Zum Hauptinhalt wechseln

Spooner-Möbel

Irisch, 1710-1767

Charles Spooner gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten und wird auch als einer der Väter der Arts and Crafts-Bewegung angesehen. Geboren im St. Mary's Hospital, Paddington (London), war Spooner das zweite von fünf Kindern von Charles Spooner und Sarah Frances Trinder, die in Brook Green, Hammersmith, lebten. Spooner wurde Architekt und Dozent für Möbeldesign an der Central School of Arts and Crafts des London County Council. Er war Schüler und später Assistent von Sir A. W. Blomfield und wurde 1890 mit der Soane Medallion des RIBA ausgezeichnet (Proc RIBA). Er spezialisierte sich auf kleinere Kirchen und Häuser und schuf einige schöne und vollständige Gebäude. Er wurde von E. W. Godwin und zeitgenössischen amerikanischen Architekten wie H. H. Richardson beeinflusst. Er war Mitglied der Society and Protection of Ancient Buildings und der Art Workers Guild, er arbeitete in der Tradition von William Morris, unterrichtete Möbelherstellung und entwarf Glasmalereien. Diese Aktivitäten nahmen in seinem späteren Leben immer mehr Zeit in Anspruch. Seine Werke wurden auf allen Ausstellungen der Arts and Crafts Exhibition Society von 1890 bis 1928 gezeigt, darunter auch eine Ausstellung in der Grosvenor Gallery im Januar 1913. Er war auch Sekretär der Woods Handicraft Society und stellte zusammen mit Voysey bedeutende Stücke in den Ausstellungen der Arts & Crafts Exhibition Society von 1890 und 1893 aus. Spooner gründete Elmdon and Co mit eigenen Werkstätten im Ravenscroft Park 1 in Hammersmith und veranstaltete im April 1905 eine Ausstellung im Alpine Club, nicht weit entfernt von dem Ort, an dem William Morris' berühmte Hammersmith-Teppiche hergestellt wurden. Er unterrichtete zunächst an der Guild of Handicraft und dann an der Central School of Arts and Crafts und wurde 1908 von Ashbee neben Lethaby, Gimson und Barnsley als eine der vier einflussreichsten Personen genannt, mit denen die Zeit des Kunsthandwerks identifiziert wird. Spooners Entwürfe wurden auch von J.P.White umgesetzt, der auch Möbel nach den Entwürfen von M.H.Ballie Scott herstellte. Spooner wurde von Herman Muthesis in seinem sehr berühmten Buch "Das Englishe Haus" zum Löwen gemacht. Spooner war ein Arbeitsalkoholiker, der seine Arbeit leidenschaftlich bis zum Exzess liebte. Er war ein sehr produktiver Designer und ein echtes Schwergewicht der damaligen Zeit.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.142
3.881
2.518
2.235
Schöpfer*in: Charles Spooner
Charles Spooner Arts & Crafts Eiche Sekretär Kabinett mit Serpentine Stretchers
Von Charles Spooner
Charles Sydney Spooner, wahrscheinlich von J. H. Brandt hergestellt. Ein seltener Eichen-Sekretärschrank auf einem Ständer, mit viertelfurnierten Platten an den Türen und Schubladen...
Kategorie

1920er Englisch Arts and Crafts Vintage Spooner-Möbel

Materialien

Eichenholz

Zugehörige Objekte
Barockschrank mit Sekretär, Deutschland 1750
Bringen Sie zeitlose Eleganz in Ihr Heim oder Büro mit diesem originalen Barockschrank mit eingebautem Sekretär, der um 1750 in Deutschland gefertigt wurde. Dieses exquisite Stück st...
Kategorie

1750er Deutsch Barock Antik Spooner-Möbel

Materialien

Walnuss

Barockschrank mit Sekretär, Deutschland 1750
Barockschrank mit Sekretär, Deutschland 1750
24.662 €
H 85,44 in B 43,31 in T 25,6 in
Biedermeier Schubladen Schreibtisch Secrétaire Kabinett Schwedisch Ormolu Detail
Schwedischer antiker Biedermeier Schreibtisch Chiffonier Secrétaire Schrank in hoch gesteppten goldenen Birkenfurnieren und in der klassischen hellen Honig Farbe Französisch Politur ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Antik Spooner-Möbel

Materialien

Birke

Biedermeier Schubladen Schreibtisch Secrétaire Kabinett Schwedisch Ormolu Detail
Biedermeier Schubladen Schreibtisch Secrétaire Kabinett Schwedisch Ormolu Detail
3.704 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 38,98 in B 36,23 in T 17,72 in
Barockes Kabinett mit Sekretär, Deutschland, 1750–1760
Hervorragender Barockschrank mit Sturzaufsatzsekretär, Süddeutschland, 1750-1760. Schönes Nussbaumfurnier mit exquisiten figürlichen und landschaftlichen Intarsien auf Schreibplatte ...
Kategorie

1750er Deutsch Barock Antik Spooner-Möbel

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Barockes Kabinett mit Sekretär, Deutschland, 1750–1760
Barockes Kabinett mit Sekretär, Deutschland, 1750–1760
26.424 €
H 86,23 in B 46,46 in T 22,84 in
Sekretär-Schrank im Art déco-Stil von Jules Deroubaix
Von Jules Deroubaix
Dieser Sekretär der Vitrine Jules Deroubaix ist zeitlos, funktionell und mühelos schick. Er ist aus Sandelholz mit Wurzelmaser gefertigt und verfügt über eine mit wunderschönem Chagr...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Spooner-Möbel

Materialien

Messing, Chrom

Sekretär-Schrank im Art déco-Stil von Jules Deroubaix
Sekretär-Schrank im Art déco-Stil von Jules Deroubaix
14.797 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 51,25 in B 42 in T 18,5 in
Sekretär Bücherregal China-Schrank aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts
Eine feine englische Mitte des 18. Jahrhunderts Mahagoni Sekretär / Sekretär / Bücherschrank / Porzellanschrank. Von schöner, tiefer, reicher Farbe, Patina und Qualität. Aus der Zei...
Kategorie

1740er Englisch George III. Antik Spooner-Möbel

Materialien

Mahagoni

Barockschrank mit Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland, 1760
18. Jahrhundert Barockschrank mit Sekretär, Deutschland, 1760, Nussbaumfurnier. Schönes Stück in ausgezeichnetem Zustand, professionell restauriert. Der Schrank wird aus Deutschland ...
Kategorie

1760er Deutsch Barock Antik Spooner-Möbel

Materialien

Walnuss

Barockschrank mit Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland, 1760
Barockschrank mit Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland, 1760
15.502 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 85,83 in B 40,16 in T 21,66 in
Antiker antiker Exemplarschrank, französischer Eichenholzschrank, Sekretär, Schreibtisch, um 1850
Es handelt sich um ein antikes Exemplar eines französischen Eichenschranks mit Sekretär aus dem späten 19. Jahrhundert, etwa 1850. Im begehrten französischen Landhausstil Komplet...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Spooner-Möbel

Materialien

Eichenholz

Michel Pigneres Schwarzer Sekretär aus Messing und Chrom, 1970er Jahre
Von Michel Pigneres
Einzigartiger französischer Mid-Century Modern Secrétaire von Michel Pigneres aus den frühen 1970er Jahren. Dieses Stück ist ein exquisites Beispiel für ein raffiniertes, hochdetaill...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spooner-Möbel

Materialien

Messing, Chrom

Sekretär-Schrank aus Palisanderholz mit Messingintarsien im Regency-Stil
Sekretariatsschrank aus Palisander mit Messingintarsien, rechteckige Platte mit durchbrochener Ablagefläche mit Spalierwerk an den Seiten, darüber eine Sekretariatsschublade mit Palm...
Kategorie

1810er Englisch Regency Antik Spooner-Möbel

Materialien

Messing

Biedermeier Sekretärin
Biedermeier-Sekretär aus Nussbaum und Kirsche mit gestürzter Schreibfläche, neun Innenschubladen, verspiegelter Ablage und drei Außenschubladen. Deutschland um 1840.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Spooner-Möbel

Materialien

Kirsche, Walnuss

Biedermeier Sekretärin
Biedermeier Sekretärin
15.414 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 61 in B 43 in T 20 in
Sekretär-Schrank/Schreibtisch aus Eiche, Arts and Crafts-Bewegung
Ungewöhnlicher Original-Sekretärschrank aus Eiche im Arts & Crafts-Stil, um 1900. Der Schrank hat die originalen Messinggriffe und ist in gutem Zustand. Zustand mit nur geringfügige...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Arts and Crafts Spooner-Möbel

Materialien

Eichenholz

Eleganter Louis XVI Secrétaire-Schrank aus Kirschholz
Eleganter Louis-XVI-Schrank aus Kirschbaumholz mit Secrétaire.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Französisch Louis XVI. Antik Spooner-Möbel

Materialien

Leder, Kirsche

Zuvor verfügbare Objekte
Arts & Crafts ovaler Eichenholztisch mit Torbeinen von Architekt Charles Spooner
Von Charles Spooner
Seltener englischer Tortentisch aus Eiche im Arts & Crafts-Stil mit abgeschrägten Bändern, entworfen vom Architekten Charles Spooner. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dies der Tisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Arts and Crafts Spooner-Möbel

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen