Kunst von Christopher Russell
In seiner über 30-jährigen Karriere hat sich der New Yorker Künstler Christopher Russell der Schaffung einzigartiger Kunstwerke, funktionellem Design, maßgeschneiderten architektonischen Elementen und groß angelegten Auftragsarbeiten gewidmet, wobei er sich immer mehr mit seinem Hauptmedium Ton auseinandersetzt. Ursprünglich auf Malerei und Zeichnung konzentriert, fühlte sich Russell von den formbaren Eigenschaften und unendlichen Möglichkeiten von Ton angezogen, der die Grenze zwischen funktional und rein ästhetisch überwinden kann. Zunächst übertrug er seine Zeichenkunst auf dekorative grafische Kacheln, später entwickelte er handgefertigte Skulpturen und zuletzt dekorative Gefäße. Seine neuesten Werke sind dynamisch in Struktur und Dekoration. Russell konzentriert sich auf die Handarbeit, was er auf eine familiäre Verbindung zur Architektur, zum Ingenieurwesen und zum Baugewerbe zurückführt, und vermeidet es, Töpfe "auf dem Rad" zu drehen. Während seine geometrisch starren Gefäße akribisch geplant aussehen, ist der Prozess im Allgemeinen spontan. Der Prozess diktiert die abstrakten Formen, aber das Endziel ist weitgehend Harmonie, Gleichgewicht und Symmetrie. Am auffälligsten in den neueren Werken ist Russells energische Oberflächenornamentik. Flickenteppiche aus einfachen Formen in natürlichen und künstlichen Farbtönen drängen sich aneinander und bilden kubistische Muster, die an Piktogramme erinnern. Eine Kombination aus schwarzer und weißer Unterglasur dient als Grund für den präzisen Auftrag von farbigen Glasuren, die der Künstler jeweils individuell entwickelt. Durch die Verwendung von Schablonenresistenzen und dekorativen Sgraffiti entstehen Werke mit einer unerwarteten Tiefe. Ebenso vielfältig sind die konkurrierenden Texturen, die auf jeder Oberfläche zusammenlaufen. Russell bekräftigt: "Textur ist das sinnlichste Element in der Keramik. Es ist die Sache, die man anfassen möchte. Es gibt Design, Farbe und Form, aber es ist die Textur, die einem Stück sein physisches Leben verleiht". Die Qualen und die Freude in seiner keramischen Praxis ergeben sich aus dem, was dem Zufall überlassen wird. Die besten Pläne sind der Gnade des Ofens ausgeliefert, was jedes Werk zu einem riskanten Unterfangen und jeden Erfolg zu einem wertvollen Objekt macht. Russell war Gegenstand von Einzelausstellungen im Everson Museum of Art in Syracuse, New York, und im Daum Museum of Contemporary Art in Sedalie, WI. Seine Werke wurden auch in zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt, u. a. in der Fondation Bernardaud in Limoges, Frankreich, in der Royal West Academy in Bristol, England, in der Paul Robeson Gallery an der Rutgers University und in WaveHill, den renommierten öffentlichen Gärten in der Bronx, New York. Neben zahlreichen Privatsammlungen befinden sich seine Werke auch in der Sammlung von Longhouse Reserve: Der Nachlass von Jack Lernor Larsen. Zu den bemerkenswerten Aufträgen gehören ein großformatiges Keramik-Wandbild für das NYU Langone Hospital sowie ein Auftrag der New Yorker Metro Transit Authority für zwei Sätze von Toren aus Bronzeguss und skulpturale Endstücke für die Zäune, die die U-Bahn-Station Ninth Avenue in Sunset Park, Brooklyn, umgeben, die im National Register of Historic Places eingetragen ist.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Plexiglas, Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Archivpapier, Fotopapier, Plexiglas, Archivtinte, Giclée, Archivalisches...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Archivtinte, Fotopapier, Plexiglas, Archivpapier, Giclée
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Plexiglas, Archivpapier, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment
Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Archivpapier, Fotopapier, Plexiglas, Giclée
20. Jahrhundert Op-Art Kunst von Christopher Russell
Siebdruck
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Christopher Russell
Fotopapier, Archivalisches Pigment, Plexiglas, Archivtinte, Archivpapier
1960er Pop-Art Kunst von Christopher Russell
Grafit
1970er Geometrische Abstraktion Kunst von Christopher Russell
Siebdruck
1970er Moderne Kunst von Christopher Russell
Lithografie
2010er Abstrakter Expressionismus Kunst von Christopher Russell
Acryl, Digitalpigment
2010er Stammeskunst Kunst von Christopher Russell
Glas, Holz, Eichenholz, Papier, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, P...