Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Temple Dix Gemälde

Amerikanisch, 1838-1873

Charles Temple Dix wurde in Albany, New York, als jüngster Sohn des bedeutenden Staatsmannes und Soldaten General John Adams Dix geboren. Nachdem er bereits als Kind Europa besucht hatte, kehrte Dix mit seiner Familie von 1853 bis 1855 nach Italien zurück. Dix' Entscheidung, Künstler zu werden, wurde von seinem Vater enthusiastisch unterstützt, und nach seinem Abschluss am Union College in Schenectady, New York, setzte Dix sein Kunststudium in den späten 1850er Jahren in New York City fort. Dix tauchte schnell in die New Yorker Kunstwelt ein. Von 1860 bis 1862 hatte er ein Atelier im berühmten Ateliergebäude in der Tenth Street und stellte von 1857 bis 1861, dem Jahr, in dem er zum Mitglied dieser Institution gewählt wurde, jährlich in der National Academy of Design in New York aus. Er reichte das für die Aufnahme als Vollmitglied erforderliche Diplombild nie ein.

Nach Ausbruch des Bürgerkriegs trat Dix in die Unionsarmee ein, wo er als Major diente und seinem Vater als Adjutant zur Seite stand. Sein kreatives Schaffen wurde in dieser Zeit durch seine Beteiligung an den Kriegsaktivitäten beeinträchtigt. Im März 1865, bei Kriegsende, nahm Dix seine künstlerische Laufbahn wieder auf. Er reiste nach Europa, verbrachte den Winter in Rom und besuchte anschließend England. Es scheint, dass er zumindest einige Zeit blieb, denn 1867 stellte er in der Royal Academy in London aus. Im Jahr 1868 heiratete er in London Camilla Ottilie Watson, die Nichte der Kunsthistorikerin Anne Brownell Jameson, und das Ehepaar ließ sich bald in Rom nieder. Im Januar 1873 unterzeichnete Dix zusammen mit anderen amerikanischen Künstlern in Rom eine Resolution, in der er den Tod des viel bewunderten Malers der Hudson River School, John F. Kensett, betrauerte. Dix' kurzer Aufenthalt in Rom endete zwei Monate später, als er im Alter von 35 Jahren an einer plötzlichen Lungenblutung starb.

Im Laufe seiner kurzen und vielversprechenden Karriere hatte sich Dix als beliebter und erfolgreicher Maler von Marinemotiven etabliert, und er war einer der wenigen Maler dieser Art, die von der zeitgenössischen Kritik regelmäßig gelobt wurden. In seinem Book of the Artists (1867) bezeichnete Henry Tuckerman Dix als einen Maler "von seltener Verheißung und nicht unbeträchtlicher Leistung auf dem Gebiet der Meereslandschaft" (S. 552), eine leider ironische Prognose für die kurze Karriere des Künstlers.

Ab etwa 1866, als er zum ersten Mal in Rom überwinterte, malte Dix eine Reihe von maritimen Motiven von der Insel Capri. Marina Grand, Capri stammt aus jenem Winter, also vor Dix' Reise nach England und seiner anschließenden Heirat und Übersiedlung nach Rom. Dix reiste offensichtlich auf die Insel und kehrte mit Skizzen der Küstenlandschaft nach Rom zurück. Der an der Nordseite der Insel gelegene Yachthafen Marina Grande war der wichtigste Hafen auf Capri. Dix umrahmt die Komposition auf der rechten Seite mit den für die Küste Capris charakteristischen großen Felsen, während sich das Wasser nach links hin öffnet. Dix' Farbgebung ist tief und klar und fängt die unvergleichliche Bandbreite der Blautöne des Mittelmeers und des Himmels treffend ein. Alle Elemente des Bildes - Felsen, Wolken, Boote und Wasser - wurden mit sorgfältiger Genauigkeit behandelt. Sie reflektieren eine naturgetreue Ästhetik, wie sie der einflussreiche englische Kritiker John Ruskin verficht, und spiegeln ein ähnliches Interesse an der felsigen Küstenlandschaft wider wie bei dem amerikanische Marinekünstler William Stanley Haseltine. Marina Grande, Capri ist insofern bemerkenswert, als der Künstler erst 28 Jahre alt war, als er es malte, und man kann darüber spekulieren, was Dix hätte erreichen können, wenn er ein längeres Leben und eine längere Karriere gehabt hätte.

(Biografie bereitgestellt von Hirschl & Adler)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
781
710
690
682
1
Künstler*in: Charles Temple Dix
Marina Grande, Capri
Von Charles Temple Dix
Charles Temple Dix wurde in Albany, New York, als jüngster Sohn des bedeutenden Staatsmannes und Soldaten General John Adams Dix geboren. Nachdem er bereits als Kind Europa besucht h...
Kategorie

19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Approach to Lee's Ferry
Von Kim Whitesides
"Annäherung an Lee's Ferry" von Kim Whitesides, Öl auf Leinwand, 18 x 22 Zoll (Gerahmt: 21,5 x 25,5 Zoll) Whitesides hat sich schon in jungen Jahren einen Namen in der Kunstszene ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Norwegen III, Dunkle Blautöne und Schwarztöne, Nachthimmel
Von Gregory Frux
Dr. Rowland S. Russell PhD. schreibt über seine Erfahrungen als direkter Zeuge von Gregs Praxis als "Pleinair"-Künstler: Egal, ob er ruhige Szenen aus dem Prospect Park oder dem Bot...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Atemberaubende antike amerikanische Ölgemälde See Originalrahmen signiert Unleserlich Selten
Diese ruhige Landschaft fängt einen sonnenbeschienenen Herbstmorgen entlang eines stillen Baches ein. Zarter Nebel mildert den Hintergrund, während ein verwitterter Spaltzaun den Bli...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Texas Hill Country Landschaft mit Rindern" Ölgemälde mit Wildblumen und Kakteen
Von Don Warren
Leinwand Größe: 12 x 16 in. Rahmengröße: 20,5 x 24,5 Zoll. Signiert, unten links: "Don Warren". Eine heitere, klassische und fröhliche Szene im texanischen Hill Country von Don Warr...
Kategorie

1970er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Morning on Buck Run Bend“
Von Peter Sculthorpe
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Peter Sculthorpe (geb. 19...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Morning on Buck Run Bend“
12.657 €
H 21 in B 22 in T 2 in
Shadows von Outlaw Mesa
Outlaw Mesa Shadows, Öl auf Leinwand, 17 x 30 Zoll (Gerahmt: 18 x 31 Zoll), $2,900 Leslie Thomas kehrte zur Malerei zurück, nachdem er 20 Jahre lang als Computeringenieur gearbeitet...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Strandlandschaft" Karl Fortess, WPA, Dramatisch, Bewölkter Himmel, Strand, Dünen
Karl Fortess Strand-Landschaft Signiert unten links Öl auf Leinwand 8 x 10 Zoll Karl Fortess wurde in Belgien geboren, zog in die Vereinigten Staaten und studierte am Art Institute...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Skies of Autumn“
Von Peter Sculthorpe
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Peter Sculthorpe (b. 1948...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Skies of Autumn“
„Skies of Autumn“
9.862 €
H 18 in B 21 in T 2 in
Antiker amerikanischer Herbst-Bergsee mit Dorf-Ölgemälde, Ölgemälde
Antike amerikanische Herbst Bergsee mit Dorf Ölgemälde. Gerahmt. Öl auf Leinwand.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antiker amerikanischer Herbst-Bergsee mit Dorf-Ölgemälde, Ölgemälde
Antiker amerikanischer Herbst-Bergsee mit Dorf-Ölgemälde, Ölgemälde
1.048 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 19 in B 28 in T 2 in
"Mai"
Von Peter Sculthorpe
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten links. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Peter Sculthorpe (geb. 19...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Mai"
"Mai"
9.862 €
H 18 in B 21 in T 2 in
Willard Dixon „Near San Quentin“ Zeitgenössisches Landschaftsgemälde des Realismus
Von Willard Dixon
Willard Dixon (Amerikaner, geboren 1942) In der Nähe von San Quentin, 1976 Öl auf Leinwand Signiert unten links Datiert unten rechts 41in H x 62in W In einem natürlichen Float-Rahme...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Misty City“, Ölgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks (USA) "Misty City" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das orange und grün gefärbte Wolken zeigt, die sich über einem Wasser und den Lichtern der Stadt wölben. Bio/Künstlerische Erklärung: Christophe ist seit seiner frühen Kindheit ein Künstler, als er Bob Ross...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen