Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Churchill Ettinger war ein außergewöhnlicher Künstler und ein erfolgreicher Sportler auf dem Gebiet. Geboren am 10. Mai 1903 in Haworth, New Jersey, studierte er an der Columbia University, an der National Academy of Design und an der Art Students League of New York. Er besuchte auch die New York School of Industrial Art, an der er schließlich unterrichtete. Ettinger begann seine künstlerische Laufbahn als Werbegrafiker und illustrierte für führende Publikationen und eine Vielzahl von Werbekunden. Als Mitarbeiter der New York Sunday World zeichnete er prominente Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst und Politik. In den 1940er Jahren arbeitete er als Art Director für Pine Publications, einen führenden Herausgeber von Pulp-Magazinen. Als begeisterter Naturliebhaber wurde Ettinger von führenden Sportzeitschriften beauftragt, Cover mit seinen Ölgemälden zu gestalten. Darüber hinaus illustrierte Ettinger 1939 Derrydales The Happy End, geschrieben von dem großen amerikanischen Schriftsteller Ben Ames Williams, mit neun Skizzen von Angel- und Jagderinnerungen. In den frühen 1950er Jahren ließ sich Ettinger in Weston, Vermont, nieder, wo er Radierungen anfertigte und Szenen im Freien malte. Mit Themen wie Angeln, Jagdhunde im Feld, Skifahren, Wasservogeljagd und Wildtiere erlangte er als professioneller Künstler Berühmtheit. Ettingers Kaltnadelradierungen spiegeln seine Leidenschaft für die freie Natur wider. Mehr als 180 Bilder wurden zu seinen Lebzeiten im Stichtiefdruckverfahren hergestellt. Die meisten seiner frühen Radierungen aus den Jahren 1934-52 wurden von der Associated American Artists veröffentlicht. Churchill Ettingers Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen der Boston Public Library, des Dartmouth College, der Ford Foundation, des Fred Jones Junior Museum of Art, des Iowa State College, der Library of Congress, des Museum of Art and Archeology, des Nelson-Atkins Museum of Art, der University of Hawaii, der Wesleyan University und der Yale University. Ettinger, der Künstler schlechthin, produzierte bis zu seinem Tod am 4. März 1984 in Vermont Kunstwerke.
1940er Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1920er Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Radierung
2010er Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Papier, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1870er Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
1980er Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Papier, Radierung
1920er Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Kaltnadelradierung, Radierung
Anfang der 2000er Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Radierung
Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Churchill Ettinger Druckgrafiken und Multiples
Radierung