Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Amerikanisch, 1858-1929
Charles Salis Kaelin, der als Künstler beschrieben wird, dessen "Liebe zur Natur einer Leidenschaft gleichkam", war einer der frühesten amerikanischen Vertreter des Divisionismus. Kaelin wurde 1858 in Cincinnati als Sohn eines Schweizer Lithografen geboren. Im Alter von sechzehn Jahren trat er in die Fußstapfen seines Vaters und begann in einem örtlichen Lithografieunternehmen zu arbeiten. Im Herbst 1877 schrieb er sich für Abendkurse an der McMicken School of Design (später bekannt als Art Academy of Cincinnati) ein, wo er von Thomas Satterwhite Noble unterrichtet wurde. Im Sommer oder Herbst 1878 ergänzte Kaelin seine Studien an der McMicken durch zusätzlichen Unterricht bei John Henry Twachtman, der nach Aufenthalten in München und Venedig gerade nach Cincinnati zurückgekehrt war. Es überrascht nicht, dass Twachtmans Betonung von Landschaftsthemen und sein skizzenhafter, von München inspirierter Stil Kaelins Vorliebe für die Natur und den subjektiven Ausdruck viel mehr ansprachen als Nobles Beschäftigung mit akademischen Porträts und Genrethemen. Kaelin reiste 1879 nach New York City und schrieb sich an der Art Students League ein. In den 1880er und frühen 1890er Jahren lebte er weiterhin dort und arbeitete in seiner Freizeit als Lithograf und Maler. Als er 1892 nach Cincinnati zurückkehrte, trat er in die renommierte Strobridge Lithographic Company ein und entwarf Theaterplakate, Kalender und andere Formen der Werbekunst. In den folgenden Jahren unternahm er viele Skizzenreisen durch den Süden Ohios und Kentuckys. Er arbeitete ausschließlich mit Pastell, einem Medium, in dem er sich auszeichnete, und stellte die Landschaft in einer zarten, poetischen Weise dar, die an Twachtman erinnert. Seine erste kritische Anerkennung erhielt er 1899, als das Cincinnati Art Museum eine wichtige Einzelausstellung organisierte, die ausschließlich seinen Pastellen gewidmet war. Auf Drängen seines Freundes und Künstlerkollegen Frank Duveneck unternahm Kaelin im Sommer 1900 seine erste Reise nach Gloucester, Massachusetts. Inspiriert vom klaren, brillanten Licht der Region sowie von den zerklüfteten Küsten und Kiefernwäldern, die für diese Gegend typisch sind, besuchte Kaelin die North Shore über ein Jahrzehnt lang immer wieder. Nachdem er mit einigen der amerikanischen Impressionisten, die in Gloucester malten, wie Twachtman, Theodore Wendel und Childe Hassam, in Kontakt gekommen war, gab er seine frühere tonale Malweise auf und interessierte sich stärker für Licht und Farbe. Gleichzeitig begann er, eine divisionistische Technik zu verwenden, die mit dem europäischen Postimpressionismus in Verbindung gebracht wird und bei der lange, nachdrückliche Kreidestriche eng miteinander verwoben werden, um einen Gesamtteppich aus Linien und Farben zu schaffen. Zeitgenössische Kritiker sprachen häufig von der "kühnen" und "experimentellen" Natur seiner Arbeit. 1916 gab Kaelin seine lukrative Karriere als Lithograf auf und ließ sich dauerhaft in Rockport, der kleineren der beiden Hauptstädte von Cape Ann, nieder. In den folgenden Jahren verbrachte er seine Zeit damit, den sonnenüberfluteten Hafen und die nahe gelegenen Wälder in Pastell und Öl zu malen.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
607
598
279
246
1
1
Künstler*in: Charles Salis Kaelin
Impressionistische Meereslandschaft, Hafen- und Stadtszene des frühen 20. Jahrhunderts
Von Charles Salis Kaelin
Charles Salis Kaelin (Amerikaner, 1858-1929) Hafen und Stadt Öl auf Leinwand 25.75 Zoll H. x 27,75 Zoll B., gerahmt 18 in. h. x 20 in. b., Leinwand Charles Salis Kaelin, der als Kün...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Postimpressionistisches Ölgemälde „Lambertville“, farbenfrohe Stadtstraßensszene, Ölgemälde gerahmt
Ein fröhliches, farbenfrohes Straßengemälde, das das friedliche Dorf Lambertville in New Jersey mit viel Tiefe und Detailreichtum darstellt. Das Werk ist sehr impressionistisch gehal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Winter Solstice: pointillistische impressionistische Winterlandschaft Schneelandschaftsmalerei
Von André Bourrie
Wie jeder echte Meistermaler hatte André Bourrie einen einzigartigen, unverwechselbaren Stil - eine unnachahmliche Mischung aus Neoimpressionismus und Pointillismus, die zwar auf Tra...
Kategorie

20. Jahrhundert Pointillismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hydrangeas in Keramikvasenschale von Lesley Powell, gerahmtes Ölgemälde auf Leinen mit Blumenmuster
Von Lesley Powell
"Hydrangeas in Pottery Vase" von Lesley Powell ist ein entzückendes 14" x 11" großes Ölgemälde auf Leinen, das Charme und Eleganz ausstrahlt. Dieses intime Stillleben zeigt ein zeitl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Southern City by the sea atmosphärische große blau-grüne Meereslandschaft Hafengemälde
Eine sehr stimmungsvolle und idyllische Ansicht eines südlichen Fischereihafens, wahrscheinlich in Italien oder Frankreich gemalt. Die Landschaft ist ganz im Sinne des Postimpression...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Faserplatte

Postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand mit Figuren, „Parisian Street Scene“
In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema auf impressionistische Weise dar und fängt die belebten Straßen von Paris im 20. Jahrhundert mit viel Leben ein. Der Künstler benutzte h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Originales Ölgemälde der Landschaft Upstate New Yorks aus dem späten 19. Jahrhundert
Ende des 19. Jahrhunderts Upstate New York Ölgemälde Landschaft von Frances B. Clark Ländliches Gemälde im Stil der Hudson River School von Frances B. Clark (Kanadierin/Amerikanerin...
Kategorie

1880er Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

The Shade of the Trees (Im Schatten der Bäume)
Treten Sie ein in eine leuchtende Sinfonie, in der sich die Bäume in der sanften Brise wiegen. Im Schatten der Bäume fängt Linda Clerget einen magischen Moment ein, in dem Schatten u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Fauvismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl, Karton

Sitges Öl auf Leinwand Gemälde Spanien mediterranes Dorf europäische Kunst
Titel: Paseo de Sitges Künstler: Jordi Curós Ventura (1930-2017) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 23,6 x 28,7 Zoll Unterschrift: Unterschrieben in der unteren rechten Ecke Geschä...
Kategorie

1980er Fauvismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frühstück im Central Park“ nach Adolf Arthur Dehn, Midcentury Modern Manhattan
Von Adolf Arthur Dehn
Ein spektakuläres figuratives Manhattan-Landschafts-Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, nach dem berühmten Aquarell "Frühling im Central Park" von Adolf Arthur Dehn aus dem Jah...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Die Wäsche wird trocknen 1950er Jahre, Öl auf Karton, 51x74 cm
Die Wäsche wird trocknen 1950er Jahre, Öl auf Karton, 51x74 cm Veröffentlicht in dem Buch "Biruta Baumane", Anda Treija, Juris Petraškevičs, Verlag Galerija Daugava, 2010, auf 16 S...
Kategorie

1950er Fauvismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Auf dem Marktplatz. Pappkarton, Öl, 41x81 cm
Auf dem Marktplatz. Karton, Öl, 41x81 cm Biruta Baumane (1922-2017) Geboren in Kalnamuizha in der Schule von Tervetes, in einer Lehrerfamilie. Seit 1941 studierte sie an der Lettis...
Kategorie

1970er Fauvismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

The Despatch
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Despatch" ca. 1985 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des britischen Künstlers Reginald John Mitchell, 1923-2018. Es ist in der unteren linken Ecke vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Despatch
The Despatch
H 29,75 in B 43,75 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Country-Stream
Von Charles Salis Kaelin
Ein Originalöl auf Leinwand des amerikanischen Künstlers Charles Kaelin.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Charles Salis Kaelin Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen