Zum Hauptinhalt wechseln

Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Bulgarisch, Marokkanisch, Amerikanisch, 1935-2020

Christo und Jeanne-Claude (1935-2020; 1935-2009) schufen fesselnde, großformatige Kunstinstallationen im öffentlichen Raum, mit denen sie die ephemere Kunst auf ein völlig neues Niveau hoben. Christo und Jeanne-Claude wollten mit ihrer Arbeit Freude verbreiten und Schönheit feiern. Während die beiden Drucke, Fotografie und eine Reihe anderer Kunstwerke schufen, sind sie vor allem für ihre Installationen bekannt - mit einer Kombination aus Textilien und industriellen Materialien schufen Christo und Jeanne-Claude kolossale ortsspezifische Skulpturen und andere Projekte, bei denen sie häufig Denkmäler, Gehwege und sogar Küstenlinien mit Stoffbahnen umhüllten, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und die Betrachter zu ermutigen, vertraute Objekte und Orte auf völlig neue Weise zu erleben. 

Christo und Jeanne-Claude bezogen häufig die Kräfte der Natur in ihre Werke ein und schufen wogende Zaunlinien, riesige aufblasbare freistehende Strukturen und bunte schwimmende Stege. Als Lebens- und Kunstpartner entwarfen die beiden Installationen, deren Realisierung oft Jahre oder sogar Jahrzehnte dauerte und die nur Tage oder Wochen in Anspruch nahmen. Die vorbereitenden Arbeiten von Christo und Jeanne-Claude sowie die detaillierten Zeichnungen und Collagen sind heute ein Zeugnis ihrer komplizierten, ephemeren Meisterwerke und ihres Vermächtnisses.

Die Geschichte von Christo und Jeanne-Claude begann erstaunlicherweise am selben Tag - am 13. Juni 1935 wurde Christo Vladimirov Javacheff in Gabrovo, Bulgarien, geboren, und am selben Tag wurde Jeanne-Claude Denat de Guillebon in Casablanca, Marokko, geboren. Während Jeanne-Claude eine umfassende Ausbildung und ein Abitur in Latein und Philosophie erhielt und in Frankreich, der Schweiz, Marokko und Tunesien aufwuchs, studierte Christo seit seinem sechsten Lebensjahr Kunst. Anschließend studierte er Malerei, Zeichnung, Architektur und Bildhauerei an der Nationalen Kunstakademie in Sofia, bevor er Bulgarien verließ, um der ungarischen Revolution zu entkommen. 

Christo verbrachte einige Zeit in Prag, bevor er für kurze Zeit an die Wiener Akademie der bildenden Künste ging, um dann nach Genf und schließlich nach Frankreich weiterzuziehen. Er verdiente sein Geld mit Porträts für wohlhabende Familien. Nachdem er von Jeanne-Claudes Mutter beauftragt wurde, drei Porträts von ihr zu malen, lernte Christo seine zukünftige Frau und Mitarbeiterin kennen. Die beiden schufen 1961 ihre erste Umweltinstallation, Dockside Packages and Stacked Oil Barrels

Gemeinsam verfolgten Christo und Jeanne-Claude immer ehrgeizigere Projekte und schlugen vor, alles zu verpacken, von Bäumen in Wrapped Trees, Fondation Beyeler und Berower Park, Riehen, Schweiz, 1997-98 bis hin zu wichtigen öffentlichen Gebäuden wie dem Wrapped Reichstag, Berlin, 1971-95. Sie schufen auch freistehende abstrakte Skulpturen wie das 5.600 Cubicmeter Package, wogende Vorhänge wie Valley Curtain, Rifle, Colorado, 1970-72, und schlugen Installationen an so weit entfernten Orten wie Dubai und Japan vor. Diese und andere Projekte wurden mit der Pop Art-verwandten Bewegung des Nouveau Réalisme in Verbindung gebracht.

Der klassisch ausgebildete Zeichner Christo fertigte vorbereitende Skizzen und Collagen für die Projekte an und verkaufte seine Kunstwerke, um die monumentalen temporären Installationen, die die beiden errichteten, unabhängig zu finanzieren. In der Zwischenzeit setzte sich Jeanne-Claude für die Kunstwerke der beiden ein, indem sie auf öffentlichen Foren sprach, Vorschläge an die Stadtverwaltungen schickte und ihre einzigartige Kombination aus überzeugendem Charme und stoischer Hartnäckigkeit einsetzte, um die Genehmigung ihrer Projekte zu erreichen. 

Ihren Idealen, Freude und Schönheit zu verbreiten, treu ergeben, akzeptierten die beiden keine Aufträge oder kommerzielle Kooperationen - alle ihre Installationen wurden ausschließlich durch den Verkauf ihrer vorbereitenden Kunstwerke finanziert. Das letzte von realisierte urbane Werk, ein Projekt aus dem Jahr 2005, lud die New Yorker zu einem herrlichen Spaziergang durch 7.503 safranfarbene Stoffportale entlang der Wege im Central Park ein. Mehr als 4 Millionen Menschen haben das getan.

Christos verpackte Skulpturen, die er schon früh in seiner Karriere anfertigte, sowie seine vorbereitenden Arbeiten befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen und anderen Institutionen, darunter das Smithsonian American Art Museum, die National Gallery of Art, das Museum of Contemporary Art und das Centre Pompidou. Jeanne-Claude starb 2009, und Christo führte die geplanten Projekte des Paares bis zu seinem eigenen Tod im Jahr 2020 weiter. 

Finden Sie Original-Fotografien von Christo und Jeanne-Claude, Mischtechniken, Skulpturen und Drucke auf 1stDibs.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
77
125
102
99
80
1
Künstler*in: Christo and Jeanne-Claude
Christo, Monuments: Portfolio mit zehn Drucken und einer Skulptur, signiert Original
Von Christo and Jeanne-Claude
Christos Mappe mit 10 Grafiken und einer maßstabsgetreuen Modellskulptur des "5.600-Kubikmeter-Pakets" für die Documenta 4 in Kassel, 1968 (Höhe 68 cm). Verkauft in einer weißen Viny...
Kategorie

1960er Konzeptionell Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Seltene Skulptur „Pubelle de Tubes“ von Fernandez Arman, 1993
Von Arman
Der 1928 in Nizza geborene Armand Pierre Fernandez (1928-2005) zeigte schon als Kind ein frühes Talent zum Malen und Zeichnen. (Inspiriert von Vincent van Gogh signierte er seine frü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Origineller Keramik-Anhänger " Vé et Astrology "
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (1889 -1963 ) Vé und Astrologie Keramik-Anhänger : Vé : unterzeichnet unter White 1ere Variante ( Terre blanche en relief ). Seite 212 Größe: 7 x5,5 cm Werkverzei...
Kategorie

1950er Art déco Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Original Keramik-Anhänger " Vé & Astrologie " Blaue Variante
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau ( 1889 -1963 ) Vé : (& Astrologie) ( Blaue Variante ) . 1958 . 4éme variante : terre incrustée blanche et bleue Größe: 7 cm . Unterschrieben unter. Astrologie : Pende...
Kategorie

1950er Art déco Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Dali De Draeger Portfolio Luxusausgabe 1968
Von Salvador Dalí­
Dali -De Draeger, Mappe von Max Gérard Luxusausgabe in einer speziellen Verpackung mit einem Deckel mit "zartschmelzender Taschenuhr" und einer Bronzemedaille von "L'Unicorne Dyonis...
Kategorie

1960er Surrealismus Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zylinderhüte
Von Erte - Romain de Tirtoff
Künstler: Erte Titel: Zipfelmützen Größe: 16 x 12 Zoll (26 x 22 Zoll gerahmt) Medium: 3D-Bronze-Wandrelief-Skulptur Auflage: von 375 Jahr: 1990-1999 Anmerkungen: Vom Künstler ha...
Kategorie

1990er Art déco Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Merda d'Artista - Merde d'Artiste - Künstlerschiff
Von Piero Manzoni
Piero Manzoni Merda d'Artista - Merde d'Artiste - Künstlerscheiße, 2013 Versiegelte Blechdose in speziellem Offset-Lithografiepapier und eingeschweißt mit einem Fingerabdruck versieg...
Kategorie

2010er Konzeptionell Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Street-Art-Künstler Bustart „Skate Pop Love“ Pop-Art-Druck auf Skatedeck
Von Bustart
Skatedeck Druck 1999 begann BustArt seine künstlerische Laufbahn mit klassischen Graffiti. Bis 2005 lernte er das gesamte Spektrum von Graffiti kennen und erreichte eine neue Ebene ...
Kategorie

2010er Streetart Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Torte Mann
Die meisten der jüngsten Werke von Marc Gonz sind Porträts oder Fragmente menschlicher Gesichter: Wir erkennen die Form, sehen Ohren, Nasen und Lippen von Figuren, die wie junge Männ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Öl, Leinwand

Torte Mann
Torte Mann
H 57,09 in B 47,25 in T 6,3 in
Skulptur mit dem Titel „Weigh Down By Public Opinion No. 2“, Public Opinion Nr. 2
Einzigartige Originalskulptur des Künstlers Duke Windsor aus San Diego. Diese Skulptur zeigt eine Figur mit dem Gesicht nach unten und goldenen Ziegeln auf dem Rücken. Der Künstler v...
Kategorie

2010er Konzeptionell Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Beton, Blattgold

Cruche aux oiseaux (A.R. 456), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura, limitiert
Von Pablo Picasso
Cruche aux oiseaux (A.R. 456), 1962 Ed. 142/200 Stück H. 22 cm I H. 8 5/8 in Weißer Steingut-Ton, Engoben-Dekor unter partiell gebürsteter Glasur, schwarze, weiße und rote Patina Num...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Tonware

Schneeschwanz
Von Gary Hume
Gary Hume Schneemann 2006 18-karätiges Weißgold an einer 20-Zoll-Kette mit Ständer für den Künstler 16 x 12 x 12 Zoll; 41 x 30 x 30 cm Auflage von 25 Stück Gestempelt mit den Initial...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Gold

Schneeschwanz
Schneeschwanz
H 16 in B 12 in T 12 in
PORTFOLIO DER STEINKÖPFE
Von Julian Opie
Vollständiges Portfolio von Stone Heads. Besteht aus 4 Platten aus Kalkstein mit Intarsien aus patinierter Bronze und 4 Platten aus Schiefer mit Intarsie...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Christo und Jeanne-Claude Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein, Schiefer, Metall, Bronze

PORTFOLIO DER STEINKÖPFE
PORTFOLIO DER STEINKÖPFE
H 25,59 in B 20,63 in T 1,14 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen