Christian Werner
Durchschnittlicher Verkaufspreis |
6.256 € |
Stile |
Materialien |
Ähnliche Schöpfer*innen |
Christian Werner Loungesessel mit verchromten Füßen aus orangefarbenem Ligne-Rosenholz
Von Ligne Roset
Christian Werner für Ligne Roset Easy Lounge Chair unterstützt von verchromten Füßen mit Original-Labels in Orange Polsterung Made in France
Französisches Unternehmen für moderne ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Christian Werner
Materialien
Chrom
1.590 €
H 29,93 in B 25,99 in T 31,5 in
De Sede DS-277 Sessel mit Fußstütze aus braunem Cafe-Stoff von Christian Werner
Von De Sede
Maximum an Entspannungskomfort. DS-277 besticht durch den formal spannenden Übergang zwischen Sitz- und Rückenschale als charakteristisches Merkmal. Für die Außen- und Innenschale st...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Christian Werner
Materialien
Leder
7.064 € / Objekt
H 39,38 in B 29,14 in T 60,24 in
De Sede DS-276/03 Dreisitzer-Sofa aus natürlichem Umbra-Stoff von Christian Werner
Von De Sede
Großzügig geschwungene, straffe Flächen in sehr weicher Ausführung sind die Grundgedanken von Christian Werner, als er das Bild des DS-276 langsam vor seinem inneren Auge entwirft; w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Christian Werner
Materialien
Leder
13.713 € / Objekt
H 28,35 in B 92,52 in T 36,62 in
De Sede DS-276/02 Zweisitzer-Sofa mit natürlicher Umbra-Polsterung von Christian Werner
Von De Sede
Großzügig geschwungene, straffe Flächen in sehr weicher Ausführung sind die Grundgedanken von Christian Werner, als er das Bild des DS-276 langsam vor seinem inneren Auge entwirft; w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Christian Werner
Materialien
Leder
10.907 € / Objekt
H 28,35 in B 66,93 in T 36,62 in
Ligne Roset Prado Sofa und Ottomane von Christian Werner, Dreierpack
Wir stellen das Ligne Roset Prado Sofa und die Ottomane vor, entworfen von Christian Werner. Dieses atemberaubende Set ist der Inbegriff von Luxus und Raffinesse, mit seinen schlanke...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Christian Werner
Materialien
Stoff
12.219 € / Set
H 34,26 in B 80,32 in T 39,38 in
De Sede DS-276/260 Modulares Sofa mit natürlicher Umbra-Polsterung von Christian Werner
Von De Sede
Großzügig geschwungene, straffe Flächen in sehr weicher Ausführung sind der Grundgedanke von Christian Werner, als er das Bild des DS-276 langsam vor seinem inneren Auge entwirft; wa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Christian Werner
Materialien
Leder
17.138 € / Objekt
H 28,35 in B 92,52 in T 61,03 in
De Sede DS-276/260 Modulares Sofa mit natürlicher gewebter Polsterung von Christian Werner
Von De Sede
Großzügig geschwungene, straffe Flächen in sehr weicher Ausführung sind der Grundgedanke von Christian Werner, als er das Bild des DS-276 langsam vor seinem inneren Auge entwirft; wa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Christian Werner
Materialien
Leder
17.138 € / Objekt
H 28,35 in B 92,52 in T 61,03 in
Modulares Sofa DS-276/260 von Christian Werner mit natürlicher Umbra-Polsterung
Von De Sede
Großzügig geschwungene, straffe Flächen in sehr weicher Ausführung sind die Grundgedanken von Christian Werner, als er das Bild des DS-276 langsam vor seinem inneren Auge entwirft; w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Christian Werner
Materialien
Leder
15.580 € / Objekt
H 28,35 in B 92,52 in T 61,03 in
Alle Möbel von Christian Werner durchstöbern
Jetzt shoppenChristian Werner Verkaufspreise
Diese Daten stellen eine aktuelle Stichprobe von Verkäufen dar, die in den angegebenen Jahren auf 1stDibs getätigt wurden. Alle Verkäufe sind anonymisiert.
Verkaufsdatum | Verkaufspreis | Kategorie | Material | Herstellungsjahr | |
|
6.256 € |
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten |
6.256 €-6.256 € |
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten |
Schöpfer*innen ähnlich wie Christian Werner
Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger