Zum Hauptinhalt wechseln

Christo: Stilllebendrucke

Bulgarisch, Amerikanisch, 1935-2009

Christo und Jeanne-Claude (1935-2020; 1935-2009) schufen fesselnde, großformatige Kunstinstallationen im öffentlichen Raum, mit denen sie die ephemere Kunst auf ein völlig neues Niveau hoben. Christo und Jeanne-Claude wollten mit ihrer Arbeit Freude verbreiten und Schönheit feiern. Während die beiden Drucke, Fotografie und eine Reihe anderer Kunstwerke schufen, sind sie vor allem für ihre Installationen bekannt - mit einer Kombination aus Textilien und industriellen Materialien schufen Christo und Jeanne-Claude kolossale ortsspezifische Skulpturen und andere Projekte, bei denen sie häufig Denkmäler, Gehwege und sogar Küstenlinien mit Stoffbahnen umhüllten, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und die Betrachter zu ermutigen, vertraute Objekte und Orte auf völlig neue Weise zu erleben. 

Christo und Jeanne-Claude bezogen häufig die Kräfte der Natur in ihre Werke ein und schufen wogende Zaunlinien, riesige aufblasbare freistehende Strukturen und bunte schwimmende Stege. Als Lebens- und Kunstpartner entwarfen die beiden Installationen, deren Realisierung oft Jahre oder sogar Jahrzehnte dauerte und die nur Tage oder Wochen in Anspruch nahmen. Die vorbereitenden Arbeiten von Christo und Jeanne-Claude sowie die detaillierten Zeichnungen und Collagen sind heute ein Zeugnis ihrer komplizierten, ephemeren Meisterwerke und ihres Vermächtnisses.

Die Geschichte von Christo und Jeanne-Claude begann erstaunlicherweise am selben Tag - am 13. Juni 1935 wurde Christo Vladimirov Javacheff in Gabrovo, Bulgarien, geboren, und am selben Tag wurde Jeanne-Claude Denat de Guillebon in Casablanca, Marokko, geboren. Während Jeanne-Claude eine umfassende Ausbildung und ein Abitur in Latein und Philosophie erhielt und in Frankreich, der Schweiz, Marokko und Tunesien aufwuchs, studierte Christo seit seinem sechsten Lebensjahr Kunst. Anschließend studierte er Malerei, Zeichnung, Architektur und Bildhauerei an der Nationalen Kunstakademie in Sofia, bevor er Bulgarien verließ, um der ungarischen Revolution zu entkommen. 

Christo verbrachte einige Zeit in Prag, bevor er für kurze Zeit an die Wiener Akademie der bildenden Künste ging, um dann nach Genf und schließlich nach Frankreich weiterzuziehen. Er verdiente sein Geld mit Porträts für wohlhabende Familien. Nachdem er von Jeanne-Claudes Mutter beauftragt wurde, drei Porträts von ihr zu malen, lernte Christo seine zukünftige Frau und Mitarbeiterin kennen. Die beiden schufen 1961 ihre erste Umweltinstallation, Dockside Packages and Stacked Oil Barrels

Gemeinsam verfolgten Christo und Jeanne-Claude immer ehrgeizigere Projekte und schlugen vor, alles zu verpacken, von Bäumen in Wrapped Trees, Fondation Beyeler und Berower Park, Riehen, Schweiz, 1997-98 bis hin zu wichtigen öffentlichen Gebäuden wie dem Wrapped Reichstag, Berlin, 1971-95. Sie schufen auch freistehende abstrakte Skulpturen wie das 5.600 Cubicmeter Package, wogende Vorhänge wie Valley Curtain, Rifle, Colorado, 1970-72, und schlugen Installationen an so weit entfernten Orten wie Dubai und Japan vor. Diese und andere Projekte wurden mit der Pop Art-verwandten Bewegung des Nouveau Réalisme in Verbindung gebracht.

Der klassisch ausgebildete Zeichner Christo fertigte vorbereitende Skizzen und Collagen für die Projekte an und verkaufte seine Kunstwerke, um die monumentalen temporären Installationen, die die beiden errichteten, unabhängig zu finanzieren. In der Zwischenzeit setzte sich Jeanne-Claude für die Kunstwerke der beiden ein, indem sie auf öffentlichen Foren sprach, Vorschläge an die Stadtverwaltungen schickte und ihre einzigartige Kombination aus überzeugendem Charme und stoischer Hartnäckigkeit einsetzte, um die Genehmigung ihrer Projekte zu erreichen. 

Ihren Idealen, Freude und Schönheit zu verbreiten, treu ergeben, akzeptierten die beiden keine Aufträge oder kommerzielle Kooperationen - alle ihre Installationen wurden ausschließlich durch den Verkauf ihrer vorbereitenden Kunstwerke finanziert. Das letzte von realisierte urbane Werk, ein Projekt aus dem Jahr 2005, lud die New Yorker zu einem herrlichen Spaziergang durch 7.503 safranfarbene Stoffportale entlang der Wege im Central Park ein. Mehr als 4 Millionen Menschen haben das getan.

Christos verpackte Skulpturen, die er schon früh in seiner Karriere anfertigte, sowie seine vorbereitenden Arbeiten befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen und anderen Institutionen, darunter das Smithsonian American Art Museum, die National Gallery of Art, das Museum of Contemporary Art und das Centre Pompidou. Jeanne-Claude starb 2009, und Christo führte die geplanten Projekte des Paares bis zu seinem eigenen Tod im Jahr 2020 weiter. 

Finden Sie Original Christo Drucke, Fotografie und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
53
94
67
62
45
2
1
1
1
1
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
1
1
2
1
Künstler*in: Christo
Christo, umwickelter Sessel, 1977, Lithographie, Lithographie
Von Christo
Es ist wunderbar, dass wir ein Werk von Christo (1935-2020) haben. Er und Jeanne-Claude waren die internationalsten Künstler, während sie in New York City lebten. Insbesondere diese ...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Gefäß mit Umwicklung (Project) – Gefäß Motorrad
Von Christo
Dieser digitale Pigmentdruck ist vom Künstler in der oberen rechten Ecke mit Bleistift handsigniert "Christo". Es ist auch handnummeriert in Bleistift, aus der Auflage von 200 neben ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Digitalpigment

Umwickeltes Telefon, Projekt für L. M. Ericsson, Modell – Ericsson
Von Christo
Diese Lithografie mit einer Collage aus Schnur, Stoff und Fotografie ist vom Künstler rechts in der Mitte des Bildes mit Bleistift handsigniert "Christo". Es ist in der Mitte des rec...
Kategorie

1980er Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Karton, Lithografie

Zugehörige Objekte
Golden – Großformatfotografie eines konzeptionellen ikonischen Objekts in urbaner Landschaft
Von Frank Schott
GOLDEN von Frank Schott aus einer Serie von fotografischen Beobachtungen - Umweltstillleben, die gefundene Objekte in städtischen Landschaften festhalten 40 x 32 Zoll (102 x 81cm)...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée

Dunkle Flora #5, May Foxgloves, Ein Blumenarrangement aus Wildblumen und Pflanzen
Dunkle Flora #5 - Mai-Fuchsschwanz, 2020 Archivpigmentdruck, auf Aluminium aufgezogen, in maßgefertigter Eiche gerahmt, Auflage 3/8 Sie wurde im Frühsommer in den Wäldern von Sussex ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Archivalisches Pigment, Glas, Holz, Fotopapier, Farbe

David Hockney, Berg Fuji und Blumen, 2016
Von David Hockney
David Hockney, Berg Fuji und Blumen, 2016 Offsetlithographie 63.5 x 86.5 cm Originalplakat des MET mit Hockneys Gemälde "Mount Fuji and Flowers" von 1972
Kategorie

2010er Kubismus Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

CHINESE RHODODENDRONS Handgezeichnete Lithographie, Aquarell Floral, Pastellfarben
Von Glenny Brazy
CHINESISCHE RHODENDRONEN ist eine originale handgezeichnete Lithographie, gedruckt mit Handlithographie-Techniken auf archivfähigem Arches-Papier, 100% säurefrei. Das hübsche Blumena...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Roter Hartriegel 1
Von Alex Katz
Künstler: Alex Katz Titel: Roter Hartriegel 1 Jahr: 2021 Medium: Pigmenttinte für die Archivierung auf Innova Etching Cotton Rag 315 g/m2 Kunstdruckpapier Auflage: 100; mit Bleistif...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Roter Hartriegel 1
13.023 €
H 35 in B 47 in
Calla, von Mark Jenkins
Von Mark Jenkins
Dieses schlichte, elegante Bild, signiert und nummeriert in einer Auflage von 25 Stück, fängt die Anmut einer einzelnen Calla Lilly vor schwarzem Hintergrund ein. Der in San Francis...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Digitalpigment

Calla, von Mark Jenkins
Calla, von Mark Jenkins
260 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 20 in B 16 in
MARILYN'S FLOWERS II, Signierte Lithographie, Abstrakte Blumen, Orange, Rosa, Brown
Von Peter Max
Marilyn's Flowers II ist eine handgezeichnete Original-Lithografie von Peter Max, gedruckt in einer Auflage von 165 Exemplaren in traditioneller Handlithografie-Technik auf 100% säur...
Kategorie

1980er Pop-Art Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Profil Grec - originale moderne Lithographie des Klassikers der Moderne Georges Braque
Von Georges Braque
"Profil Grec" ist eine Farblithografie des berühmten französischen kubistischen Künstlers Georges Braque aus der Zeit um 1962. Diese Farblithographie auf Veélin-Arches stammt vom He...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kubismus Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Colorburst Pinwheels, genadelte Papierblumen in Grün, Rosa, Gelb, Lila
Von Jill Parisi
Bei dieser gerahmten Wandskulptur werden Digitaldrucke und handkolorierte Lithografien auf handgeschnittenem, seidenmattem Kozo- und Gampi-Papier so zugeschnitten, dass sie botanisch...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Schaumstoffplatte, Tissuepapier, Nadeln, Digital, Lithografie

CHINESE VASE Signierte Lithographie, Interieur-Stillleben, orangefarbene Blumen
Von Tony Bennett
CHINESE VASE ist eine handgezeichnete Lithographie des bekannten amerikanischen Jazz- und Popsängers Tony Bennett in limitierter Auflage. CHINESE VASE,...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

„“Lily of the Valley“ – botanische Stilllebenlithographie
Von Patricia A. Pearce
Zarte botanische Lithografie von Maiglöckchen (Convallaria majoralis) von Patricia Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber zusammen mit einer Sammlu...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

STILL LIFE WITH PEAR Signierte Mini-Lithographie, Surreales Interieur, Tisch und Stuhl
Von Fanny Brennan
STILL LIFE WITH PEAR ist eine seltene, handgezeichnete Lithographie der amerikanischen surrealistischen Künstlerin Fanny Brennan in limitierter Auflage, die in traditioneller Handlit...
Kategorie

1990er Surrealismus Christo: Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen