay Area ausgestellt hatte, als sie Peters kennenlernte. Sie heirateten bald und verbrachten ein Jahr in England, wo Peters 1910 eine sehr erfolgreiche Ausstellung in London hatte. Als das Paar nach Kalifornien zurückkehrte, wurde deutlich, dass Peters' Ausgaben ihn eingeholt hatten. Die Behörden beschlagnahmten sein Anwesen in Monterey. Da er unter Depressionen litt, begann er regelmäßig zu trinken, was zu einer Verschlechterung seiner Gesundheit führte. Er und seine Frau trennten sich 1920, und Peters wurde bald darauf krank. Als Mabel jedoch von seiner Krankheit erfuhr, kehrte sie zurück und blieb bis zu seinem Tod in San Francisco im Jahr 1928 bei ihm.

(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
783
701
694
688
1
Künstler*in: Charles Rollo Peters
Moonlit-Hausboote in Greenbrae Lagoon – seltenes, unkonventionelles L/S, Charles Rollo Peters
Von Charles Rollo Peters
"Hausboote im Mondlicht", eine seltene tonalistische nächtliche Hafenlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts am Greenbrae Boardwalk, San Rafael, Kalifornien von Charles Rollo Peters (...
Kategorie

1910er Neue Wilde Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Zugehörige Objekte
Landschaft, Öl auf Leinwand mit Aluminiumrahmen, Meeresblau, Wellentextur
Von Luis Moscardo gemalte Landschaft aus seiner Serie von Ölgemälden "Land der Stürme", in der er die Wellen des wilden Meeres, die Formen und Texturen, die darin entstehen, und sein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Neue Wilde Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Französische Schule Der Fluss Ölgemälde, signiert
➡️The Fluss von Rousseau⬅️ "Il est tombé par terre, C'est la faute à Voltaire, Le nez dans le ruisseau, C'est la faute à Rousseau" - Er fiel zu Boden, Voltaire ist schuld, seine Nas...
Kategorie

1890er Tonalismus Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Französische Schule Der Fluss Ölgemälde, signiert
Französische Schule Der Fluss Ölgemälde, signiert
500 € Angebotspreis
79 % Rabatt
H 12,41 in B 18,71 in T 1,19 in
Französisch Schule Pointillismus Landschaft gerahmt signiert Chaillou
➡️Pointillism Landscape⬅️ Es ist mit Chaillou, 1936, unterzeichnet.⏩ ⭐Medium:⭐ Öl auf Leinwand ⭐Technik: ⭐Impasto-Malerei mit ausdrucksstarken Pinselstrichen ⭐Größe:⭐33x55cm / 13...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tonalismus Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Französisch Neo Expressionist Surrealistische Ölgemälde Robert Vernet-Bonfort Gehörloser Künstler
Von Robert Vernet-Bonfort
Robert Vernet-Bonfort (Franzose, 1934-2017) DAS ALTE HAUS Ölgemälde auf Leinwand Rechts unten handsigniert, verso signiert und bezeichnet In einem schweren geschnitzten Rahmen Abmes...
Kategorie

20. Jahrhundert Neue Wilde Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Orange" von M. Petersen - Zeitgenössische expressive Figuration in Orange und Blau
Maura Petersen (Amerikanerin, geboren 1956) "Orange" 2021 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten links auf dem Bild. In "Orange" fängt Maura Petersen eine einsam...
Kategorie

2010er Expressionismus Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Keilrahmenleisten

Ein Ölgemälde mit Landschaftsmotiven aus den westlichen USA
Von Ayline Olukman
Ein Ölgemälde, das eine typische Berge im Westen der USA. Das Ölgemälde basiert auf einer fotografischen Grundlage, bei der Fotografikpapier auf die Leinwand gelegt wird. Ayline Ol...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Baumwoll-Canvas, Öl, Büttenpapier, Keilrahmenleisten, ...

Path" von Maura Petersen - Atemberaubend lebendige Contemporary Impressionist Landscape
Maura Petersen (Amerikanerin, geboren 1956) "Pfad", 2023 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. Path" ist ein stimmungsvolles Gemälde in Öl...
Kategorie

2010er Expressionismus Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

„Elysian Gardens“ von Steven Rehfeld – große blaue, graue und gelbe figurative Kunst
Von Steven H. Rehfeld
Steven H. Rehfeld (Amerikaner, geboren 1954) "Elysische Gärten" 2012 Ölfarbe, Leinwand, Masonit, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. "Elysian Gardens" von ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Leinwand, Keilrahmenleisten, Öl, Masonit

„The Man of the Mountains“ von Steven Rehfeld – Surrealistische grüne Landschaftskunst
Von Steven H. Rehfeld
Steven H. Rehfeld (Amerikaner, geboren 1954) Der Mann der Berge" 1993 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. Steven H. Rehfelds "The Man of...
Kategorie

1990er Surrealismus Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Leinwand, Keilrahmenleisten, Öl

"San Francisco" von Rehfeld - Große Contemporary Figurative - Golden Gate Bridge
Von Steven H. Rehfeld
Steven H. Rehfeld (Amerikaner, geboren 1954) "San Francisco" 2023 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. "San Francisco" von Steven H. Rehf...
Kategorie

2010er Postmoderne Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Keilrahmenleisten

La Bueno Vida
Dieses Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde nur in einer Galerie gezeigt. Ihre Werke wurden kürzlich in der März-Ausgabe der Zeitschrift American Art Collector 2022 vorge...
Kategorie

2010er Neue Wilde Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Bueno Vida
La Bueno Vida
39.070 €
H 77 in B 77 in T 2 in
"The Path" von Lesley Anne Spowart - Contemporary Figurative in Pink und Pastellfarben
Lesley Anne Spowart (Amerikanerin, geboren 1957) "Der Weg" 2022 Ölfarbe, gemischte Medien, Leinwand, Keilrahmen, Draht Der Künstler signierte unten links und auf der Rückseite des Ge...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Draht

Zuvor verfügbare Objekte
Charles Rollo Peters Monterey-Sonnenuntergang
Von Charles Rollo Peters
Charles Rollo Peters: 1862-1928. Gut gelisteter kalifornischer Maler mit Auktionsergebnissen über $57.000. Er wurde in San Francisco geboren, verbrachte aber einen Großteil seines Er...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tonalismus Charles Rollo Peters Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen