Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Salis Kaelin Gemälde

Amerikanisch, 1858-1929
Charles Salis Kaelin, der als Künstler beschrieben wird, dessen "Liebe zur Natur einer Leidenschaft gleichkam", war einer der frühesten amerikanischen Vertreter des Divisionismus. Kaelin wurde 1858 in Cincinnati als Sohn eines Schweizer Lithografen geboren. Im Alter von sechzehn Jahren trat er in die Fußstapfen seines Vaters und begann in einem örtlichen Lithografieunternehmen zu arbeiten. Im Herbst 1877 schrieb er sich für Abendkurse an der McMicken School of Design (später bekannt als Art Academy of Cincinnati) ein, wo er von Thomas Satterwhite Noble unterrichtet wurde. Im Sommer oder Herbst 1878 ergänzte Kaelin seine Studien an der McMicken durch zusätzlichen Unterricht bei John Henry Twachtman, der nach Aufenthalten in München und Venedig gerade nach Cincinnati zurückgekehrt war. Es überrascht nicht, dass Twachtmans Betonung von Landschaftsthemen und sein skizzenhafter, von München inspirierter Stil Kaelins Vorliebe für die Natur und den subjektiven Ausdruck viel mehr ansprachen als Nobles Beschäftigung mit akademischen Porträts und Genrethemen. Kaelin reiste 1879 nach New York City und schrieb sich an der Art Students League ein. In den 1880er und frühen 1890er Jahren lebte er weiterhin dort und arbeitete in seiner Freizeit als Lithograf und Maler. Als er 1892 nach Cincinnati zurückkehrte, trat er in die renommierte Strobridge Lithographic Company ein und entwarf Theaterplakate, Kalender und andere Formen der Werbekunst. In den folgenden Jahren unternahm er viele Skizzenreisen durch den Süden Ohios und Kentuckys. Er arbeitete ausschließlich mit Pastell, einem Medium, in dem er sich auszeichnete, und stellte die Landschaft in einer zarten, poetischen Weise dar, die an Twachtman erinnert. Seine erste kritische Anerkennung erhielt er 1899, als das Cincinnati Art Museum eine wichtige Einzelausstellung organisierte, die ausschließlich seinen Pastellen gewidmet war. Auf Drängen seines Freundes und Künstlerkollegen Frank Duveneck unternahm Kaelin im Sommer 1900 seine erste Reise nach Gloucester, Massachusetts. Inspiriert vom klaren, brillanten Licht der Region sowie von den zerklüfteten Küsten und Kiefernwäldern, die für diese Gegend typisch sind, besuchte Kaelin die North Shore über ein Jahrzehnt lang immer wieder. Nachdem er mit einigen der amerikanischen Impressionisten, die in Gloucester malten, wie Twachtman, Theodore Wendel und Childe Hassam, in Kontakt gekommen war, gab er seine frühere tonale Malweise auf und interessierte sich stärker für Licht und Farbe. Gleichzeitig begann er, eine divisionistische Technik zu verwenden, die mit dem europäischen Postimpressionismus in Verbindung gebracht wird und bei der lange, nachdrückliche Kreidestriche eng miteinander verwoben werden, um einen Gesamtteppich aus Linien und Farben zu schaffen. Zeitgenössische Kritiker sprachen häufig von der "kühnen" und "experimentellen" Natur seiner Arbeit. 1916 gab Kaelin seine lukrative Karriere als Lithograf auf und ließ sich dauerhaft in Rockport, der kleineren der beiden Hauptstädte von Cape Ann, nieder. In den folgenden Jahren verbrachte er seine Zeit damit, den sonnenüberfluteten Hafen und die nahe gelegenen Wälder in Pastell und Öl zu malen.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
787
687
629
548
1
1
Künstler*in: Charles Salis Kaelin
Impressionistische Meereslandschaft, Hafen- und Stadtszene des frühen 20. Jahrhunderts
Von Charles Salis Kaelin
Charles Salis Kaelin (Amerikaner, 1858-1929) Hafen und Stadt Öl auf Leinwand 25.75 Zoll H. x 27,75 Zoll B., gerahmt 18 in. h. x 20 in. b., Leinwand Charles Salis Kaelin, der als Kün...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Stille Spiegelungen - Schwedische Sommerlandschaft von Olof Arborelius
Olof Arborelius (1842-1915) Schweden Landschaft, wahrscheinlich aus der Gegend von Uddevalla Öl auf Leinwand unterzeichnete O.Arb.s ungerahmt: 25 x 35 cm (9 7/8 x 13 3/4 in) Gerah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Knoblauchtanz von Lesley Powell, Öl Stillleben Contemporary
Von Lesley Powell
"Knoblauchtanz" von Lesley Powell - Zeitgenössisches Stillleben Ölgemälde, 12" x 12" Verleihen Sie Ihrer Sammlung einen Hauch von elegantem Charme mit Garlic Dance, einem Original-Ö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Figuren, Ölgemälde auf Karton, Gemälde Spanien, europäische Kunst
Von Sebastia Congost i Pla
Titel: Landschaft mit Figuren Künstler: Sebastià Congost i Pla (1919-2009) Technik: Öl auf Platte Abmessungen: 13 x 16 Zoll (ohne Rahmen) / 17,7 x 20,9 Zoll (mit Rahmen) Unterschrift...
Kategorie

1970er Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Karton, Öl

„Venediger Kanal“, frühe Frau postimpressionistisch, Stockholmer Akademie der Schönen Künste
Von Harriet Rosander
Rechts unten signiert "Rosander" für Harriet Rosander de Tourtchaninoff (Dänin, 1912-1965) und gemalt um 1935. Ein bedeutendes postimpressionistisches Ölgemälde aus dem frühen zwanz...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Port D'Afrique, 1927 – Ölfarbe, 84x122, Port D'Afrique cm, gerahmt
Von Carlos Abascal
Öl auf Leinwand, links unten signiert. Carlos Abascal ist ein orientalischer Maler und Illustrator aus Spanien, der 1878 in Madrid geboren wurde. Er hat die Genre-Szenen in Marokko ...
Kategorie

1920er Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Öl

Kumulipo, Lebensquelle – Surrealistische hawaiianische Visionärkunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Marguerite Blasingame
Symbolische und surreale Landschaft mit Figur, die Lebenskraft ausstrahlt, von Marguerite Louis Blasingame (Amerikanerin; 1906-1947), um 1940-45. Marguerite und ihr Ehemann Frank Bla...
Kategorie

1940er Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Montmartre Place Emile Goudeau- Postimpressionistische Landschaft des Impressionismus, Öl - Elisee Maclet
Von Élisée Maclet
Signierte Landschaft Öl auf Leinwand von Französisch postimpressionistischen Maler Elisee Maclet. Das Werk zeigt eine Ansicht der Gebäude auf der Place Emile Goudeau im Pariser Stadt...
Kategorie

1920er Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Fairground at Benodet – Postimpressionistisches figuratives Ölgemälde – Victor Charreton
Von Victor Charreton
Signiert Öl auf Karton Figuren in der Landschaft von beliebten Französisch post impressionistischen Maler Victor Charreton. Das Werk zeigt eine Mutter, die ihr kleines Kind an der Ha...
Kategorie

1920er Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Jardin de Lagny - Garten mit jungem Mädchen Postimpressionistischer Stil
Von Henri Lebasque
Der Garten von Lagny Provenienz: Arthur Tooth, London Radon Gallery, NY Diese schöne Beschwörung einer lyrischen französischen Landschaft ist ein schönes Beispiel für den Postimpr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbetitelt. Öl auf Karton, Figurative, Landschaft, Polnische Kunst
Von Magdalena Spasowicz
20. Jahrhundert figurative Landschaft Öl auf Leinwand auf Karton Gemälde von polnischen Künstler Magdalena Spasowicz. Das Kunstwerk ist im klassischen Stil gehalten, es ähnelt dem Im...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Children Conversing in the Meadow, Original Ölgemälde auf Leinwand, frühes 20. Jahrhundert
Von Charles Theunissen
Charles Theunissen (1871 - 1948) war ein Maler, der in Belgien geboren wurde und dort lebte.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Country-Stream
Von Charles Salis Kaelin
Ein Originalöl auf Leinwand des amerikanischen Künstlers Charles Kaelin.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Charles Salis Kaelin Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen