Zum Hauptinhalt wechseln

pard-Möbel

Schweizer

1860 gründete der 24-jährige Bauernsohn Louis-Ulysse Chopard (1836-1915) im schweizerischen Sonvilier das Unternehmen L.U.C., das heute nicht mehr unter den Initialen des Gründers, sondern einfach als Chopard bekannt ist. Seine anfängliche Arbeit entwickelte sich von der Herstellung mechanischer Uhrwerke zum Bau der Uhren selbst, wobei er sich darauf konzentrierte, die Taschenuhr für den täglichen Gebrauch schlanker zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie präzise und zuverlässig ist.

Zu den ersten Erfolgen von Chopard gehörte die Bereitstellung von Uhren für die Pünktlichkeitsanforderungen der Schweizerischen Eisenbahngesellschaft. Chopard erkannte den internationalen Markt für die Schweizer Uhrmacherkunst , reiste durch Europa und Russland und machte 1912 Zar Nikolaus II. zu seinem Kunden.

Der Sohn von Chopard, Paul-Louis, übernahm nach dem Tod von Louis-Ulysse im Jahr 1915 das Unternehmen und erweiterte es nach La Chaux-de-Fonds. 1937 siedelte das Unternehmen nach um, dem Zentrum der Genfer Uhrenindustrie, wo sie ihre Arbeit mit dem renommierten Genfer Siegel kennzeichnen konnten. (Paul-Louis' Sohn, Paul-André, übernahm 1943 die Leitung.) In den Nachkriegsjahren schrumpfte das Geschäft, und Paul-Andrés Söhne lehnten die Möglichkeit ab, die Nachfolge ihres Vaters anzutreten.

Im Jahr 1963 wurde Chopard von dem deutschen Goldschmied und Uhrmacher Karl Scheufele III und seiner Frau Karin erworben. Unter ihrer Leitung erweiterte Chopard sein Angebot um Schmuckstücke. Die beliebte Armbanduhr Happy Diamonds debütierte 1976 - sie lancierte eine Collection, die heute Armbänder, Ringe und andere Artikel umfasst. Bei dieser unverwechselbaren Uhr bewegen sich Dutzende von glitzernden Diamanten, die aus ihren Fassungen gelöst wurden, frei über das Zifferblatt.

Es heißt, dass der hauseigene Designer Ronald Kurowski durch das kinetische Schimmern des Sonnenlichts auf einem Wasserfall im Schwarzwald inspiriert wurde. Daraufhin entwickelte er das innovative System für den Happy Diamonds Zeitmesser, das seine Erfahrungen im Wald im Wesentlichen nachahmen sollte.

Die junge Caroline Scheufele - die Tochter von Karl und Karin, die später Kopräsidentin und künstlerische Leiterin werden sollte - führte 1985 mit ihrem Entwurf eines verspielten Clown-Anhängers mit einem Bauch voller bibbernder Edelsteine die Schmucklinie Happy Diamonds ein. Nachfolgende Linien und Accessoires wie das Happy Dreams Armband, die Happy Hearts Kollektion und die Happy Sport Uhren erweiterten Chopards Angebot an dynamischen Schmuckstücken.

Das Familienunternehmen Scheufele ist nach wie vor ein Synonym für exzellente Zeitmesser, wie z.B. als offizieller Zeitnehmer des Grand Prix de Monaco Historique, der alle seine Uhrwerke im Haus herstellt. Und Chopard entwickelt seine Produkte ständig weiter, von Sonnenbrillen und Parfüms bis hin zu den kürzlich eingeführten hochwertigen Handtaschen .

Finden Sie eine große Auswahl an Vintage Chopard Armbanduhren, Halsketten, Ringe und anderen Schmuck auf 1stDibs.

bis
5
3
2
2
1
3
2
3
1
1
1
3
1
1
1
1
4
3
1
5
5
5
528
7.569
3.946
2.554
2.240
Schöpfer*in: Chopard
Chopard Weihnachtsbaum Metall Ornamente Satz von 3
Von Chopard
Set aus drei Weihnachtsschmuckstücken von Chopard. Traditionell handgefertigt in Italien mit einem drehbaren Innenrahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne pard-Möbel

Materialien

Metall

Ikonische 1. Auflage von chopard glücklichen Diamanten für Männer
Von Chopard
dieses design war der größte erfolg in der geschichte von chopard. designer ronald kurowski ließ sich von wassertröpfchen inspirieren, die an einem wasserfall im sonnenlicht funkeln,...
Kategorie

1970er Moderne Vintage pard-Möbel

Materialien

Gold

Chopard Vintage-Schminkspiegel St.Moritz
Von Chopard
Sehr seltener Vintage-Tischspiegel aus Chrom und Messing im typischen Chopard St.Moritz-Design. Maße: 30 H x 26 B x 10 D cm.
Kategorie

1980er Schweizerisch Hollywood Regency Vintage pard-Möbel

Materialien

Messing, Chrom

Chopard Classic Rollerball Kugelschreiber
Von Chopard
Chopard Classic Rollerball Kugelschreiber Schweizer Rollerball von Chopard in Acryl Burgund Farbe Harz. Dieser Tintenroller ist ein Chopard Classic Modell und ist sehr elegant mit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch pard-Möbel

Materialien

Harz

Chopard Halskette oder Uhrenbox
Von Chopard
Chopard Halskette Box Zeitraum: Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts MATERIAL: Außen schwarzes Leder, innen cremefarbener Satin Zweck: Aufbewahrung un...
Kategorie

1990er Schweizerisch pard-Möbel

Materialien

Leder

Zugehörige Objekte
Handbemalte Uhr aus Terrakotta und Bronze von Stanislaw Czapek für Goldscheider
Von Goldsheider
Handbemalte Uhr aus Terrakotta und Bronze, entworfen von Stanislaw Czapek für Friedrich Goldscheider. Österreich, 1903. Wiener Sezession. Goldscheider Marke, signiert Capeque. Die lateinische Inschrift auf der Vorderseite stammt aus dem berühmten Gedicht "Das Lied der Glocke" von Friedrich Schiller...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik pard-Möbel

Materialien

Bronze

Montegrappa Special Reserve 1996 Sterlingsilber Rollerballstift Limitierte Auflage
Von Montegrappa
Montegrappa, Rollerball-Kugelschreiber Special Reserve aus Sterlingsilber. Dieser äußerst seltene, 1996 in Italien hergestellte Kugelschreiber mit der Nummer 52 aus einer limitierten...
Kategorie

1990er Italienisch pard-Möbel

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Classic Cartier 18ct Gold plattiert Vendome Trinity Stift & Box
Von Cartier
Eleganter Vintage Cartier 18ct vergoldet Vendome Trinity Oval Rollerball Pen Made in Paris, Frankreich Artikel wird mit Original Rot & Gold Leder Box, Rot & Gold Leder verkauft. Ca...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco pard-Möbel

Materialien

Vergoldung

Carl Aubck-Pendelhalter, Österreich, 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Stifthalter, Österreich, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage pard-Möbel

Materialien

Horn

Corum Sterlingsilber Erotische „Ball“-Schreibtischuhr mit Emaille-Zifferblatt Limitierte Auflage
FABRIK / HAUS: Corum Uhrenfabrik STIL / REFERENZ: Erotic Ball Tischuhr METALL / MATERIAL: Sterling Silber und Halbedelsteine CIRCA / JAHR: 1990er Jahre ABMESSUNGEN / GRÖSSE: 3 Zo...
Kategorie

1990er Schweizerisch pard-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Ikonische Howard Miller-Uhr von George Nelson
Von Howard Miller
Ikonische und klassische Howard Miller-Kugeluhr aus den 1950er Jahren von George Nelson. Wunderschöner Atomic-Stil mit zentralem Uhrenmotiv und Armen im Stil der 50er Jahre. Zwölf Sp...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage pard-Möbel

Materialien

Metall

Onyxkästchen, dekorativ, oder Schmuckkästchen, hergestellt in Italien um 1970
Box aus Onyx, in einer grünen Farbe. Es ist ein dekoratives oder Schmuckkästchen, hergestellt in Italien um 1970.
Kategorie

1970er Italienisch Vintage pard-Möbel

Materialien

Onyx

Italienische Wanduhr mit grafischem Entwurf von Kurt B. Delbanco für Morphos, 1980er Jahre
Von Morphos
Italienische Wanduhr mit grafischem Design von Kurt B. Delbanco für Morphos, 1980er Jahre. Wanduhr mit geometrischem und grafischem Design in Primärfarben, Schwarz und Grau. Hergeste...
Kategorie

1980s Italian Moderne Vintage pard-Möbel

Materialien

Kunststoff

Cartier 18 Karat Gold Nib Burgunderfarbener Lack Trinity Rollerball Schreibstift Trinity
Von Cartier
Elegant Cartier Burgunder Lack & 18 Karat Gold Platte Trinity Rollerball Schreibgerät mit Cartier Fall. Cartier Schreibgeräte werden von Cartier entworfen und von Montblanc hergeste...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco pard-Möbel

Materialien

Vergoldung, Emaille

Petite Kippspiegel für Waschbecken aus Messing
Von Charles Hollis Jones
Kleiner kippbarer Kosmetikspiegel aus poliertem Messing im Stil von Charles Hollis Jones Nur ovaler Spiegel ist 10,5" x 6,5"
Kategorie

1970er Hollywood Regency Vintage pard-Möbel

Materialien

Messing

Modernistische facettierte Schachtel aus Plexiglas oder Lucite
Von Studio Italia Design
Diese spektakuläre geometrische Lucite-Deckeldose wurde in Italien entworfen. Das Stück wurde um 1960 hergestellt. Er hat eine modernistische Form mit einer unglaublichen geschnitzte...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage pard-Möbel

Materialien

Plexiglas

Antike englische viktorianische Mahagoni-Uhrschachtel aus Mahagoni
Vollständig gefütterter Innenraum Aus unserer Jewellery Box Kollektion bieten wir Ihnen diese antike Mahagoni Uhrenbox an. Die Watch Box von schlanken rechteckigen Form aus massivem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Hochviktorianisch Antik pard-Möbel

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Ikonische 1. Auflage von chopard glücklichen Diamanten für Männer
Von Chopard
dieses design war der größte erfolg in der geschichte von chopard. designer ronald kurowski ließ sich von wassertröpfchen inspirieren, die an einem wasserfall im sonnenlicht funkeln,...
Kategorie

1970er Moderne Vintage pard-Möbel

Materialien

Gold

Chopard - Rattrapante Sonderausgabe Stopwatch 24/250
Von Chopard
Chopard - Rattrapante Sonderausgabe Stoppuhr 24/250 Sehr seltene Sammlerstück in Superb im Grunde nie benutzt Zustand Referenz-Nr. 508181. Rostfreier Stahl. ø 66 mm. 234 Gramm. Lim...
Kategorie

20. Jahrhundert Schweizerisch Moderne pard-Möbel

Materialien

Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen