Zum Hauptinhalt wechseln

Clement Massier Mehr Kunst

Französisch, 1844-1917

Clément Massier, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Vallauris, Frankreich, in eine Töpferfamilie mit mehreren Generationen von Töpfern hineingeboren wurde, hat das Metier seiner Familie hinter sich gelassen. Anstatt Gebrauchsgegenstände als Selbstzweck zu schaffen, nutzte er das Medium Keramik als ästhetische Plattform für seine Kunst.

Unter den zahlreichen internationalen Auszeichnungen, die er zu Lebzeiten erhielt, wurde Massier auf der Weltausstellung Exposition Universelle in Paris 1889 mit einer Goldmedaille geehrt. Auf der Weltausstellung waren es Massiers keramische Glasurtechniken mit türkisfarbenem Metallglanz, die die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf sich zogen.

Die Metallglanzglasuren von Massier haben die doppelte Eigenschaft der Reflexion und der Transparenz, um ein Schillern zu erzeugen. Um dies zu erreichen, brannte Massier seine Keramiken in einem dreistufigen Verfahren bei immer niedrigeren Temperaturen. Die abschließende Glasur aus einer metallischen Tonmischung trug er mit einem Pinsel auf. Nachdem die geschwärzten Gefäße vollständig abgekühlt waren, wurden sie auf Hochglanz poliert, um seine schillernden Inspirationen aus der Natur zu enthüllen. Jedes Stück war ein Unikat, das nicht nur die Hand des Künstlers, sondern auch die variablen Auswirkungen der Temperatur, der natürlichen Elemente und ihrer interaktiven Beziehungen zeigte. Seine Glasuren sind illusorische Interpretationen, die in gebranntes Steingut eingeschmolzen werden. Die Festigkeit des keramischen Objekts täuscht hingegen über seine flüchtige Natur hinweg, die sich im Licht ständig verändert. Diese Dualität, die diesem Kunstmedium von Natur aus innewohnt, ist ein Thema, das Massier in seinen Motiven aufgreift.

Finden Sie Clément Massier Vasen und andere Dekorationsobjekte auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Galerie Fledermaus)

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1
2
24
305
230
207
115
2
Künstler*in: Clement Massier
Weinrebenvase von Clement Massier, Jugendstil, um 1900
Von Clement Massier
Vase aus Keramik mit blauer und grüner Metallglanzglasur des Meisters des Schillerns Clement Massier, mit Trauben und Blättern in tiefem Violett. Signiert MCM in der Basis, und numme...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Seltene Pfauenfedervasen aus Steingut von Clement Massier, Jugendstil, um 1900
Von Clement Massier
Ein Paar außergewöhnlicher Steingutvasen von Clément Massier in einer einzigartigen rechteckigen Form, die mit albinotischen Pfauenfedern verziert sind, die durch violette und golden...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Paar blaue/grüne Kerzenständer
Von Van Briggle
Als Artus Van Briggle 1899 in Colorado Springs aus dem Zug stieg, muss er sich um Welten von den Pariser Ateliers und den italienischen Landschaften entfernt gefühlt haben, in denen ...
Kategorie

1950er Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Kunsttöpferei Kandern, Gedrehte Vase mit doppelter Verlaufsglasur / - Blühende Vase
Kunsttöpferei Kandern (1897-1927), Gedrehte Vase mit zwei Glasurschichten, zwischen 1914 und 1927, Terrakotta, auf der Unterseite "KTK" und als Modellnummer "781" bezeichnet, 19 cm (...
Kategorie

1920er Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Terrakotta

Kunsttöpferei Kandern, Zwiebelvase mit Verlaufsglasur / - Innere Fülle -
Kunsttöpferei Kandern (1897-1927), Zwiebelvase mit tonfarbener Verlaufsglasur auf schwarz-blauem Grund, zwischen 1914 und 1927. Terrakotta, auf der Unterseite mit 'KTK' bezeichnet un...
Kategorie

1920er Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Terrakotta

Vase mit Kirschen
Von Daum
Vase mit Kirschen von DAUM Dreilappige zylindrische Vase mit Kirschen-Dekor Geblasenes, geformtes Glas, gefärbt durch Verglasung von Pulvern Mit einem säuregeätzten Dekor als Reser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Geblasenes Glas

Vase mit Kirschen
Vase mit Kirschen
21.000 €
H 10,56 in D 3,47 in
Royal Copenhagen Vase, 1909 - Politiken Dänische Zeitung 25-jähriges Jubiläum
Königliche Kopenhagener Vase, 1909 - Ansicht des Sitzes der dänischen Zeitung Politiken (1884-1909) Seltene handbemalte Porzellanvase, die 1909 von Royal Copenhagen anlässlich des 2...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Porzellan

Kleine Vase mit Clematis
Von Daum
Kleine Vase mit Clematis von DAUM Eine kleine viereckige Vase mit schmalem Hals und erhöhtem Fuß geschmückt mit lila Clematis Blasgeformtes Doppelschichtglas Säuregeätzte Dekoration...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Geblasenes Glas

Kleine Vase mit Clematis
Kleine Vase mit Clematis
4.500 €
H 4,14 in D 3,15 in
Schale mit Schmetterlingen
Von Émile Gallé
Schale mit Schmetterlingen von Emile GALLE (1846-1904) Runde Schale mit Absatz aus Braunglas. Dekoriert mit einem netzartigen, säuregeätzten Hintergrund, verziert mit emaillierten ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Geblasenes Glas

Schale mit Schmetterlingen
Schale mit Schmetterlingen
14.300 €
H 2,29 in D 5,67 in
Töpfchen mit Sumpfdotterblume
Von Émile Gallé
Töpfchen mit Sumpfdotterblume von Emile GALLE (1846-1904) Kleiner Krug aus braunem, mundgeblasenem Glas, Ein eingelegter und geschnitzter Dekor aus Sumpfdotterblume. Signiert " Ga...
Kategorie

1890er Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Geblasenes Glas

Eine Vase "Tristesse
Von Émile Gallé
Eine Vase "Tristesse von Émile Gallé (1846-1904) Eine außergewöhnliche und äußerst seltene Vase, die als "Vase de tristesse" bekannt ist, erhöht auf einem geformten Fuß. Aus doppels...
Kategorie

1880er Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Geblasenes Glas

Eine Vase "Tristesse
Eine Vase "Tristesse
113.000 €
H 4,22 in D 3,35 in
Vase mit Oliven
Von Daum
Vase mit Oliven von DAUM Eine Knospenvase mit Olivendekor Mehrschichtiges mundgeblasenes Glas Mit einem säuregeätzten Dekor in Reserve Dekor aus applizierten Glascabochons für Olive...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Geblasenes Glas

Vase mit Oliven
Vase mit Oliven
6.800 €
H 11,62 in D 2,72 in
Plakette "Judith"
Von Theodore Deck
"Judith" von Théodore DECK (1823-1891) und Albert ANKER (1831-1910) Bedeutendes und seltenes polychromes emailliertes Steingutgefäß Mit dem Titel "Judith" Signiert im Dekor "Anker"...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Plakette "Judith"
Plakette "Judith"
45.000 €
H 46,86 in B 28,94 in T 2,37 in
Manschettenknöpfe in Rot, Gold, Blume, Vintage, schwarzer Porzellanschmuck Herren (MADE TO ORDER)
Von Melanie Sherman
Melanie Sherman Manschettenknöpfe mit roten und goldenen Blumen auf schwarzem Porzellan Abmessungen: 20mm x 17mm x 17mm MATERIALIEN: Porzellan, Glasur, Abziehbild Vintage By Metallty...
Kategorie

2010er Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Gold, Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Schillernde Pilzvase von Clement Massier und Lucien Levy-Dhurmer
Von Clement Massier
Die Begegnung mit den glasierten Keramiken von Massier ist eine Reise in die Farben der Säure, eine Erkundung, die zum Nachdenken anregt und Transparenz erfordert. Clement Massier, d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Tonware, Glasur

Cachepot impano-maureske Stil
Von Clement Massier
Die Begegnung mit den glasierten Keramiken von Massier ist eine Reise in die Farben der Säure, eine Erkundung, die zum Nachdenken anregt und Transparenz erfordert. Clement Massier, d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Tonware, Lüster

Seepferdchen aus Kelp
Von Clement Massier
Die Begegnung mit den glasierten Keramiken von Massier ist eine Reise in die Farben der Säure, eine Erkundung, die zum Nachdenken anregt und Transparenz erfordert. Clement Massier, d...
Kategorie

1890er Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Tonware, Lüster

Baumschoten & Schlangenvase
Von Clement Massier
Die Begegnung mit den glasierten Keramiken von Massier ist eine Reise in die Farben der Säure, eine Erkundung, die zum Nachdenken anregt und Transparenz erfordert. Clement Massier, d...
Kategorie

1890er Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Tonware, Lüster

Japonist Charger
Von Clement Massier
Clement Massier (1844-1917), der in eine Töpferfamilie mit mehreren Generationen in Valauris, Frankreich, hineingeboren wurde, war ein hervorragender Keramiker, der über das Metier s...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Clement Massier Mehr Kunst

Materialien

Tonware, Lüster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen