Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Französisch, 1845-1926
Christian-Henri Roullier wurde 1845 in Lyon, Frankreich, geboren und war noch ein Kleinkind, als seine Eltern im Goldrausch in San Francisco ankamen. Nach vielen Schwierigkeiten fand Roullier senior eine Anstellung im Weißen Haus, einem Pionierkaufhaus, das einem beliebten und erfolgreichen französischen Geschäftsmann, Raphael Weill, gehörte. Von da an nahm das Leben der Roulliers eine wohlhabende Wendung. Christian-Henri wohnte zu Beginn seiner Karriere mit seiner Familie in San Francisco. Während des Deutsch-Französischen Krieges war er zusammen mit anderen Mitgliedern der französischen Gemeinde der Stadt als lokaler Abonnent eines französischen patriotischen Fonds aufgeführt. Anschließend reiste er nach Paris, um bei Jean-Leon Gerome, dem führenden Lehrer seiner Zeit, Malerei zu studieren. Er studierte auch Bildhauerei bei W. E. Fremiet und beschäftigte sich sein Leben lang mit beiden Medien.
Roullier war ein erfolgreicher Künstler, der in Frankreich viel ausstellte. Seine Werke wurden zwischen 1878 und 1914 in den meisten Pariser Salons ausgestellt. 1883 stellte er in der San Francisco Art Association und im Mechanics' Institute of San Francisco aus, was darauf schließen lässt, dass er nach San Francisco zurückgekehrt war und vielleicht mit Jules Tavernier zusammenarbeitete, den er in einem Ölgemälde mit dem Titel Tavernier Painting in Wildleder und kniehohen Stiefeln darstellte. Roullier hat sich wahrscheinlich auch in Monterey dem geselligen Tavernier angeschlossen. Unter seinen Porträts sind zwei von Josiah Stanford, die sich heute in der Sammlung des Cantor Center for Visual Arts der Stanford University befinden.
In Frankreich verbrachten Roullier und seine Schwester Blanche die Hälfte ihrer Zeit in Paris, die andere Hälfte in einem schönen Anwesen, das die Familie in der kleinen Stadt Saint-Nizier sous Charlieu, etwa zehn Meilen von Roanne entfernt, gekauft hatte. Blanche wurde eine erfolgreiche Pastellmalerin, die auch in den französischen Salons ausstellte und mehrere Auszeichnungen erhielt. Wie sein Freund und Malerkollege Armand Charnay malte Roullier rustikale, lokale Szenen aus seiner Heimatregion, abgesehen von einigen Gemälden aus Tunesien, die in Farben gehalten sind, die an seine kalifornischen Werke erinnern. Er starb am 25. Juli 1926 in Paris. Auf dem Pariser Wintersalon 1926 wurde eine Retrospektive seiner Werke gezeigt.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
397
324
243
213
1
1
Künstler*in: Christian Henri Roullier
CHRISTIAN ROULLIER Schöne Frau arrangiert Blumen im Atrium Greenhouse PARIS 1884
Von Christian Henri Roullier
Christian-Henri Roullier wurde 1845 in Lyon, Frankreich, geboren und war noch ein Kleinkind, als seine Eltern im Goldrausch in San Francisco ankamen. Nach vielen Schwierigkeiten fand...
Kategorie
1880er Französische Schule Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Zugehörige Objekte
Sehr schönes Porträt einer Dame aus der französischen Belle Epoque im 19.
Elegante Dame im Interieur
Französische Schule, ca. 1890er Jahre
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Gemälde: 27 x 21,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Paris
Condit: sehr guter Zustand
Für ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Lebendige Mid-Century Church Zeremonie Szene mit Prozession
Church's Zeremonie-Szene
Henri Therme
signiertes Öl auf Karton, ungerahmt
Pappe: 13 x 9,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Beschreibung: Dies...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Öl
The Conversation II
Signiert unten links
Elizabeth Higgins (Kanadierin, geb. 1960)
Elizabeth Higgins beschreibt sich selbst als abstrakte figurative und Landschaftsmalerin. Alles, was sie umgibt, dien...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Letter, junge Dame in ihrem Boudoir 19. Jahrhundert majestätische Miniaturmalerei
Ein majestätisches Miniaturgemälde von Victor Mongodin. Es zeigt eine hübsche junge Dame, die in ihrem Boudoir einen Brief schreibt, und ist sehr detailliert gemalt. Mongodin hat off...
Kategorie
1860er Französische Schule Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
H 11,42 in B 9,45 in T 0,4 in
Natur Nature morte/Stillleben
Referenznummer F1293
Nicht gerahmt, kann aber mit einem natürlichen Eichenholzrahmen versehen werden (plus 200 Euro)
21 x 44 cm
Dieses Werk ist mit Öl auf eine Platte gemalt. Es ist ...
Kategorie
1990er Französische Schule Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Baronial Hallway-Kinder spielen auf Staircase, Interieur-Szene, 19. Jahrhundert
Von Victorian School
Das Landhaus Interieur
Britische Schule, 19. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Leinwand: 21 x 17 Zoll
Gerahmt: 24 x 20 Zoll
Zustand: sehr gesund, vorzeigbar und gut. Rahmen...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Paul Constant Soyer, Hütteneinrichtung mit Kind, das Gemüseschälen, von Paul Constant Soyer
Dieses Ölgemälde des französischen Künstlers Paul Constant Soyer (1823-1903) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt ein rustikales Landhausinterieur mit einer älteren Frau, die Wolle s...
Kategorie
1870er Französische Schule Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Der Kardinal malte die Jungfrau Maria
Dieses Gemälde von Henri Brispot sticht unter den vielen Werken, die er je gemalt hat, hervor. Es wurde in New York für 20 000 Dollar verkauft und ist ein wunderbares Beispiel für di...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie
1960er Amerikanischer Impressionismus Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
Leo Schutzman, Jüdische Volkskunst, „Die Hochzeitsproposal (Gemälde des Paares),“
Von Leo Schutzman
Schutzman (1878 - 1962)
Marriage-Proposal, um 1958
Öl auf Leinwand, Öl
24 x 20 Zoll
Links unten signiert
Leo (Kyle) Schutzman (1878-1962) erwarb sich in den 1950er Jahren in New Yor...
Kategorie
1950er Volkskunst Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„The Artist's Wife at the Loom“, Harry Hoffman, Bright American Impressionism
Von Harry Leslie Hoffman
Harry Leslie Hoffman (1871 - 1964)
Die Ehefrau des Künstlers (Beatrice Pope) am Webstuhl, um 1915
Öl auf Leinwand
30 x 32 Zoll
Untergebracht in einem zeitgenössischen Newcomb-Macklin...
Kategorie
1910er Amerikanischer Impressionismus Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Leuchtend durchflutetes Palastinterieur in Graublau und Grün mit bunten Akzenten, Best of Europe
Das Beste aus Europa. Wenn Sie die klassisch-stilvolle Opulenz französischer Paläste mit ihren Marmorkaminen, ihren eleganten Vertäfelungen, ihren Versailler Parkettböden lieben - we...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Christian Henri Roullier Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
H 27,17 in B 31,89 in T 1,58 in