Vasen von Claude Champy
Claude Champy wurde 1944 in Frankreich geboren. Als Absolvent der Pariser Handwerksschule arbeitete Champy in der Produktion einer Fayencefabrik, bevor er in Plaisir seinen ersten Holzofen baute. Ende 1972 verließ er die Fabrik endgültig, um sich ganz seiner Arbeit zu widmen. 1975 nimmt er an der Ausstellung "18 Künstler und die Erde" in Saint-Rémy de Provence in der Galerie Noëlla Gest teil. Er ist einer der international anerkannten französischen Keramiker. Im Jahr 1988 erhielt Champy den Großen Preis des Suntory-Museums in Tokio.
20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen von Claude Champy
Keramik
2010er Argentinisch Moderne Vasen von Claude Champy
Keramik, Ton, Töpferwaren
2010er Argentinisch Moderne Vasen von Claude Champy
Keramik, Ton, Töpferwaren
20. Jahrhundert Britisch Moderne Vasen von Claude Champy
Keramik
1960er Vintage Vasen von Claude Champy
Keramik
2010er Argentinisch Moderne Vasen von Claude Champy
Keramik, Ton, Töpferwaren
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Vasen von Claude Champy
Keramik
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Moderne Vasen von Claude Champy
Keramik
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen von Claude Champy
Steingut
2010er Argentinisch Moderne Vasen von Claude Champy
Keramik, Ton, Töpferwaren, Steingut
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen von Claude Champy
Keramik, Steingut
20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen von Claude Champy
Keramik
20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen von Claude Champy
Keramik
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Brutalismus Vasen von Claude Champy
Keramik, Tonware, Steingut
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Vasen von Claude Champy
Keramik