Zum Hauptinhalt wechseln

Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Amerikanisch, Schwedisch, 1929-2022

Einer der ersten Pop-Künstler, Claes Oldenburg wurde in Stockholm geboren. Der Sohn eines schwedischen Diplomaten verbrachte seine ersten Lebensjahre in Stockholm und Oslo, bis die Familie 1937 nach Chicago zog.

Oldenburg besuchte die Yale University, kehrte dann nach Chicago zurück, wo er für eine Zeitung arbeitete und außerdem Zeichenkurse am Art Institute besuchte. Im Jahr 1956 zog er nach New York.

Oldenburgs frühe Kunst in New York waren Werke des urbanen Realismus in Karton und Papier, die von den Arbeiten von Dubuffet und den Neuen Realisten beeinflusst waren und als brutale Antwort auf die Gesellschaft gesehen wurden. 1961 mietete Oldenburg ein Ladenlokal in der Lower East Side und verkaufte dort bunt bemalte Gipsobjekte sowie dreidimensionale und Wandreliefs nach Motiven von Hamburgern, Gebäck, Damen- und Herrenbekleidung und anderen Gebrauchsgegenständen. Es folgten die charakteristischen weichen Skulpturen, Objekte aus alltäglichen Haushaltsgegenständen, die aus Vinyl oder mit Kapok gefüllter Leinwand hergestellt wurden. Diese Arbeiten haben das Medium transformiert - die weichen Skulpturen sind als sinnliche Erfahrungen und Kommentare zu unserer materiellen Welt der Objekte und unserer Beziehung zu ihnen gedacht.

1965, als er noch mit Vinyl, Gips und Karton arbeitete, begann Oldenburg, große Werke zu schaffen, die er "Colossal Monuments" nannte. sind große öffentliche Skulpturen mit öffentlichen und privaten Bedeutungen. In den 1970er Jahren fertigte Oldenburg großformatige Werke aus dauerhaften Materialien wie Stahl an, und in Zusammenarbeit mit Coosje van Bruggen hatte er viele solcher öffentlichen Aufträge in den Vereinigten Staaten und Europa erhalten.

Finden Sie authentische Claes Oldenburg Skulpturen, Drucke und andere Kunst auf 1stDibs.

(Biographie zur Verfügung gestellt von Art Commerce)

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
71
267
171
116
87
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
Künstler*in: Claes Oldenburg
Figur in Rock Claes Oldenburg, verspielte erotische Akt-Radierung in Regenbogenfarben
Von Claes Oldenburg
Eine Frau in Stöckelschuhen lehnt sich träge an einen wolkenartigen Phallus, der mit losen, skizzierten Linien umrissen ist. Die Oben-ohne-Frau, die verträumt am Betrachter vorbeisch...
Kategorie

1970er Pop-Art Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Radierung, Aquatinta

Claes Oldenburg: Verspielte erotische Radierung in Regenbogen von Farben, Profile
Von Claes Oldenburg
Bild 19,75 x 26,3 in. / 50 x 67 cm Papier 27,25 x 36 Zoll / 69,2 x 91,4 cm Einfarbige Radierung auf weißem, dickem, leicht strukturiertem Wookey Hole Büttenpapier mit Wasserzeichen ...
Kategorie

1970er Pop-Art Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Radierung, Aquatinta

Zugehörige Objekte
Konzeptuelle Kunst Fotogravur und Siebdruck 2005 27x33in hrs min kcal fat
Raul Cordero (Kuba, 1971) 32 Std. 53 Min. kcal: 783 Fett: 35%', 2005 Fotogravur und Siebdruck auf Papier Guarro Biblos 250g. 26,8 x 33,3 Zoll (68 x 84,5 cm) Auflage von 10 Stück ID: ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Siebdruck, Gravur, Aquatinta

Crucifixion: Radierung von Conrad Metz nach Daniele da Volterra aus dem 18. Jahrhundert
"Kreuzigung" ist eine Radierung und Aquatinta, gedruckt in brauner Tinte von Conrad M. Metz nach einem Gemälde von Daniele da Volterra. Es wurde 1789 in London in "Imitations Of Anci...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Alte Meister Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Radierung, Aquatinta

Der Fischmarkt
Radierung mit Kaltnadel und Aquatinta auf Japon-Bütten, 9 x 11 1/4 Zoll (228 x 280 mm); Blatt 11 7/8 x 13 5/8 (302 x 346 mm), vollrandig. Signiert, betitelt und mit Bleistift am unte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Aquatinta, Kaltnadelradierung

Der Fischmarkt
Der Fischmarkt
306 €
H 8,98 in B 11,03 in
Ruinen einer Moschee, Tlemciem, Algerien
Von Samuel Colman
New York: New York Etching Club, 1887. Radierung mit Aquatinta in brauner Tinte auf cremefarbenem Bütten, 4 x 5 Zoll (98 x 125 mm), vollrandig. In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Großer Kopf von Vincent - Aquatintadruck von Alex Katz
Von Alex Katz
"Großer Kopf von Vincent" von Alex Katz - Zuckerlift-Aquatinta auf Arches Cover Papier. Angeboten in einem einfachen weißen Holzrahmen. Druckformat: 61 x 35,5 Zoll Rahmengröße: 65 x...
Kategorie

1980er Pop-Art Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Aquatinta

Owen Weiri (auch Wiiri genannt Wiiri), Der Kohlenarbeiter
Owen Weiri (auch Wiiri, 1916-1974) war ein finnischer Amerikaner, der im Spanischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg in den amerikanischen Streitkräften als Marinesoldat diente. ...
Kategorie

1940er Ashcan School Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Radierung, Aquatinta

Mondtänzerin
Von Alessandro Nastasio
Aquatinta und Radierung mit dekorativer Prägung in Farben auf weißem Velin mit unbekanntem Wasserzeichen und Büttenrand, 18 1/2 x 15 Zoll (470 x 380 mm); Blatt 27 x 19 1/2 Zoll (690 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Radierung, Aquatinta

Mondtänzerin
Mondtänzerin
438 €
H 18,51 in B 14,97 in
R.M.S. Caronia Cunard Line
Ein schönes Plakat, das für ein weniger berühmtes, dem Untergang geweihtes Schiff der Cunard wirbt. c1950. Farbige Offsetlithografie auf leichtem weißem Velin, 16 x 12 3/8 (420 x 31...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Versatz

R.M.S. Caronia Cunard Line
438 €
H 16,54 in B 12,41 in
Bob Dylan, Pop-Art-Porträt aus den 1960er Jahren, A/P-Radierung
Von Marc Foster Grant
Pop-Art-Porträt des jungen Bob Dylan, eine Radierung von 1967 von Marc Foster Grant (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "Marc Grant '67" unten rechts. Betitelt "Bob" ...
Kategorie

1960er Pop-Art Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Papier, Druckertinte, Radierung

Bob Dylan, Pop-Art-Porträt aus den 1960er Jahren, A/P-Radierung
Bob Dylan, Pop-Art-Porträt aus den 1960er Jahren, A/P-Radierung
1.506 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 30,5 in B 23,25 in T 0,5 in
David Driesbach, Glücklich gemaserte Kartoffeln, 1972
David Driesbach studierte 1940 und 41 an der Universität von Illinois. 1942 wurde er zu den Marines eingezogen und diente bis 1945. Seine künstlerische Ausbildung ging weiter - er ar...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Gravur, Aquatinta

Abtrennung
Von Georges Hugh De Groat
Radierung und Aquatinta in Braun und Schwarz mit Prägedruck, 15 x 11 3/4 (381 x 298); Blatt 20 1/2 x 16 3/4 Zoll (521 x 426 mm), vollrandig. Signiert, zitiert und nummeriert 3/25 mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Radierung, Aquatinta

Abtrennung
1.051 €
H 15,01 in B 11,74 in
Salvador Dali - La Fontaine Porträt - Handsignierte Gravur
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - La Fontaine Portrait - Handsignierter Kupferstich 1974 Handsigniert von Dali Auflage: /250 Die Abmessungen des Bildes sind 22,8 x 15,7 Zoll auf 31 x 23,2 Zoll großem ...
Kategorie

1970er Surrealismus Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Zuvor verfügbare Objekte
„Frau“ und „Slice of Cake“ aus dem einhundertjährigen Leben
Von Claes Oldenburg
Künstler: Claes Oldenburg Titel: "Woman" und "Slice of Cake" aus One Cent Life Jahr: 1964 Medium: Lithographie "Frau" zusammen mit "Slice of Cake", 2 Lithographien, gedruckt mit Wal...
Kategorie

1960er Pop-Art Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Lithografie

Figur mit Blick durch Beine Claes Oldenburg nackte Radierung einer Frau in Rock
Von Claes Oldenburg
Bild 12,5 x 9,3 in. / 31,7 x 23 cm Papier 25,3 x 19,75 Zoll / 65 x 50 cm Radierung und Aquatinta mit weichem Grund in zwei Farben "à la poupée" auf cremefarbenem, dickem, mäßig stru...
Kategorie

1970er Pop-Art Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Radierung, Aquatinta

Indischer Kopf aus dem Friedensplakat, von Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Künstler: Claes Oldenburg, Schwede/Amerikaner (1929 - ) Titel: Indianerkopf aus der Friedensmappe Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Arches Wove Paper, mit Bleistift signiert und numme...
Kategorie

1970er Pop-Art Porträtdrucke von Oldenburg von Claes

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen