Zum Hauptinhalt wechseln

Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Französisch

Die Mitbegründerin von Chloé gehörte zum intellektuellen Milieu des linken Ufers und teilte die Vorliebe ihrer Mutter für Mode. Das inspirierte Gaby Aghion dazu, unabhängige, berufstätige Frauen zu ermutigen, sich von der konservativen Kleidung der 1950er Jahre zu lösen und freizügigere, feminine Entwürfe zu tragen, die sowohl für die Arbeit als auch für das gesellschaftliche Leben geeignet sind.

Die im ägyptischen Alexandria geborene Aghion gründete 1952 zusammen mit ihrem Geschäftspartner Jacques Lenoir ihr Modehaus in Paris, um sich eine eigene Einkommensquelle zu erschließen, die von der ihres Mannes getrennt ist. Sie war eine der ersten Designerinnen, die das Konzept der Luxusprêt-à-porter als Mittelweg zwischen Haute Couture und Konfektionsware für die breite Masse vertrat.

1964 stellte Aghion den jungen Karl Lagerfeld als einen Designer ein. Die beiden brachten Chloé ins internationale Rampenlicht mit ihren einfachen und doch glamourösen Linien, die Fans wie Jacqueline Kennedy anlockten. Lagerfeld wurde 1974 kreativer Leiter bei Chloé und blieb bis 1983 bei der Marke. In dieser Zeit wurde er für seine romantischen Seidenkleider bekannt, die Aghions feminine Vision fortsetzten und bei den "reichen Hippies" sehr beliebt waren. 1988 übernahm die damals noch unbekannte Designerin Martine Sitbon für einige Jahre das Ruder bei Chloé, bevor Lagerfeld von 1992 bis 1997 als Kreativdirektor zurückkehrte und alle ikonischen Supermodels der 1990er Jahre auf seinen Laufsteg lockte.

Nach seinem zweiten Abgang wählte Chloé eine weitere Nachwuchsdesignerin an die Spitze des Labels: die 25-jährige Stella McCartney, die sich die Position nicht aufgrund ihrer berühmten Abstammung (sie ist die Tochter von Paul und Linda McCartney), sondern aufgrund ihrer Modeausbildung am Central Saint Martins und ihrer Arbeitserfahrung in der Londoner Savile Row und bei Christian Lacroix verdient hat. Nach McCartneys Ausstieg, um ihre eigene Linie im Jahr 2001 zu gründen - nicht lange nachdem sie im selben Jahr das Diffusionslabel See by Chloé eingeführt hatte - ernannte Chloé Phoebe Philo zu ihrer Nachfolgerin.

Unter Philos Führung expandierte Chloé von Damenbekleidung zu einer Accessoires Linie - einschließlich Handtaschen - und brachte 2005 die legendäre Paddington Tasche auf den Markt. Die mit einem Vorhängeschloss versehene Tasche, die leer stolze drei Pfund wiegt, wurde zu einer der "It-Bags" des Jahrzehnts (die mit zwei Henkeln ausgestattete Marcie kann in dieser Hinsicht mit mithalten); die anfängliche Produktionsserie von 8.000 Taschen war über Vorbestellungen komplett ausverkauft.

Philo verließ Chloé im Jahr 2006; zu ihren Nachfolgern gehören unter anderem Clare Waight Kelle und Natacha Ramsay-Levi, die angekündigt hat, das Haus Ende 2020 zu verlassen. Ein Teil des jahrzehntelangen Einflusses von Chloé - der Aghion vermutlich sehr gefallen würde - ist das Engagement der Marke als Plattform für den Karrierestart von Nachwuchsdesignern, insbesondere Frauen.

Stöbern Sie in einem außergewöhnlichen Bestand an Vintage Chloé Handtaschen, Tageskleider, Schuhe und mehr auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
331
185
121
102
86
Schöpfer*in: Chloé
Chloé Noir, Schwarzer Baumwoll-Seiden-Samt Großer Damengürtel
Von Chloé
Chloé Noir, schwarzer breiter Gürtel aus Baumwollseidensamt für Frauen. Kategorien: Frauen Kategorie: Zubehör Unterkategorie: Gürtel Designer: Chloé Zustand: Sehr guter Zustand ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Baumwolle

Zugehörige Objekte
Norwegische Volkstrachten 'Norske Folkedragter' 1. Auflage
Norwegische Volkstrachten (Norske Folkedragter) von Einar Lexow und Joh. F.L. Dreiers. Norsk Folkemuseum, 1913. 1. Ed Hardcover. Norwegische Tracht im 18. Jahrhundert. Gut bebildert ...
Kategorie

1910er Norwegisch Vintage Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Papier

1970 3/4 E.R. Pfretzschner Hand-Crafted Violin in the Style of A. Stradivarius
Von Casa Stradivari
E.R. Pfretzschner 3/4 handgefertigte Kopie der Antonius Stradivarius Geige, hergestellt in Deutschland, 1970. Elegante, reiche Holzmaserung und feine Handwerkskunst unterstreichen di...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Holz

Mosquitobush Yankee Prints & Geschichten von Francis Tolman:: signierte Erstausgabe
Mosquitobush Geschichten und Drucke von Francis Tolman. Richard R. Smith, New Hampshire, 1963. Signiert und beschriftet vom Autor erste Ausgabe Hardcover mit Broadart abgedeckt Schut...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Papier

Vintage Christmas Holiday Musketier Puppe, ca. 1940er-1950er Jahre
Vintage Christmas Holiday Musketier Puppe, ca. 1940er-1950er Jahre Handbemalt. Handgefertigte Kleidung. Sehr schöne Vintage-Puppe. Ich weiß nic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Machiche

Bodies of Words Geschichten auf der Haut, von Jennifer Goldring, 1. Auflage
Körper aus Worten Geschichten auf der Haut, von Jennifer Goldring. December Publishing, St. Louis, 2019. 1st Ed Hardcover. Bodies of Words ist ein spektakuläres, farbiges Buch mit Te...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Papier

Antikes englisches Crimp- oder Goffering-Eisen aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1840
Antikes englisches Crimp- oder Goffereisen aus dem frühen 19. Jahrhundert, CIRCA 1840. Das Kräuseleisen, das zur Herstellung von Rüschen, Volants und Falten in gestärktem Leinen ver...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Messing, Eisen

R.S. Versilbertes Flugelhorn von Berkely, 2006
R.S. Berkely versilbertes Flügelhorn, Modell FLU669, 2006. Wenn es zum Spielen verwendet wird, ist dieses Horn für fortgeschrittene und professionelle Trompeter geeignet. Anerkan...
Kategorie

Anfang der 2000er Sonstiges Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Versilberung, Messing

R.S. Versilbertes Flugelhorn von Berkely, 2006
R.S. Versilbertes Flugelhorn von Berkely, 2006
951 € / Set
H 8,5 in B 18 in T 3 in
Anfang des 20. Jahrhunderts Osteuropäische Ketubah aus Papier:: jüdischer Ehevertrag
Eine osteuropäische Kethubah, auffallend verziert in Scherenschnittform und mit dem zentralen traditionellen hebräischen Text von höchst ungewöhnlich zierlicher Erscheinung. Vereini...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Papier

Anfang des 20. Jahrhunderts Osteuropäische Ketubah aus Papier:: jüdischer Ehevertrag
Anfang des 20. Jahrhunderts Osteuropäische Ketubah aus Papier:: jüdischer Ehevertrag
13.487 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27 in B 22 in T 1 in
Antike viktorianische Mikromosaik-Brosche mit vergoldetem Rahmen, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Antike viktorianische Mikromosaik-Brosche mit vergoldeter Umrahmung, Italien Anfang 20. Eine viktorianische Mikromosaik-Brosche mit einem zentralen Blumenstrauß-Motiv und der Aufsch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Viktorianisch Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Metall

Amerikanische Volkskunstsammlung von Howard & Catherine Feldman, Sotheby's 1st Ed
The American Folk Art Collection of Howard and Catherine Feldman Sotheby's, Juni 1988. 1. Auflage Softcover 171 Lose, alle in s/w und Farbe fotografiert, jedes Los vollständig beschr...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Papier

Sotheby's: Americana, Kollektion von M. Austin & Jill R. Fine, 1/1987
Sotheby's Katalog: Americana aus der Collection'S von M. Austin und Jill R. Fine, 30. Januar 1987. Erste Ausgabe in Softcover mit 196 Losen, die in Farbe und Schwarzweiß fotografiert...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Papier

Sotheby's: Bertram Little & Nina Little Collection, Teil I & II, neu und ungeöffnet
Sotheby's: Die Sammlung Bertram K. Little und Nina Fletcher Little, Teile I und II, 21. und 22. Oktober 1994. Gebundene Ausgaben. Der Verkauf umfasste die Americana-Sammlung von Litt...
Kategorie

1990er amerikanisch Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen