Zum Hauptinhalt wechseln

Claudio Olivieri Skulpturen

Italienisch, Geb.- 1934

Claudio Olivieri wurde 1934 in Mailand, Italien, geboren. Sein allererstes Gemälde stammt aus dem Jahr 1959. Seine erste Einzelausstellung fand 1960 im Salon Annunciata in Mailand statt. Ab 1966 nahm er regelmäßig an der Biennale von Venedig teil, die ihm 1980 und 1990 gewidmet war. Olivieri gilt als einer der wichtigsten Vertreter der analytischen Malerei.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
366
259
230
193
Schöpfer*in: Claudio Olivieri
Alabaster-Skulptur, signiert von C. Olivieri mit Marmorsockel, Italien, um 1900
Von Claudio Olivieri
Alabasterskulptur von zwei kämpfenden Adlern, signiert C. Olivieri, mit Marmorsockel, Italien, um 1900. Sockel aus Marmor Abmessungen: 115 cm Höhe.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Art déco Antik Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Alabaster, Marmor

Zugehörige Objekte
Art déco-Skulptur eines Clowns aus Alabaster, signiert, 1920er Jahre
Art Deco signiert Alabaster pierrot Clown Skulptur. Die Pierrot-Skulptur spielt auf der Mandoline. Die Figur ist signiert, aber ich kann nicht lesen, was darauf steht.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Alabaster

Italienische Alabaster-Marmor-Ei-Skulptur
Übergroße italienische eiförmige Skulptur aus Alabastermarmor in rosa und neutralen Farbtönen im Stil des modernen Designs, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien. Ein tolles Dekora...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Alabaster

Italienische Alabaster-Marmor-Ei-Skulptur
Italienische Alabaster-Marmor-Ei-Skulptur
568 €
H 2,63 in B 3,5 in T 2,5 in
Skulptur aus weißem Marmor im Jugendstil, um 1900.
Skulptur, die den Morgenstern darstellt, aus weißem Marmor aus der Zeit des Jugendstils. H: 69cm. B: 27cm, T: 20cm
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulptur aus weißem Marmor im Jugendstil, um 1900.
Skulptur aus weißem Marmor im Jugendstil, um 1900.
6.400 €
H 27,17 in B 10,63 in T 7,88 in
Antike italienische Alabaster-Skulptur einer Zigeuner aus Alabaster im Art-déco-Stil, signiert A. Gernay
Abmessungen - H: 19 3/4 in B: 11 in T: 8 in Eine faszinierende antike italienische Skulptur im Art-Déco-Stil einer Zigeunerin aus den 1920er Jahren, die aus Alabaster geschnitzt is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Alabaster

Antike Diskobolos-Skulptur aus Alabaster und Marmor
Von G. Ruggeri
Wir freuen uns, diese Skulptur von Diskobolos zum Verkauf anbieten zu können Die Skulptur ist aus Alabaster geschnitzt und hat einen Marmorsockel. Unterzeichnet - G.Ruggeri CIRCA 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisch Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Alabaster, Marmor

Antike Diskobolos-Skulptur aus Alabaster und Marmor
Antike Diskobolos-Skulptur aus Alabaster und Marmor
999 €
H 16,15 in B 5,52 in T 4,73 in
Alabaster-Marmor-Skulptur der Organischen Moderne
Beachtliche organische, moderne Skulptur aus Alabastermarmor, etwa Mitte des 20. Jahrhunderts. Diese organische, moderne Skulptur aus Alabastermarmor ist in neutralen Tönen gehalten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Organische Moderne Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Alabaster

Alabaster-Marmor-Skulptur der Organischen Moderne
Alabaster-Marmor-Skulptur der Organischen Moderne
852 €
H 13 in B 4,5 in T 4,75 in
Italienische Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert Comana
Italienische Carrara-Marmor-Skulptur Signiert Comana. Diese wunderschön ausgeführte Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor ist auf einem Sockel aus grünem Marmor montiert. Wunders...
Kategorie

1920er Italienisch Neoklassisch Vintage Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Signierte geschnitzte Alabaster-Skulptur Liebender, Cesare Lapini aus Florenz, Italien
Von Cesare Lapini
Alabaster. Signiert Lapini Firenez auf dem Sockel. 36 7/8" H x 18" B x 13 3/4" T. Cesare Lapini (1848 - nach 1890) war ein italienischer Bildhauer, der hauptsächlich in Florenz täti...
Kategorie

1890er Italienisch Neoklassisches Revival Antik Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Alabaster

Bronzeskulptur Österreichischer Carl Kauba Rodeo-Cowboy Marmor, um 1900
Von Carl Kauba
Bronze auf Marmorplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert, Skulptur eines Rodeo-Cowboys auf einem Pferd des österreichischen Künstlers Carl Kauba. Mit einem Gewicht von 18 Pfund und ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische Skulptur aus Marmor und Alabaster des späten 19. Jahrhunderts mit Sockel
Traditionelle italienische Skulptur aus dem späten 19. Das aus feinem Marmor und rosafarbenem Alabaster geschnitzte Stück zeigt eine schöne junge Frau in einem fließenden Gewand, das...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Alabaster, Marmor

Italienische Aktskulptur aus Marmor auf zusammengesetztem Steinsockel, ca. 1950er Jahre
Marmorskulptur nackte Frau in kniender Position auf einem 3-teiligen Betonsockel. Abmessungen: Skulptur 35" h x 15" b x 16 1/2 "d. Sockel. 36" H x 19" B x 19" T.
Kategorie

1950er Italienisch Neoklassisches Revival Vintage Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Beton, Marmor

Italienische Marmorskulptur
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne Claudio Olivieri Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorskulptur
3.324 €
H 17 in B 14 in T 7,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen