Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Verbrugghe Gemälde

Niederländisch, 1877-1974
Charles Verbrugghe wurde am 15. Juni 1877 in Brügge als Sohn einer belgischen Aristokratie geboren. Er war ein impressionistischer Maler von Stadtansichten, Landschaften, Meeres- und Strandansichten, Stillleben, Blumen und Porträts. Er ist bekannt für seine Klostermalerei und seine Stadtansichten von Brügge und Paris. Im Jahr 1907 ging er nach Paris, um bei dem Lehrmeister Flori Van Acker (1858-1940) zu studieren. Dort schloss er Freundschaft mit dem Künstler Maurice Utrillo ( 1883 - 1955) und Kees Van Dongen (1877 - 1968). Während dieser Zeit lebte er in Montmartre in der Nähe des Place du Tertre und malte die malerischen Ecken von Paris. Am Treffpunkt der berühmten Künstler "Au Lapin Agile" kam er oft in Kontakt mit Dega, Renoir und Monet. Jedes Jahr besuchte er Brügge, eine Stadt, die er auswendig kannte. Während seines Aufenthalts bezog er entweder das "Hotel Memling" oder die "Pension Notre-Dame". In Brügge nannte man ihn "De Brugse Parisien". Im Jahr 1968 fand in Brügge eine Retrospektive in der "Galerie Brugeoise" mit etwa hundert seiner Werke statt. Verbrugghe verwendet in seinen Gemälden leuchtende Farben und taucht seine Motive in ein kräftiges Licht. Er war stark vom französischen Impressionismus beeinflusst. Als Autodidakt legte er eine bemerkenswerte Karriere hin. Anfänglich konzentrierte er sich hauptsächlich auf Landschaften. Danach war er vom Impressionismus fasziniert, einer Tendenz, der er trotz des Drucks der Pariser Kunstwelt immer treu bleiben sollte. Später entwickelte er sich von dunkleren zu helleren Farbtönen. Der Maler starb am 1. Oktober 1974 in Paris im Haus seines Sohnes in Gorgeslez-Gonesse bei Le Bourget. Viele Werke von Verbrugghe sind in Paris und Brügge zu sehen. Heute befinden sich seine Gemälde in Privatsammlungen auf der ganzen Welt und im Museum von Brügge. Literatur: MICHIELS, "De Brugse school", Uitgaven West-Vlaamse Gidsenkring vzw, Brugge, 1989, S. 115-116. und G. PAS, "Biografisch lexicon plastische kunst in België", Arto 2000, S. 536. PIRON, "De Belgische Beeldende Kunstenaars uit de 19de en 20ste eeuw", Uitgeverij Art in Belgium, S. 1500.
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
2
2
1
1
2
2
2
2
781
709
690
683
2
2
Künstler*in: Charles Verbrugghe
Eine Kanalansicht von Brügge mit weißen Schwänen - Eingang zum Beginenhof, Charles Verbrugghe
Von Charles Verbrugghe
Kanalansicht von Brügge mit weißen Schwänen - Eingang zum Beginenhof Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten links Medium: Öl...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Damme'.
Von Charles Verbrugghe
Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Ein Blick auf Damme Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platziert "Damme". Medium: Öl auf Platte Abme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Zugehörige Objekte
Antike amerikanische Panoramawolkenlandschaft Kühe grasen Bukolische Landschaftsmalerei
Antike impressionistische Landschaft Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch eingerahmt in einem Vergoldete Leisten. Ausg...
Kategorie

1910er Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antike amerikanische gerahmt Impressionist Pferd Porträt Reiter Ölgemälde
Antike amerikanische impressionistische Pferdeporträtmalerei. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Messen: 33 x 30 cm insgesamt und 26 x 24 cm Gemälde allein. In ausgezeichnetem Originalzusta...
Kategorie

1890er Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

George Boyle Impressionistisches Ölgemälde, Schule von Barbizon, Rinderherde, Sonnenuntergang
Ein hervorragendes Beispiel für eine von Barbizon inspirierte Landschaft, gemalt von George Boyle, der "Catford Corot" aus dem späten 19. Jahrhundert. Dieses sehr eindrucksvolle Bil...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antike English Impressionist signiert Hund Porträt Landschaft Terrier Ölgemälde
Antike englische Hund Porträt Landschaft Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben. Maße: 28 x 31 cm insgesamt und 20 x 24 cm Gemälde allein. In ausgezeichnetem Originalzu...
Kategorie

1920er Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

George Boyle Impressionist oil painting, Barbizon School of cows grazing
A superb example of a Barbizon inspired landscape painted by the "Catford Corot" from the late 19th Century. This very striking image shows the artist at the absolute peak of his abi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Landlandschaft mit dem Fluss. 1992, Karton, Öl, 49x68 cm
Von Edgars Vinters
Landschaft mit dem Fluss. 1992, Karton, Öl, 49x68 cm Edgars Vinters (1919-2014) Edgars Vinters arbeitet in den Techniken Öl, Aquarell und Monotypie. Er malt Landschaften in verschie...
Kategorie

1990er Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Landlandschaft mit dem Fluss. 1992, Karton, Öl, 49x68 cm
Landlandschaft mit dem Fluss. 1992, Karton, Öl, 49x68 cm
572 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
H 19,3 in B 26,78 in T 0,04 in
„Schaf“ Ölgemälde
Clyde Steadmans "Sheepish" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein Schaf auf einem grünen Hügel zeigt.
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

George Boyle Impressionistisches Ölgemälde, Schule von Barbizon, Figur vor Sonnenuntergang
Ein hervorragendes Beispiel für eine von Barbizon inspirierte Landschaft, gemalt von George Boyle, der "Catford Corot" aus dem späten 19. Jahrhundert. Dieses sehr eindrucksvolle Bil...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antiker amerikanischer Impressionist Seelandschaft Gänse schwimmend gerahmtes Ölgemälde
Antike amerikanische impressionistische Landschaft Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Maße: 20 x 27 cm insgesamt und 12 x 16 cm Gemälde allein. In ausgezeichnetem Originalzustand. ...
Kategorie

1920er Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Impressionistisches Ölgemälde von George Boyle, Barbizon School of Cows grazing
Ein hervorragendes Beispiel für eine von Barbizon inspirierte Landschaft, gemalt von George Boyle, der "Catford Corot" aus dem späten 19. Jahrhundert. Dieses sehr eindrucksvolle Bil...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Impressionistische Straßenszene, Ölgemälde auf Tafel, „Restaurant Cafe – Amsterdam“
Von Cindy Shaoul
Eine charmante Darstellung des Restaurants Cafe in Amsterdam. Eine gemütliche, impressionistische Straßenszene mit Farben in leuchtendem Türkis, sattem Grün und Ockergelb. Dieses Gem...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Chickens“, Ölgemälde von Hennen und Haustieren auf grasgrüner Landschaft, gerahmt
Von Marc Dalessio
Ein Ölgemälde von Marc Dalessio (geb. 1972, Amerikaner). Eine Gruppe von Hühnern tummelt sich in einem grasbewachsenen Hof. Schwarze, braune und weiße Hähne und Hennen stehen verstre...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Charles Verbrugghe Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen