Zum Hauptinhalt wechseln

Claes Oldenburg Mehr Kunst

Amerikanisch, Schwedisch, 1929-2022

Einer der ersten Pop-Künstler, Claes Oldenburg wurde in Stockholm geboren. Der Sohn eines schwedischen Diplomaten verbrachte seine ersten Lebensjahre in Stockholm und Oslo, bis die Familie 1937 nach Chicago zog.

Oldenburg besuchte die Yale University, kehrte dann nach Chicago zurück, wo er für eine Zeitung arbeitete und außerdem Zeichenkurse am Art Institute besuchte. Im Jahr 1956 zog er nach New York.

Oldenburgs frühe Kunst in New York waren Werke des urbanen Realismus in Karton und Papier, die von den Arbeiten von Dubuffet und den Neuen Realisten beeinflusst waren und als brutale Antwort auf die Gesellschaft gesehen wurden. 1961 mietete Oldenburg ein Ladenlokal in der Lower East Side und verkaufte dort bunt bemalte Gipsobjekte sowie dreidimensionale und Wandreliefs nach Motiven von Hamburgern, Gebäck, Damen- und Herrenbekleidung und anderen Gebrauchsgegenständen. Es folgten die charakteristischen weichen Skulpturen, Objekte aus alltäglichen Haushaltsgegenständen, die aus Vinyl oder mit Kapok gefüllter Leinwand hergestellt wurden. Diese Arbeiten haben das Medium transformiert - die weichen Skulpturen sind als sinnliche Erfahrungen und Kommentare zu unserer materiellen Welt der Objekte und unserer Beziehung zu ihnen gedacht.

1965, als er noch mit Vinyl, Gips und Karton arbeitete, begann Oldenburg, große Werke zu schaffen, die er "Colossal Monuments" nannte. sind große öffentliche Skulpturen mit öffentlichen und privaten Bedeutungen. In den 1970er Jahren fertigte Oldenburg großformatige Werke aus dauerhaften Materialien wie Stahl an, und in Zusammenarbeit mit Coosje van Bruggen hatte er viele solcher öffentlichen Aufträge in den Vereinigten Staaten und Europa erhalten.

Finden Sie authentische Claes Oldenburg Skulpturen, Drucke und andere Kunst auf 1stDibs.

(Biographie zur Verfügung gestellt von Art Commerce)

bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
1
2
1
2
1
2
1
1
1
1
75
305
230
207
115
2
1
Künstler*in: Claes Oldenburg
Claes Oldenburg, Claes Oldenburg (Hand signiert von Claes Oldenburg), 1992
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg (Handsigniert von Claes Oldenburg), 1992 Broschürenkatalog mit festem Einband (handsigniert von Claes Oldenburg handsigniert von Claes Oldenburg auf der halben Titels...
Kategorie

1990er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

16 Postkarten
Von Claes Oldenburg
Kompletter Satz von 16 Postkarten, 1976, jede Postkarte rückseitig betitelt und beschriftet, ursprünglich herausgegeben von der Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart, London, Reykjavik z...
Kategorie

1970er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Postkartenpapier

Pickaxe (Spitzhacke) Ausgestattet nach einer Zeichnung der Website von E.L. Grimm
Von Claes Oldenburg
Spitzhacke auf einer Zeichnung des Fundortes von E.L. Grimm, 1982 Von Claes Oldenburg (Schwede, Amerikaner, 1929-2022) Ungerahmt: 26" x 20" Gerahmt: 28,75" x 22,75" Signiert und dati...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Heliogravüre

Zugehörige Objekte
Basquiat Annina Nosei Galerie 1982 (Ankündigung zur Anatomie)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat, Annina Nosei Gallery, New York, 1982: Seltene Basquiat-Ankündigungskarte, die von der Annina Nosei Gallery herausgegeben wurde, um die Veröffentlichung von 'Bas...
Kategorie

1980er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

Edgar Plans, Skizzenbuch, signiert und nummeriert mit handgefertigtem Pudel
Von Edgar Plans
Buch mit Skizze 11 × 8 in 27.9 × 20.3 cm Ausgabe 547/1000
Kategorie

2010er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Archivpapier, Kohlestift, Buntstift

Robert Rauschenberg Talking Heads Speaking in Tongues (neu/versiegelt)
Von Robert Rauschenberg
Seltene ungeöffnete, von Robert Rauschenberg gestaltete Talking Heads Speaking in Tongues: 1983 entwarf der legendäre Popkünstler Robert Rauschenberg das Cover für das gefeierte Stu...
Kategorie

1980er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Basquiat Gagosian Gallery Los Angeles 1982 (Ankündigung)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat, Gagosian Gallery, Los Angeles, 1982: Seltene historische Basquiat-Ankündigungskarte, die anlässlich der Ausstellung veröffentlicht wurde: Jean-Michel Basquiat: ...
Kategorie

1980er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Papier

1982 Keith Haring Tony Shafrazi Katalogbeilagen (Satz von 6 Druckwerken)
Von Keith Haring
Keith Haring Tony Shafrazi 1982: Satz von 6 gedruckten Werken: Ein Satz von sechs individuellen, doppelseitigen lithografischen Beilagen aus dem bahnbrechenden, spiralgebundenen Keit...
Kategorie

1980er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Halloween 1989 (Ankündigung) von Keith Haring
Von Keith Haring
Keith Haring New York City 1989: RARE original 1989 Keith Haring entworfen Sound Factory Halloween einladen mit einer schillernden Reihe von Keith Haring Skelette: "Keith Haring & ...
Kategorie

1980er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Basquiat Rammellzee Plakat 1982
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat 1982: Seltenes Originalplakat von Jean-Michel Basquiat von 1982 für den Vortrag "Ikonoklast Panzerism versus Tricnology" mit Rammellzee, Squat Theater, New York...
Kategorie

1980er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Versatz, Lithografie

Abstraktion (ohne Titel)
Abstraktion (Ohne Titel), ca. 1930er Jahre, Mischtechnik auf Karton, rechts unten signiert, 8 ¼ x 7 Zoll (Bild), 15 x 10 Zoll (Karton), Literatur: Achieving Recognition, American Fin...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Mixed Media, Karton

Keith Haring: „Neues Musikverteilerservice“, 1986
Von Keith Haring
Keith Haring New Music Distribution Service 1986: katalog für den Musikvertrieb der 1980er Jahre mit Original-Covergrafiken von Keith Haring. Mit gedruckter Unterschrift von Haring a...
Kategorie

1980er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Versatz, Lithografie

Instant Nutriment #4, 1969 – Moderner Pop-Art- Psychedelischer Druck
Von Peter Max
Instant Nutriment #4, 1969 - Moderner psychedelischer Pop-Art-Druck Ein alter psychedelischer Druck, Instant Nutriment #4, 1969 von Peter Max (Deutscher, geb. 1937). Ungerahmt. Wir...
Kategorie

1960er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Raymond Pettibon Punk flyer 1982 (Raymond Pettibon Drucke)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon 1982: Seltener Original-Punk-Flyer mit Kunstwerken von Pettibon für einen Auftritt von Hari-Kari, Wasted Youth im Dancing Waters, in Downtown San Pedro Thur. Apr. 29...
Kategorie

1980er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
1980er Jahre Milton Glaser Poster Kunst: Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts am Brooklyn College: Vintage Originalplakat von Milton Glaser, ca. 1984. Entworfen von...
Kategorie

1980er Pop-Art Claes Oldenburg Mehr Kunst

Materialien

Versatz, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen