Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Polnisch, Niederländisch, 1659-1729
Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer und Gerard de Lairesse ausgebildet. Er spezialisierte sich auf Landschaften, im Allgemeinen mit italienischem Charakter, und auf Porträts. Die liebevolle Darstellung dieser zufriedenen Bürger, die den Blick auf den Garten ihres Landhauses genießen, stellt ihn in eine Reihe mit Amsterdamer Porträtisten wie Constantijn Netscher und Michiel van Musscher, vor allem was die anspruchsvollen Details der Seidenmäntel und orientalischen Teppiche betrifft. Im Rijksmuseum Amsterdam befinden sich mehrere Porträts von Lubieniecki, darunter die Porträts des Konteradmirals Arent van Buren und seiner Frau in einem eher französisch orientierten Barockstil, datiert 1721.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
248
82
77
74
1
1
1
Künstler*in: Christoffel Lubieniecki
Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729)
Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680)
Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes
Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm
Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki)
Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie
1680er Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zugehörige Objekte
Großes antikes niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters, Ölgemälde „Die jüdische Brücke“ nach Rembrandt
Die jüdische Brücke
Antike holländische Schule, nach einem Ölgemälde von Rembrandt aus den 1660er Jahren (Rijksmuseum, Amsterdam)
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in einem antiken ver...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Feines britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert Mutter & Kleinkind in Anbetung
Mutter und Kind
Britischer Künstler, Ende 18. Jahrhundert
nach dem Gemälde von Sir Anthony van Dyke
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand : 20 x 18 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Ber...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
2.910 €
H 20 in B 18 in
Schönes britisches Porträt einer aristokratischen Dame aus dem 18. Jahrhundert, großes Ölgemälde
Kreis um Thomas Hudson (1701-1779) Britisch.
Brustbildnis einer Dame aus dem 18,
Öl auf Leinwand, verso auf einem Label beschriftet,
Leinwand: 30" x 25" (76,2 x 63,5cm).
Rahmen: ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antiker klassischer Akt, drapiert in Roben, tanzend mit Hund, Goldgrund
Artisten/Schule: Italienische Schule, 19. Jahrhundert
Titel: Klassischer, in Gewänder gehüllter Akt mit tanzendem Hund. Das Werk sieht aus, als ob es ein Deckenstück für eine Studie...
Kategorie
19. Jahrhundert Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.461 €
H 35 in D 27 in
Antikes Ölgemälde des berühmten britischen Monarchen König Charles 1.
König Karl I.
Britischer Künstler, Anfang 20. Jahrhundert
unterzeichnet mit Initialen
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 36 x 29 Zoll
Leinwand: 32 x 26 Zoll
Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Großes viktorianisches englisches Ölgemälde eines alten Meisters, Madonna und Christ Child nach Dyck, Ölgemälde
Die Madonna und das Christuskind
Englische Schule, 19. Jahrhundert
nach einem früheren Gemälde von Sir Anthony van Dyck
Öl auf Leinwand, gerahmt in feinem, vergoldetem Rahmen.
Gerah...
Kategorie
19. Jahrhundert Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Großes antikes Ölgemälde der Mona Lisa, nach da Vincis berühmtem Gemälde
Die Mona Lisa
nach Leonardo da Vinci
Französischer Künstler, 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 24 x 18 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Paris
Zustand: guter und ge...
Kategorie
20. Jahrhundert Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Ein Junge und sein Pug-Hunde
Fantastisches frühes Porträt eines jungen Mannes und seines Mopses. Dieses Gemälde ist höchstwahrscheinlich britisch, könnte aber auch vom europäischen Festland stammen. Es stammt au...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Italienisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, Moses auffälliges Wasser aus dem Felsen
Von Pier (Pietro) Dandini
Mose, der Wasser aus dem Felsen schlägt;
Kreis von Pietro Dandini, Italiener 1646-1712
Italienische Schule, Ende des 17. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 32 x 28 Zoll
...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mitte des 17. Jahrhunderts britisches Altmeister-Ölgemälde Porträt eines Mannes in einer flämischen Stadt
Porträt von Thomas Collard (Rektor von Withycombe, Somerset 1670-1691)
Die in der Ferne abgebildete Stadt ist vermutlich Antwerpen.
das Porträt wird historisch dem Umkreis von David...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Feines britisches aristokratisches Porträt eines Adeligen Lord Jeffreys von Wem
Porträt von Lord Jeffreys von Wem
Britische Schule, 20. Jahrhundert (vermutlich nach einem früheren Werk)
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 30,5 x 24,5 Zoll
Leinwand: 26 x 20 ...
Kategorie
20. Jahrhundert Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.168 €
H 35,5 in B 28,5 in
1600's Flemish Old Master Oil Painting The Virgin & Child Mastertpiece Arbeit
Die Jungfrau und das Kind
Flämische Schule, um 1600
Kreis von Cornelis van Cleve (Flämisch um 1520-1614),
Ölgemälde auf Leinwand
Leinwand: 37 x 30 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Paris, Frankreich
Zustand: sehr guter und gesunder Zustand, alte Unterfütterung auf der Leinwand.
Cornelis van Cleve, auch bekannt als Cornelis van Cleve der Ältere, war ein flämischer Maler, der im 16. Jahrhundert tätig war. Er wurde 1520 in Antwerpen, Belgien, geboren und starb dort 1614. Van Cleve stammte aus einer bekannten Malerfamilie, sein Vater Joos van Cleve...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Alte Meister Christoffel Lubieniecki Porträtgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
9.585 €
H 44 in B 36 in T 1 in